Akkusativ oder Dativ ? Präpositionen / auf, in, an, über, unter, neben / B1 / learn German grammar
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Hallo liebe Deutschlerner,
in diesem Video lernen wir das Thema Wechselpräpositionen und ob danach Akkusatik oder Dativ folgt.
Wohin ? - Bewegung - Akkusativ
Wo? - keine Bewegung - Dativ
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Deine Deutschlehrerin Maike
Ein sehr gutes Buch für das Prüfungs -Training amzn.to/3CSjsbW mit Lösungen :)
A2 Prüfung Test - B1 Prüfung Test -B2 Prüfung Test
Hallo, ich bin Maike und ich unterrichte seit vielen Jahren jeden Tag "Deutsch als Fremdsprache" an verschiedenen Sprachinstituten in Deutschland. Deutsch ist meine Muttersprache und ich helfe dir in meinen Videos, die deutsche Grammatik zu lernen, Briefe/ E-Mails zu schreiben, Dialoge zu sprechen und vor allem die Tests/ Prüfungen A1, DTZ A2/B1/ B2 und C1 telc/ Goethe Institut zu bestehen.
Mir ist wichtig, dass du Spaß mit der deutschen Sprache und guten Erklärungen hast und für den Erfolg in deiner Ausbildung, Beruf oder Studium deine Deutsch- Prüfungen bestehst!
Mach mit und klick auf ABONNIEREN :))
learning german for beginners and advanced learners/ تعلم الألمانية / 学习德语 / ドイツ語を学ぶ /یادگیری آلمانی / Almanca öğren / Aprender alemán / учить немецкий / Naucz się niemieckiego /apprendre l'allemand / impara il tedesco / Μάθε Γερμανικά / научете немски / 독일어를 배우다 / Matuto ng German / เรียนภาษาเยอรมัน / ተማህረ ጅርመናዊ / למידה גרמנית / जर्मन लर्निंग
1.Ich habe Interesse an diesem Job.
2.Ich schließe mein Fahrrad an den Zaun.
3.Der Arzt überweist mich an einen Orthopäden
4.Wie viel Wasser passen in unseren Magen.
Wären Sie so nett mir erklären, warum haben diese Sätze Akk oder Dat?
gerne 😊
1. "Interesse haben an + Dativ" ( Nomen + Präpositionsverbindung, Regeln für Wechselpräpositionen gelten nur bei Verben )
2. "schließen" ist ein Verb mit Bewegung. Wohin schließt du dein Fahrrad? (Akkusativ) besser noch : anschließen
3. Wohin überweist der Arzt ( Bewegung-Akkusativ)
4. Wohin passt das Wasser ( Bewegung - Akkusativ )
Viel Glück 🍀
@@DeutschlernenmitMaike Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre schnelle Antwort. Vielen Dank geehrte Dame.🥰🙏🏼
Die Menchen wollen auf den Boden wandern.
Die Menschen setzen sich auf dem Boden
Vielen Dank! Die Beispiele sind sehr sehr klar. Super!
Ich Danke Ihnen Frau Mike
sehr gerne 😊
Nach 9 Jahren habe es heute richtig verstanden und gelernt bedanke mich sehr ❤
Das freut mich sehr, vielen Dank für Ihren schönen Kommentar und weiter viel Erfolg beim Deutschlernen 😊🍀
😅
i was searching since 1 week and finely found someone that clear it, thank you so much Miss Maike
herzlichen Dank für dieses schöne Kompliment 🍀😊
Danke schön
Super
sehr gerne 🙂
Viele Danke Frau Maike ! Es ist so einfach und so klar❤
Herzlichen Dank, Irina 😊🌷
Vielen Dank
gerne
Danke 🙏👏👏👏👏👏👏
Viel Glück 🍀
Vielen Dank für dieses Video Frau Maike💫
Sehr gerne, Iris, und für Sie viel Glück 🍀😊
Hallo Maike, vielen Dank für die ausführliche Erklärung 👍🏻❤️
Danke, liebe Sive 😘
Vielen Dank ! Frau maike für gaben infromation.Danke schön
sehr gerne 😊🍀
Danke Frau Maike ❤❤
sehr gerne, Sara 😊🌷
Sie sind toll Frau Maike
Danke schön für das Kompliment 😊
Danke Frau Maike
wirklich sehr gerne 😊
Sehr schon, ganz klar und sehr einfach erklärt😊Danke❤
Vielen Dank für das schöne Kompliment und weiter viel Erfolg beim Deutschlernen 🍀
😊
Vielen Dank Frau Maike❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Ich grüße Sie herzlich zurück 🤗
Vielen Dank meine lehrerin ich wünsche lhnen einen schönen tag❤❤
Vielen Dank, das wünsche ich Ihnen auch 😊
Das war super hilfreich, danke schön.
Ses tonunuza bayılıyorum. Çok süper bir öğretmensiniz. Sizi dinleme fırsatı bulduğum için size çok müteşekkirim.
Vielen Dank 😊
Danke schön
Danke schön meine Lehrerin.
wirklich sehr gerne
Sie sind Fantastisch! Vielen Dank
Vielen Dank für das schöne Kompliment und viel Glück 😊🍀
Vielen Dank Lehrerin.
wirklich sehr gerne 😊
❤ danke schon sehr hilfreich 🎉
Super
Danke
Vielen dank liebe lererin
Herzlichen Dank 😊
Ich danke ihnen ❤
wirklich sehr gerne 😊🍀
❤❤❤
vielen Dank für deine Deutsch ❤❤❤
wirklich sehr gerne 🤗
Danke schön 🧕
sehr gerne 😊🍀
Vielen Dank.
sehr gerne 😊
Super danke schön
Danke Schön.
sehr gerne 😊
Vielen lieben Dank ❤😊
sehr gerne, Sahar 🍀😊
❤lichen Danke
sehr gerne 🍀😊
Dankeschön 🎉❤
wirklich sehr gerne 🍀😊
Danke
gerne 😊
❤ Danke schön…
sehr gerne 😊
Dankeschön 🌹🌹🌹viele schöne
Das ist sehr lieb, vielen Dank 😊🌷
Danke schön
sehr gerne 😊
Vielen Dank
wirklich sehr gerne 😊🍀
Tolle Lektion, danke
Vielen Dank 🍀😊
Hallo Danke 🙏🙏🙏👍👍❤❤
gerne 🍀🌻
❤❤ danke schön
sehr gerne 😊🍀
Dankeschön
sehr gerne 😊
Vielen Dank ❤❤❤
sehr gerne 😊🍀
Vielen dank 🙏
wirklich gerne 😊
Vielen dank....🙏
sehr gerne 🙂
SEHR DANKE
sehr gerne 😊
vielen Dank
sehr gerne 😊
Vielen lieben Dank :)
wirklich sehr gerne 🤗🍀
Sehr gut meine Lehrerin
Vielen Dank, Rifat und viel Erfolg 😊🍀
thank you😄
sehr gerne 😊
Vielen Dank für ein Tolles Video! 8:20, der Erste Satz, „Der Ball liegt an der Kiste.“ Meine Frage; hier ''der Ball'' ist ein direktes Objekt. Die Kiste ist ein Indirektes Objekt. In diesem Fall, der Ball ist geändert sich zum '' den Ball'' . Ich sehe jetzt zwei Akkusativ Objekt in einem Satz. Die sind nämlich, ''den Ball'' und ''die Kiste''. Das kann ich nicht verstehen. Bitte um Ihre Erklärung. Vielen Dank im Voraus!
Hallo, vielen Dank für das Lob und die Frage:
"Ich lege den Ball auf die Kiste".
=
Ich ( Subjekt/ Nominativ) + lege ( Verb ) den Ball ( Akkusativ Objekt) auf die Kiste ( lokale Bestimmung/ Wechsel-Präposition + Akkusativ)
Viel Erfolg und Glück 😊🍀
viel danke
sehr gerne😊
Hallo, Maike! Und wie bestimmt man den Kasus bei einigen Substantiven? Wie z.B. in diesen Sätzen:
1. Wir setzen uns in ... Wohnzimmer auf ... Sofa in ... Ecke.
2. Das Poster hänge ich an ... Wand über ... Bett.
3. Die Dosen kommen in ... Mülleimer in ... Küche.
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Saschka, das Video zu genau diesem Thema kommt in ein paar Tagen, liebe Grüße :)
Vielen dank Frau Maike... Please can you give samples of Dativ Verben? I am learning German Language.. Please.. Thank you very much
Hallo, vielen Dank für Ihre Erinnerung. Sie haben recht, ich muss noch ein Dativ - Verben -Video machen. Ich werde es so bald wie möglich machen, aber es gibt auch schon gute Dativ Verben Videos auf Kanälen von anderen Deutsch- Lehrern. Viel Erfolg und Glück 🍀😊
Sehr gut 🎉
Vielen Dank😊
Danke schon ❤️
mir ist egal ob Dativ oder Akkusativ, ich verwende immer den Nominativ um Verwirrungen zu vermeiden.
Sie haben mich zum Lachen gebracht, herzlichen Dank 😃🎊Sie haben einen schönen Humor, ich wünsche Ihnen weiterhin viel Glück und Erfolg😃😊🍀
Danke schön sehr super
herzlichen Dank
❤❤❤
😊
❤
😊🍀
❤❤❤❤❤❤❤❤
😊🌷
Sehr gut
Danke schön 😊🍀
🤩🤩🤩👏👏👏
😊🍀
Danke 😁
Gerne 😊
Guten Tag. Gibt es Online-Unterricht?
Hallo Abdullah, vielen Dank für dein Interesse. Ich plane tatsächlich, hier auf TH-cam über kommenden online-Unterricht zu informieren, aber es dauert leider noch ein bisschen. Viel Glück und Erfolg 🍀😊
Präposition in
Ein Satz mit dativ
Viele Kollegen sind in der Sommerferien wegen des schönes Wetters mit dem Flugzeug nach Spanien geflogen.
Ein Satz mit Akkusativ
Während der Sommerferien sind viele Kollegen wegen des schönes Wetters mit dem Flugzeug in die Türkei geflogen
Hallo,
"die Ferien" ist "Plural", nicht "Singular Feminin".
Das Wort "Ferien"gibt es nur in der Pluralform, da es sich um eine Phase von mehreren Tagen handelt.
Also: Viele Kollegen sind in den Sommerferien nach Spanien geflogen.
Der zweite Satz ist genau richtig 😊
Prima❤❤❤
Danke schön 😊🍀
Mega 🥰🥰🥰🥰
Dankeschön 🤗
Supper❤
Danke schön 😊
❤❤❤danke!!
Gerne 😊
Hallo Maike, meine Lehrerin
Wo sind Sie?
Ich vermisse dich
Liebe Grüße
Liebe Grüße 😊
Maike ✅
🥰🥰🥰
Der ball liegt an der kiste
Ich liege den ball auf die kiste
Der ball liegt in der kiste
Der Junge legt den Ball neben die kiste
Der Ball liegt zwischen den
Kiste
Das Mädchen legt den Ball unter die Kiste
Vielen Dank für die guten Sätze 😊
-Ich lege den Ball auf die Kiste ( kein "i" / Aktion)
-Der Ball liegt zwischen den Kisten ( Kisten + "n" ( Plural/ zwei Kisten) )
Weiterhin viel Glück und Erfolg 😊🍀
👌👌👌👌👍👍
came for the knowlege,stayed for the ASMR
Das ist aber ein schönes Kompliment 😊 Herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Glück, Erfolg und Spaß beim Deutschlernen 🍀
A2.1
Ich werde versuchen, auch mehr Grammatik für Anfänger zu machen 😊
Er hat das Auto vor dem oder das Haus geparkt ?
Er hat das Auto vor dem Haus geparkt. Das "parken" wird hier als "rangierende Tätigkeit" gewertet und nicht als "typische Bewegung mit Ortswechsel". Wo hat er geparkt? Auf dem Parkplatz vor dem Haus.🤗
Ich habe 5 Jahre mit einer Deutsche Frau geheiratet. In Dieser Jahre habe ich versucht zu Deutsch lernen, aber jedes mal ich mache Fehler. Ich finde Deutsch Sprache eine S... Sprache. echt. Wenn sie die Grammatik erklären man verstehe was sie meinen aber wenn man mochte selbst etwas schreiben es ist Furchtbar. Danke sehr
Hallo, vielen Dank, Sie machen es doch richtig, immer weiter versuchen und Sie machen es doch schon gut :) Natürlich ist es nicht einfach, aber es gibt tatsächlich feste Regeln, die man lernen kann. Wie Mathematik ;) Liebe Grüße
Ich bin traurig,weil ich Ihren Kanal erst heute gefunden habe und meie Prüfung am 26.5 ist .
Leider habe ich viele Probleme mit dem Brief.
Ich wünsche Ihnen viel Glück :)
A2.1 bitte helfe
Ich werde es versuchen 😊 Viel Glück 🍀
Vielen danke Lehrerin.aber die deutscheSprache eine bisschen schwer
Ja, das stimmt, aber mit viel Üben kann man es schaffen 🍀😊
tschüss
😊
8ki
125 AB😢🤷♀️
125 AB ? Warum sind Sie so traurig ?
Danke sehr !!
sehr gerne 😊
Sie sind toll Frau Maike
Vielen Dank für das Kompliment 😊
Danke Frau Maike
wirklich sehr gerne und viel Glück 😊🍀
Vielen Dank!🌹
sehr gerne 😊🌷
Vielen Dank 👍💐
sehr gerne 🍀😊
Vielen Dank.!
sehr gerne 😊
Vielen Dank
sehr gerne und viel Erfolg 😊🍀
Dankeschön
sehr gerne 😊
Vielen Dank ❤
sehr gerne 🙂
Hallo liebe Meike ich bin neuer in Deutschland ich möchte Deutsch lernen aber es tut mir leid ich habe kein leute ich spreche mit ihnen.bitte kannst du mir helfen danke ❤
@@latifakada9915 Hallo, am besten machst du einen Sprachkurs. Dort lernst du viele Leute kennen, die in der gleichen Situation sind wie du und ihr könnt zusammen sprechen trainieren. Oder du machst einen Job. Bei der Arbeit lernt man am schnellsten das aktive sprechen. Viel Glück 😊
Vielen Dank Frau Maike auf Ihren Vorschlag und viel Spaß beim studieren ❤❤❤❤❤
Danke
sehr gerne 😊
Danke schon ❤❤
Vielen Dank
sehr gerne