Vorstellung Aquaponik System AndersFarm

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 21

  • @StefanHendling-Watzek
    @StefanHendling-Watzek ปีที่แล้ว +2

    Deine Anlage ist immer wieder schön zum ansehen!👍

    • @AndersFarm
      @AndersFarm  ปีที่แล้ว

      Eure wird sicher genauso schön!!! Ist ja schließlich von mir geplant ;-)

  • @katharinafranke4550
    @katharinafranke4550 ปีที่แล้ว

    Cooles Video!! Geniales System... und du bist ein Genie darin.🤗

  • @romeoausderschweiz4616
    @romeoausderschweiz4616 ปีที่แล้ว +1

    Richtig toll gemacht! Herzlichen Glückwunsch 🎉

  • @tomatengarage5608
    @tomatengarage5608 ปีที่แล้ว +1

    Ich sag´s wie es ist: meine Anlage habe ich letzte Saison komplett abgebaut und zwar aus zwei guten Gründen. Einer der Gründe gehört nicht hier hin. Aber der andere Grund ist der, das ich von Deinem Konzert so überzeugt bin, das ich nicht mehr bereit war meine Anlage noch weiter zu betreiben...nun, da ich gesehen habe wie es viel viel besser geht. Und mit besser meine ich Betriebssicherheit/Zuverlässigkeit, Ertrag und Pflegeaufwand. Meine Anlage war für mich relativ okay, aber ich hatte doch öfters "Bauchschmerzen" wegen der Zuverlässigkeit. Dein Konzept ist meiner Meinung nach überzeugend, ich finde da wirklich keinen schwachen Punkt...

    • @AndersFarm
      @AndersFarm  ปีที่แล้ว

      Danke - freue mich über das positive Feedback. Und ja die Anlagen funktionieren einfach gut. LG

  • @Diridari
    @Diridari 9 วันที่ผ่านมา

    Sieht toll aus! Mich würde interessieren: Erstellungskosten für ein Gewächshaus/System/Anlage der Größe und die Höhe der Betriebskosten für Wasser/Strom. Und wie macht man die Reinigung der Becken? 1x jährlich im Winter Generalreinigung?

    • @AndersFarm
      @AndersFarm  9 วันที่ผ่านมา

      Also ich kann Dir die Baukosten von vor ca. 10 Jahren sagen. Ich habe SEHR viel selber gemacht und für alles zusammen (Gewächshaus, Erdarbeit, Betonieren, Verrohrungen, Abdichtung, Filtermaterial, inkl. Wärmepumpe usw.) ziemlich genau EUR 75.000,- investiert - allerdings ist das heute DEUTLICH teurer. Und wenn man alles mit Firmen macht - dann wird es noch VIEL teurer.
      Ich habe einen Stromverbrauch im Sommer von ca. 800 Watt / Stunde und im Winter von ca. 670 Watt / Stunde 7*24. Habe aber einen Festbettfilter - ein Moving Bed braucht einiges mehr an Strom. Seit 2 Jahren halte ich im Winter nur Kaltwasserfische (europ. Welse, Karpfen, Streifenbarsch und KOI) und nur im Sommer Warmwasserfische. Da heize ich gar nicht.
      Dadurch verringert sich aber der Ertrag erheblich. Vor dem Ukrainekrieg bin ich durchgehend mit Warmwasserfischen gefahren und hatte Heizkosten von ca. EUR 5.000,-/Jahr.
      Wenn ich kommerzielle Anlagen plane, machen ich in unseren Breiten aber 90% der Anlagen mit einer isolierten Halle für Fische. Anders sieht es nur aus, wenn man sehr gute Heizmöglichkeit hat - z.B. Hackschnitzelheitzung mit eigenem Wald.
      Schau Dir mal die Bilder auf meiner Homepage an, dann bekommst Du ein Gefühl.
      www.andersfarm.com/reference-projects
      Hoffe das hilft Dir etwas weiter. LG Peter

    • @Diridari
      @Diridari 9 วันที่ผ่านมา

      @AndersFarm sehr hilfreich, danke!!!

    • @AquaponicsCompetenceCenter
      @AquaponicsCompetenceCenter 9 วันที่ผ่านมา +1

      @@Diridari Gerne - und die Becken habe ich die letzten 10 Jahre durch laufen und noch nie gereinigt. Man reinigt regelmässig (ca. 1x die Woche) die Absetzfilter und 1x im Jahr sauge ich bei der Deep Water Culture die Pflanzbecken mit einem Teichsauger. Die BioFilter reinige ich eigentlich nicht - aber wäre vielleicht 1x pro Jahr sinnvoll. LG

  • @truthhurts361
    @truthhurts361 ปีที่แล้ว

    Toll. Würde sowas gerne in Kombination mit Medizinalcannabis machen.

    • @AndersFarm
      @AndersFarm  ปีที่แล้ว +2

      Auch das geht gut. Sind ja Pflanzen die im Wachstum sehr viel Stickstoff benötigen und das ist im Überfluss vorhanden. In der Blüte muss man dann ein paar Kniffe berücksichtigen, um den Pflanzen wirklich optimale Bedingungen zu geben. LG

    • @ChristianAvondt
      @ChristianAvondt 7 หลายเดือนก่อน

      Habe es Mal probiert vor einigen Jahren jedoch nicht so professionell .. meiner Meinung nach ist es besser mehr Sauerstoff zuzufügen ✌️ Luftheber ... Oder und Kompressor

  • @regenerativelifewayne
    @regenerativelifewayne ปีที่แล้ว

    Very nice

  • @michi2966
    @michi2966 ปีที่แล้ว

    Tolle Idee! Ich hab denn lieber meinen Fischteich und grab gern beim Gemüse in der Erde rum.

    • @AndersFarm
      @AndersFarm  ปีที่แล้ว

      Ja klar. Jedem das Seine. Ich habe inzwischen den ganzen Outdoor Anbau auf Erde aufgehört, weil alles in der Anlage soviel einfacher geht. Macht einfach wirklich Spaß. LG