Wahnsinn, welche Möglichkeiten es gibt. Die Qual der Wahl macht es aber auch etwas schwierig: Egal, welchen Weg man nutzt, man fragt sich dann doch manchmal, ob der andere Weg nicht doch der bessere gewesen wäre 😀 Und das individuell bei jedem Bild. Großartige Erklärung!
@@maikteN Eine Frage gibt es in Darktable die Möglichkeit Farbe anzugleichen ich sehe das immer wieder wenn ich Werbevideos von capture one sehe ? th-cam.com/video/IVPMDRqKCxo/w-d-xo.html Hier mal als Beispiel was ich meine . Danke und Grüße Mario
Die channelmixer-Funktionalität der Farbkalibrierung ist echt genial, auch für colorgrading. Für Kontrast hatte ich sie noch nicht benutzt, aber die Idee dazu ist richtig gut!!!
Großartig, obwohl ich schon seit 2 Jahren DT benutze lerne ich durch diese Videos immer noch hinzu. Speziell das Thema Überblendmodus finde ich spannend. Vielleicht könntest Du irgendwann mal ein Tutorial zu diesen Möglichkeiten machen. Bisher war mein bevorzugter Kanal der von Bruce Williams, aber deine Tutorials bringen mir persönlich mehr. Weiter so!
Ja die Überblendmodi sind super. Gibt es so auch nicht in Lightroom, sondern nur in Photoshop. Ich hatte mal ein allgemeines Video darüber gemacht, aber nicht in dieser Tutorialreihe. Vielleicht finde ich Zeit das nochmal zu beleuchten mit neuen Beispielen. Viele Grüße Maik
@@maikteN am effektivsten arbeitet das Modul, wenn nur Kontraste auf einer umschriebenen Detailebene erhöht werden sollen. Im Blendmode Differenz kann man im Bild sehen, welche Kontraste jeweils angehoben werden. Damit kann man den passenden Node auswählen und damit den gewünschten Kontrast im Blendmode Normal anheben.
Hallo ! Mein Darktable sieht sehr verbklast und hell aus (das Overlay) ... bei dir ist es sehr schwarz und kontrast voll. Auch meine DNG (Raw) Bilder sehen immer sehr hell aus und leicht verblasst ... woran liegt das ? habe es schon neuinstalliert ... Bitte um Hilfe Lg. Ps. Topp Video
Moin, ich verstehe dein Problem noch nicht ganz. Hast du ein Problem mit der GUI? In den Einstellungen unter Allgemeines kann man das Design festlegen. Ich habe standardmäßig darktable-icons. Hast du deine RAW-Bilder schon bearbeitet? Ist Filmic RGB als Modul aktiviert? Vielleicht werden deine Bilder nicht unterstützt oder erkannt. Musst mal das Kameramodell prüfen. VG Maik
Super ! Viel Input ... muss man erstmal sacken lassen :-) Bitte weiter so...
Eines der besten Darktable-Tutorials. Vielen Dank.
Wahnsinn, welche Möglichkeiten es gibt. Die Qual der Wahl macht es aber auch etwas schwierig: Egal, welchen Weg man nutzt, man fragt sich dann doch manchmal, ob der andere Weg nicht doch der bessere gewesen wäre 😀 Und das individuell bei jedem Bild. Großartige Erklärung!
Ja das kann manchmal schwierig sein. Am besten ausprobieren und seinen eigenen Workflow finden 🙂
Ganz große klasse erklärt , danke dir ich freue mich schon auf das nächste Video. Lg Marioooooooo
Danke 👍
@@maikteN
Eine Frage gibt es in Darktable die Möglichkeit Farbe anzugleichen ich sehe das immer wieder wenn ich Werbevideos von capture one sehe ? th-cam.com/video/IVPMDRqKCxo/w-d-xo.html
Hier mal als Beispiel was ich meine .
Danke und Grüße Mario
Die channelmixer-Funktionalität der Farbkalibrierung ist echt genial, auch für colorgrading. Für Kontrast hatte ich sie noch nicht benutzt, aber die Idee dazu ist richtig gut!!!
Wirklich großartig gemacht. Vielen herzlichen Dank für Deine super wertvolle Tutorial Reihe.
Sehr gut 👍 gemacht. Bitte gerne weiter so. Ich kann sehr viel lernen. Danke
Super Tutorial! Cool, wäre wenn du nochmal auf das „Karte“-Modul eingehst (Geotagging & Co)
Gute Idee. Werde mich mal ranmachen 👌
Großartig, obwohl ich schon seit 2 Jahren DT benutze lerne ich durch diese Videos immer noch hinzu.
Speziell das Thema Überblendmodus finde ich spannend. Vielleicht könntest Du irgendwann mal ein Tutorial zu diesen Möglichkeiten machen.
Bisher war mein bevorzugter Kanal der von Bruce Williams, aber deine Tutorials bringen mir persönlich mehr.
Weiter so!
Ja die Überblendmodi sind super. Gibt es so auch nicht in Lightroom, sondern nur in Photoshop.
Ich hatte mal ein allgemeines Video darüber gemacht, aber nicht in dieser Tutorialreihe. Vielleicht finde ich Zeit das nochmal zu beleuchten mit neuen Beispielen.
Viele Grüße Maik
Was ich vermisst habe, ist der Kontrast-Equalizer, mit dem man unglaublich selektive Kontrastanhebung durchführen kann.
Guter Einwand. Stimmt natürlich, das Kontrast-Equalizer Modul macht was der Name sagt 👌
@@maikteN am effektivsten arbeitet das Modul, wenn nur Kontraste auf einer umschriebenen Detailebene erhöht werden sollen. Im Blendmode Differenz kann man im Bild sehen, welche Kontraste jeweils angehoben werden. Damit kann man den passenden Node auswählen und damit den gewünschten Kontrast im Blendmode Normal anheben.
Hallo !
Mein Darktable sieht sehr verbklast und hell aus (das Overlay) ... bei dir ist es sehr schwarz und kontrast voll.
Auch meine DNG (Raw) Bilder sehen immer sehr hell aus und leicht verblasst ... woran liegt das ? habe es schon neuinstalliert ...
Bitte um Hilfe
Lg.
Ps. Topp Video
Moin,
ich verstehe dein Problem noch nicht ganz. Hast du ein Problem mit der GUI? In den Einstellungen unter Allgemeines kann man das Design festlegen. Ich habe standardmäßig darktable-icons.
Hast du deine RAW-Bilder schon bearbeitet? Ist Filmic RGB als Modul aktiviert? Vielleicht werden deine Bilder nicht unterstützt oder erkannt. Musst mal das Kameramodell prüfen.
VG
Maik