Tutorial: Standard Ventilator in Wohnmobil-Dachheki einbauen!

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 98

  • @smeier4149
    @smeier4149 5 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das Video. Ich hatte den Venti schon. Habe ihn ins Heki eingepasst, war soweit gut. Doch dann fiel er mir auf den Kopf. Daraufhin hab ich deine Idee aufgegriffen und die 2 Riegel montiert. Geht super und nix kann mehr rausfallen! Danke für den Tip!!

  • @SaschaKunterbunt
    @SaschaKunterbunt 5 ปีที่แล้ว +2

    Ein Dachfenster stand bei uns auch mal zur Diskussion. Super um die Hitze einfach oben rauszulassen und mit Ventilator natürlich noch besser. Super gelöst! 👌

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +2

      Ist wirklich so noch besser sind 2 davon. Eines vorn, eines hinten. So hat man auch immer ein wenig Luftzirkulation, auch ohne den Ventilator. Macht wirklich viel aus, wenn man mit jedem Grad im Womo zu kämepen hat. Danke dir / euch auch für den Kommentar! Herzlichst, Andi

  • @ulrichduday8912
    @ulrichduday8912 2 ปีที่แล้ว +2

    Das iss ja mal super, habe den gleichen Ventilator zwar nicht mehr gefunden, aber einen ähnlichen bestellt. Sollte auch passen…. Danke für den Tip👍👍👍

  • @parmisiful17
    @parmisiful17 5 ปีที่แล้ว +6

    Fresh, fresher, Andi und sein Ventilator! 😁👌

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +2

      Angelo Salerno hahaha ja geilo ... fühle mich geehrt 😂

  • @zeitenwende1
    @zeitenwende1 4 ปีที่แล้ว +2

    Am Donnerstag bestellt. Heute geliefert. Super Tipp. Dankeschön

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  4 ปีที่แล้ว +1

      Von Herzen gerne Odiug! Freut mich wenn es so schnell ging!

  • @BumaOutdoor
    @BumaOutdoor 5 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, das war doch mal eine coole Idee, den werde ich mir gleich besorgen. Wir hatten bis jetzt 2 Akkulüfter, waren aber nicht der Hit. Daumen hoch und Abo.

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +1

      Hey, Bu Ma Outdoor. Ich danke dir erstmal für dein Kompliment. Also bis jetzt bewährt sich das Dingen wirklich super. Hab nach wie vor nix zu meckern. Noch mehr freue ich mich allerdings über dein Abo und den Daumen hoch. Hat mir meinen Tag versüßt. Danke dir herzlichst, Andi

  • @Triz-ww6kc
    @Triz-ww6kc 5 ปีที่แล้ว +2

    Der Ventilator braucht einen Spitznamen. Als Sidekick quasi :D
    Super. Solche Zufälle sind die besten. ^^

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +3

      Echt der Zufall war der Hammer. Ist aber auch schon bekannt in der Wohnmobil Szene. Will mich ja auch nicht mit fremden Federn schmücken. Ich bin nur der erste, der das modifiziert hat und per Video alles dokumentiert hat. ;-) Nen Namen?! Ich glaub ich nenn ihn Windmaster ^^

  • @mikeriemenschneider413
    @mikeriemenschneider413 5 ปีที่แล้ว +2

    Ich hatte mir die Lüfter vor einem Jahr bei Al** als Restposten gekauft ,für 19,99€ Und die sind mega gut und Stark .

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +1

      Da hast du Recht Mike, den Ventilator gibt es immer mal wieder auch im Discounter. Heißt dann zwar immer anders aber ist exakt gleich. Ist wirklich mega! Will ich auch nicht mehr drauf verzichten auf das Teil! Ich dank dir auch recht herzlich für deinen Kommentar zünden Dingen;-) Glg andi

  • @freiheit-leben-kastenwagen1037
    @freiheit-leben-kastenwagen1037 5 ปีที่แล้ว +1

    Da werde ich mich jetzt mal zurück lehnen und das Video genießen. ;)

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว

      Hoffe es hat dir schlussendlich auch gefallen ;-) Glg Andi

    • @freiheit-leben-kastenwagen1037
      @freiheit-leben-kastenwagen1037 5 ปีที่แล้ว +1

      @@VanlifeExperiment Perfekt. 👍
      Nach sieben Minuten Video habe ich bereits auf den Bestell Button geklickt. 😉

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +2

      @@freiheit-leben-kastenwagen1037 lach, ist aber echt super für das Womo und kann auch länger (ohne Landstrom) genutzt werden, als beispielsweise die Stromfressenden Klimaanlagen die man auf dem Markt so findet. Auch wenn die definitiv mehr bringen- sie sind einfach zu teuer, zu schwer und verbrauchen mit 500W einfach viel zu viel. Da ist der Venti das beste was man machen kann aus meiner Sicht! Zumindest wenn man nicht laufend auf den Stellplätzen steht ;-) glg und danke nochmal für deinen Support. Glg Andi

  • @marilenium
    @marilenium 5 ปีที่แล้ว +3

    Wie cool ist das denn?? Sieht ja richtig stylisch aus 😎
    Ich hoffe der Ventilator bleibt dir kommende Woche treu 🥵

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +1

      Und wie ich das erst hoffe Sunny. Aber bislang funktioniert das Dingen reibungslos! Glg Andi

  • @walterweigelt3735
    @walterweigelt3735 2 ปีที่แล้ว +1

    Denn habe ich bei mir eingebaut 👍👍👍 einfach Klasse

  • @didiaurich
    @didiaurich 4 ปีที่แล้ว +2

    aller besten Dank für das informative Video sagt DidiAurich

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  4 ปีที่แล้ว +1

      Sehr sehr gerne, freut mich wenn es geholfen hat! 😊

  • @rolandriling1865
    @rolandriling1865 5 ปีที่แล้ว +1

    Das ist eine tolle Sache wenn man das entsprechende Dachfenster hat. Auch wenn noch eine zusätzliche Sicherung für den Lüfter habe würde ich das Dachfenster während der Fahrt schließen. Mann muß auch den Lüfter rausnehmen wenn Mann das Fenster schließen will sonst bekommt Mann es nicht zu weil du nicht an den Bügel rankommst. Ansonsten eine ideale Lösung. Allzeit gute Fahrt!

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Roland, du hast vollkommen Recht! Die zusätzlichen Schieberegler habe ich auch eher als zusätzlichen Schutz vor möglichen Abstürzen des Ventilators (bei der Verwendung) angebracht. Hielt zwar auch ohne, war mir aber nicht sicher, ob das bei jeder Temperatur (durch Ausdehnung / Zusammenziehen des Hekis) so bleiben würde. Wenn das Ding auf den Tisch fallen würde, wäre ein ärgerlicher Schaden an der Oberfläche des Tisches immerhin nicht ausgeschlossen. (Vom Schaden am Ventilator mal ganz abgesehen) Ganz wichtig ist auch: Ich verwende den Ventilator wirklich niemals während der Fahrt. Daher ist das Fenster dann auch immer geschlossen. Kann ich auch ruhigen Gewissens wirklich nur so empfehlen! Ein abgerissenes Dachheki kostet im Zweifel richtig Geld und ich glaub auch viele Nerven beim Auswechseln. Auch hast Du Recht mit der Info, dass sich das Heki nur dann öffnen und schließen lässt, wenn der Ventilator gerade nicht in der Schiene sitzt. Was ich im Video mit dem Hinweis "bei der Fahrt" meinte ist aber auch lediglich, dass ich den Ventilator (nach dem schließen des Dachhekis vor Fahrtantritt) wieder in der Schiene einsetzen kann und ihn so nicht erst irgendwo in den Tiefen meines Wohnmobils verstauen muss. Also erst raus mit dem Ventilator, dann Dachfenster schließen, Ventilator wieder einsetzen, Schieberegler verankern und eine Seite (entweder Moskitoschutz oder Verdunklung) wieder bis an den Ventilator ranschieben um ein verrutschen während der Fahrt zu verhindern. Dann aber kann die Reise mit dem Venti in der Dachluke auch schon weiter gehen! Danke dir aber für die vielen tollen Tipps und extrem wichtigen Anmerkungen! Sehr lieb von dir und hilft sicher auch unseren Womo-Kollegen! Herzlichst, Andi

  • @MWAlino
    @MWAlino 5 หลายเดือนก่อน

    Die Idee mit dem Box-Ventilator im Heki ist Klasse und ich habe gestern beim ALDI einen bekommen. Was mich aber bisschen stört ist, das man je nach Bedarf, also Warmluft absaugen oder Frischluft reinbringen. Ich will nicht immer das Gerät rausnehmen und umdrehen. Gibt es eine Möglichkeit, einen Schalter für die Drehrichtung einzubauen ?

  • @sportsfreund62
    @sportsfreund62 3 ปีที่แล้ว +1

    Hey sag mal wo hast du die kleinen Riegel her? Obi und Hornbach Fehlanzeige. Nur große...Hast du nen Tip? Ansonsten danke für die coole Sache, freue mich. Venti hab ich schon

  • @mildi1969
    @mildi1969 2 ปีที่แล้ว +1

    für die ampere die der wechselrichter vom ventilator zieht? bei 50 w und 12 volt müssten das so ca 4 ampere sein..bin ich da richtig?

  • @kaheleon9925
    @kaheleon9925 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diesen tollen Tip. Allerdings eine Anmerkung zu seinem Wechselrichter: Was ich über WR als quasi Evangelium behalten habe als Laie: Diese dürfen keinesfalls eine Mehrfachsteckdose bedienen, in der mehrere Geräte eingesteckt sind, sofern nach dem Ausgang am WR keine FI Sicherung verbaut ist. In Deinem Fall kannst Du beispielsweise im schlimmsten Fall am TV Gerät einen tödlichen Stromschlag bekommen, sollte der Ventilator einen elektrischen Fehler haben.

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  2 ปีที่แล้ว

      Ist tatsächlich an einen FI und dann an die Vorrangschaltung angeschlossen!

  • @maiksturm4668
    @maiksturm4668 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video. Woher sind die Riegel? Alle die ich bisher gefunden habe sind zu groß.

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  ปีที่แล้ว

      Hab ich aus dem Baumarkt geholt. Die meisten online waren wirklich alle zu groß.

  • @pfaumichael5726
    @pfaumichael5726 4 ปีที่แล้ว

    Feine Idee, hab ich mir auch besorgt. Zwar etwas teurer, aber egal.

  • @dieter2848
    @dieter2848 5 ปีที่แล้ว +2

    Tja
    auch bei mir erscheint unter dem Link für den Ventilator nur dieser schwarze Tischventilator.
    Hast du evtl. den genauen Produktnamen für mich?
    LG Dieter

    • @dieter2848
      @dieter2848 5 ปีที่แล้ว +1

      Hallo @Olli
      Vielen Dank für deine Hilfe .
      LG Dieter

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว

      Danke für die Hilfe Olli, bist der Beste. @Dieter leider war der Ventilator gestern schonmal aus dem Amazon Angebot verschwunden. Hatte dann eine Alternative genannt, dann war er auf einmal wieder zu finden bei Amazon und jetzt ist er bereits wieder weg. Ich werde später nochmal die Alternative raussuchen und verlinken. Dann werde ich den auch verlinkt lassen ... glg Andi

    • @dieter2848
      @dieter2848 5 ปีที่แล้ว +1

      Hallo
      Alles gut.
      Mit dem Produktnamen von Oli konnte ich den Ventilator auch bei Amazon wieder finden.
      Kommt bei einer normalen Eingabe von : Ventilator nicht!
      Hab ihn mir auch gleich bestellt. Hoffe das es bei mir auch so gut funktioniert wie bei dir.
      Also super Idee von dir. Bitte weiter so mit deinen Ideen.
      LG Dieter

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne Dieter. Ich versuche mir mehr von solchen Dingen einfallen zu lassen ;-) Glg Andi

  • @thomasb.2592
    @thomasb.2592 3 ปีที่แล้ว +2

    Aktuell im Lidl-Onlineshop ein ähnliches Modell für 14,99€. Füße abgeschnitten und dann passt er in mein 40x40 Heki

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  3 ปีที่แล้ว

      Cool… ich hab mich immer gefragt, ob man das alternativ Modell auch passend für das Heki bekommt. Freut mich zu hören, dass das so scheinbar funktioniert ✌🏽

  • @Heyyou0588
    @Heyyou0588 2 ปีที่แล้ว +2

    Leider passt der nicht in die 40x40 Dachluken mit dem Mini Heki. 2cm zu groß. Da hilft auch kein Feilen.

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir für den Hinweis, schade allerdings, dass es im Mini-Heki nicht mehr passt... Sorry auch!
      Herzlichst,
      Andi

  • @Conzeltom
    @Conzeltom 5 ปีที่แล้ว +1

    Der Absolute Hammer! hervorragend! ….Mist...im Clever Celebration ist die Dackluke vorne wohl 50x70cm... Kennst du da ne Alternative? gaanz liebe grüße!:-)

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +2

      Huhu Conzeltom ... ja vertue dich da mal nicht. Meine ist auch offiziell 50 mal 70 groß aber die Innenmaße der Dachluken-Öffnung ist bei mir eben nur so groß wie im Video angegeben. Daher müsste das doch wieder passen bei dir. Sonst einfach mal messen. ;-) es zählt wirklich nur das reine Innenmaß

    • @Conzeltom
      @Conzeltom 5 ปีที่แล้ว +3

      Vanlife Experiment ahhhh. Du hast natürlich recht! Es ist sicher das Außenmass angegeben im Katalog. Uiiii dann wird das Teil passen. Spiiitze!!! Nochmals Danke für das extrem hilfreiche Video! 😘👍👀

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +2

      Conzeltom sehr sehr gerne. ;-)

  • @Ralfmk
    @Ralfmk 5 ปีที่แล้ว +2

    Der link zum gezeigten Ventilator ist irgendwie falsch, es wird ein schwarzer Tischventi aufgerufen, der aber völlig anders aussieht? Bitte mal prüfen, danke.

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +1

      Hey Ralf, der Ventilator ist jetzt wieder in Amazon aufgetaucht ... also brauchst kein Ausweichmodell kaufen: amzn.to/2RHtMdw Glg Andi

    • @vonyorika4053
      @vonyorika4053 5 ปีที่แล้ว +2

      Egal welchen link ich Aufrufe es erscheint immer der schwarze ein ganz anderes Modell😡😤

    • @Ralfmk
      @Ralfmk 5 ปีที่แล้ว +1

      Ja, der Venti ist wohl verschwunden, Henneberg hat Recht, immer ein Tischventi Latour, schade

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +1

      Ja der scheint in zwischen wieder ausverkauft zu sein B.Henneberg und Ralf Klos. Das ist das Problem der war schon 5 mal weg und 5 mal wieder da. Hab da aber ein Ausweichmodell (laut Zuschauer.) Kann ich zwar nicht aus eigener Erfahrung bestätigen aber zumindest die Bauart ist augenscheinlich exakt identisch zu meinem Venti und er hat die gleichen Maße. Die hab ich gerade nochmal nachgemessen! Ist natürlich durch die Ventilatorknappheit die aktuell schon wieder vorherrscht etwas teurer als das ursprüngliche Modell aber es hält sich im Rahmen. Leider ist die Farbe dieses Ventilators hingegen schwarz und ich bin nicht sicher wie sehr er sich (im ausgeschaltetem Zustand und bei direkter Sonneneinstrahlung in die Dachhaube) aufheizt Hoffe dennoch, dass diese Nachricht hilfreich für Dich war! Glg Andi amzn.to/2FJPOHE

  • @andreasmoehl3066
    @andreasmoehl3066 4 ปีที่แล้ว +3

    passt leider nicht in die großen Remis Kurbeldächer 😭😭 sonst super👍🤔

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  4 ปีที่แล้ว +1

      Dank dir für die Info. Dürfte den Ein- oder anderen ja auch betreffen. Top

    • @andreasmoehl3066
      @andreasmoehl3066 4 ปีที่แล้ว +1

      @@VanlifeExperiment habe eine Schwimmnudel auf Länge geschnitten und wie eine Currywurst längs aufgeschnitten auf die Spitze Seite draufstecken und gut👍👍nicht aufgeben 😂😂

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  4 ปีที่แล้ว +1

      Not macht erfinderisch 😉... freut mich, wenn’s so dann jetzt doch noch so genutzt werden kann. Der Sieg liegt bei den Kreativen 😂👍🏽

  • @FladenbrotPlay
    @FladenbrotPlay 5 ปีที่แล้ว +1

    Passt das wirklich in das kleine, quadratische 40x40 Heki? Die größeren rechteckigen Hekis sind doch 50cm tief 🤔

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +1

      Huhu Steve: Ich weiß es ehrlich gesagt nicht aus eigener Erfahrung, da ich wie berichtet "leider" zwei gleich große Heike habe. Daher musste ich mich bei der Aussage auf die Berichte meiner Zuschauer stützen. Wichtig wäre ja nur, dass das Innenmaß der Hekis hinsichtlich einer Seitenlänge gleich ist. Sollte sich dieses Maß also nur (bezogen auf eine Seitenlänge) differenzieren, dann sollte es problemlos passen. Allerdings ist es auch etwas verwirrend, da manche sagen, man müsse an den Füßen bei den kleinen Hekis etwas nacharbeiten (beispielsweise mit einer Feile) andere behaupten, dass es auch so passen würde. Bisher gab es jedoch keinen, der sagte es ginge nicht. Ich würde mich aber auch freuen, wenn jemand mit einem kleinen Heki dazu mal berichten könnte. Ansonsten kann man im Zweifel nur empfehlen das Teil zu kaufen und im Zweifel zurückzuschicken an Amazon. Wäre zwar schöner, wenn man das vermeiden könnte aber naja. Zur Not halt die Maße zum Ventilator aus dem Video nehmen und die Innenmaße mit dem Hedi abgleichen vor der Bestellung. Dank dir aber ganz Lieb für deinen Kommentar zum Thema! Hat mich gefreut von dir zu lesen! Herzlichst, Andi

    • @FladenbrotPlay
      @FladenbrotPlay 5 ปีที่แล้ว +1

      @@VanlifeExperiment Hi Andi, danke für deine schnelle und ausführliche Antwort. Sobald ich -welches Heki auch immer- in meinen T4 eingebaut habe, werde ich mal berichten :)

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว

      Steve Conrad ja gern, das wäre mal super. Kann ja auch sein, dass andere sich immer auf die kleinen Dachluken eines Kastenwagen-Womos beziehen und sich die Größen da unterscheiden?! So oder so wäre die Info hilfreich. Viel Erfolg erstmal mit deinen Projekten! 😉

    • @FladenbrotPlay
      @FladenbrotPlay 5 ปีที่แล้ว

      @@VanlifeExperiment Also an der Mini Heki Style ist der Abstand zwischen den beiden Seiten, in denen man die Lüfter einhängen sollte, nur etwa 38cm. Wird also eher schwierig mit dem 50cm Teil hier.

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว

      Steve Conrad mein heki hat 40 cm mal 57cm Öffnung. In Richtung der 40cm wird der Venti eingehangen und kann dann in Ruchtung der 57cm verschoben werden. 38 müsste demnach knapp zu klein sein, was aber passt zu der Aussage eines Zuschauers, dass bei dem kleinen Hekis an den Füßen des Ventilators was nachbearbeitet werden muss aber dann wohl auch passt. Glg nochmal, Andi

  • @unserefarbendeslebens
    @unserefarbendeslebens 4 ปีที่แล้ว +1

    Coole Lösung, bist du nach den Monaten noch zufrieden?
    LG 🙋🌺

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  4 ปีที่แล้ว +3

      Absolut. Keine Probleme zu vermelden aber bei 43 Grad im Sommer unbedingt die Luft nach oben auspusten, sonst hast Du nen Backofen mit Umluft *hahaha*

  • @Rabe_Odins
    @Rabe_Odins 4 ปีที่แล้ว

    Mein Heki hat 53 cm auf der kurzen Seite. Was kann ich da machen?

  • @nauslasella
    @nauslasella 4 ปีที่แล้ว +3

    Dieser Ventilator passt nicht im Kurbel-Dachflächenfenster vom Hymer B.
    Der Ventilator wird in Spanien hergestellt und kostet 25,-€

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  4 ปีที่แล้ว +2

      Danke für deinen Tipp. Dürfte die anderen Womo-Besitzer des gleichen Fahrzeugs ebenso interessieren. Herzlichst, Andi

  • @VanlifeExperiment
    @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +4

    ▶ ▶ ▶ Im Video gezeigte & genannte Produkte*:
    ▶ ▶ ▶Der Ventilator aus dem Video: amzn.to/2kcI0Xy
    ▶ ▶ ▶Alternativer Ventilator, sofern der obere Ventilator mal wieder ausverkauft sein sollte. Soll laut Zuschauer baugleich zum obigen Ventilatormodell sein und daher ebenso in die Dachluke passen Wichtig: Habe ich nicht selbst getestet. Sieht augenscheinlich aber identisch aus und hat offiziell lt. Produktdaten des Herstellers die gleichen Maße : amzn.to/2YBjRJ5
    ▶ ▶ ▶Zum gezeigten Spannungswandler klein (rein Sinus) 12V → 230V (300/600Watt): amzn.to/2Ljtt7f
    ▶ ▶ ▶Spannungswandler gross (rein Sinus) 12V → 230V (2000/4000 Watt): amzn.to/2ZRcpJN
    ▶ ▶ ▶Simples Messergät f. Energieverbrauch an 230 V Steckdose: amzn.to/2XaYzoY
    *Rechtliche Deklaration: Bei allen in dieser Sektion aufgeführten Amazon-Direktlinks handelt es sich um so genannte "Affiliate-Links“ des Amazon Partnerprogramms.

  • @heermanns
    @heermanns ปีที่แล้ว

    Schade das teil in der Form findet man nicht mehr... Das neuere Modell hat ne komplett andere Form

  • @Heyyou0588
    @Heyyou0588 2 ปีที่แล้ว +1

    Dauerhaft verbauen geht ja nicht, weil man das Fenster nicht mehr schließen kann, wenn der Ventilator im Ausschnitt hängt.

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  2 ปีที่แล้ว

      Genau so ist es, daher muss der immer erst raus, Luke ganz auf, dann wieder rein und anders herum!

  • @stanglmeiermanuela2554
    @stanglmeiermanuela2554 4 ปีที่แล้ว +1

    zieht der den die warme Luft raus oder pustet der nur rein ???

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  4 ปีที่แล้ว +2

      Stanglmeier Manuela kannst du dir aussuchen. Je nachdem wie herum du ihn einhängst. Geht also in beide Richtungen. 😉👍🏼

  • @frank-rainerwolter9021
    @frank-rainerwolter9021 ปีที่แล้ว

    Nur wenn es in deiner Tiefschlafphase anfängt zu regnen, dan pfuzkets.

  • @gunterschaad9492
    @gunterschaad9492 5 ปีที่แล้ว +1

    Alles gut und schön, aber das Fenster muss ja geöffnet sein, wenn der Lüfter während der Fahrt in Betrieb ist.
    Das wäre mir zu riskant.
    Ansonsten top Erklärung!

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +3

      Huhu Günter. Erstmal danke für deinen Kommentar. Allerdings meinte ich lediglich, dass er in der Luke bleiben kann bei der Fahrt und man ihn so nicht jedes mal abhängen und verstauen muss. Tatsächlich bleibt er aber aus bei der Fahrt. Sorry wenn das nicht klar genug rüber kam. Glg Andi

  • @nise1975
    @nise1975 5 ปีที่แล้ว +1

    👍🏻😎👌🏻🔝
    Kannst du den Ventilator denn auch bei geschlossener Dachluke einsetzen?
    Wegen des Transports während der Fahrt ... zur Nutzung natürlich mit offener Luke 😉
    Coole Sache, schaffe ich mir vielleicht auch an.
    Steht aber noch nicht auf der Prioritätenliste 😉
    Und ich habe noch etwas Bedenken, ob das nicht auf Dauer was am Heki und/oder den Führungsschienen kaputt macht, da diese ja nicht für schwerere Gewichte als die Verdunkelung/das Insektennetz vorgesehen sind ... 🤔
    Ich warte mal noch deine Langzeiterfahrung ab ... 😉
    Und schaue es mir lieber auch erst mal "in echt" an, wenn wir uns mal irgendwann treffen ... 😉😊
    Super Idee & tolles Tutorial dazu!
    Danke für's Teilen und Zeigen!
    Liebe Grüße 👋🏻

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +2

      Huhu Nicole, ja das ist ja das geniale: Während der Fahrt und im stehenden Zustand des Fahrzeugs lasse ich den Ventilator einfach in der Dachhaube. Dann eben bei geschlossenem Dachfenster. Dank der Modifizierung aus dem Video hält das Dingen dann auch bombenfest. Ansonsten kann ich definitiv verstehen, dass Du da noch etwas warten magst. Hast sicher noch vieles auf der Besorgungsliste. War bei mir am Anfang nicht anders! Denke aber nicht, dass an den Schienen was passiert. Das Dingen ist wirklich leicht und dank der Plissees lässt er sich auch so fixieren, dass er sich während der Fahrt überhaupt nicht bewegt. Zudem ist der Ventilator (angesichts seiner Größe) aus meinem Empfinden wirklich super leicht! Aber gerne zeige ich Dir das Ganze mal, sobald wir uns mal im echten Leben sehen. Kein Thema! Bist ja nicht so weit von mir entfernt ;-) Glg Andi

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +1

      Ach ja, ich musste deinen Kommentar diesmal echt lange suchen, dachte schon Du hättest ihn wieder gelöscht. War aber dann im TH-cam-Spamordner. Hab ich natürlich wieder da rausgeholt aber merkwürdig war das schon. Verstehe gar nicht wie YT darauf kam, dass Du hier spamen würdest. Ich fand an dem Kommentar nichts verwerfliches oder werbendes! Egal nur das Du weißt, warum ich erst jetzt auf deine Nachricht antworte! glg nochmal, Andi

    • @nise1975
      @nise1975 5 ปีที่แล้ว

      @@VanlifeExperiment 👍🏻😂

    • @nise1975
      @nise1975 5 ปีที่แล้ว +2

      @@VanlifeExperiment Bei den jetzigen Temperaturen reizt es ja doch, den Ventilator doch zuerst anzuschaffen ... 😉
      Was natürlich dann nicht heißt, dass wir uns nicht trotzdem treffen können ... 😉

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +1

      @@nise1975 vollkommen korrekt. Das soll es wohl nicht heißen. Wegen der Temperatur gebe ich dir ebenfalls Recht. Ich glaube ich habe auch den perfekten Zeitpunkt für dieses Video getroffen. Ist "brandheiß" das Thema zur Zeit. Wird ja auch Wüstenähnlich bei uns diese Woche. Wer es heute schon warm fand wird die nächsten Tage wohl zu Grunde gehen. War heute auch mal kurz im Van. Der stand aber in der Sonne. Ging gar nicht. Hab nur die Dachluken aufgemacht und war sofort wieder raus. Wenn man mit dem Dingen unterwegs ist stellt man sich natürlich auch in den Schatten und macht alles auf. Dann geht das aber so, keine Chance. Da hilft der Venti auch nur noch sehr bedingt. Aber besser mit warmer Luft beschossen zu werden als in der stehenden Hitze auszuharren! ;-)

  • @h.v.b.113
    @h.v.b.113 5 ปีที่แล้ว +2

    Der Ventilator ist bei Amazon nicht mehr verfügbar..., wäre ja auch zu schön gewesen! Habe schon den gleichen Spannungswandler und bin jetzt sehr enttäuscht! ;-)

    • @VanlifeExperiment
      @VanlifeExperiment  5 ปีที่แล้ว +1

      Huhu H.B. Immer mal wieder reinschauen der war schon so oft raus und auf einmal dann doch wieder drin bei Amazon. Ansonsten hab ich auch noch ne Alternative. Diese wurde allerdings von einem Zuschauer an mich durchgereicht. Der Ventilator sieht zum gezeigten Modell zumindest exakt gleich aus und hat exakt die gleichen Maße. Habe ich aber leider selbst nicht testen können. Hier aber mal der Link amzn.to/2YBjRJ5