PUNKTIERUNGEN und HALTEBÖGEN - Songs rhythmisch pimpen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • ❗️Es gibt NEUIGKEITEN: Unsere Worksheets sind endlich da❗️Aktuell 20% Rabatt!
    ➡️ musikdurchblick.de/worksheets
    ❗️Hier kommst du zu unserem PATREON-Account❗️
    ➡️ / musikdurchblick
    ➡️ Hier findest du unser kostenloses STARTERPAKET zum Download www.musikdurchblick.de/lp/dow... - Viel Spaß damit! :)
    ➡️MusikDurchblick unterstützen 🙌🏼🙏: www.paypal.com/donate?hosted_...
    ➡️Unsere Website: www.musikdurchblick.de
    📚 Tolle Bücher zum Vertiefen:
    Jazz-Harmonielehre: amzn.to/3I54wGz
    Musiktheorie: amzn.to/36d3HxY
    Rhythmus: amzn.to/3JHQpIF
    Rhythmus Übungsbuch: amzn.to/3wDnVfJ
    🎬🎸 Unser Equipment:
    Mikrofon: amzn.to/3pYJHpW
    XLR-Kabel: amzn.to/3w1zNYw
    Audio Interface: amzn.to/3tRmR4M
    Kamera: amzn.to/3CE6KLP
    Digitale Instrumente: amzn.to/3tQ2yow
    MIDI-Controller: amzn.to/3tOalmC
    ________________
    0:00 Intro & Begrüßung
    0:25 Notenwerte kombinieren
    0:49 Haltebögen inkl. HBs
    2:57 Haltebogen vs. Bindebogen
    3:11 Punktierungen inkl. HBs
    4:54 Doppelte Punktierungen
    5:33 2 Be Loved - LIZZO
    7:40 Pimpe deine Songs!
    ________________
    Mit "MusikDurchblick" hast du den ultimativen Guide um Musiktheorie erfolgreich zu verstehen. Bist du musikbegeistert, spielst ein Instrument oder möchtest einfach nur mehr über einfache oder auch komplexere musikalische Zusammenhänge erfahren? Dann bist du hier genau richtig!
    Wir bieten dir wöchentlich neuen Input und Tipps zu unseren Themen um dein musikalisches Wissen auf das nächste Level zu bringen.
    ----Noch mehr Videos----
    Abonniere "MusikDurchblick": / @musikdurchblick
    Alle Videos: / @musikdurchblick
    ----Social Media----
    Instagram: / musikdurchblick
    Facebook: / musikdurchblick
    Twitter: / musikdurchblick

ความคิดเห็น • 11

  • @christianheinen105
    @christianheinen105 ปีที่แล้ว +5

    Guten Morgen! 😉 Idealer Einstieg in den Sonntag! Sehr gut erklärt! 😊 Danke! Gruß Christian

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  ปีที่แล้ว +1

      Hey Christian, vielen Dank, das freut uns! :) Beste Grüße zurück. 👋🏻

  • @metermorphose
    @metermorphose ปีที่แล้ว +3

    Tolle Häppchen 🙃super!

  • @Grinsebacke200
    @Grinsebacke200 ปีที่แล้ว +3

    LIEBE den Song!!! 😍

  • @chengo8115
    @chengo8115 ปีที่แล้ว +5

    Welche Methode ist bei Piano Komposition gängiger? Punktieren oder Haltebogen? Das verwirrt mich allgemein auch immer, weil ich da kein Muster seh, nach dem vorgegangen wird...

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  ปีที่แล้ว +4

      Gute Frage! Soweit ich weiß, gibt es leider kein Muster. Jede/r Komponist/in kann das nach seinem oder ihrem Gusto entscheiden. Haltebögen sehen in der Regel etwas übersichtlicher aus, nehmen aber mehr Platz in den Noten weg als Punktierungen. Von daher ist das letztendlich eine persönliche Platz/Ästhetik-Entscheidung.

    • @ronny5211
      @ronny5211 7 หลายเดือนก่อน +1

      Haltebögen können auch taktübergreifend gehen im Gegensatz zu punktierten Noten. Zum Beispiel bei dem Lied "Here I am Lord" sind die Noten auf "am" und "Lord" durch einen Haltebogen verbunden.

  • @ronny5211
    @ronny5211 ปีที่แล้ว +1

    In unseren Chorliedern gibt es auch punktierte Noten und Haltebögen, teilweise auch taktübergreifend. Sind viele Synkopen im Notensatz, wird das Lied schwieriger. Viele singen dann falsch bei den Proben. Es kommen aber auch Legatobögen vor, die wiederum Töne in unterschiedlicher Höhe verbinden.