Die Folge und Strecke gefällt mir. Da hätte ich gleich eine Tolle Aufgabenidee für die Strecke. Aber ich habe noch was für´s Köblitzer Bergland Reloaded v.3 geplant und am laufen. Aber wenn du auch Lust auf Aufgaben hast mit der BR 151 mit c-akv Kohlezügen, dann kannst du gern bei Rail-Sim Forum nach diesen Aufgaben schauen von der Baureihe-185. Das sind dann meine gebauten Aufgaben. Hatte auch die tolle Aufgabe auf dem Moseltal mit den BR189´ c-akv Kohlebomber gebaut. Ich plane auch dort noch eine Aufgabe mit der BR-151ér mit c-akv bzw. eben auch mit den normal Kupplungen. Muss da mein großes Train Simulator Content durch stöbern was ich alles von vR an Matarial habe und so weiter. ;-)
Sehr cool hab gerade meinen Rangierbegleiter gemacht mich würde bei dem spiel interessieren ob da auch zb Wagenanschriften oder Signale erklärt werden!
Die Darstellung der DR-Fahrzeuge ist etwas durcheinander. Am Goldbroiler (BR 108) ist das DR-Nummernschema, aber am U-Boot (BR 219) ist das DB-Schema. Vermutlich haben sich die Designer nur an gängigen Fotos im Netz orientiert.
Tolles Szenario gerne mehr von den alten loks....
Hallo Ich liebe diesen fahrt! 😎 von den alten Deutschen Reichsbahn Züge.
Ich fand die Strecke und das Szenario auch richtig klasse! Gerne mehr von der DR im Thüringer Wald :)😊
Sehr schöne Fahrt und tolle Lok! 😀👍🏻
Vielen Dank 👍
Ein tolles Let's Play
Schöne Folge 😊👍
Gerne mehr
Danke dir 😊👍
Moin think fly und comiunity 😀✌️
Sehr schöne Fahrt wieder und eine gelungenes Szenario 😀✌️
Sehr schön.
Deine Videos sind echt toll und interessant ❤
Die Folge und Strecke gefällt mir. Da hätte ich gleich eine Tolle Aufgabenidee für die Strecke. Aber ich habe noch was für´s Köblitzer Bergland Reloaded v.3 geplant und am laufen. Aber wenn du auch Lust auf Aufgaben hast mit der BR 151 mit c-akv Kohlezügen, dann kannst du gern bei Rail-Sim Forum nach diesen Aufgaben schauen von der Baureihe-185. Das sind dann meine gebauten Aufgaben. Hatte auch die tolle Aufgabe auf dem Moseltal mit den BR189´ c-akv Kohlebomber gebaut. Ich plane auch dort noch eine Aufgabe mit der BR-151ér mit c-akv bzw. eben auch mit den normal Kupplungen. Muss da mein großes Train Simulator Content durch stöbern was ich alles von vR an Matarial habe und so weiter. ;-)
Saalfeld war damals der Stützpunkt der V100-Flotte für den Holzverkehr in unser Thüringer Oberland ;-)
Danke für Dein Lob 😉 Freut mich ,das die Strecke Dir gefällt . Die Version 1.1 erscheint auch bald. Gruß Oberheizer
Hey Maik, ja die Strecke ist wirklich sehr schön geworden! Ein wirklich schöne Gelegenheit um die älteren Fahrzeuge der DR zu nutzen. :) 👍
Sehr cool hab gerade meinen Rangierbegleiter gemacht mich würde bei dem spiel interessieren ob da auch zb Wagenanschriften oder Signale erklärt werden!
Hallo allen! Beste Fahrt! 👍😎
Ich liebe Altbau loks obwohl ich noch ein kind Bin halt inner Eisenbaher Familie aufgewachsen deswegen vielleicht
Schöne viele Trabbis, aber NBÜ-Kilometertafeln im Tunnel
Ja stimmt, die gab es damals noch nicht. Bestimmt ein Easteregg ;)
Hallo wo kann man diese Strecke erwerben?😊
wird die strecke/ mission auch bei steam zu laden nsein?
Die Darstellung der DR-Fahrzeuge ist etwas durcheinander. Am Goldbroiler (BR 108) ist das DR-Nummernschema, aber am U-Boot (BR 219) ist das DB-Schema. Vermutlich haben sich die Designer nur an gängigen Fotos im Netz orientiert.
Was it necessary to use lights during the day during the GDR period?
Wo finde ich das und wie heisst es? Ich such aber finde nix
Einzeln fahrende Loks durften bei der DR mit 40 km/h rangieren, soweit ich weiß, ansonsten galten die üblichen 25 km/h beim Rangieren