Dennerle Nano Eckfilter XXL, genauso gut wie der kleine Nano Eckfilter?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 32

  • @barbaragrutter1836
    @barbaragrutter1836 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke hat mir sehr bei der Kaufentscheidung geholfen

  • @sannezn8011
    @sannezn8011 ปีที่แล้ว +1

    schau, danke für deine Vorstellung des Filters. Ich wollte mir diesen eigentlich kaufen; jetzt, nach deiner Vorstellung nicht mehr. Vielen Dank👍👍👍

  • @leusel8081
    @leusel8081 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, super toll wie ausführlich und kritisch auf deinem Kanal alles getestet und präsentiert wird. Danke dafür.
    Hast du mal probiert wie laut der Filter ist, wenn das Kabel nicht auf dem Beckenrand aufliegt und auch möglichst nicht den Unterschrank berührt? Das war bei meinem Aquarium nämlich mal das Problem.
    Viele Grüße und weiter so. 👍

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 ปีที่แล้ว

      Hallo, freut mich zu hören.
      Ich habe den Filter frei im Aquarium schwimmend am Kabel gehalten, da war nur ein leises Brummen zu hören.
      Also um einiges leiser.
      Daher schließe ich daraus auch dass die Vibrationen des Filters auf die Scheiben übertragen werden und er nur deshalb so laut ist.
      Viele Grüße zurück und schonmal schöne Weihnachtsfeiertage

  • @hpjan
    @hpjan 2 ปีที่แล้ว +1

    Für 20 € bekomme ich zwei sunsun 0jp 92! Die sind fast baugleich mit Dennerle und das ist eine echte Alternative.
    Außerdem arbeiten die mit wieder auswaschbaren Schaumpatronen.
    Es ist ja auch kein Problem, die Dennerle Filterkammern mit Filterwatte zu füllen.

  • @hpjan
    @hpjan 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte den kleineren in Benutzung. Ansicht ein guter Filter, sehr leise, passt sich gut an, auch die Leistung ist gut. Aber die Folgekosten für die Filtereinsätze sind einfach zu hoch. Ich habe den letzendlich mit Schaumstoffwürfeln gefüllt,hat sehr gut funktioniert. Die Saugnäpfe haben keine Probleme bereitet.
    Es gibt auch ein baugleiches Modell, nämlich den Sunsun j92. Der hat von Haus aus eine Schaumpatrone.
    Von dem gibt es auch verschiedene Größen.

  • @j.p.kuipers7226
    @j.p.kuipers7226 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo sehr gut, wie sie dieses klein filter kritisch besprechen , da kan man wat mit, weist du eigentlich das EHEIM auch zwei eckfilter hat?
    Die lang bestehendes aqua corner 60 und die neue aqua filter in 3 ausfuhrungen. Vielleicht sind diese auch interessant um sie mal zu
    Testen.interessant fur kleinen becken. Mach so weiter, immer interessant. Grusse,Hans, Hans Kuipers from Holland.

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Hans, die Eheim hatte ich bisher noch nicht. Vielen Dank für den Tip, die schaue ich mir gern mal an.
      Vielen Dank, freut mich zu hören.
      Grüße aus Bayern und schöne Weihnachtsfeiertage

  • @augejuniorsyt6420
    @augejuniorsyt6420 6 หลายเดือนก่อน

    Moin kurze Frage, ist in diesem Filter eine Heizung für das Aquarium eingebaut, oder muss die zusätzlich noch beschafft werden?

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  6 หลายเดือนก่อน

      @@augejuniorsyt6420 in dem Filter ist keine Heizung integriert, die muss man zusätzlich kaufen

  • @SheWolf_CelineElisa
    @SheWolf_CelineElisa 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin von dem normalen Filter total zufrieden, meine einzige Frage ist: Wenn ich die Kartusche wechsel, wechsle ich doch extrem viele Bakterien mit aus. Versteht man was ich sagen will? Weil ja die Schwämme nicht ausgedrückt werden sondern einfach die komplette Kartusche gewechselt wird. Macht das was 🙊 Will meinem Betta nicht schaden mit einem plötzlichen Nitritpeak.

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 ปีที่แล้ว

      Ist eine gute und berechtigte Frage.
      Wenn das Becken schon eine Weile läuft, sind die nützlichen Bakterien ja auch im Bodengrund und im Hardscape angesiedelt.
      Was dann nicht groß Auswirkungen haben wird.
      Bei einem frischen Becken könnte das eher noch Auswirkungen auf die Länge der Einfahrphase haben.
      Man stört ja unnötig die Entwicklung der guten Bakterien.
      Am besten die alte Kartusche über der neuen auswringen, so dass ein paar nützliche Bakterien zum Start vorhanden sind.
      Vielleicht meldet sich hierzu ja mal ein Experte von Dennerle, wäre sehr interessant was die dazu sagen.

    • @SheWolf_CelineElisa
      @SheWolf_CelineElisa 2 ปีที่แล้ว +1

      @@RadelkaStyles Das wäre eine Idee, danke für die Antwort :)

    • @kati138
      @kati138 6 หลายเดือนก่อน

      Ich hab hier leider die Erfahrung gemacht, dass bei einem gut eingefahrenen Nanobecken der Austausch der Kartusche einen massiven Nitritpeak nach sich gezogen hat, obwohl ich erst Wasseraufbereiter von JBL und Starterbakterien hinzugefügt habe.

  • @sonnyu2706
    @sonnyu2706 3 ปีที่แล้ว +1

    Die kleinen Schwächen sind besonders wichtig, wenn in dem Cube ein Kampffisch gehalten wird. Die haben den Drang in jede Ritze zu krabbeln. Bei mir ist der immer unten rein und hingen dann fest weil nach oben ging nicht weil kein Wasser und rückwärts krabbeln geht bei denen nicht. Doch Zufall habe ich den dann dahinter gefunden bevor der hinüber war. Ich habe gesehen, das die Filter gefaltet sind. Ist das nur bei dem XXL ?
    Bei meinen normalen sind die Kartuschen anders.

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 ปีที่แล้ว +1

      Ist schon schade dass die das Konstruktionstechnisch nicht einfach ändern, so dass da keine Tiere mehr hinter kommen können.
      Im Video habe ich auch den XL im Vergleich, da sieht man ganz gut den Unterschied zu den Filtermedien des XXL.
      Die vom XXL sind gefaltet, ist nur bei dem so.

  • @sannezn8011
    @sannezn8011 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, für mich ist das Brummen auch richtig störend. Ich habe den kleinen Dennerle der sehr leise ist. In meinem neuen Aquarium habe ich einen entsprechenden Eheim Eckfilter, den ich auch wieder rausgenommen habe, da auch dieser im ganzen Wohnzimmer dröhnte, sodass entspanntes Fernsehschauen nicht mehr möglich war. Hieran sollten die Firmen dringend arbeiten. Viele Grüße

  • @dsafassdasadasdgfgaf1202
    @dsafassdasadasdgfgaf1202 2 หลายเดือนก่อน

    Hat der Filter auch nen 13er Ausfluss, wie seine kleineren Brüder?

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 หลายเดือนก่อน +1

      Soweit ich das in Erinnerung habe, ist es ein 13er Anschluss.

    • @dsafassdasadasdgfgaf1202
      @dsafassdasadasdgfgaf1202 2 หลายเดือนก่อน +1

      @RadelkaStyles vielen Dank... ich werde ihn mal probieren, in der Hoffnung, dass die Geräuschbelastung jetzt weniger ist

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 หลายเดือนก่อน

      @ viel Erfolg und gerne mal berichten ob der mittlerweile leiser geworden ist.
      Wäre bestimmt für einige interessant

  • @detlefstentenbach2560
    @detlefstentenbach2560 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin, sehr aufschlussreich und gut gemacht, eine wirkliche Hilfe. Unser Exemplar ist nicht so laut oder aber wir sind nicht so lärmempfindlich, weil im Alter ja das Gehör nachlässt ;-)). Was das Zubehör anbelangt sind wir auf der Suche nach einem Ersatzset analog zu dem, das es für die XL Variante gibt, weil die hier nicht passt. Hat da jemand einen Tipp ???

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 ปีที่แล้ว

      Moin, vielen Dank, freut mich zu hören.
      In dem Fall hilft es beim Dennerle Kundenservice anzurufen.
      Teils bekommt man dort die gesuchten Zubehörteile.
      Habe zu dem XXL bisher in keinem Onlineshop ein passendes Zubehörset gefunden.

    • @detlefstentenbach2560
      @detlefstentenbach2560 2 ปีที่แล้ว

      ... Dennerle hat sich bereits in der Form geäußert, dass es diesen Zubehörsatz sehr wohl gibt (Art.-Nr. 5764, 6,95 € zzgl. Versand 3,95 €), er aber noch in die Homepage eingepflegt werden muss.

  • @frankuwe7659
    @frankuwe7659 3 ปีที่แล้ว +1

    Der Filter XXL hat mich nicht überzeugt, ich verwende seit über 10 Jahren den kleinen Eckfilter. Noch imer mit den ersten Saugern, das Zubehör überzeugt und das Flies kann man selber tauschen. Auch ist der Filter sehr, sehr leise (Schlafzimmertauglich) Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2022. LG aus Teupitz

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 ปีที่แล้ว

      Dem kann ich nur zustimmen, der kleine Eckfilter ist um Welten besser wie der XXL.
      Kein Plan was sich Dennerle dabei gedacht hat.
      Vielen Dank, ich wünsche auch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

  • @pasaosmanoglu4078
    @pasaosmanoglu4078 3 ปีที่แล้ว

    Hab dem am Freitag morgen gekauft der wahr laut echt laut am brummen und am vibrieren
    Also bin ich wieder in den laden Fr. hab es umtauschen wollen. Omg das war ein ackt Die Verkäufer wollten den filter nicht zurück nehmen. Die haben den dort getestet( im laden wo laut Musik am laufen war und vom eigenen aquarium die pumpe am laufen und plätschern war) ,,das ist normal das die pumpe so Geräusche macht kam von dem Verkäufer. Ich habe dann darauf bestanden das die in einen Raum gehen wo es leise ist und siehe da das der filter brummt wäre wohl normal aber ich könnte mir einen neuen mit nehmen( also kann ja da schon was nicht stimmen erst wäre es normal die nehmen es nicht zurück und dann so😰)wir würden das dann als Umtausch machen. Und bekomme im Gegenzug keine neue Garantie unverschämt. Habe dann gedroht mit Rechtsschutz sind zwar nur 21 Euro aber es ist eine Frechheit das man Kunden so behandelt. Komisch die neue pumpe ist sehr leise da hört man wirklich gar nichts. Nur das plätschern vom Wasser.

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  3 ปีที่แล้ว +1

      Sowas ist echt ärgerlich.
      Aber immerhin war ein Umtausch dann doch noch möglich.
      Freut mich zu hören dass der neue Filter nicht zu hören ist.

  • @alexanderwerbach7822
    @alexanderwerbach7822 2 ปีที่แล้ว

    Mahlzeit, ich habe den xl seit drei Monaten im aquascape Becken drin.
    Vorteil: das design, klein und kaum zu sehen im Becken. Sehr leise, Leistungsstark und sparsam. Sehr viel Zubehör zum nachkaufen.
    Nachteil: filter wird sehr sehr schnell zu, wodurch die Leistung schnell sinkt. Zum reinigen muss der ganze Filter raus, manche Hersteller haben es besser gelöst. Saugnapfe lösen sich gerne ab.

    • @RadelkaStyles
      @RadelkaStyles  2 ปีที่แล้ว +1

      Mahlzeit, von dem XL bin ich auch überzeugt, den habe ich in meinem 30 Liter Cube.
      Kenne kaum einen leiseren Filter.
      Die Saugnäpfe sind aber echt nicht die besten.
      Da ist das bei Oase mit den Magneten besser gelöst.
      Vielen Dank für deinen Kommentar

  • @frankuwe7659
    @frankuwe7659 3 ปีที่แล้ว +2

    Es sollte immer heißen. Sorry