Provision vs. Honorar - wann ist was besser? (für den Kunden)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 42

  • @dominikfrantzen812
    @dominikfrantzen812 3 ปีที่แล้ว +3

    Was empfehlst du, wenn ich jetzt eine ETF Rentenversicherung letztes Jahr abgeschlossen habe über die Provisionsvergütung?

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว +4

      Prüfen lassen.

    • @dominikfrantzen812
      @dominikfrantzen812 3 ปีที่แล้ว

      @@Finanzrebellen Ab wann hast du wieder Termine frei? Viele Grüße

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว +2

      @@dominikfrantzen812 Wenn Kontaktformular wider offen 😊👍🏼

    • @dominikfrantzen812
      @dominikfrantzen812 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Finanzrebellen ich werde mich freuen 😁😇

  • @Biery
    @Biery 3 ปีที่แล้ว +6

    Da schreib ich aktuell meine Bachlorarbeit drüber :-D

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว +2

      Sehr gut! Kannst du mir gerne zusenden 😁👍🏼

    • @Biery
      @Biery 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Finanzrebellen erstmal schreiben, aber meine BA geht auch absolut in deine Richtung ;-) als Bsp gibts ne LV ETF Berechnung für den Prof

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว

      @@Biery sag bescheid wenn du hilfe brauchst 👍🏼

  • @felixvater7369
    @felixvater7369 2 ปีที่แล้ว +3

    Hi, mal ganz davon abgesehen, dass 9 Prozent Rendite eher unrealistisch sind (was dafür sorgt, dass die Kosten der Provisionsberatung nach oben verzerrt werden), könnte der Kunde wenn er 3250 Euro besitzt, diese im Provisionsbeispiel direkt mit anlegen. Die würden sich bei 9 Prozent Rendite und 32 Jahren Anlagezeitraum zu über 50tsd Euro summieren, wodurch der Unterschied verhältnismäßig wenig signifikant ist. Zudem können sich Menschen in ihren 20ern, welche auf jeden Fall anlegen sollten, eine Provisionsberatung oft gar nicht leisten oder scheuen sich davor mehrere Tausend Euro (auf einmal) für eine Beratung auszugeben.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  2 ปีที่แล้ว +1

      Habe ich an mehreren Anbietern durchgerechnet. du kommst nie besser als mit Honorarvertrag ohne diese Anlage. Provisionsberatung kostet immer bedeutend mehr Geld.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  2 ปีที่แล้ว

      Komisch das ich letztes Jahr über 160 Honorar Verträge gemacht habe mit Menschen in ihren 20ern die sich das ja deiner Meinung nach nicht leisten können. Es können sich viel mehr leisten als du glaub wenn du ihnen wie mit diesem Video dem nutzen deutlicher näher bringst.

  • @dermo10
    @dermo10 3 ปีที่แล้ว +3

    Der Vorteil für den Berater liegt in der Honorarberatung hauptsächlich darin, dass er keine Stornohaftung mehr hat.
    --> Bei der Provision bekomme ich 4.400€. Davon landen 10% auf dem Stornoreservekonto. Das heißt: Ich sehe davon nur 3960€. Nehmen wir an, dass ich 5 Jahre in der Haftung bin und der Kunde kündigt nach 3 Jahren, weil er das Kapital anderweitig benötigt. Dann muss ich 1760€ zurückbezahlen (440€ von der Stornoreserve und im schlimmsten Fall 1320€ Cash!). Ich hatte also nur 2640€, obwohl ich vermeintlich anfangs mehr hatte und dem Kunden einen Nachteil (siehe Renditeberechnung aus dem Video) verkauft habe.
    --> Beim Honorar bekomme ich sicher meine bspw. 3200€ und muss mir über eventuelle Stornos keine Gedanken mehr machen. Wenn der Kunde nun kündigt, weil er das Geld braucht, ist es sein Problem und er hatte definitiv den größeren finanziellen Schaden.
    Nicht falsch verstehen denn ich finde das Video gut ABER:
    Man muss dann auch so fair sein und dazu sagen, dass die Honorarberatung auch nicht ausschließlich das gelbe vom Ei ist und nur der Kunde den Vorteil hat. Ich würde auch immer lieber das Honorar nehmen auch wenn es kleiner ausfällt, weil ich nie wissen kann wie das Leben des Kunden verläuft und er den Vertrag nicht einfach kündigt. Klar, dass es mathematisch für den Kunden auch sinnvoll ist aber es gibt sicherlich auch genug Berater, die das Honorar eben aus der Vermeidung der Stornohaftung wählen.
    Ich würde mich ehrlich gesagt sehr freuen, wenn die Politik in unserem schönen Lande einfach mal transparente Regeln ausgeben würde, die für alle gelten und nach denen man zu spielen hat.
    Mein Vorschlag: Jeder (Vertreter, Honorarberater, Bank oder Makler) darf entweder per Honorar abrechnen (stündlich, pauschal oder wie auch immer), provisionsbasiert oder eine Mischform aus allem. Voraussetzung ist aber, dass vor jedem Gespräch ein Fragebogen ausgefüllt wird, in dem der Kunde vollständig und genormt über die Abrechnungsformen aufgeklärt wird. Diesen am besten dann vor dem Gespräch in ein zentrales Portal hochladen. Das Teil sollte so deppengerecht formuliert sein, dass man es gar nicht NICHT verstehen kann. Nach dem Gespräch kann der Kunde dann immer noch sagen nach welcher Form er abrechnen will. Wenn er gar nichts abschließt, zahlt der Kunde entweder, wenn vorher vereinbart eine Vergütung oder eben gar nichts. Das wäre fair und auch der letzte Hornochse würde sich nicht von irgendwelchen Schlangenölverkäufern hinters Licht führen lassen, die dann der Grund dafür sind, dass die gesamte Branche in Verruf gerät.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว

      Hallo. Habe auch nie behauptet das Honorar Beratung alles ist. Dürfte die aufgefallen sein wenn du das Video zuende gesehen hast. Allgemein geht es hier nicht um die finanziellen vor oder Nachteile für den Berater sondern für den Kunden.
      Im Honorar liegt eben nicht nur der Vorteil keine Stornohaftung zu haben. Der Vorteil liegt beim Kunden.

    • @dermo10
      @dermo10 3 ปีที่แล้ว +6

      @@Finanzrebellen Mir ist schon bei einem anderen Comment von Dir aufgefallen, dass Du da ganz gern mal schmallippig und klugscheißerisch reagierst. Zitat: "(...) wenn du das Video zu Ende gesehen hast." Dass Du gesagt hättest, Honorarberatung wäre alles, habe ich ebenfalls an keiner Stelle erwähnt. Meine Intention lag lediglich darin, die Thematik noch zu erweitern. Wenn Du das nicht nötig hast, spare ich mir künftig jede weitere Ausführung und jedes Anschauen Deiner Videos. Ich brauche Dir ja dann auch nicht zu schreiben, dass aufgrund der Opportunitätskosten der Vorteil eben nicht immer beim Kunden liegt; das hast Du ja schon in einem anderen Comment als Nicht-Argument diskreditiert. Ist ja schön, dass Du die Fragen hier immer beantwortest aber ein großes Wachstum deines Channels wirst Du mit der herablassenden Art nicht haben.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว +3

      @@dermo10 auch in den anderen Kommentaren sind wir das Thema der Oppotunitätskosten durchgegangen und haben festgestellt, dass für den Kunden immer noch kein finanzieller Vorteil entsteht, wenn er anstelle das Honorar zu zahlen, diese Summe nimmt und von Beginn an zuzahlt. Des Weiteren ist mir klar das viele Berater sich an dem Video stoßen. Unter anderem weil sich 95% der in DE tätigen Berater noch garnicht mit der Thematik beschäftigt haben und auch allgemein viele ihr Geschäftsmodell dadurch in Gefahr sehen. Persönlich ist es mir egal, da es mir hier vorrangig um den Kunden geht. In meiner Beratung kläre ich die Kunden ausführlich zu den Thema Provision und Honorar auf. Mache Beispiel Rechnungen und Vergleiche. Lege den Kunden alles vor und der Kunde darf zum Schluss selbst entscheiden welchen Weg er nimmt.

  • @franzmustermann760
    @franzmustermann760 ปีที่แล้ว

    also bei Honorar wird zwischen Honorarberatung und Honorarvermittlung unterschieden? Bei letzteren verdient der Finanzberater nur bei Abschluss oder?

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  ปีที่แล้ว

      Honorarbetratung oder Vermittlung ist beides. Bei einer Provisionsberatung wird mit dem Abschluss Geld verdient.

  • @lukaaberle1285
    @lukaaberle1285 ปีที่แล้ว

    Einfach nur ein Gedankengang den ich dabei immer wieder habe: Bei der Provision kann ganz klar der Konflikt entstehen, dass ein eher schlechtes Produkt beraten wird, weil es dort eine höhere Vergütung gibt. Berät man in diesem Fall 8 von 10 Fällen schlecht, wird der Produkt von irgendeinem anderen Berater zerlegt und es kommt die Storno.
    Also ist dieser Konflikt wieder relativiert.
    Ich vermittle doch lieber 2 top Sachen, wo ich weniger dran verdiene, aber habe keine Angst das der Kunde alles wieder kündigt und ich in Storno gehe.
    Natürlich gibt es diverse Berater, welche dann nur schlechtes Zeugs beraten und auf die Maße macht Ihnen die Storno dann nichts aus. Das werden die wahrscheinlich mit einkalkuliert haben..
    Jetzt zum Honorar :
    Dort entsteht doch ebenfalls ein Konflikt oder könnte entstehen.
    Der Berater könnte doch sehr Beratungsintensive Produkte vermitteln und somit ein deutlich höheres Honorar ansetzen und für die weitere Betreuung fallen dann auch wieder höhere Honorare an..
    Ebenfalls kann der Berater einfach irgendwas beraten auch wenn es überhaupt kein Sinn macht, fällt dies dem Kunden danach auf, dann hat er Pech.
    Sein Honorar ist weg und keiner haftet erstmal dafür und der Berater hat keine Auswirkungen auf eine Kündigung nach einem Jahr oder was auch immer.
    Haftung auf Schadensersatz bei Makler auf Provision und Honorar besteht natürlich.
    Allerdings müsste für eine richtige Gegenüberstellung auch der Honorarberater mit Storno haften.
    Sicher will der Berater auch diesen Kunden binden, aber vergleicht man nur diese beiden Punkt, dann gibt es auf beiden Seiten einen Konflikt und nicht nur auf der Seite der Provision.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  ปีที่แล้ว

      Warum sollte ein Berater ein Beratungsintensives Produkt vermitteln wenn der Kunde mit einem anderen Anliegen zu ihm geht?

  • @NOISYNODE
    @NOISYNODE 2 ปีที่แล้ว

    Wenn wir nur Honorarberater hätte, wäre das Prüfen doch unfassbar schwer. Wenn ich mir 3 Konzepte erstellen lassen möchte um dann das beste Umzusetzen, dann zahle ich mich ja schon doof. Bei Provisionsbasierten Beratungen, muss die Qualität so hoch sein, dass der Kunde keine Wechselabsicht hat. Da sehe ich den größten Vorteil. Korrigiert mich wenn ihr das anders seht. :)

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  2 ปีที่แล้ว

      Bei Provisionsbetatung zahlt der Kunde immer mehr. Es gibt aktuell keinen Provisions Vertrag der günstiger wäre als ein mittelklasse Honorar Vertrag. Geht allein schon nicht durch den bezahl Mechanismus in den Provisionsverträgen. Oder hast du das Video nicht zuende gesehen?

  • @joshuacepin3092
    @joshuacepin3092 3 ปีที่แล้ว +3

    Und wenn ich die 3250€, über die ich ja als Kunde verfügen muss für den Honorartarif, als Einmalanlage ins Provisionsmodell einzahle und erst dann von den monatlichen Beiträgen, die Provision über 5 Jahre abzahle?

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว +3

      Rechne es doch selber mal durch ;)
      PS: Dann hat der Kunde sogar noch mehr Geld bezahlt als vorher

    • @joshuacepin3092
      @joshuacepin3092 3 ปีที่แล้ว +2

      @@Finanzrebellen die eingezahlten Beiträge steigen dann auf 108250 € - also etwas mehr Provision (4546,50 € statt 4410 € - in deinem Beispiel zusätzliche 136,50€ in 5 Jahren, also monatliche Mehrbelastung zwischen 2-3€ ), aber dafür direkt 3250€, die sich verzinsen.
      Wenn ein und die selbe Person betrachtet wird, muss sie ja 3250€ liquide zur Verfügung haben und kann sich entscheiden davon das Honorar zu zahlen oder diese mit ins Provisionsmodell einfließen zu lassen.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว +3

      @@joshuacepin3092 Dann hast du 3250 Euro mehr eingezahlt, mehr Provision gezahlt und immer noch weniger Ablaufleistung als im Honorarvertrag.

    • @joshuacepin3092
      @joshuacepin3092 3 ปีที่แล้ว +3

      @@Finanzrebellen Müsste man nachrechnen. Es würde allerdings näher zusammenrücken. Zumal die Durchschnittsprovision von 4,2% heißt, dass es auch günstigere Tarife gibt. Beim Thema Dynamik gebe ich dir aber Recht.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว +4

      @@finanzfest3287 Hier noch mal zum aufsschlüsseln weil du immer noch einen Verständnissfehler drin hast.
      Vereinfachte Darstellung.
      Honorar gehen 105.000€ Rein 678.000€ Raus
      Provision gehen 105.000€ Rein 605.000 Raus
      Provision mit Zuzahlung 108.250€ Rein 671.000 Raus
      Du zahlst immer noch mehr Geld rein für weniger raus.
      Der Zinseszins am Anfang durch die 3250€ wiegt nicht auf.
      Außerdem ist das Honorar immer separart zu betrachten. Provision wird aus den laufenden Beiträgen bezahlt.
      Der Kunde denkt er Zahlt 105.000€ ein. Es werden aber unterm Strich durch die Abschlusskosten nur 100.590€ eingezahlt.
      Dann wann der Zinseszins am stärksten wäre (am Anfang) wird das meist Geld entnommen.
      Auch die Zuzahlung bei dem Provisionsvertrag. Der Kunde denkt er Zahlt nun 108.250€ ein. Es gehen aber nur 103.703,5€ rein.

  • @tomm8656
    @tomm8656 3 ปีที่แล้ว +3

    1

  • @ToasterLP
    @ToasterLP 3 ปีที่แล้ว

    4:11 Warum sollte denn bitte der Honorarberater, nur einen Anbieter anbieten können, da er ja nicht vom anbieter bezahlt wird kann ihm das doch Schnuppe sein. Ähnlicher Vorwurf, bei der Erklärung zur Provision. Das Schaubild stellt es falsch da, da man als Provisionberater nicht von jedem Anbieter gleich viel Geld bekommt, sondern von dem einen mehr und von dem anderen weniger. Das ist ein Interessenskonflikt. Mein Finanzberater (nicht bei einer Bank) wollte komischerweise das Gespräch beenden, als ich ETF's haben wollte. Warum? Gebühren gering und er verdient kaum was dran.

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว +3

      Er "könnte" sich trotzdem immer auf den gleichen Anbieter festlegen. Das dir damit gemeint. Ja, mit Provisionsberatung erhält man unterschiedliche Vergütungshöhen. Das macht sie darstelltung nicht falsch. Außerdem steht im Bild vereinfachte darstellt 👍🏼

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว +4

      Wenn ein Berater auf aktiv gemanagte Fonds besteht, dann liegt es daran, dass er nachträglich an den Ausgabeaufschlägen und Verwaltungsgeldern mit verdient. Somit hat er keinen Nutzen von ETFs. Ein guter Berater, egal ob Provision oder Honorar, muss auf solche Verwaltungsgelder nicht angewiesen sein. Sagt mir (eigene Meinung/ Erfahrungen) das es dem Berater finanziell wahrscheinlich selbst nicht so gut geht.

    • @ToasterLP
      @ToasterLP 3 ปีที่แล้ว

      @@Finanzrebellen ok, macht die Darstellung nciht falsch, "könnte" aber dazu führen, dass nicht das beste Produkt für den Kunden angeboten wird, sondern das wo mehr Provision seitens des Produktanbieters fliesst.

    • @ToasterLP
      @ToasterLP 3 ปีที่แล้ว

      @@Finanzrebellen Dem Berater geht es gut, hat ne schicke Wohnung und 3 Immbobilien ;) Danke für deinen KOmmi

    • @Finanzrebellen
      @Finanzrebellen  3 ปีที่แล้ว

      @@ToasterLP klar kann dass passieren. ich habe das bewusst nicht ins Video gepackt weil ich das niemanden unterstelle.