🔴 Keilriemen + Variomatikgewichte + Gleitschuhe wechseln am Roller /PEUGOT Speedfight 2/
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Hallo, heute zeige ich dir wie du dein Keilriemen, Variomatikgewichte und die Gleitschuehe wechseln kannst. Ich nehme das an einer Peugot Speedfight 2 durch, aber das Tutorial gilt eigentlich für alle 50ccm Roller. Da sie fast alle gleich aufgebaut sind.
Es ist wichtig diese Verschleissteile zu wechseln, da z.b ein poröser Keilriemen Reißen kann, und im schlimmsten Fall das Hinterrad blockiert, das kann böse enden. = Sturz
Und verschlissene Variomatikrollen sorgen für einen schlechten Anzug. Da sie nicht mehr Kugelrund sondern eckig und kantig sind.
Schraubensicherung:
www.amazon.de/...
Knarrenkasten:
www.amazon.de/...
Schlagschrauber:
www.amazon.de/...
Bremsenreiniger:
www.amazon.de/...
Mehrzweckfett:
www.amazon.de/...
🚦Ich werde für die Verlinkung von Produkten nicht bezahlt, ich Verlinke Produkte nur aus eigener Empfehlung !
Musik:
Intro: TH-cam libary
Hintergrund: TH-cam libary
🔴Wichtig Wichtig🔴
⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
Ich übernehme keine Gewähr für die Korrektheit und Vollstänidigkeit der Inhalte der Videos. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden jegleicher Art beziehen, die durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informatien verursacht wurden, sind ausgeschlossen.
Hallo Luka,
Hast es sehr gut erklärt. Finde es auch gut wie du deinen Roller pflegst. Mach weiter so 👍
Gruß aus Meckpomm
Danke dir Ben, der Peugeot Roller ist zwar nicht meiner aber Trotzdem muss alles Sauber gehalten werden sonst hat der roller kein langes Leben.
Was fährst du für einen?
Würde mich über ein Like und Abo freuen 🙂
Gruß Luka
Fahre ein Rex Rs 500 im Jahr 5000 km, da ist pflege und Wartung sowie die 3 B wichtig. Hab dich schon Abonniert und mach so weiter 👍
Super erklärt und einfach zu verstehen....... Danke.....
Video gut erklärt, weißt du was man machen kann wenn der Roller sehr schwach läuft und man denkt er geht grad aus
Welche Gewichte hast du verbaut das wäre wichtig gewesen Original sind es 9 Gramm aber irgendwie sagt jeder was anderes aber keiner spricht davon welche die beste Erfahrung war..
Den Ring dahinter würde ich weg lassen ist auch eine Art drossel wenn das Teil weg ist geht die Vario weiter auf
Hallo super gemacht. Wieviel Gramm hast du verbaut ?
Hey Servus brauche ne Schnelle Antwort um gegebenfalls Teile zu bestellen
Hab mir ne Speedy 1 zugelegt LC und aus der Vario kommt ab höheren Geschwindigkeiten ein durchdrehendes Geräusch was immer lauter und schneller wird je schneller der Roller läuft
Hab die Vario auf überall Späne also was kann das sein hab jz Keilriemen etc bestellt
Hört sich an wie ein kreischen ganz grell
Jemand ne Idee ?
wenn man den Riemen falsch einsetzt? Kann es sein das er zereist in 1000 Stücken?
😂oh ja. 4 Stück haben wir jetzt in nem Peugeot Viva City vaporisiert. Obwohl die 2 verstärkten von Naraku waren noch ganz.
Welches blockierwerkzeug brauch ich für die speedfight 2?
Kann man auch nur den Keilriemen wechseln ohne Gewichte und so zu wechseln bzw. „anzufassen“?
Ja das geht auch. Gruß
Moin, schön erklärtes Video!
habe auch den selben roller und wollte fragen welche Variogewichte du genau gekauft hast
Hallo Matze, also ich habe 8,0g Gewichte verwendet die auch schon ab Werk aus von Peugot verbaut werden verwendet. Da sie dir den genauen Anzug geben wenn du orginal fährst, am besten beim Peugeot Händler bestellen, denn da hast du eine gute Qualität und nicht Schrott aus dem Internet. Und immer gleich die Gleitschienen mit Tauschen.
Würde über ein 👍 auf das Video freuen und ein Abo damit du nichts mehr verpasst.
Gruß Luka
Gutes Video.
Aber ich hätte noch gleich 3 neue Schrauben hinten für die Variomatikplatte genommen.
Und warum wackelt deine Kamera? :-)
Ah und zum Schluss hat man gar nicht den Sound des Rollers gehört..
LG Daniel :-)
Danke, also die Schrauben wurden auch erneuert ist im video aber nicht zu sehen, warum meine Kamera wackelt das Frage ich mich auch immer, obwohl ich ein Stativ verwende. Der Schluss des Videos war Nachgeschprochen da einfach die Geräusche von der Straße hinter der Kamera zu laut war. Gruß Luka
Wieviel Gramm haben den die Gewichte ??
Schätzchen, das Blech was die ganze Sache hält, hindert die gewichte weiter raus zu gehen .. nennt man drossel 😂
Auch gesehen 😂 aber vielleicht lässt er die drinnen falls die Policia mal Stress macht
Geht das auch ohne Schlagschrauber?
Ja, zur Not mit Rohrzange und Nuss
Alle wie viel km muss, soll der Riemen, die Gewichte und Gleitschienen gewechselt werden?
Riemen bei 10.000, Gewichte nach Verschleiß wechseln. Ebenfalls die Gleitschuhe.
@@weltvonoben lt. Hersteller ca. bei 6000 km. Meiner hatte genau 6850 km runter als sich der Riemen mit einem Knall verabschiedet hatte. :-(
Hi, kann mir jemand helfen. Habe gebraucht eine jetti bekommen. Hat aber nicht richtig gezogen und ganz häufig keine Kraftübertragung auf das Hinterrad. Jetzt hab ich die Vario aufgemacht, und der Deckel der Variomatic also der Deckel der mit den drei schrauben befestigt ist, der fehlt bei mir komplett.. mir wurde gesagt das die nicht entdrosselt wäre... Ist das das Problem und was kann ich machen? Schonmal danke!
Das ist eine extra Vario Drossel und hat keine Nachteile wenn nicht mehr vorhanden , kannst ganz normal weiter fahren
Wtf., dein Speedy sieht aus wie meiner oder meiner wie deiner!
Wenn der A1 am Start ist, dann aber Drosseln raus. Sonst bockt das doch nicht.^^
nice 👍, ich mache kein A1, meiner Meinung nach Geldverschwendung da du mit 18 Jahren A2 machen kannst da 125ccm sind Langweilig sind. Wenn dann, schon richtig. Gruß und Kuss
ROLLER LUKA
A2 ist natürlich besser. Als langweilig würde 125er nicht bezeichnen. Setz dich mal auf eine 125er Vollcross ... die Hölle ...
Also was ich mein, jede Leistungsklasse hat ihre Berechtigung und bockt eben jede auf ihre Art. Sogar 50er Scooter.
Grüße aus Brandenburg
ROLLER LUKA
Na, ich denk, ich bin nicht sooo der typische Rollerfahrer oder Scooterschrauber.^^
Ich bin 50 Jahre alt und habe im Alter von 11 auf ner schon damals uralten Simson fahren gelernt. Dann begleitete mich Simson so einige Jahre.
Danach war ca. 25 Jahre Sendepause auf zwei Rädern.
Aber dann hatte ich plötzlich Bock auf nen Eckenflitzer, mit dem ich zur Arbeit fahren kann wenn das Wetter schön ist und kaufte mir nen 20 Jahren alten Speedfight 1. Auch weil ich wissen wollte, ob Roller wirklich so bäh sind wie allgemein behauptet wird.
Also dank TH-cam Wissen angeeignet und Silvester 2019 mit dem Neuaufbau gestartet. Ostern 2020 war er fertig und seit dem ist der Speedy meine erste Freude des Tages wenn ich damit zur Arbeit heize ... Mein Fazit: Scooter machen schon Bock, wenn sie entdrosselt sind, sind also überhaupt nicht bäh und Simson ist überbewertet, die Preise eh megalächerlich. Und das sage ich hier mitten im Simsonland.^^
Ich schau mich halt hin und wieder bei diversen Scooterkanälen um und schau was so geschraubt wird^^. Da aber keine 2 Takter mehr gebaut werden, kommt kaum mehr was interessantes Neues.
Dein Kanal gefällt mir, mach weiter so.
@@rollerluka7185 Legale 125er sind langweilig ne Dt oder so in offen bockt schon. Aber wenn man nur nen nicht wirklich getunten Roller gefahren ist vorher kommt einem auch eine mit 15ps schnell vor (laut Kollegen).
Also ich hab mir jz nach Jahren den Jugendtraum Speedy erfüllt gestern abgeholt heute gefahren und da war’s
Das Zukunftsgeräusch (Durchdrehgeräusch aus der Vario
Der Roller fährt 80 zieht am Anfang gar nicht ich vermute Gewichte aber gegen 30 zieht er dann
Er hat ebenfalls 15tkm wie hier im Video nur sieht deiner wesentlich gepflegter aus
Kann mir wer helfen beim Geräusch ?
Welchen Keilriemen hast du bestellt?