Klaus Leopold - Kanban im Schnelldurchlauf

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 เม.ย. 2012
  • Vortrag im Rahmen des Vienna Agile Requirements Circle v-arc.at

ความคิดเห็น • 10

  • @Der-meierAt
    @Der-meierAt 8 ปีที่แล้ว

    sehr informativ und gut verständlich, ein gutes Video für das Kanbanverständnis! Danke für das Video!

  • @MrJTube80
    @MrJTube80 10 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die gute Erklärung!

  • @djohnsonstudios
    @djohnsonstudios 10 ปีที่แล้ว

    Sehr Informativ und gut verständlich!

  • @dirkxx8242
    @dirkxx8242 4 ปีที่แล้ว

    Der Vortrag ist natürlich schon einige Zeit her aber sehr gut und verständlich vorgetragen. Allerdings werden hier einige Methoden der Lean Philosophie als Kanban bezeichnet. Kanban ist wie der kontinuierliche Verbesserungsprozess KVP, 5S sowie Wertromdesign zur Ermittlung der Durchlaufzeiten und Engpassanalysen, eine Methode für einen selbststeuernden Regelkreis, ähnlich wie wir es täglich im Supermarkt erleben. Wird vorne aus dem Regal Ware entnommen, muss hinten nachproduziert bzw. nachgefüllt werden. Diese Methode wird mit einigen Berechnungen ( EPEI ) im Ablauf unterstützt. Hier gilt das Prinzip Pull und nicht mehr Push.

  • @reinhardroemer6640
    @reinhardroemer6640 10 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Einfühurung, leicht verständlich

  • @axeaclick
    @axeaclick 4 ปีที่แล้ว +1

    17:55 - South-Park Figur? Sehr geil. :)

  • @elduderino819
    @elduderino819 10 ปีที่แล้ว +2

    Soweit ich weiß gibt es Kanban schon seid 1947, wie immer kommt sowas von Toyota oder irre ich mich da!?

    • @vancomycin87
      @vancomycin87 10 ปีที่แล้ว

      Dein Kanban ist ein Instrument von Pull-Produktionssystemen bzw. bei der verbrauchsorientierten Produktionssteuerung. Bis jetzt (schaue erst 4min) wird Kanban als eine Philosophie beschrieben...;-)

    • @elduderino819
      @elduderino819 10 ปีที่แล้ว

      jap hast Recht, das war bei dem video gemeint. Hatte mir das dann erst später komplett angeschaut! ;-)

  • @johnrice9324
    @johnrice9324 10 ปีที่แล้ว +2

    Hr. Leopold beschreibt hier sehr ausführlich ein scheduling board und am Rande viele Lean Tools. Das ganze hat jedoch nur wenig mit Kanban zu tun. Es kommt allerdings in den letzten Monaten häufig vor, dass scheduling boards als Kanban "verkauft" warden, ich denke das kommt daher, dass einige einfache Kanban Erklärungen, optisch an dies hier erinnern. Ein netter Vortrag, allerdings zu behaupten KAnban bedient sich Lean ist sowas von falsch!
    Kanban ist ein hoch komplexes Lean tool und wird hier nicht einmal ansatzweise vorgestellt.