Ich sag mal so: die Idee ist gut, aber nicht neu, und andere sind schon dran gescheitert, zumindest an der Langzeitmotivation. Das mit der Community zu Kommunizieren kann Sturmkind definitiv besser, aber so Problemchen, wie beispielsweise musste Overdrive immer wieder die Strecke anlernen, auch wenn es die gerade vorher gefahren war, sollten vermieden werden. Ein Vorschlag, den ich euch definitiv ans Herz legen möchte: verkauft Chassis zum Selberbauen. Die DIY Szene hat Dr!ft erst groß gemacht.
Angenommen ich fahre ein Rennen mit ungefähr 15 Fahrer'innen. Ist es möglich einen Spectator (Zuschauer) über die App in das Rennen zu holen, um gegebenenfalls dem Fahrer an die Hand zu geben welche Zeiten er fahren muss. Eine Art von Co-Pilot welcher die Zeiten überwacht und dem Fahrer mitteilen kann in welcher Runde er schneller fahren muss, um seinen Konkurrenten zu überholen. Beim Motocross werden einem auch über die Boxengasse Schilder in das Rennen gehalten, welche wichtige Informationen über Zeiten weiter geben. Macht weiter so LG
Mein Gedanke 😂 wollte mir eigentlich eine Carrera Bahn holen, aber jetzt wird definitiv das geholt bzw. gleich am 27.9. kickstarter Supported. Geil ist auch das man die bereits vorhanden drift strecken nutzen kann ☺️
Jetzt bleibt abzuwarten, welcher preis sich ergibt. Da jetzt ja auch der Massenmarkt erreicht werden soll, muss ja mit digitalen Slotcar Bahnen konkuriert werden. Also die Autos ab 50€ und ein Starterset mit zwei Autos und einer 8 oder so 200€. Ist fraglich ob das zu erreichen ist. Ich hoffe es. Es haben ja auch Leute den Detailgrad angemerkt. Aber vermutlich hat Sturmkind eher den Wert auf eine automatisierbare und günstige Produktion gelegt, damit man eben auch entsprechende Preise realisieren kann. Aber der Maßstab ist für das Wohnzimmer und die Familie echt genial. Ich habe die Länge der Autos mal im Verhältnis zu den DR!FT Banden berechnet und komme auf eine Länge von 73mm, also im Vergleich zu den Dr!ft Autos mit 107mm und 1:43 ist das jetzt ein Maßstab von 1:64.
Wie Anki Overdrive. Das war schon saulustig mit den virtuellen Waffen! MODIplay wird halt realistischer und sich wahrscheinlich länger am Markt halten. Sturmkind macht ja geiles Zeugs! :) Dann muss nur der Preis stimmen und die Carreras finden ihren Weg zu Ebucht Kleinanzeigen! ^^
Geil, wie wäre es mal mit Rally autos??? Ich werde mir ein Auto der Gymkhana Reihe kaufen und mir mal ne Rallystrecke basteln. Mal schauen wies ankommt.
Ich find's richtig cool was auch echt cool ist jedoch muss ich sagen fände ich den Streckenbau also wie man es verbindet und das es auch Automatisch die Strecke abscannt erinnert mich das an Anki Overdrive jedoch hatte dies mehrere Nachteile damals gehabt das größte Problem das wenn die Reifen schmutzig waren die Autos sehr leicht von der Strecken abgerutscht sind das 2 Problem kommt direkt danach es konnte nicht wieder auf die Bahn sobald es nicht auf der Strecke war konnte man es nicht fahren. Jedoch werde ich es mir dennoch holen obwohl ich Vorteile und Nachteile für mich habe. Vorteil: Bis zu 30 Leute in einem Rennen. Man kann auch ohne Strecke fahren und kann natürlich auch Strecke umbauen. Nachteil: Ich weiß nicht ob es nur mir so geht es gibt ja die DR!FT Rollrennteppiche jedoch mag ich ja nicht wenn man da eine Strecke drauf hat das gibt mir das Gefühl das ich ja nur in 2 Richtungen fahren kann was sehr schnell langweilig wird. Weswegen ich mir vor kurzem sogar erst das Dockteppich mit den Container geholt habe da ich es dort selbst gestalten kann. Was ich mir wünsche: Das Auto hat natürlich die ganze Technik drin also Plane ich so mit 100-200€ da es ja glaube eh wieder per Hand zusammen gebaut wird. Jedoch hoffe ich SEHR das Die Streckenteile die man sich ja sehr wahrscheinlich einzeln mit kaufen kann nicht so Teuer sind wie damals bei Anki Overdrive.
Ich bin mal auf die Preise gespannt. Hoffe nicht das man wieder über 100€ oder sogar 200€ für ein Auto ausgeben muss, weil dann wäre es uninteressant für mich. Aber sonst sieht es schon sehr vielversprechend aus.
Ich sag mal so: die Idee ist gut, aber nicht neu, und andere sind schon dran gescheitert, zumindest an der Langzeitmotivation. Das mit der Community zu Kommunizieren kann Sturmkind definitiv besser, aber so Problemchen, wie beispielsweise musste Overdrive immer wieder die Strecke anlernen, auch wenn es die gerade vorher gefahren war, sollten vermieden werden.
Ein Vorschlag, den ich euch definitiv ans Herz legen möchte: verkauft Chassis zum Selberbauen. Die DIY Szene hat Dr!ft erst groß gemacht.
Mega geil freue mich schon richtig drauf 💪💪☺️☺️
Ich bin überwältigt und freue mich diesmal von Beginn an dabei sein zu können. Ich sehe enormes Potenzial...gut Dr!ft
Insane! This looks super easy to pick up and play and thus very appealing for everybody.
Carrera Bahn 2.0 Mega Jungs 😍👍🏽
Der absolute Wahnsinn🔥 Ich freue mich sehr drauff.😊😍
Angenommen ich fahre ein Rennen mit ungefähr 15 Fahrer'innen. Ist es möglich einen Spectator (Zuschauer) über die App in das Rennen zu holen, um gegebenenfalls dem Fahrer an die Hand zu geben welche Zeiten er fahren muss. Eine Art von Co-Pilot welcher die Zeiten überwacht und dem Fahrer mitteilen kann in welcher Runde er schneller fahren muss, um seinen Konkurrenten zu überholen. Beim Motocross werden einem auch über die Boxengasse Schilder in das Rennen gehalten, welche wichtige Informationen über Zeiten weiter geben.
Macht weiter so
LG
Wie gut, dass ich keine Carrera-Bahn gekauft habe - ich bin dabei!
Mein Gedanke 😂 wollte mir eigentlich eine Carrera Bahn holen, aber jetzt wird definitiv das geholt bzw. gleich am 27.9. kickstarter Supported. Geil ist auch das man die bereits vorhanden drift strecken nutzen kann ☺️
Carrera 3.0👍 Anki war schon klasse aber das... 🤩🤗
Jetzt bleibt abzuwarten, welcher preis sich ergibt. Da jetzt ja auch der Massenmarkt erreicht werden soll, muss ja mit digitalen Slotcar Bahnen konkuriert werden. Also die Autos ab 50€ und ein Starterset mit zwei Autos und einer 8 oder so 200€. Ist fraglich ob das zu erreichen ist. Ich hoffe es. Es haben ja auch Leute den Detailgrad angemerkt. Aber vermutlich hat Sturmkind eher den Wert auf eine automatisierbare und günstige Produktion gelegt, damit man eben auch entsprechende Preise realisieren kann. Aber der Maßstab ist für das Wohnzimmer und die Familie echt genial. Ich habe die Länge der Autos mal im Verhältnis zu den DR!FT Banden berechnet und komme auf eine Länge von 73mm, also im Vergleich zu den Dr!ft Autos mit 107mm und 1:43 ist das jetzt ein Maßstab von 1:64.
Da musste nochmal nachrechnen :) Soll wohl 1:64 sein.
@@MOSkorpion Danke, hatte ich schon korrigiert. Immer dieser doofe Zähler und Nenner :)
Wie Anki Overdrive. Das war schon saulustig mit den virtuellen Waffen! MODIplay wird halt realistischer und sich wahrscheinlich länger am Markt halten. Sturmkind macht ja geiles Zeugs! :) Dann muss nur der Preis stimmen und die Carreras finden ihren Weg zu Ebucht Kleinanzeigen! ^^
Man gut, daß sie auf "virtuelle Waffen" verzichtet haben. Je näher sie dem realistischen Motorsport kommen, desto größer dürfte der Erfolg werden.
Bin durch anki overdrive hier gelandet. Wann wird modiplay verfügbar sein?
Stark!!!! 👍🏻😊
Geil, wie wäre es mal mit Rally autos??? Ich werde mir ein Auto der Gymkhana Reihe kaufen und mir mal ne Rallystrecke basteln. Mal schauen wies ankommt.
Ich find's richtig cool was auch echt cool ist jedoch muss ich sagen fände ich den Streckenbau also wie man es verbindet und das es auch Automatisch die Strecke abscannt erinnert mich das an Anki Overdrive jedoch hatte dies mehrere Nachteile damals gehabt das größte Problem das wenn die Reifen schmutzig waren die Autos sehr leicht von der Strecken abgerutscht sind das 2 Problem kommt direkt danach es konnte nicht wieder auf die Bahn sobald es nicht auf der Strecke war konnte man es nicht fahren. Jedoch werde ich es mir dennoch holen obwohl ich Vorteile und Nachteile für mich habe. Vorteil: Bis zu 30 Leute in einem Rennen. Man kann auch ohne Strecke fahren und kann natürlich auch Strecke umbauen. Nachteil: Ich weiß nicht ob es nur mir so geht es gibt ja die DR!FT Rollrennteppiche jedoch mag ich ja nicht wenn man da eine Strecke drauf hat das gibt mir das Gefühl das ich ja nur in 2 Richtungen fahren kann was sehr schnell langweilig wird. Weswegen ich mir vor kurzem sogar erst das Dockteppich mit den Container geholt habe da ich es dort selbst gestalten kann. Was ich mir wünsche: Das Auto hat natürlich die ganze Technik drin also Plane ich so mit 100-200€ da es ja glaube eh wieder per Hand zusammen gebaut wird. Jedoch hoffe ich SEHR das Die Streckenteile die man sich ja sehr wahrscheinlich einzeln mit kaufen kann nicht so Teuer sind wie damals bei Anki Overdrive.
Easy to learn, hard to master. ❤️
die normalen Drift Racer sind ja auch schon recht teuer, dazu noch ne längere Strecke. Ich denke das wird ziemlich teuer werden...
kann man auch seine vorhanden DR!FT strecken benutzen?
Die Autos finde ich jetzt nicht so ansprechend, aber der rest dahinter ist einfach krass :D
Oder noch besser, die vorhandene Anki Overdrive bahn, geht das?
Echt Klasse,das wäre was für mich. ab wann wird es denn erhältlich sein?
Wie auch Dr!ft ein super Prudukt wird von mir sicher auf Kickstarter Unterstützt 👍
Warum nicht einfach drift nehmen und weiterentwickeln oder Updates für die vorhandenen dirft autos rausbringen?
Beeindruckend
Weiß man was zum Preis?
Alle Infos ab dem 27.9. auf Kickstarter;)
Ab wann kann man damit rechnen?
please.. release time and price
😍Geil
Gehyped❤
Hammer !!!!
Habe jetzt paar man damit angefixt und jap sind dabei
Ich bin mal auf die Preise gespannt. Hoffe nicht das man wieder über 100€ oder sogar 200€ für ein Auto ausgeben muss, weil dann wäre es uninteressant für mich. Aber sonst sieht es schon sehr vielversprechend aus.
Wird bestimmt teurer. Weil bessere Technologie in weniger Platz verbaut...
Hmm, erinnert an Anki Overdrive 🤔
Ich werde es unterstützen/kaufen, hoffe aber auf eine Version im kleinen Maßstab mit der man auch driften kann! 👍
Noch kleineren Maßstab ???🤣😅
@@cheruskeringuimero6634 nein, kleiner als Dr!ft, gleich wie ModiPlay, aber halt zum driften.
So war es gemeint. 😏
Ich habe so viele fragen
Sehr geil aber die Modelle enttäuschen mich nach den drift Modellen 😢
Sobald es F1 Fahrzeuge mit Lizenz sind wird es gekauft
Bitte mit Fernsteuerung 😢
Dafür muss man erstmal den Platz haben
Dafür weniger als vorher. Und wer vielleicht verwinkelte Räume hat braucht keine große Plane sondern kann auch um die Gegenstände herum führen
Ein Schritt zurück ! Kommt einem vor als wäre das der Vorgänger von Dr!ft. Hässliches Auto und unrealistischer.
Autos zu hässlich, Preise zu hoch. Ich werd mir das zeug nicht kaufen.