Zu den Handschuhen: Habe da tatsächlich schon alle möglichen Varianten probiert und habe bei allen geschlossenen Handschuhen das Problem mit den Unterarmen. Selbst bei 1mm Neopren ist nach spätestens einer Stunde Schluss. Bin im Endeffekt bei „Open Palm“ Handschuhen gelandet. Damit komme ich den ganzen norddeutschen Winter super zurecht und habe keinerlei Probleme mehr mit schmerzenden Unterarmen. Warm sind sie auch 👍
Und manche kombinieren die, wenn es zu kalt wird noch mit Haushalts-Gummihandschuhen. Hab' ich selbst tatsächlich noch nicht probiert, da ich super mit den Anderen zurecht komme, aber bringt wohl auch nochmal was + Schwitzhände 😄
Egal welche Bedingungen, ich vergesse es in der Regel die Struts abzuklemmen. Beim Selfrescue, bei Offshore-Wind, fange ich dann an im Wasser die Struts zu schließen bevor die Fronttube geleert wird. Dauert dann halt noch länger.
@ Tja Selfrescue ist die Konsequenz von Offshore Wind, wenn es nicht so gut läuft. Ich war zwei mal in Deutschland bei Offshore Wind draußen. War an einem See/Bodden. In Ufernähe ist dann die Abdeckung vom Wind so hoch, dass man nicht mehr zurück kommt. Ist beides mal irgendwie beschissen gelaufen. Wirklich Höhe gewinnen ist beim Bodydraggen für mich auch unmöglich (Wenn das Board fehlt wird’s richtig unangenehm) Mit der Hintergrunderfahrung hat dann Balenario (Tarifa) bei voll Offshore Wind auch keinen Spaß gemacht - da ist dann auch kein zweites Ufer an der anderen Seite. (Ich weiß jetzt wo ich nicht noch einmal hinfliegen werde)
Ja das geht vielen dort so... Ist einfach nicht ohne und es gibt sicherlich 1. "bessere Spots" mit Side- oder Onshore oder eben was dazwischen und 2. Alternativen bei Offshore 👍 Das kann einfach sau gefährlich werden, wenn keine Boote da sind...
@@KITEBUDDY Ja Boote gibt es da nicht am Balenario Spot. Dazu, dass es voll Offshore ist, kommt dazu, dass sich richtig viele Kiter auf einen sehr engen Spot drängeln, die das auch alle viel besser können als ich. Wenn man eine Ferienwohnung am Balenario Spot gemietet hat und kein Auto hat, können die Levante Tage ziemlich miese Kitetage werden. Das was man noch erlaufen kann, mit Kiteausrüstung, ist auch irgendwie doof. Die Berge erzeugen abseits von Balenario schlechte Windbedingungen. Tarifa war irgendwie die Enttäuschung schlechthin, da hatte ich mir mehr erhofft.
Super Format!
Zu den Handschuhen: Habe da tatsächlich schon alle möglichen Varianten probiert und habe bei allen geschlossenen Handschuhen das Problem mit den Unterarmen. Selbst bei 1mm Neopren ist nach spätestens einer Stunde Schluss. Bin im Endeffekt bei „Open Palm“ Handschuhen gelandet. Damit komme ich den ganzen norddeutschen Winter super zurecht und habe keinerlei Probleme mehr mit schmerzenden Unterarmen. Warm sind sie auch 👍
Und manche kombinieren die, wenn es zu kalt wird noch mit Haushalts-Gummihandschuhen. Hab' ich selbst tatsächlich noch nicht probiert, da ich super mit den Anderen zurecht komme, aber bringt wohl auch nochmal was + Schwitzhände 😄
@@KITEBUDDY den kannte ich noch nicht, aber klingt plausibel 😄
Egal welche Bedingungen, ich vergesse es in der Regel die Struts abzuklemmen. Beim Selfrescue, bei Offshore-Wind, fange ich dann an im Wasser die Struts zu schließen bevor die Fronttube geleert wird. Dauert dann halt noch länger.
Selfrescue und Offshore Wind in einem Satz klingt nicht sonderlich gut. Beim nächsten Mal denkst du dran 😉🤙
@ Tja Selfrescue ist die Konsequenz von Offshore Wind, wenn es nicht so gut läuft. Ich war zwei mal in Deutschland bei Offshore Wind draußen. War an einem See/Bodden. In Ufernähe ist dann die Abdeckung vom Wind so hoch, dass man nicht mehr zurück kommt. Ist beides mal irgendwie beschissen gelaufen. Wirklich Höhe gewinnen ist beim Bodydraggen für mich auch unmöglich (Wenn das Board fehlt wird’s richtig unangenehm)
Mit der Hintergrunderfahrung hat dann Balenario (Tarifa) bei voll Offshore Wind auch keinen Spaß gemacht - da ist dann auch kein zweites Ufer an der anderen Seite. (Ich weiß jetzt wo ich nicht noch einmal hinfliegen werde)
Ja das geht vielen dort so... Ist einfach nicht ohne und es gibt sicherlich 1. "bessere Spots" mit Side- oder Onshore oder eben was dazwischen und 2. Alternativen bei Offshore 👍
Das kann einfach sau gefährlich werden, wenn keine Boote da sind...
@@KITEBUDDY Ja Boote gibt es da nicht am Balenario Spot. Dazu, dass es voll Offshore ist, kommt dazu, dass sich richtig viele Kiter auf einen sehr engen Spot drängeln, die das auch alle viel besser können als ich.
Wenn man eine Ferienwohnung am Balenario Spot gemietet hat und kein Auto hat, können die Levante Tage ziemlich miese Kitetage werden. Das was man noch erlaufen kann, mit Kiteausrüstung, ist auch irgendwie doof. Die Berge erzeugen abseits von Balenario schlechte Windbedingungen. Tarifa war irgendwie die Enttäuschung schlechthin, da hatte ich mir mehr erhofft.