Ich könnte dir Stunden lang zuhören Jochen, dein Humor ist einmalig 😂 Respekt deine Uhren Sammlung ist nicht schlecht,es muss nicht immer eine Uhr für Zehntausende Euro sein.
Du hast die coolste Uhr vergessen , und zwar die Casio F-91w. An deinem Handgelenk nur ein Pickel aber ich finde die super. Meine hat tatsächlich nur 3 Sekunden Abweichung im Monat was echt selten ist die meisten gehen da eher 30-40 Sekunden daneben . . . . . . . Grüsse
Hallo, ja die F91W ist Kult, hab ich Anfang der 90er mal gehabt, damals hatte ich noch langes, volles Haar, war schlank und jedes Wochenende dicht wie ne Silikonfuge. Lang ists her. Gruß, Jochen
@@Platon285 Ja eine echte Kultuhr. Vielleicht kannst du ja mal ein Foto zeigen aus dieser Zeit wäre bestimmt toll für alle Zuschauer von deinem Kanal ☺ liebe Grüsse
Da Handys ausreichend genau sind und ich doch eher selten tauche, habe ich vor längerer Zeit alles verkauft und bin froh an den Händen nichts mehr zu haben
Morgen. Hatte ich noch keine, sehen mir persönlich zu militärisch aus, die Automaten von denen haben aber auch das Seiko NH 35 Kaliber, das ist okay. Preis erscheint mir etwas hoch. Da sollte Verarbeitung und Armband dann schon auf hohem Niveau sein. Das merkt man aber schnell, wenn man die Uhr in die Hand nimmt und ganz genau hinsieht. Gerade die kleinen Details, Ätzungen, Fräsungen, die filigranen Teile, sind die sauber gearbeitet, sind die Armbänder massiv und verschraubt oder hohl und mit Stiften. Für das Geld muss das passen, sonst würde ich die nicht kaufen. Gruß Jochen
Hallo, ich bin in vielem Gesagten bei Dir. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein Bruder besitzt eine Armani Uhr zwar mit Quarz. Diese Uhr ist top, Ziffernblatt, Gehäuse und Stahlarmband sind hochwertig verarbeitet. Und diese Armani hat nur schlappe 200 Euro gekostet. Ich besitze eine Invicta Subhomage mit blau roter Lynette. Das Uhrwerk läuft mit sagenhaften plus 3 Sek. am Tag. Da ist ein Seikowerk drinn. Ich glaube Invicta regelt die Seikowerke neu ein. Mit der 5 Sports bin ich nur mit einem Preis bis 250 Euro Deiner Meinung. Eine Turtle, Samurai kann man schon für 340 Euro erhalten. Da hat man eine Taucheruhr und die Verarbeitung ist wesentlich höherwertig. Deine vorgestellte Uhren sind in einem erträglichen Preisrahmen. Die Casio mit der rot blauen Lynette ist einfach super. Casio macht eh die unverwüstlichsten Uhren. Uhrenbeweger halte ich für überflüssig. Zudem werden da die Werke unnötig betrieben. Eine frühere Revision lässt grüssen. Ich trage alle meine Uhren abwechselnd regelmäßig. Da wartet keine länger wie 6 Wochen bis sie an der Reihe ist. Danke für die Unterhaltsame Vorstellung, Grüsse Hans.
Hallo, sicher gibts auch Beispiele wo den Fast Fashioners mal was zeitlos schönes gelungen ist, vor allem in der Vergangenheit, auch von Swatch oder Fossil gabs mal ein paar echt schöne Modelle, aber aktuell seh ich da nur noch Schrott. Bei den Seikos muss man aufpassen, in Südeuropa werden die stellenweise bis zu 150 Euro günstiger verkauft, und das bei autorisierten Händlern, in Deutschland sind die teuer und schwer zu bekommen, ist wahrscheinlich keine große Nachfrage. Das Seiko Kaliber kann man selbst nachjustieren, ist nur eine Schraube, 3 Sekunden ist machbar, wenn man eine Zeitwaage hat ist das ganz easy, kann aber auch jeder Uhrmacher. Uhrenbeweger läuft bei mir nie, ist nur für die Optik, ich würde die Uhren auch einfach ruhen lassen, ich hab welche die liegen schon 15 Jahre, die gehen immer noch. Gruß Jochen
@@Platon285 hallo Jochen, dass mit der 5 Sports kann ich bestätigen. Ich habe eine in Italien gekauft rot blauer Lynette für sagenhafte 160 Euro. Der Listenpreis beträgt bei Seiko 270 Euro. Seikos werden offt stark unter Liste angeboten. Ich habe eine Turtle mit Mantas für 420 Euro erstanden Liste 650 Euro. Eine Samurai für 340 Euro Liste 460 Euro. Grüsse, Hans.
Ich könnte dir Stunden lang zuhören Jochen, dein Humor ist einmalig 😂 Respekt deine Uhren Sammlung ist nicht schlecht,es muss nicht immer eine Uhr für Zehntausende Euro sein.
Unterhaltsam, schön humorvoll und viel Kippen.
Uhren sammelst Du auch noch!? Wieder sehr amüsant.....
Du hast die coolste Uhr vergessen , und zwar die Casio F-91w. An deinem Handgelenk nur ein Pickel aber ich finde die super. Meine hat tatsächlich nur 3 Sekunden Abweichung im Monat was echt selten ist die meisten gehen da eher 30-40 Sekunden daneben . . . . . . . Grüsse
Hallo, ja die F91W ist Kult, hab ich Anfang der 90er mal gehabt, damals hatte ich noch langes, volles Haar, war schlank und jedes Wochenende dicht wie ne Silikonfuge. Lang ists her. Gruß, Jochen
@@Platon285 Ja eine echte Kultuhr. Vielleicht kannst du ja mal ein Foto zeigen aus dieser Zeit wäre bestimmt toll für alle Zuschauer von deinem Kanal ☺ liebe Grüsse
Da Handys ausreichend genau sind und ich doch eher selten tauche, habe ich vor längerer Zeit alles verkauft und bin froh an den Händen nichts mehr zu haben
Hallo Jochen was hältst Du von den khs Uhren?
Morgen. Hatte ich noch keine, sehen mir persönlich zu militärisch aus, die Automaten von denen haben aber auch das Seiko NH 35 Kaliber, das ist okay. Preis erscheint mir etwas hoch. Da sollte Verarbeitung und Armband dann schon auf hohem Niveau sein. Das merkt man aber schnell, wenn man die Uhr in die Hand nimmt und ganz genau hinsieht. Gerade die kleinen Details, Ätzungen, Fräsungen, die filigranen Teile, sind die sauber gearbeitet, sind die Armbänder massiv und verschraubt oder hohl und mit Stiften. Für das Geld muss das passen, sonst würde ich die nicht kaufen. Gruß Jochen
@@Platon285 👍
Hallo, ich bin in vielem Gesagten bei Dir. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein Bruder besitzt eine Armani Uhr zwar mit Quarz. Diese Uhr ist top, Ziffernblatt, Gehäuse und Stahlarmband sind hochwertig verarbeitet. Und diese Armani hat nur schlappe 200 Euro gekostet. Ich besitze eine Invicta Subhomage mit blau roter Lynette.
Das Uhrwerk läuft mit sagenhaften plus 3 Sek. am Tag. Da ist ein Seikowerk drinn. Ich glaube Invicta
regelt die Seikowerke neu ein.
Mit der 5 Sports bin ich nur mit einem Preis bis 250 Euro Deiner Meinung. Eine Turtle, Samurai kann man schon für 340 Euro erhalten. Da
hat man eine Taucheruhr und die Verarbeitung ist wesentlich höherwertig.
Deine vorgestellte Uhren sind in einem erträglichen Preisrahmen.
Die Casio mit der rot blauen Lynette ist einfach super.
Casio macht eh die unverwüstlichsten Uhren.
Uhrenbeweger halte ich für überflüssig. Zudem werden da die Werke unnötig betrieben. Eine frühere Revision lässt grüssen.
Ich trage alle meine Uhren abwechselnd regelmäßig. Da wartet keine länger wie 6 Wochen bis sie an der Reihe ist.
Danke für die Unterhaltsame Vorstellung, Grüsse Hans.
Hallo, sicher gibts auch Beispiele wo den Fast Fashioners mal was zeitlos schönes gelungen ist, vor allem in der Vergangenheit, auch von Swatch oder Fossil gabs mal ein paar echt schöne Modelle, aber aktuell seh ich da nur noch Schrott. Bei den Seikos muss man aufpassen, in Südeuropa werden die stellenweise bis zu 150 Euro günstiger verkauft, und das bei autorisierten Händlern, in Deutschland sind die teuer und schwer zu bekommen, ist wahrscheinlich keine große Nachfrage. Das Seiko Kaliber kann man selbst nachjustieren, ist nur eine Schraube, 3 Sekunden ist machbar, wenn man eine Zeitwaage hat ist das ganz easy, kann aber auch jeder Uhrmacher. Uhrenbeweger läuft bei mir nie, ist nur für die Optik, ich würde die Uhren auch einfach ruhen lassen, ich hab welche die liegen schon 15 Jahre, die gehen immer noch. Gruß Jochen
@@Platon285 hallo Jochen, dass mit der 5 Sports kann ich bestätigen. Ich habe eine in Italien gekauft rot blauer Lynette für sagenhafte 160 Euro. Der Listenpreis beträgt bei Seiko 270 Euro. Seikos werden offt stark unter Liste angeboten. Ich habe eine Turtle mit Mantas für 420 Euro erstanden Liste 650 Euro.
Eine Samurai für 340 Euro Liste 460 Euro.
Grüsse, Hans.
...so wollt ihr nicht sterben 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Bruno Banani ---> gibt es tatsächlich