Spot-Report: Nin in Croatia (15km before Zadar) Kitesurfing / Windsurfing / Wingsurfing / Foil
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Here you get all information about the Kite - Windsurf - and SUP Spot Nin in Croatia.
If you liked the video, I would be happy if you throw me 50,-Cent in the coffee box.... Thank you in advance ;-)
Donation link:
www.paypal.com...
And here the Locale Surfcenter: kiteboarding-cr...
Map animations:
Google Earth
#Relive
Das ist mit Abstand eines der besten Spot Reviews, die ich seit 20 Jahren gesehen habe. Alle wichtigen Infos drin. Toll gemacht. Vielen Dank!!!!
Super Spotguide! War und ist eine großartige Hilfe ! Danke für deine Mühe
Danke für die hervorragenden Infos👍 bin im September auch vor Ort und hoffe auf guten Wind!😎✌️
Dankeschön, ich drück dir die Daumen...ich werde im September mal Portugal ausprobieren. Lg
Absolut geniales Video! Mehr davon. Super!
stimmt, bester spot guide den ich kenne
Dankeschön, dass hört man gerne👍
Super schönes Video! Danke dafür und mach weiter solche tollen Spot Reviews 👍🤙
Dankeschön, dass freut mich... der Nächste wird Workum ;-)
Sehr guter Spot-Guide, echt klasse gemacht. 🤘 ... es heißt übrigens „die Bora“ ..
Dankeschön, dass freut mich... und für die Info.
Super video, danke!
Top Impressionen.
Dankeschön, dass freut mich. Beste Grüße von der Algarve...Eike
Danke ☺👍👍👍
Hi! Do you think this place is suitable for foiling? I’ve got 80cm mast and wondering if it’s not too shallow in the lagoon.
Hi, oh yes I also think it's too shallow, you have a lot of shallows and it's only safe outside the lagoon
@@3asylifethank you! 🙂
Klasse Bericht. Danke. Bis wann geht die "Hauptsaison" genau? Ab wann kann man dort "frei stehen"? Vielen Dank!
Dankeschön, ab September wird es in dieser Region wieder deutlich entspannter. Da sich die Gegebenheiten aber oft von Jahr zu Jahr ändern, würde ich in einschlägigen FB Gruppen wie z.B. "Kiten mit Camper" einen Post mir deiner Frage machen. Bin mir sicher da wird schnell geholfen. Beste Grüße
Herzlichen Dank! @@3asylife
Moin und Danke für das tolle Video! Als Anfänger der in der Region öfters im Urlaub ist, frag ich mich, mit welchem Gewicht du auf dem 9-12 kite aufs Wasser gekommen bist. Ich Wiege ca. 85 kg. Ist ein 12er ausreichend im Frühjahr oder sollte die Tendenz nach oben orientiert sein? Ich laß, dass an dem Spots größere Kites zum Einsatz kommen, vor allem im Sommer bei thermischen Wind. Würde meine Idee aufgehen, wenn ich einen 12er im Frühling/Herbst dabei habe und eher einen 17 im Hochsommer? Ich hatte noch keine Möglichkeit selbst vorbeizuschauen, das wird sich nächstes Jahr ändern, da ich nur wenige Km entfernt bin und die Neugier fürs kiten im Urlaub entdeckt habe..
Hi, freut mich das dir das Video gefällt. Grundregel Nr 1: Immer alles dabei haben was man an Material hat. Wenn z.B. im Sommer der Bora bläst, kannst du einen 7er fahren. Hast du 5 Tage später nur die Thermik bist du mit einem 17 gut bedient. Ich wiege 75kg und war bei den Aufnahmen immer mit dem 9er draußen. Wenn ich noch helfen kann melde dich gerne. Beste Grüße
@@3asylife Danke für deine Rückmeldung! Ich habe bis dato noch keinen einzigen kite und überlege meine ersten Anschaffung(en) auf diesen Spot bezogen zu wählen, deshalb die Frage. Ich bin wegen Familie quasi jedes Jahr in der Nähe und könnte dies somit gut verbinden. Habe dieses Jahr das Kiten auf Boracay angefangen und fühle mich nun bereit mir was eigenes zuzulegen! Vielen Dank für die Tipps und Boracay kann ich wärmstens empfehlen ;)
Moin. Kann man an der Surfschule auch Material leihen und Kurse machen?
Guten Morgen, oh das weiß ich leider nicht. Ist mittlerweile 3Jahre her. Wenn du Info hast, teile sie doch bitte hier in der Kommentarfunktion. Drück dir die Daumen. Beste Grüße
Servus,
Ich fahre seit Jahren nur mit Hydrofoil. Ich glaube ich kann gar nicht mehr Twintipen:). In der großen Bucht „offenes Wasser“ sollte nach 100-150m seichtes Wasser die Wassertiefe min 1m tief sein oder? Rein nach den Farben des Wassers aus der drohnensicht.
Jep, geht ganz entspannt ...ist ein super Spot
Hallo aus Wien. Danke für das Update, da ich in Nin vor 5 und 3 Jahren gewesen bin. Super Spot-Report. Vielleicht sollte man noch zusätzlich erwähnen, das sofern du in deinen Auto kein Ticket/ Parkplatz hast es wirklich teuer wird. Zusätzlich wird es von der Kiteschule nicht gerne gesehen wenn im Start-Landebereich bei der Station aufbaust und in deren Schulungsbereich am Wasser herum fährst. ( Was ja auch logisch ist ) Kite aufbauen ein bisschen weiter die Landzunge raus und alles ist entspannt. Ansonsten super Spot, ich denke wenn der ganze Blödsinn ( Corona ) vorbei ist werde ich auch mal wiederkommen. Gruß, Chris
Ps: Wo hast du gecampt ?
Hi Chris... hab etwas außerhalb von Nin übernachtet...mit der App PARK4NIGHT findest du immer gute Stellplätze für die Nacht.
Danke für den wichtigen Kommentar...tiptop
Sehr informativ. danke. wie bzw. mit welcher software hast du denn die gelben linien die deine kitestrecke kennzeichnen gemacht?
Dankeschön, dass freut mich !
der Freeware: Routgenerator
Moin Moin, ich möchte im Sommer gerne nach Nin ,wo hast du übernachtet ?
Durch das wir mit dem WoMo unterwegs waren, hatte ich mein Bett immer dabei. Es gibt bei FB Gruppen mit Unterkunftsangeboten, da würde ich mal reinschauen. Gute Reise
Ich werde auch mit einem womo da sein, gibt es da Campingplätze in der Nähe oder wie hast du es gemacht ?