Herr Gronkh, Herr Gronkh! Sim City macht super viel Spaß, aber diese Musik. Ich krieg so heftige Nostalgie-Anfälle ;___; Wie stehen die Chancen, dass du (irgendwann) mal Sims 1 hier auf dem Retrochannel spielst? Ich liebe das Spiel immer noch und würde mich soooo hart freuen, es bei dir zu sehen. Bei mir läuft es leider nicht mehr.
Die meisten Probleme mit Windows machen eher die alten CD Sicherungen. Um das auch bei originalen Spielen zu umgehen, muss man leider auch auf Schwarze Seiten bestimmte Sachen laden, die diesen CD Schutz raushauen. Das hat man ganz häufig bei den alten Titeln... Leider gibt es selten dafür patches... Wenn man Glück hat, kann man neuere Versionen noch mal auf Steam oder Origin kaufen... Aber andere Möglichkeiten weiß ich nicht?!
@@TilmannB0710 Entweder so. Oder man deaktiviert für die Spielzeit das entsprechende Sicherheitsupdate über die Konsole, das diesen Kopierschutz blockt.
Als ich das letzte Mal auf der Gamescom war, da hieß die noch Games Convention und war in Leipzig. Seit die in Köln ist, war ich da nicht mehr, aber nach allem was man so hört, war es früher einfach... gemütlicher.
Die Häuser wachsen auch weiter, selbst wenn du ständig neue bauen (musst). Baue einfach weiter und orientiere dich am grünen Balken. Solange der nicht ins Minus geht, ist alles gut. Deine Stadt will aktuell dauerhaft neue Wohnungen haben und du baust einfach kaum welche. Wie in einer moderenen Stadt :D . Warte einfach nicht, bis die Blöcke ausgebaut sind, sondern bauen anhand des Bedarfs. Ich bin ja mal gespannt, wenn du die ganzen Kommentare mit den Tipps liest xD
Brauchst du nicht unbedingt, dass ist es ja :) . Parks baust du wenn eher als Puffer zwischen Indurstrie und Wohnungen/Gewerbegebiete, damit sich die Verschmutzung dort nicht ausbreitet und die Leute dann meckern.
Ich bin dieses, genauso wie letztes Jahr nicht mehr auf der GC gewesen. Meiner Meinung & Erfahrung nach wurde die Messe von Jahr zu Jahr schlechter & stressiger. Wie du selbst erwähnst lieber Erik, es geht irgendwie nur noch um Internet Persönlichkeiten. Ich liebe dich & deine Streams & LPs, aber auf so einer Messe möchte man dann doch eher Games testen & Neuigkeiten mitbekommen & das ist es einfach nicht mehr, zumindest gefühlt. Du hast für mich da noch am meisten verloren, aber bei anderen ist es schon fragwürdig. Ist allerdings nur mein empfinden was Ich hier schriftlich wieder gebe. Anbei, mal wieder eine sehr sehr schöne Folge! Danke!!
Du kannst übrigens in den Einstellungen Auto-Budget anmachen. Das ändert nichts am Budget, aber es öffnet sich nicht jedes Jahr dieses nervende Fenster :)
Die Schönsten Sounds der Spielegeschichte *rennt mit akuter Migräne heulend aus dem Raum Aber wegen Gamescom... ich war glaube ich mittlerweile 4 mal da. Das erste mal als ich 16 war, also vor 9 Jahren. Damals war es mega cool. Gefühlt war es auch nicht ansatzweise so voll wie in den letzten Jahren, wo ich mir eigentlich auch immer wieder dachte: "Nächstes Jahr gehst du nicht hin" und ich bin doch wieder hin und ging wieder mit genau diesem Gedanken. Es wird einfach immer voller. Klar wollen die Veranstalter Geld haben, aber da leidet die Atmosphäre. Ich habe so schlechte Luft in den Hallen bekommen wie in den Jahren vorher noch nicht. Es war zwar gut klimatisiert, aber die Luft war horror. Ja ich finde die GC mittlerweile nur noch anstrengend. Habe zwar bissl was anzocken können in den 3 Tagen die ich dieses Jahr da war... aber richtig Spaß hatte es irgendwie nicht gemacht...
Ich war 2011 auf der Gamescom da war es ganz ok noch nicht so voll und 2015 und da war es mir dann zu voll hatte damals Freitag und Samstags Karten bin aber nur Freitags hingegangen und hab Samstags mir in ruhe Köln angeschaut. Man sieht ja leider auch nicht mehr viel ohne sich std lang anzustellen und dafür hab ich leider die Ausdauer nicht und es sind mir viel zu viele Menschen dann wird man auch noch umgerannt. Da schau ich mir dann lieber in ruhe Streams davon an. Hab dem lifestream von dir und Pan gesehen voll cool eure Cosplays, hätte dich gerne mal in real gesehen Gronkh das ist das einzige was ich schade finde ^-^
Ich bin bei der gamescom zuhause geblieben. Zum Einen weil ich sowieso bis spät arbeiten musste, zum Anderen... wenn man Gronkh sehen will kommt man eh nicht durch. Das war ja letztes Jahr schon so mit einer Warteschlange von 3 Stunden ca.
Zur Gamescom kann Ich wenig sagen da Ich noch nie dort war. Aber was Jo zuletzt im Gamescom Stream meinte hat mir sehr sehr gut gefallen. Oder warst das Du? Oder Pan? Weiß es nicht mehr. Jedenfalls ging es darum das manche Leute sich ja stundenlang anstellen um XY Spiel anzusehen und es bei der E3(?) solche Ticketschalter gibt wo man eine Karte mit ner Nummer und ungefährer Zeitangabe bekommt wo man dann mit dem vorzeigen des Tickets auch dran kommt. Das fände Ich eine sehr sehr gute Idee da es echt nicht viel bringt 6-8 Stunden zu warten, nur um dann 10 Minuten spielen zu können. Finde Ich. Der einzige Vorteil dabei ist das man ins Gespräch mit seinen Nachbarn kommt was oft schön ist aber dennoch finde Ich es übertrieben lange. Wenn man ein Ticket bekommt wo drauf steht zwischen 14-15 Uhr kommt man dran dann ist das doch schon eine Erleichterung und man bekommt auch mehr von der Messe mit als 1-2 Spiele.
Die Idee ist gut, muss aber durchdacht sein damit nicht direkt daneben jemand nen stand aufmacht und die weiterverkauft. Bin ja sehr gespannt ob die GC tatsächlich 2020 woanders stattfindet, zb Hannover mit dem viel größeren Gelände.
Seitdem es die Gamesconvention (das Original aus dem Osten) nicht mehr gibt, war ich nicht mehr auf einer Messe für Computerspiele. Und wenn ich immer die Berichterstattung von der Messe in Köln sehe bin ich da auch überhaupt nicht traurig drüber.
Gronkh ich fang an zu glauben, das ich alt bin. Ich kann mich an diese Zeit noch erinnern. Mit 286er und 386erund 486er. Ach das waren Zeiten. Die PC-Industrie wuchs in einer Geschwindigkeit, das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Damals 1986 war eine Cray 2, der schnellste Computer der Welt. Heutzutage wird sich kein Gamer so eine LANGSAME Karte mehr ich seinen PC stecken. Ich selber habe noch Grafikkarten, die jede für sich einer Cray III entspricht. Ausgebaut wegen zu langsam. Wenn mir damals jemand erzählt hätte. Du wirst eines Tages eine Grafikkarte in deinen Rechner haben, die schneller ist als eine Cray III, hätte ich denjenigen des Drogenkonsums bezichtig. Ich konnte mir nicht vorstellen, jemals so eine gigantische Rechenkraft in einem privaten Computer zu haben. Zu was hätte man eine solche Rechenkraft benötigt? Heute wissen wis es. ZUM SPIEL???!!!! Nicht EUER ERNST ODER!!!
Wenn ich ehrlich sein darf bin ich nicht so sehr scharf auf SimCity2000, sondern habe eher die Befürchtung, dass du dich festsuchtest ^^ Wirklich scharf bin ich eher auf Larry, Kings Quest oder gerne mal zur Abwechslung Police Quest, Star Quest oder eine krude Mischung aus allem Möglichen neuem Alten. Solange du aber nur die Spiele spielst auf die du Lust hast, bin ich zufrieden :)
1:58 Ich hab neulich mal die Adlib Gold gehört. Gibt nur ein paar Spiele, die die unterstützt haben (z.B. Dune 1, 1992) aber alter Schwede, die klingt phänomenal für ihre Zeit.
Ad-Lib und Soundblaster konnten keine Samples abspielen. Sie generierten den Sound durch FM-Synthese (de.wikipedia.org/wiki/FM-Synthese). Genaures hat der 8-Bit Guy in ein Video gemacht: th-cam.com/video/q_3d1x2VPxk/w-d-xo.html. Und die Roland-Geräte damals haben mit LA-Snthese gearbeitet. (de.wikipedia.org/wiki/LA-Synthese). Ach ja, Sample-Sounds wie Gronkh sie meinte gab es bei den Soundblastern erst ab Soundblaster 16 und das auch nur mit einer Zusatzplatine. Erst Soundkarten mit Yamahas OPL4 Chips konnten Samples abspielen. Und das ultimative war damals natürlich Roland mit der MT-32 und den ganzen SoundCanvas Serie.
Am Ortsrand eventuell nur mehr C's zu machen wär vielleicht eine bessere Option. Aber auch schön anzusehen, wie du dich immer über die entstehenden KH's ärgerst. :D
ich glaube die randgebiete sind zu weit von den commercials entfernt, weil die residentials alle oben rechts sind und die commercials noch nicht so weit nach rechts rüber gehen, vielleicht müsste er mal ein viereck freilassen und dann wieder commercials bauen
Midi und Adlib. Das beste das es gibt. Es mögen vielleicht einige Sachen von Sierra in Roland MT32 nett klingen (und zum Teil besser) aber Adlib ist einfach das beste. Leisure Suit Larry 5 und Adlib Musik. Was braucht man mehr? :)
Ja, das mit den Handys hab Ich auch schonmal gehört. Das die Industrie noch gewisse Sachen zurückgehalten hat um Schrittweise „bessere“ Handys verkaufen zu können. Das gabs und gibts soweit Ich weiß nicht nur beim Sound. Auch als die DVDs eingeführt wurden gabs schon lange was viel besseres soweit Ich mich erinnern kann. Und Ich bin mir relativ Sicher das bei den PCs auch mal ne Weile bereits bessere vorhanden gewesen wären, man aber noch gewartet hatte um mehr Geld zu machen (Ältere Technologie ist meist günstiger zu produzieren) aber das ist mehr Spekulation meinerseits. Das mit den DVDs weiß Ich aber 100%ig auch wenn Ich mich nicht mehr ganz genau an die Lage damals erinnern kann.
Ich war noch nie auf einer GamesCom, da ich nie das Gefühl hatte, dass mich die Spiele da sonderlich interessieren ^^ Ich denke ich werde nächstes Jahr mal hingehen, jedoch eher um kleinere Streamer und vielleicht Gronkh zu treffen (Kommt auf die Wartezeit an).
Gamescom war ich 2012 das erste Mal, und 2015 das letzte Mal. Hatte für 2016 sogar Tickets aber einfach keinen Bock auf die vollen Hallen, den Stress, und die Tatsache, dass man eigentlich eh nicht mehr viel mit den tatsächlichen Games zu tun bekommt (2 Stunden anstehen für 5 Min Demo, da kann man auch n halbes Jahr warten bis das Spiel draußen ist). Immer mehr Leute schnorren sich Presseausweise ohne dass sie Presse sind. Durch die Überschneidungen mit Ferien in NRW wurde es 2015 noch schlimmer und voller. Die Umstellung von Tagesticket auf Einmalticket (man darf das Gelände nicht verlassen sonst ist das Ticket hü) hält einen nahezu gefangen, da kann man nicht mal eben nach Köln um der Menschenflut ein bisschen zu entgehen. Fazit: Ich zahle keine 30€ pro Tag (plus Zugticket und Übernachtung) um in überfüllten, klebenden Hallen meine Freunde zu treffen. Da gibt's schönere Lösungen.
Der Herr Onkh bekommt echt gut Geld im Spiel, seine Spielweise ist echt erfolgreich :D. Mal schauen ob er das auch in Sims 2000 und Sim City 4 auch packt :D, wo ich hoffe das diese bald kommen.
Egal ob erfolgreich oder nicht, auf jeden Fall wirds es wieder sehr blockig. Und jeder Berg wird eingeebnet, damit die Block-Bauweise nicht gestört wird :)
Ich habe gerade mal durchgerechnet! Die 100.000$ klingen wenig für eine Stadt. Wenn man sich aber die jährlichen Steuern von ca. 5000$ anschaut, passt das noch weniger, da es 125.000 Einwohner gibt. Also zahlt jeder E jedes Jahr 0,04$ oder 25 E zahlen zusammen 1$. Bei einer geschätzten durchschnittlichen Steuerhöhe, bei 8% Steuern, von 2000$ (RL) entspräche also 1 SimCity$ 50.000 US$. Gifforn hätte also ein Kapital von 5.000.000.000 US$, ganz nettes Sümmchen. Nur dann wird es unrealistisch: Ein Park kostet 10$ was also umgerechnet 500.000 US$ sind. Wenn man als Vergleichswert aber den Park nimmt, hat man sehr niedrige Steuern zu zahlen. Wie gut, dass Realismus noch nie wichtig bei diesen Spielen war! Nachtrag: Gerade mal nachgeschaut: Die Steuern wären wahrscheinlich sogar bei 3500$.
boindal8119 Das war SNES exklusiv, ja. Sowohl Residentials als auch Commercials konnten sich verbinden wenn sie 1. Maximal ausgebaut waren, 2. Besten Wert hatten und 3. direkt nebeneinander standen :) In dieser Version des Spiels gabs das noch nicht. Ist praktisch der Vorgänger zu der SNES Version soweit Ich weiß.
Die ersten Jahre in Köln war ich noch auf der Gamescom. Dieses Jahr hätte ich kurzfristig noch die Möglichkeit gehabt zu gehen, aber es ist mir tatsächlich mittlerweile zu anstrengend (zu voll, zu laut). Hab das Gefühl, dass ich alt werde xD Ich kenne einige, die dort jedes Jahr arbeiten und von da bekomme ich auch mit, dass die sich abends erstmal zu Hause hinsetzen und garnichts machen (kein Tv etc.), um den ganzen Input erstmal zu verarbeiten.
Allein krankheitsbedingt, kann ich auf solche Messen garnicht gehen. Ich genieße es aber auch, das mittlerweile alles online live zu sehen ist. Einfach jeder Streamt. Da bekommt man schon einiges mit.
Ich war dieses Jahr das erste Mal überhaupt auf der Gamescom (freitags, übrigens) und war ehrlich gesagt nicht so begeistert. Abgesehen davon dass du (naja und diese 3 Unwichtigen da, Schwobi, Kein und Petra) der einzige TH-camr bist, den ich mir gebe, habe ich mich bei der Gamescom dann auch gefragt, warum da Merch-Stände für ESL-Teams sind (ich mein, richtige Szene, aber irgendwie .. übertrieben?), sowie die von dir angesprochenen "Influencer" (*alte Mann Stimme* zu meiner Zeit war das noch "Influenza" und gehörte geheilt..). Nicht dass ich nicht den versifften Gamescom-Boden knutschen würde, auf dem du läufst, verehrtester Gronkh - aber im Ernst, irgendwie ist dieser Personenkult doch etwas .. sagen wir mal seltsam. Sich dann irgendwo da anzustellen, und z.T. 4 oder noch mehr Stunden darauf zu warten etwas anzuspielen - z.T. weils so voll ist, oder weil diese VIPs (wie Onkel Jo *husthust*) ja dringend vor müssen und ihre Ruhe dort brauchen ... jaaa, ne. Bei keinem Spiel das "groß" genug ist, dass es überhaupt auf die Gamescom kommt, lohnt sich das noch wirklich, weil man eh alles auf youtube etc. findet, bzw. bei vielen Titeln eh nicht antesten muss (Biomutant? Keine Ahnung vom Game! Wollte ich unbedingt sehen, aber - nicht für über 4 Stunden Wartezeit. Also - guck ich halt ein LT. Anderes Beispiel: Assassin's Creed Odyssee? Seien wir ehrlich, da muss ich auch das LT nicht gucken, das wird eh quasi 1 zu 1 wie Origins bzw. "close enough". Die Dialoge und 'Entscheidungen' werden ein reiner Witz werden - und ich werde es mir dennoch holen, von daher ... *Schulternzuck*). Punkt der damit einhergeht: Und damit mir nicht die Beine abfallen nach 4-6 Stunden anstehen, brauch' ich einen Campingstuhl oder so einen Karton-Hocker, oder wenigstens ein Handtuch weil der Boden teils echt verklebt war. Und für so einen Karton geh ich dann zu Samsung und erlebe Indoktrination zum Mitmachen live! Geil! (nein, im Ernst, "WE WILL, WE WILL SAMSUNG!! GEBT MIR EIN S! S! GEBT MIR EIN A! A!!.. usw." - das war nun wirklich einfach nur creepy, wie die Leute da abgegangen sind nur um miese Goodies abzugreifen ...). Glaube das Einzige was ich gesehen hab, wo ich nicht bereits eine Ahnung zu hatte, bzw. was ich gar nicht auf dem Radar hatte, war Torchlight Frontiers. Da die Gamescom zudem absolut 0 übersichtlich ist (Annekdote am Rande: Laut eigenem Twitter war Larian Studios in Halle 6. Ich bin 3-4 mal durch die ganze Halle. Hab nix von denen gesehen Oo"), hab ich das auch erst am Mittag/Nachmittag gemerkt. Da war meine Lust mich dafür noch mal 3 Stunden da hinzustellen doch eher bescheiden. Hab dann nur über die kleine Holz-Palisade ein bisschen zugeguckt. Was mich zu einer generellen Beobachtung und Frage führt: Wenn Publisher doch wollen, dass man die Sachen spielt und sieht ("exposure" heißt das Zauberwort, glaube ich) - warum dann nicht einige riesen-Bildschirme dafür hinbiegen, dass man auch in der Warteschlange/Menge bereits Gameplay sehen kann? So wirkte das nämlich oft, als wollten die Publisher sich zwar selbst zu Schau stellen, ihre Games aber lieber vor (allzu kritischen) Blicken schützen...
zum thema gamescom, da war ich erst einmal, letztes jahr und die unmengen an eindrücken haben mich erschlagen, ich war am pressetag da weil ich durch die uni ein ticket bekommen hab, einen regulären tag würd ich mir nie geben, zu viel info, zu laut zu grell und alles auf einmal, ich glaub ich bräuchte eine gamescom woche und eine größere halle, obwohl ich eh eher zwischen retro und indie area zuhause bin ^^
Für mich war Gamescom schon sehr früh zu anstrengend, Messen allgemein sind mir häufig zu voll. Aber auch wenn ich anfangs noch interessiert war - heutzutage würd ich mir das auf gar keinen Fall antun. Ich flüchte jedes Jahr zu dieser Zeit aus Köln, damit ich den Leuten entkommen kann, die auch alle Straßenbahnen etc überfüllen, und wenn ich mir vorstelle, dass manche Leute da irgendwie 6h+ in irgendwelchen Schlangen stehen, um ein Spiel auszuprobieren - ne, das würd ich mir nicht antun...
Bezüglich Gamescom ich würde schon gerne mal hin, nur für wen ohne auto usw recht teuer vorallem.. und ja zu viele Menschen ...Sollte die GC wie vllt mal 2020 nach FFM kommen/wechseln Würde ich vllt hingehen da es näher für mich wäre und somit einfacher... Ansonten schaue ich Liebendgerne "Deinen" Stream zur GC mit OnkelJo und Pan ...hehe ach ja und 1989 gab es schon CD´s aufjeden fall
Ein random Gedanke: Wenn es brennt und die Feuerwehr muss ausfahren, warten die dann auch auf die Straßenbahn? Es gibt ja keine richtigen Straßen, wo sie fahren könnten ^^"
Die Gamescom wird tatsächlich immer anstrengender weil es immer mehr zum Krampf wird irgendwie hinzukommen und Karten zu bekommen. Hat schon bissel Ausmaße vom Wacken wo die Karten ruckzuck weg sind wenn man nicht aufpasst. Zum Anderen ist es so das man extrem lange anstehen muss um Vielleicht seinen Lieblingsyoutuber mal zu sehen. Wenn man Pech hat steht man paar Stunden und kommt trotzdem nicht mehr drann. Da wäre vielleicht die überlegung wert vielleicht ab und an kleinere überschaubare Events zu organisieren.
Diese kleineren Events gibt es. Eines im September in Berlin und Anfang Oktober in Erfurt mit je 20k erwartete Besucher. (ex Berlin? und Mag..?). Einfach mal danach suchen, wenn Interesse besteht. Ich selbst werde eventuell auf die / das Mag... gehen.
Ich würde wahnsinnig gerne mal wieder auf die Gamescom gehen, aber ich hasse Menschenmassen von ganzem Herzen. Ich finde auch, dass man vielleicht langsam mal zu einem größeren Messegelände wechseln könnte. Meines Halbwissens nach ist Köln nicht gerade das größte Messegelände und Frankfurt oder auch Hanover würden mehr platz für die Menschenmassen bieten.
Gamescom 2011 war definitiv nicht so anstrengend wie dieses Jahr. Ist manchmal wie mit sachen die zuerst unbekannt sind und dann plötzlich jeder kennt.
ich würde mal gern zur gc nach köln fahren, aber der stress alles 1jahr im vorraus zu planen ist mir einfach zu viel. übernachtungen in köln zu finden ist wenn man 3 monate vorher buchen will unmöglich und ich bin halt einfach nicht der typ der ne ahnung hat wo er in 3 monaten sein wird geschweige denn in 2 wochen oder sogar in einem jahr, ist einfach nur lächerlich ich wünsch allen viel spass dabei aber dann verzichte ich konsequent lieber und lass mir das event einfach mal am poppes vorbeigehn
Gamescom: Ich empfinde es nur noch als voll und anstrengend. Bin auch nicht der Typ Mensch der sich 3-5h für ein Spiel anstellt. Es gibt immer weniger zu sehen und kleine nette gratis Sachen gibt es quasi überhaupt nicht mehr. Dieses Jahr fand ich nur die Bethesda Aufkleber cool. Laufe nur noch ne viertel Stunde drüber und verstecke mich dann wieder in Halle 4 bei THQ 😃
War die letzten 5 Jahre auf der Gamescom. Zur letzten hab ich mich schon mehr gezwungen und dieses Jahr das erste Mal nicht. Ist wirklich nur noch anstrengend und mehr TH-camr-Event als Spielemesse.
Hm... also so langsam wär ich dann auch reif für SimCity 2000 Gronkh :-D Freu mich da echt schon drauf.
Herr Gronkh, Herr Gronkh! Sim City macht super viel Spaß, aber diese Musik. Ich krieg so heftige Nostalgie-Anfälle ;___; Wie stehen die Chancen, dass du (irgendwann) mal Sims 1 hier auf dem Retrochannel spielst? Ich liebe das Spiel immer noch und würde mich soooo hart freuen, es bei dir zu sehen. Bei mir läuft es leider nicht mehr.
Nostalgie-flash hat mich dadurch auch erwischt :D Sims 1 konnte ich leider nicht mehr finden ... aber Sims 3 dafür :)
Die meisten Probleme mit Windows machen eher die alten CD Sicherungen. Um das auch bei originalen Spielen zu umgehen, muss man leider auch auf Schwarze Seiten bestimmte Sachen laden, die diesen CD Schutz raushauen. Das hat man ganz häufig bei den alten Titeln... Leider gibt es selten dafür patches... Wenn man Glück hat, kann man neuere Versionen noch mal auf Steam oder Origin kaufen... Aber andere Möglichkeiten weiß ich nicht?!
@@TilmannB0710 Entweder so. Oder man deaktiviert für die Spielzeit das entsprechende Sicherheitsupdate über die Konsole, das diesen Kopierschutz blockt.
@@sockenschuh2452 ich hab extra ein windows 98 mir besorgt und spiele sehr gerne sims eins wieder drauf habe alle erweiterungen von sims1 ^^
Als ich das letzte Mal auf der Gamescom war, da hieß die noch Games Convention und war in Leipzig. Seit die in Köln ist, war ich da nicht mehr, aber nach allem was man so hört, war es früher einfach... gemütlicher.
Ich liebe dieses LP. Sim City war eins meiner ersten Games! :)
Die Häuser wachsen auch weiter, selbst wenn du ständig neue bauen (musst). Baue einfach weiter und orientiere dich am grünen Balken. Solange der nicht ins Minus geht, ist alles gut.
Deine Stadt will aktuell dauerhaft neue Wohnungen haben und du baust einfach kaum welche. Wie in einer moderenen Stadt :D .
Warte einfach nicht, bis die Blöcke ausgebaut sind, sondern bauen anhand des Bedarfs.
Ich bin ja mal gespannt, wenn du die ganzen Kommentare mit den Tipps liest xD
und vielleicht parks zwichen den Straßen bauen damit der Wert erhöht
Brauchst du nicht unbedingt, dass ist es ja :) .
Parks baust du wenn eher als Puffer zwischen Indurstrie und Wohnungen/Gewerbegebiete, damit sich die Verschmutzung dort nicht ausbreitet und die Leute dann meckern.
Ich genieße dieses LP nach wie vor sehr. :)
Der gute alte Adlib Sound. Gott was habe ich den Klang geliebt!
Ich bin dieses, genauso wie letztes Jahr nicht mehr auf der GC gewesen. Meiner Meinung & Erfahrung nach wurde die Messe von Jahr zu Jahr schlechter & stressiger. Wie du selbst erwähnst lieber Erik, es geht irgendwie nur noch um Internet Persönlichkeiten. Ich liebe dich & deine Streams & LPs, aber auf so einer Messe möchte man dann doch eher Games testen & Neuigkeiten mitbekommen & das ist es einfach nicht mehr, zumindest gefühlt. Du hast für mich da noch am meisten verloren, aber bei anderen ist es schon fragwürdig. Ist allerdings nur mein empfinden was Ich hier schriftlich wieder gebe.
Anbei, mal wieder eine sehr sehr schöne Folge! Danke!!
Du kannst übrigens in den Einstellungen Auto-Budget anmachen. Das ändert nichts am Budget, aber es öffnet sich nicht jedes Jahr dieses nervende Fenster :)
Die Schönsten Sounds der Spielegeschichte
*rennt mit akuter Migräne heulend aus dem Raum
Aber wegen Gamescom... ich war glaube ich mittlerweile 4 mal da. Das erste mal als ich 16 war, also vor 9 Jahren. Damals war es mega cool. Gefühlt war es auch nicht ansatzweise so voll wie in den letzten Jahren, wo ich mir eigentlich auch immer wieder dachte: "Nächstes Jahr gehst du nicht hin" und ich bin doch wieder hin und ging wieder mit genau diesem Gedanken.
Es wird einfach immer voller. Klar wollen die Veranstalter Geld haben, aber da leidet die Atmosphäre. Ich habe so schlechte Luft in den Hallen bekommen wie in den Jahren vorher noch nicht. Es war zwar gut klimatisiert, aber die Luft war horror.
Ja ich finde die GC mittlerweile nur noch anstrengend. Habe zwar bissl was anzocken können in den 3 Tagen die ich dieses Jahr da war... aber richtig Spaß hatte es irgendwie nicht gemacht...
ich bleib gern zu Hause und schau deine SIMS Lets Plays xD
Ich war 2011 auf der Gamescom da war es ganz ok noch nicht so voll und 2015 und da war es mir dann zu voll hatte damals Freitag und Samstags Karten bin aber nur Freitags hingegangen und hab Samstags mir in ruhe Köln angeschaut.
Man sieht ja leider auch nicht mehr viel ohne sich std lang anzustellen und dafür hab ich leider die Ausdauer nicht und es sind mir viel zu viele Menschen dann wird man auch noch umgerannt. Da schau ich mir dann lieber in ruhe Streams davon an.
Hab dem lifestream von dir und Pan gesehen voll cool eure Cosplays, hätte dich gerne mal in real gesehen Gronkh das ist das einzige was ich schade finde ^-^
Ich bin bei der gamescom zuhause geblieben. Zum Einen weil ich sowieso bis spät arbeiten musste, zum Anderen... wenn man Gronkh sehen will kommt man eh nicht durch. Das war ja letztes Jahr schon so mit einer Warteschlange von 3 Stunden ca.
Zur Gamescom kann Ich wenig sagen da Ich noch nie dort war. Aber was Jo zuletzt im Gamescom Stream meinte hat mir sehr sehr gut gefallen. Oder warst das Du? Oder Pan? Weiß es nicht mehr. Jedenfalls ging es darum das manche Leute sich ja stundenlang anstellen um XY Spiel anzusehen und es bei der E3(?) solche Ticketschalter gibt wo man eine Karte mit ner Nummer und ungefährer Zeitangabe bekommt wo man dann mit dem vorzeigen des Tickets auch dran kommt. Das fände Ich eine sehr sehr gute Idee da es echt nicht viel bringt 6-8 Stunden zu warten, nur um dann 10 Minuten spielen zu können. Finde Ich. Der einzige Vorteil dabei ist das man ins Gespräch mit seinen Nachbarn kommt was oft schön ist aber dennoch finde Ich es übertrieben lange. Wenn man ein Ticket bekommt wo drauf steht zwischen 14-15 Uhr kommt man dran dann ist das doch schon eine Erleichterung und man bekommt auch mehr von der Messe mit als 1-2 Spiele.
Die Idee ist gut, muss aber durchdacht sein damit nicht direkt daneben jemand nen stand aufmacht und die weiterverkauft. Bin ja sehr gespannt ob die GC tatsächlich 2020 woanders stattfindet, zb Hannover mit dem viel größeren Gelände.
Ich liebe es bei dir Simcity zu schauen. Das ist so entspannend :D Vorallem heute, weil ich vor kurzem mit meinem Abitur angefangen habe :D
Seitdem es die Gamesconvention (das Original aus dem Osten) nicht mehr gibt, war ich nicht mehr auf einer Messe für Computerspiele. Und wenn ich immer die Berichterstattung von der Messe in Köln sehe bin ich da auch überhaupt nicht traurig drüber.
Gronkh ich fang an zu glauben, das ich alt bin. Ich kann mich an diese Zeit noch erinnern. Mit 286er und 386erund 486er. Ach das waren Zeiten. Die PC-Industrie wuchs in einer Geschwindigkeit, das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Damals 1986 war eine Cray 2, der schnellste Computer der Welt. Heutzutage wird sich kein Gamer so eine LANGSAME Karte mehr ich seinen PC stecken. Ich selber habe noch Grafikkarten, die jede für sich einer Cray III entspricht. Ausgebaut wegen zu langsam. Wenn mir damals jemand erzählt hätte. Du wirst eines Tages eine Grafikkarte in deinen Rechner haben, die schneller ist als eine Cray III, hätte ich denjenigen des Drogenkonsums bezichtig. Ich konnte mir nicht vorstellen, jemals so eine gigantische Rechenkraft in einem privaten Computer zu haben. Zu was hätte man eine solche Rechenkraft benötigt? Heute wissen wis es. ZUM SPIEL???!!!! Nicht EUER ERNST ODER!!!
Wenn ich ehrlich sein darf bin ich nicht so sehr scharf auf SimCity2000, sondern habe eher die Befürchtung, dass du dich festsuchtest ^^
Wirklich scharf bin ich eher auf Larry, Kings Quest oder gerne mal zur Abwechslung Police Quest, Star Quest oder eine krude Mischung aus allem Möglichen neuem Alten. Solange du aber nur die Spiele spielst auf die du Lust hast, bin ich zufrieden :)
1:58 Ich hab neulich mal die Adlib Gold gehört. Gibt nur ein paar Spiele, die die unterstützt haben (z.B. Dune 1, 1992) aber alter Schwede, die klingt phänomenal für ihre Zeit.
Ad-Lib und Soundblaster konnten keine Samples abspielen. Sie generierten den Sound durch FM-Synthese (de.wikipedia.org/wiki/FM-Synthese). Genaures hat der 8-Bit Guy in ein Video gemacht: th-cam.com/video/q_3d1x2VPxk/w-d-xo.html. Und die Roland-Geräte damals haben mit LA-Snthese gearbeitet. (de.wikipedia.org/wiki/LA-Synthese).
Ach ja, Sample-Sounds wie Gronkh sie meinte gab es bei den Soundblastern erst ab Soundblaster 16 und das auch nur mit einer Zusatzplatine. Erst Soundkarten mit Yamahas OPL4 Chips konnten Samples abspielen.
Und das ultimative war damals natürlich Roland mit der MT-32 und den ganzen SoundCanvas Serie.
Am Ortsrand eventuell nur mehr C's zu machen wär vielleicht eine bessere Option. Aber auch schön anzusehen, wie du dich immer über die entstehenden KH's ärgerst. :D
ich glaube die randgebiete sind zu weit von den commercials entfernt, weil die residentials alle oben rechts sind und die commercials noch nicht so weit nach rechts rüber gehen, vielleicht müsste er mal ein viereck freilassen und dann wieder commercials bauen
Midi und Adlib. Das beste das es gibt. Es mögen vielleicht einige Sachen von Sierra in Roland MT32 nett klingen (und zum Teil besser) aber Adlib ist einfach das beste. Leisure Suit Larry 5 und Adlib Musik. Was braucht man mehr? :)
:D Wie einfach fast alles nur noch gleich aus sieht. Alles die selben Farben und Gebäude
Gifhorn. Eine durchwegs moderne Großstadt (Mitsamt moderner Wohnungsnot, weil kaum neue gebaut werden :P)
@21:00
Habe ich vor kurzem auch vor kurzem gespielt. :D
Ja, das mit den Handys hab Ich auch schonmal gehört. Das die Industrie noch gewisse Sachen zurückgehalten hat um Schrittweise „bessere“ Handys verkaufen zu können. Das gabs und gibts soweit Ich weiß nicht nur beim Sound. Auch als die DVDs eingeführt wurden gabs schon lange was viel besseres soweit Ich mich erinnern kann. Und Ich bin mir relativ Sicher das bei den PCs auch mal ne Weile bereits bessere vorhanden gewesen wären, man aber noch gewartet hatte um mehr Geld zu machen (Ältere Technologie ist meist günstiger zu produzieren) aber das ist mehr Spekulation meinerseits. Das mit den DVDs weiß Ich aber 100%ig auch wenn Ich mich nicht mehr ganz genau an die Lage damals erinnern kann.
Ich würde sehr gerne auf die Gamescom gehen aber darf wahrscheinlich erst nächstes Jahr das erste mal hin :D
Ich war noch nie auf einer GamesCom, da ich nie das Gefühl hatte, dass mich die Spiele da sonderlich interessieren ^^ Ich denke ich werde nächstes Jahr mal hingehen, jedoch eher um kleinere Streamer und vielleicht Gronkh zu treffen (Kommt auf die Wartezeit an).
Der Helicopter und das Flugzeug können übrigens zusammenstoßen und explodieren😂 gerade bei mir passiert.....
Gamescom war ich 2012 das erste Mal, und 2015 das letzte Mal. Hatte für 2016 sogar Tickets aber einfach keinen Bock auf die vollen Hallen, den Stress, und die Tatsache, dass man eigentlich eh nicht mehr viel mit den tatsächlichen Games zu tun bekommt (2 Stunden anstehen für 5 Min Demo, da kann man auch n halbes Jahr warten bis das Spiel draußen ist). Immer mehr Leute schnorren sich Presseausweise ohne dass sie Presse sind. Durch die Überschneidungen mit Ferien in NRW wurde es 2015 noch schlimmer und voller. Die Umstellung von Tagesticket auf Einmalticket (man darf das Gelände nicht verlassen sonst ist das Ticket hü) hält einen nahezu gefangen, da kann man nicht mal eben nach Köln um der Menschenflut ein bisschen zu entgehen.
Fazit: Ich zahle keine 30€ pro Tag (plus Zugticket und Übernachtung) um in überfüllten, klebenden Hallen meine Freunde zu treffen. Da gibt's schönere Lösungen.
Der Herr Onkh bekommt echt gut Geld im Spiel, seine Spielweise ist echt erfolgreich :D. Mal schauen ob er das auch in Sims 2000 und Sim City 4 auch packt :D, wo ich hoffe das diese bald kommen.
Egal ob erfolgreich oder nicht, auf jeden Fall wirds es wieder sehr blockig. Und jeder Berg wird eingeebnet, damit die Block-Bauweise nicht gestört wird :)
Nicht 3000 vergessen!...das habe ich gesuchtet
Wie er einfach Geld voller Taschen hat. Ich gobs net. 👍🏽
Ich habe gerade mal durchgerechnet! Die 100.000$ klingen wenig für eine Stadt. Wenn man sich aber die jährlichen Steuern von ca. 5000$ anschaut, passt das noch weniger, da es 125.000 Einwohner gibt. Also zahlt jeder E jedes Jahr 0,04$ oder 25 E zahlen zusammen 1$. Bei einer geschätzten durchschnittlichen Steuerhöhe, bei 8% Steuern, von 2000$ (RL) entspräche also 1 SimCity$ 50.000 US$. Gifforn hätte also ein Kapital von 5.000.000.000 US$, ganz nettes Sümmchen. Nur dann wird es unrealistisch: Ein Park kostet 10$ was also umgerechnet 500.000 US$ sind. Wenn man als Vergleichswert aber den Park nimmt, hat man sehr niedrige Steuern zu zahlen.
Wie gut, dass Realismus noch nie wichtig bei diesen Spielen war!
Nachtrag: Gerade mal nachgeschaut: Die Steuern wären wahrscheinlich sogar bei 3500$.
Gibt es in der Pc-Version eigentlich nicht die diese großen Doppelhäuser die über 2 Blocks gehen?
Habe es nur auf dem Nintendo gespielt!
boindal8119 Das war SNES exklusiv, ja. Sowohl Residentials als auch Commercials konnten sich verbinden wenn sie 1. Maximal ausgebaut waren, 2. Besten Wert hatten und 3. direkt nebeneinander standen :) In dieser Version des Spiels gabs das noch nicht. Ist praktisch der Vorgänger zu der SNES Version soweit Ich weiß.
Ah ok, vielen Dank für die Antwort!
Dann kann das ja nichts werden, warte da schon die ganze zeit drauf! ^^
Die ersten Jahre in Köln war ich noch auf der Gamescom. Dieses Jahr hätte ich kurzfristig noch die Möglichkeit gehabt zu gehen, aber es ist mir tatsächlich mittlerweile zu anstrengend (zu voll, zu laut). Hab das Gefühl, dass ich alt werde xD
Ich kenne einige, die dort jedes Jahr arbeiten und von da bekomme ich auch mit, dass die sich abends erstmal zu Hause hinsetzen und garnichts machen (kein Tv etc.), um den ganzen Input erstmal zu verarbeiten.
8:25 In dem einen Stadion spielen die Auswechselspieler, die gerade nichts zu tun haben.
In den letzen 25 Minuten wurden mehr als 10 Krankenhäuser abgerissen. Gifhorn, da möchte ich leben.
Also Dezember 2018, würde ich auch nicht über 57000 Dollar meckern. 😎💲😂💵
Das Game gibt's übrigens archiviert, kostenlos im html5 DOS Box emulator der wayback machine
archive.org/details/msdos_SimCity_1989
Allein krankheitsbedingt, kann ich auf solche Messen garnicht gehen. Ich genieße es aber auch, das mittlerweile alles online live zu sehen ist. Einfach jeder Streamt. Da bekommt man schon einiges mit.
Was ist mit der Dreamhack, ist auch sehr cool. Aber halt viel kleiner.
Ich war dieses Jahr das erste Mal überhaupt auf der Gamescom (freitags, übrigens) und war ehrlich gesagt nicht so begeistert. Abgesehen davon dass du (naja und diese 3 Unwichtigen da, Schwobi, Kein und Petra) der einzige TH-camr bist, den ich mir gebe, habe ich mich bei der Gamescom dann auch gefragt, warum da Merch-Stände für ESL-Teams sind (ich mein, richtige Szene, aber irgendwie .. übertrieben?), sowie die von dir angesprochenen "Influencer" (*alte Mann Stimme* zu meiner Zeit war das noch "Influenza" und gehörte geheilt..). Nicht dass ich nicht den versifften Gamescom-Boden knutschen würde, auf dem du läufst, verehrtester Gronkh - aber im Ernst, irgendwie ist dieser Personenkult doch etwas .. sagen wir mal seltsam.
Sich dann irgendwo da anzustellen, und z.T. 4 oder noch mehr Stunden darauf zu warten etwas anzuspielen - z.T. weils so voll ist, oder weil diese VIPs (wie Onkel Jo *husthust*) ja dringend vor müssen und ihre Ruhe dort brauchen ... jaaa, ne. Bei keinem Spiel das "groß" genug ist, dass es überhaupt auf die Gamescom kommt, lohnt sich das noch wirklich, weil man eh alles auf youtube etc. findet, bzw. bei vielen Titeln eh nicht antesten muss (Biomutant? Keine Ahnung vom Game! Wollte ich unbedingt sehen, aber - nicht für über 4 Stunden Wartezeit. Also - guck ich halt ein LT. Anderes Beispiel: Assassin's Creed Odyssee? Seien wir ehrlich, da muss ich auch das LT nicht gucken, das wird eh quasi 1 zu 1 wie Origins bzw. "close enough". Die Dialoge und 'Entscheidungen' werden ein reiner Witz werden - und ich werde es mir dennoch holen, von daher ... *Schulternzuck*).
Punkt der damit einhergeht: Und damit mir nicht die Beine abfallen nach 4-6 Stunden anstehen, brauch' ich einen Campingstuhl oder so einen Karton-Hocker, oder wenigstens ein Handtuch weil der Boden teils echt verklebt war. Und für so einen Karton geh ich dann zu Samsung und erlebe Indoktrination zum Mitmachen live! Geil! (nein, im Ernst, "WE WILL, WE WILL SAMSUNG!! GEBT MIR EIN S! S! GEBT MIR EIN A! A!!.. usw." - das war nun wirklich einfach nur creepy, wie die Leute da abgegangen sind nur um miese Goodies abzugreifen ...).
Glaube das Einzige was ich gesehen hab, wo ich nicht bereits eine Ahnung zu hatte, bzw. was ich gar nicht auf dem Radar hatte, war Torchlight Frontiers. Da die Gamescom zudem absolut 0 übersichtlich ist (Annekdote am Rande: Laut eigenem Twitter war Larian Studios in Halle 6. Ich bin 3-4 mal durch die ganze Halle. Hab nix von denen gesehen Oo"), hab ich das auch erst am Mittag/Nachmittag gemerkt. Da war meine Lust mich dafür noch mal 3 Stunden da hinzustellen doch eher bescheiden. Hab dann nur über die kleine Holz-Palisade ein bisschen zugeguckt. Was mich zu einer generellen Beobachtung und Frage führt:
Wenn Publisher doch wollen, dass man die Sachen spielt und sieht ("exposure" heißt das Zauberwort, glaube ich) - warum dann nicht einige riesen-Bildschirme dafür hinbiegen, dass man auch in der Warteschlange/Menge bereits Gameplay sehen kann? So wirkte das nämlich oft, als wollten die Publisher sich zwar selbst zu Schau stellen, ihre Games aber lieber vor (allzu kritischen) Blicken schützen...
zum thema gamescom, da war ich erst einmal, letztes jahr und die unmengen an eindrücken haben mich erschlagen, ich war am pressetag da weil ich durch die uni ein ticket bekommen hab, einen regulären tag würd ich mir nie geben, zu viel info, zu laut zu grell und alles auf einmal, ich glaub ich bräuchte eine gamescom woche und eine größere halle, obwohl ich eh eher zwischen retro und indie area zuhause bin ^^
Dein Problem mit den Randgebieten ist sehr einfach zu lösen. Es gibt eine Karte mit einer Insel.
Nein gab es nicht, bin 89 geboren ..und meine erste CD war von Blümchen "kleiner Satellit" >.< aber kA wie alt ich da war^^
Beep beep kleiner Satellit
Ha, bei mir war's Tic Tac Toe "Mr Wichtig" 😂
Bei einer Gamescom war ich noch nicht, aber auf der letzten Games Convention und das war dann einfach zu viel, das muss ich mir nicht antun.
Kein Stress auf der gamescom.... Entspannt zuhause mit der Frau... Lohnt sich nicht wenn man keinen Presseausweis hat.
Für mich war Gamescom schon sehr früh zu anstrengend, Messen allgemein sind mir häufig zu voll. Aber auch wenn ich anfangs noch interessiert war - heutzutage würd ich mir das auf gar keinen Fall antun. Ich flüchte jedes Jahr zu dieser Zeit aus Köln, damit ich den Leuten entkommen kann, die auch alle Straßenbahnen etc überfüllen, und wenn ich mir vorstelle, dass manche Leute da irgendwie 6h+ in irgendwelchen Schlangen stehen, um ein Spiel auszuprobieren - ne, das würd ich mir nicht antun...
SC2000 Kannst du von mir aus gut 1 Jahr spielen, war das beste SC ever
Bis die ganze Karte voller Launch Arcologies ist ;)
Bezüglich Gamescom ich würde schon gerne mal hin, nur für wen ohne auto usw recht teuer vorallem.. und ja zu viele Menschen ...Sollte die GC wie vllt mal 2020 nach FFM kommen/wechseln Würde ich vllt hingehen da es näher für mich wäre und somit einfacher...
Ansonten schaue ich Liebendgerne "Deinen" Stream zur GC mit OnkelJo und Pan ...hehe
ach ja und 1989 gab es schon CD´s aufjeden fall
Ein random Gedanke: Wenn es brennt und die Feuerwehr muss ausfahren, warten die dann auch auf die Straßenbahn? Es gibt ja keine richtigen Straßen, wo sie fahren könnten ^^"
Vielleicht haben die dann eine eigene Bahn, die von der Feuerwehr zum Einsatzort fährt.
das kann sehr gut sein. Bleibt nur die Frage, ob die dann eh schnell genug hinkommen, damit nicht die ganze Stadt abfackelt ^^
Ich kann gar nicht zur Gamescom wegen Schule und die Strecke ist auch zu lang.
Gamescom? Mit meinen 41 Lenzen? Das geb ich mir nicht. ;-)
Was heißt denn 41 Lenzen?
DanielsLPecke Älteres Wort für Frühling ist Lenz. Heißt im Umkehrschluss 41 Frühlinge erlebt. ;-)
Die Gamescom wird tatsächlich immer anstrengender weil es immer mehr zum Krampf wird irgendwie hinzukommen und Karten zu bekommen. Hat schon bissel Ausmaße vom Wacken wo die Karten ruckzuck weg sind wenn man nicht aufpasst. Zum Anderen ist es so das man extrem lange anstehen muss um Vielleicht seinen Lieblingsyoutuber mal zu sehen. Wenn man Pech hat steht man paar Stunden und kommt trotzdem nicht mehr drann. Da wäre vielleicht die überlegung wert vielleicht ab und an kleinere überschaubare Events zu organisieren.
Diese kleineren Events gibt es. Eines im September in Berlin und Anfang Oktober in Erfurt mit je 20k erwartete Besucher. (ex Berlin? und Mag..?). Einfach mal danach suchen, wenn Interesse besteht. Ich selbst werde eventuell auf die / das Mag... gehen.
Mich interessiert nur noch die Games Convention, wenn es eine PK gibt ist viel unterhaltsamer.
Servus Zukunfts-Gronkh
Ich würde wahnsinnig gerne mal wieder auf die Gamescom gehen, aber ich hasse Menschenmassen von ganzem Herzen. Ich finde auch, dass man vielleicht langsam mal zu einem größeren Messegelände wechseln könnte. Meines Halbwissens nach ist Köln nicht gerade das größte Messegelände und Frankfurt oder auch Hanover würden mehr platz für die Menschenmassen bieten.
Gamescom 2011 war definitiv nicht so anstrengend wie dieses Jahr. Ist manchmal wie mit sachen die zuerst unbekannt sind und dann plötzlich jeder kennt.
Spiel bitte auch mal Sim City 4
Ach ja erst die Soundblaster, dann SB 16, jahrelang behalten, dann Soundblaster AWE (omg, diese Anschlussprobleme!)...
ich würde mal gern zur gc nach köln fahren, aber der stress alles 1jahr im vorraus zu planen ist mir einfach zu viel. übernachtungen in köln zu finden ist wenn man 3 monate vorher buchen will unmöglich und ich bin halt einfach nicht der typ der ne ahnung hat wo er in 3 monaten sein wird geschweige denn in 2 wochen oder sogar in einem jahr, ist einfach nur lächerlich ich wünsch allen viel spass dabei aber dann verzichte ich konsequent lieber und lass mir das event einfach mal am poppes vorbeigehn
Gamescom: Ich empfinde es nur noch als voll und anstrengend. Bin auch nicht der Typ Mensch der sich 3-5h für ein Spiel anstellt. Es gibt immer weniger zu sehen und kleine nette gratis Sachen gibt es quasi überhaupt nicht mehr. Dieses Jahr fand ich nur die Bethesda Aufkleber cool. Laufe nur noch ne viertel Stunde drüber und verstecke mich dann wieder in Halle 4 bei THQ 😃
Shish
War die letzten 5 Jahre auf der Gamescom. Zur letzten hab ich mich schon mehr gezwungen und dieses Jahr das erste Mal nicht. Ist wirklich nur noch anstrengend und mehr TH-camr-Event als Spielemesse.
Erster 😂
quener1312 😂
äm.. 1.? nein ka Xd ich dachte macht man jetzt so