Mediterraner Griff vs. 3-unter - Die drei wichtigsten Unterschiede.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Kursangebot: intuitivbogen.at
    *Besser Bogenschießen: amzn.to/3aAMrAS
    *Meine Bücher: amzn.to/2HCARck
    *Produktempfehlungen: amzn.to/37EQcTT
    *Black Friday: amzn.to/3wrl3Ax
    0:00 Intro
    0:34 Auge-Pfeil Abstand
    2:28 Auswirkung in der Praxis
    5:50 Veränderte Wurfarmbelastung
    9:50 Beeinflussungen beim Lösen
    Mehr Informationen zum Thema auf intuitivbogen.at
    Facebook: / intuitivbogen
    Folge mir auf Insta: / intuitivbogen
    Spinewertrechner: spinewertrechner.com/
    Mehr Videos zum Thema Bogenschießen, Schießtechnik, Pfeile, Bögen, Zieltechniken intuitivem schießen und mehr: / intuitivbogen
    *Bei den eingefügten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass ich eine Werbekostenerstattung von der jeweiligen Partnerwebseite bekomme, wenn du über diese Links etwas kaufst.
    #bogenschießen #mediterran #3under *Falls der obige Bücherlink nicht funktioniert hat: amzn.to/3jUni9T Achtung, neuer Link zum rosa Elefanten: intuitivbogen.myspreadshop.at/
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 33

  • @Intuitivbogen
    @Intuitivbogen  2 ปีที่แล้ว

    *Black Friday: **amzn.to/3wrl3Ax**
    *=Werbung

    • @Oli_B.
      @Oli_B. 2 ปีที่แล้ว

      Hä?

    • @Intuitivbogen
      @Intuitivbogen  2 ปีที่แล้ว +1

      @@Oli_B. Werbung :-)

  • @franzjatschka3396
    @franzjatschka3396 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut erklärt, ihre Videos kann man jedem Anfänger nur empfehlen.

  • @karstensfische3994
    @karstensfische3994 2 ปีที่แล้ว +1

    Grüsse! Sehr gut erklärt - finde ich super! Ich selbst schiesse jetzt erst seit knapp 3 Jahren Recurve Blankbogen mit Metallgriffstück, meist mit und habe seither mein Zuggewicht wesentlich gesteigert. Seit kurzem (neuer Bogen ;-) ) schiesse ich mit "3 unter" (vorher eben mediterran) und habe festgestellt - zumindest bis auf gute 50 m hat sich mein Trefferbild dadurch wesentlich verbessert. Ich vermute, das liegt vor allem daran, dass ich die Sehne so besser und weiter vorn an den Fingerkuppen halten und damit schneller und sauberer auslösen kann. Ich bin begeistert - hätte nie gedacht, dass das so einen Effekt haben kann! Good Shot

  • @fotojutis9721
    @fotojutis9721 2 ปีที่แล้ว

    Was für ein wunderschöner Bogen 🤩

  • @rainerzorn8298
    @rainerzorn8298 2 ปีที่แล้ว +2

    wieder sehr informativ und hilfreich

  • @helmutzahringer7591
    @helmutzahringer7591 ปีที่แล้ว

    Sali und dankeschön fürs tolle Video

  • @MrLegolasegal
    @MrLegolasegal 2 ปีที่แล้ว

    Super Video danke !

  • @wolfganggeier2282
    @wolfganggeier2282 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielleicht hättest noch das Regelwerk der Verbände WA/IFAA ansprechen können. Beim Langbogen z.B. ist 3under nur bei WA erlaubt. LG

  • @thiloliedtke1971
    @thiloliedtke1971 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den Film und du hast dir wirklich viele Gedanken gemacht und daraus auch nachvollziehbare Rückschlüsse gezogen ,die allermeisten würde ich sofort unterschreiben . Aber nein der Nullpunkt verschiebt sich natürlich nur für Systemschützen, welche die Pfeilspitze in Ihrem System eingebaut haben ,ja die gibt es ,aber das ist so glaube ich eine Minderheit zumindest im visierlosen 3D Sport . Und eben für die meisten macht es keinen Unterschied aus .

    • @Intuitivbogen
      @Intuitivbogen  ปีที่แล้ว

      Intuitive Schützen gleichen das meist intuitiv aus.
      Aber der Anfangswinkel ist bei selber Grundhaltung um so steiler, je größer der Abstand zwischen Auge und Nocke ist.

  • @heiko5947
    @heiko5947 2 ปีที่แล้ว

    Ich schiesse intuitiv mit mediterranem Griff kein Gap oder sonstigen Hilfsmittel 😅und funzt wunderbar 😎

  • @lucas-iu4oj
    @lucas-iu4oj 2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video...Habs heute im Hallentraining probiert und kam deutlich besser klar, als mit mediterranen Griff. Funktioniert das im Parcours genauso gut bzw. ändert sich bei größeren Entfernungen nur der Haltepunkt oder greifst du dann tiefer mit den Fingern unterm Pfeil auf der Sehne?
    Danke u LG aus Norddeutschland
    Thomas

    • @michels.6006
      @michels.6006 ปีที่แล้ว

      Du meinst "StringWalking" bei dem man immer auf den selben Punkt (Kill/Gold) halten kann, dafür entfernungsabhängig tiefer in die Sehne greift.
      Dh.: Du fängst mit "3-Unter" am Nocken/Pfeilschaft an und visierst einen Punkt mit der Pfeilspitze an. Einen stabilen Ablauf vorausgesetzt gehst du beim nächsten Schuss schrittweise tiefer wenn dein Pfeil (erwartungsgemäß) über dem anvisierten Punkt steckte.
      Deckt sich dieser Punkt mit dem Treffer hast du deinen Abgriff für DIESE Entfernung ausgeschossen.
      Das wiederholst du für alle Entfernungen UNTER deinem persönlichen Nullpunkt, also der Entfernung, bei der die Pfeilspitze bei "3- Unter" das Gold trifft, wenn sie beim Visieren damit deckungsgleich war.
      Man sollte die Entfernungen immer mal wieder zu unterschiedlichen Zeiten und Verfassungen ausschiessen um Schwankungen auszufiltern.
      Bei Änderungen am Setup geht alles wieder von vorn los.

  • @kritzingermarkus
    @kritzingermarkus 2 ปีที่แล้ว

    Ein freundliches Hallo
    Welchen Handschuh benutzt du in diesem Video ?
    Ist er zu empfehlen?
    Schöne Grüsse Markus

    • @Intuitivbogen
      @Intuitivbogen  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, ich weiß die Marke leider nicht und sie steht nicht im Handschuh, ich frag meinen Bogenhändler das nächste mal. :-)

  • @ottovombaum2993
    @ottovombaum2993 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt! Wußte ich auch noch nicht! Werde das auch mal versuchen! Kann das vielleicht eine Art Richtlinie sein, dass ein Finger weniger oder mehr drunter oder auch drüber man als grober Anhaltspunkt sein kann um gut in ein Ziel zu treffen vorrausgesetzt man schafft sich am Bogen diverse Anhaltspunkte.

  • @wendmann6061
    @wendmann6061 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, vielen Dank. Als Anregung für ein Video: Welchen Einfluss hat die Veränderung der Nockpunkthöhe von mediterran zu 3under auf die Trefferhöhe? Allgemein heißt es: für 3under den Nockpunkt ungefähr 5 mm höher setzen. Also z.B. von 12 mm mediterran auf ca. 17 mm 3under - nur als Orientierungswert. Wie verändert sich die Trefferlage?

    • @ddb4311
      @ddb4311 2 ปีที่แล้ว

      Der Richtwert ist ganz gut, ich empfehle aber den Nockpunkt auszuschießen und dich je nach Trefferbild mit dem Nockpunkt hochzuarbeiten. Grade bei einteiligen Bögen, bei mir ist es ein Bodnik Slick Stick, musste der Nockpunkt höher aber wie hoch kommt auf Schützen und Wurfverhalten Bogens an. Mein Trefferbild hat sich durch 3 Under um einiges gebessert. Ich empfehle dir die Videos von Peter Juulsgard, einem dänischen Bowhunter. Durch die Feder zur Nase Methode hast du in Kombi mit dem 3 under griff quasi nen "Klicker" drin und hast auch nen konstanteren Auszug.
      Grüße aus dem Rheinland

    • @ddb4311
      @ddb4311 2 ปีที่แล้ว

      Edit: zwei Nockpunktbegrenzer stabilisieren den Pfeil beim lösen besser! Auf jeden Fall so, dass der Pfeil 1-2 mm spiel zwischen den Nockpunkten hat

    • @wendmann6061
      @wendmann6061 2 ปีที่แล้ว

      ​@@ddb4311 Ja, so sind auch meine Erfahrungen. Ich muss gestehe, ich ziele über die Pfeilspitze und da ist ein Pfeil nahe am Auge mit 3under für mich einfach viel angenehmer als ein tief liegender Pfeil mit mediterranem Griff. Meine Anregung für ein Video war eher für die Allgemineheit gedacht, die vielleicht noch diese Erfahrungen hat wie wir selbst.

  • @Christian-ms1zt
    @Christian-ms1zt 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe Mal einen Speed Test mit beiden Techniken durchgeführt und das Ergebnis war schon sehr große. Bein Recurv 62" warn es 9FPS weniger mit 3 unter und beim Hybrid 60" 7FPS.

    • @Christian-ms1zt
      @Christian-ms1zt 2 ปีที่แล้ว

      Falls die Frage aufkommen sollte ob ich das selbe Setup schieße. Ja das mache ich. Ich schieße alle meine Bögen mit den gleichen GPI und der selben Federn.

    • @Intuitivbogen
      @Intuitivbogen  2 ปีที่แล้ว

      Ja, ist logisch, aber schockiert mich jetzt nicht 🙂

    • @Christian-ms1zt
      @Christian-ms1zt 2 ปีที่แล้ว

      @@Intuitivbogen mich schockiert das auch noch man sieht einfach nur für was die Bögen von der Stange gebaut sind. Was mich aber schockiert hat ist das mein Blank Bogen schneller ist als alle meine Holzböden und das mit den billigsten Carbon Bambus WA's. Der Unterschied ist wirklich groß (15 FPS) und ich hab am BB auch noch einen schwereren Pfeil aber die selben Pfund.

  • @ralfgrosser4443
    @ralfgrosser4443 ปีที่แล้ว

    Grundsätzlich sollte man ausprobiern was für Dich selbst funktioniert. Schieße seit vierzig Jahren Mediterran. Anfangs mit Fingertrennertab. Die letzten Jahre mit Schiesshandschuh. Mein Problem bei Drei Drunter, ich bleibe an meiner Brille hängen. Bei Pfeilen mit Handgesägtem Selfnock nocken die Pfeile nicht so gut auf. Mediterran ist da sicherer.

  • @riccoratzo
    @riccoratzo 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab von mediterran auf 3unter gewechselt. Nockpunkt ist zwangsläufig nach oben gewandert, ankern tu ich nun mit Zeigefinger im Mundwinkel anstatt Mittelfinger wie bei mediterran.
    Der Wechsel war vor allem deshalb, weil bei mediterran bei meinem 30 (+) Auszug ständig der Ringfinger eingezwickt wurde, bei meinem 62" Bogen. Bei 3 unter ist das Problem weg. 64" kam nicht in Frage da für mich zu sperrig und unhandlich.
    Bei 3 unter empfehle ich zudem dringend einen 2. Nockpunkt.

  • @DerZeitenWende
    @DerZeitenWende 2 ปีที่แล้ว

    Wie viel Pfund hat der Bogen??