Sowas hab ich schon eine Weile gesucht. Auf den ersten Blick absolut genial. Schön lightweight. Paar Abfragen, paar Notifications, Ende. Gerade in 10 Minuten für all meine Services eingerichtet und funktioniert einfach. Super geiler Hinweis. Vielen Dank!
Das Ding habe ich mir kurz vor Deinem Video auch installiert, auf einer Synology. Cooles Teil! Ich bin schwer begeistert und das Design gefällt mir außerordentlich gut.
Hallo Dennis, mal wieder ein super Video. Habe schon vieles Deiner Vorschläge umgesetzt :-) Nach 1h lief Uptime-Kuma schon sehr sauber! Die Idee mit dem Video für Telegram Benachrichtigung kann ich nur unterstützen! Ich habe den Benachrichtigungsdienst per Telegram-Bot gerade eingerichtet, läuft echt super! Ist zwar ein bisschen ein Gefrickel, aber wenn es 1x gemacht hat, in 10min erledigt :-) Mach weiter so! Danke!
Video ist gut. Erklärt wurde auch gut. Nur besser wäre es, wenn du weniger Amazon Affiliate Links und mehr Links die zum Video auch nützlich sind in die Beschreibung machen würdest z.B. ein Link zu Uptime Kuma wäre das mindeste.
Hey Dennis, kannst du evtl mal einen Mailserver deiner wahl vorstellen ? weil in deinem Proxmox Mail Gateway hast du da ja schon mal erwähnt das du mal solch ein video machen würdest.
Hallo Dennis, vielen Dank für deine Arbeit und das daraus entstandene Video. Gibt es hier eine Möglichkeit die Temperatur der DS zu überwachen? Dank & Gruß Sascha.
gabs für ADGuard eine Lösung ? kann meine Fritzbox Geräte und Adguard auf Raspberry nicht erreichen, Kuma läuft als QNAP app und adguard app auf der QNAP antwortet auch.
Hi Dennis, mich würde interessieren ob es möglich ist auf der Statusseite den refresh intervall niedriger als 5 Minuten zu setzen. Im "angemeldeten Backend" aktualisiert uptime ja in Echtzeit nach 60 Sekunden. Auf der Statusseite passiert der refresh immer erst nach 5 Minuten... Danke schon mal 😉
☠BLACK BARON☠0:30 ... von allen Knotenpunkten weltweit? Könnte ja sein, dass der Dienst "Webseite" mal anderswo auf der Welt mal so ... mal schnell ausfallen könnte. IT Business besonders im Online Shopping Bereich, das kann stressig sein.
Hi wäre es möglich, dass Sie sich auch einmal die Software "netdata" ansehen (ist eine Real-time performance monitoring software, open source) und Ihre Meinung darüber sagen?
Sehr gutes Video! Weißt du wie man bei einem Dedizierten Server die Static IPv4 Adressen auf beiden Server nutzen kann? Oder muss man dort mit dem Provider Kontakt aufnehmen damit sie auf beiden Server zugewiesen werden?
“war das DNS über TLS und dann hört er auch auf TCP?” ich denke, ja. Wäre aber in jedem fall nich Port 53, sondern 853. Auf 53 nimmt fast jeder DNS nur Udp. Grüße
Bekomme nach der Installation "Cannot connect to the socket server. [Error: websocket error] Reconnecting..." in Uptime Kuma. Evtl. kannst Du in Teil 2 für eine Docker-Install darüber nochmal eingehen?
Ja, so ein kleines Programm für macOS oder Windows (oder Linux, aber die brauchen das nicht), was im Hintergrund den Dockercontainer komplett mit einem Klick einrichtet und startet - würde mir gefallen. Also ein simples Fenster mit einem Button „Start“. 1 Klick und es läuft lokal als Dienst im Hintergrund. Oh, ach ja, und einen Button „Remove“ natürlich auch noch. Allerdings habe ich es heute auf meiner Synology in Docker eingerichtet und das war sehr einfach.
bitte Vorsicht. dieses Image dürfte infiziert sein. Durch Verwendung dieses Image von Uptime- Kuma wurde mein Server wegen ausgehender Angriffe und Netscans gesperrt.!!!
Sowas hab ich schon eine Weile gesucht. Auf den ersten Blick absolut genial. Schön lightweight. Paar Abfragen, paar Notifications, Ende. Gerade in 10 Minuten für all meine Services eingerichtet und funktioniert einfach. Super geiler Hinweis. Vielen Dank!
Das Ding habe ich mir kurz vor Deinem Video auch installiert, auf einer Synology. Cooles Teil! Ich bin schwer begeistert und das Design gefällt mir außerordentlich gut.
Hallo Dennis, mal wieder ein super Video. Habe schon vieles Deiner Vorschläge umgesetzt :-)
Nach 1h lief Uptime-Kuma schon sehr sauber!
Die Idee mit dem Video für Telegram Benachrichtigung kann ich nur unterstützen! Ich habe den Benachrichtigungsdienst per Telegram-Bot gerade eingerichtet, läuft echt super!
Ist zwar ein bisschen ein Gefrickel, aber wenn es 1x gemacht hat, in 10min erledigt :-)
Mach weiter so! Danke!
Video ist gut. Erklärt wurde auch gut. Nur besser wäre es, wenn du weniger Amazon Affiliate Links und mehr Links die zum Video auch nützlich sind in die Beschreibung machen würdest z.B. ein Link zu Uptime Kuma wäre das mindeste.
Hey Dennis, kannst du evtl mal einen Mailserver deiner wahl vorstellen ? weil in deinem Proxmox Mail Gateway hast du da ja schon mal erwähnt das du mal solch ein video machen würdest.
0:02 also das Regal hinter mit den ganzen Produktverpackungen ist aber bald voll
2:51 wie hast du dem Adguard eine eigene IP gegeben? Kannst du dazu Mal ein Video machen? Ich kriege das nämlich nicht hin
Hallo Dennis, vielen Dank für deine Arbeit und das daraus entstandene Video. Gibt es hier eine Möglichkeit die Temperatur der DS zu überwachen? Dank & Gruß Sascha.
Wie lassen sich die Daten am besten Exportieren? Ich möchte diese einem Hoster senden, weil die Webseiten dort oft "hängen bleiben".
Gefällt mir als einfache Monitoring-Lösung sehr gut! Wie hast du die Überwachung des VPN-Tunnels realisiert? Ping an eine IP im Ziel-Netzwerk?
gabs für ADGuard eine Lösung ? kann meine Fritzbox Geräte und Adguard auf Raspberry nicht erreichen, Kuma läuft als QNAP app und adguard app auf der QNAP antwortet auch.
Gibt es eine einfache Möglichkeit mit Kumo zu überprüfen ob docker container laufen?
Hi Dennis, mich würde interessieren ob es möglich ist auf der Statusseite den refresh intervall niedriger als 5 Minuten zu setzen. Im "angemeldeten Backend" aktualisiert uptime ja in Echtzeit nach 60 Sekunden. Auf der Statusseite passiert der refresh immer erst nach 5 Minuten...
Danke schon mal 😉
☠BLACK BARON☠0:30 ... von allen Knotenpunkten weltweit? Könnte ja sein, dass der Dienst "Webseite" mal anderswo auf der Welt mal so ... mal schnell ausfallen könnte. IT Business besonders im Online Shopping Bereich, das kann stressig sein.
Ich fänds richtig gut, wenn man das auf PHP Basis hätte und damit auf einen Webspace installieren könnte...
Hi wäre es möglich, dass Sie sich auch einmal die Software "netdata" ansehen (ist eine Real-time performance monitoring software, open source) und Ihre Meinung darüber sagen?
1. Bitte Duze mich :) 2. Klaro, steht eh auf meiner Agenda
@@RaspberryPiCloudWas macht die Agenda?
Sehr gutes Video! Weißt du wie man bei einem Dedizierten Server die Static IPv4 Adressen auf beiden Server nutzen kann? Oder muss man dort mit dem Provider Kontakt aufnehmen damit sie auf beiden Server zugewiesen werden?
“war das DNS über TLS und dann hört er auch auf TCP?”
ich denke, ja.
Wäre aber in jedem fall nich Port 53, sondern 853.
Auf 53 nimmt fast jeder DNS nur Udp.
Grüße
Bekomme nach der Installation "Cannot connect to the socket server. [Error: websocket error] Reconnecting..." in Uptime Kuma. Evtl. kannst Du in Teil 2 für eine Docker-Install darüber nochmal eingehen?
Habe ich auf meiner Webseite beschrieben. Schau mal da.
@@RaspberryPiCloud OK. da steht aber nichts.
Habe es aber herausbekommen. Kuma muss über einen Reverseproxy mit aktiviertem Websocket laufen. Ursache der Fehlermeldung.
Bestes Monitoring! Checkmk ist auch gut und genauer aber das ist auch gut
Sehr cool, aber wenn es um paid selfhosted geht, ist livck schon cooler
Super tool
Ich komm gar nicht mehr hinterher alles umzusetzten 😉
Musst du ja auch nicht. Keine Eile
Debian install möglich?
Ja....RTFM 🙂, ManualPage-> Non-Docker
Wäre was ohne Docker für mich.
Ja, so ein kleines Programm für macOS oder Windows (oder Linux, aber die brauchen das nicht), was im Hintergrund den Dockercontainer komplett mit einem Klick einrichtet und startet - würde mir gefallen. Also ein simples Fenster mit einem Button „Start“. 1 Klick und es läuft lokal als Dienst im Hintergrund. Oh, ach ja, und einen Button „Remove“ natürlich auch noch.
Allerdings habe ich es heute auf meiner Synology in Docker eingerichtet und das war sehr einfach.
bitte Vorsicht. dieses Image dürfte infiziert sein. Durch Verwendung dieses Image von Uptime- Kuma wurde mein Server wegen ausgehender Angriffe und Netscans gesperrt.!!!
lel
Weniger links von Dein Mist und mehr links so denn Seiten die du zeigt 🤦♂️