FamVLOG

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 พ.ค. 2023
  • Hier gibt es viele INFOS
    Werde hier Mitglied und unterstütze uns auf dem Hof:
    / @sibbershusum
    Unser eigener Shop:
    www.sibbershusum.de
    Unser Shop für Merch:
    shop.spreadshirt.de/Sibbershu...
    Instagram Account: (Sibbershusum)
    / sibbershusum
    Instagram Account: (anni.ka.milla)
    anni.ka.mil...
    Facebook:
    / sibbershusum
    Paypal-Trinkgeldkonto:
    www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    (Wer erwähnt werden will muss dieses bitte dazu schreiben, wer will auch gerne mit TH-cam Namen)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Partneranfragen an Kontakt (at) sibbershusum.de
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mein Amazon Wunschzettel:
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Werkzeug:
    * Werkstattheizung amzn.to/3H7q8Dx
    * 12v Umwandler amzn.to/3J7JgUO
    * Kramp Schellenboard amzn.to/3kHFQ0P
    * Bosch HSS Cobalt Bohrer amzn.to/3J2ugaM
    * Schmirgeltuchrolle amzn.to/3WoNOsM
    * Zylinder-Hon-Gerät amzn.to/3GXPhAC
    * Kolbenringspannband amzn.to/3wj1quY
    * Schonhammer amzn.to/3D2hOny
    * Backofenreiniger amzn.to/3iRLRrb
    * Milwaukee Akkuratsche amzn.to/3GIS8z9
    * Makita Schlagschrauber amzn.to/3UP9Y7z
    * Makita LED amzn.to/3OozrCA
    * Makita Exentaschleifer amzn.to/3EHk4ld
    * Bosch Akkuschrauber amzn.to/3XgmONZ
    * Bosch Multitool (Dremel) amzn.to/3V53O31
    * Automatikkörner amzn.to/3bTovud
    * Bosch Edelstahlbohrer amzn.to/31Hvt3B
    * Bohrkühlmittel amzn.to/3qfhvjw
    * Reißnadel amzn.to/3wpxWLi
    * Gedore Gleithammer amzn.to/3Gthil0
    * Adaptersatz Knarre amzn.to/3OgJj0S
    * Stufenbohrer amzn.to/3hNxD9T
    * Walkie Talkie amzn.to/3bQIMAz
    * CB Funkgerät amzn.to/3FIRdL4
    * CB Funk Antenne amzn.to/313xmaj
    * Stehwellenmessgerät amzn.to/3lcacpv
    Mein Equipment:
    * Funkmikrofon amzn.to/3AqkAS8
    * GoPro Media Mod amzn.to/3Gp0ZWr
    * GoPro Hero 11 amzn.to/3EjSCbX
    * GoPro Hero 10 amzn.to/3bRsCa0
    * DJI Mavic Air 2 amzn.to/2SsYo3s
    * Handyhalter amzn.to/3lmvU87
    * Speicherkarte 32 GB amzn.to/34xWTGM
    * Speicherkarte 64 GB amzn.to/33xlFaK
    * Speicherkarte 128 GB amzn.to/30UlxRd
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ebay-Kleinanzeigen:
    www.ebay-kleinanzeigen.de/s-b...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Schnittprogramm:
    Final Cut
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ihr wollt uns unterstützen?
    Dann lasst doch einfach wenn euch das Video gefallen hat einen Daumen nach oben und einen netten Kommentar da.
    Und empfehlt mich gerne weiter.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich bin Stefan, glücklich verheiratet und habe zwei Töchter.
    Geboren bin ich am 26.10.88 und habe den Hof am 01.08.15 übernommen.
    Ich bewirtschafte den Hof zum größten Teil alleine, es ist ein Familienbetrieb ohne Angestellte.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Auf meinem Hof habe ich folgende Schlepper:
    - Deutz D 7006 bj. 1973 70 PS 8750h (08.07.22)
    - Fendt 311 LSA bj. 1985 110 PS 6925h (20.10.22)
    - Fendt 415 Vario TMS bj. 2012 155 PS 6842h (18.10.22)
    - Deutz TopLiner 8XL bj. 2000 402 PS 2252h (08.07.22)
    - Kaweco KW25 Farmer bj. 2021 37 PS 367h (08.07.22)
    - Fendt Favorit 926 Vario bj. 1999 260 PS 13.444h (08.07.2022)
    - Fendt 930 Vario TMS bj. 2004 300 PS 15.819h (08.07.2022)
    Oldtimer:
    - 11er Deutz F1M414
    - Deutz D25 F2L 612
    - Deutz D25S F2L 712
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir bewirtschaften 97 ha,
    77 ha Ackerbau
    20 ha Grünland
    Und wir haben:
    300 Hühner
    3 Sauen
    1 Eber
    3 Ziegen
    2 Ponys
    2 Laufenten
    8 Pommerngänse
    2 Mini-Schweine
    50 Highland Rinder
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit * gekennzeichnet sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision, für euch wird es aber nicht teurer. Damit unterstützt ihr mich aber sehr!
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 86

  • @wolfgangschneider4868
    @wolfgangschneider4868 ปีที่แล้ว +16

    Hey Sefan ! Wie immer top Video ! Das Problem mit der Gelenkwelle liegt daran, das an der Stelle wo die beiden Ende de Wellen zusammen kommen,das da 2 verschiedenen Massen aufeinander treffen. Durch erhöhen der Drezahl steigt auch die Fliehkraft u wegen der Länge der Welle ist genau da der Schwachpunkt. In höhe dieser Stelle braucht die Welle ein Lagerbock den man am Mast befestiegen muß,einfach um die Fliehkräfte ab zu fange.Vieleicht ist hier ein Zuschauer der dir eine passende Hülse/Büchse Fertigen kann die in einem Laferbock passt, den man am Mast Befestigt! ich kann es nicht.
    Die schnelle und einfachste Lösung ,ein einfaches Rohr an Besagter Stelle anbringen damit die Welle in dem Rohr geführt wird. Das das scheppern wird ist klar,aber wenn man damit Leben kann !

    • @hool-e-ganfuz2047
      @hool-e-ganfuz2047 ปีที่แล้ว +2

      Absolut richtig! Da muss ein Lagerbock in die Mitte, dann passiert da garnichts mehr… und wenn der Mast eh dauerhaft ausgeschoben bleibt ist das eh Wurst

  • @riedbauer6708
    @riedbauer6708 ปีที่แล้ว +15

    Die Gülle wär vielleicht echt was für den Lohner. Die kosten kannst du als Betriebsausgabe absetzen, aber deine Stunden nicht. Die wären evtl im Mähdrescher gut investiert gewesen. Du hättest auch nur noch die 24m Fahrgassen , was ja auch deinen Ertrag steigert. Mit eigenem Güllefass würd ich auch selbst fahren, aber beim Mieten hast du die Kosten und deine Stunden.

    • @juergen515
      @juergen515 ปีที่แล้ว

      Bei nem eigenen Fass hat man auch kosten…

    • @chainsinc.8640
      @chainsinc.8640 ปีที่แล้ว

      Kosten spielen keine Rolle, das fahren und der Spaß daran zählt!

  • @christianweyer5829
    @christianweyer5829 ปีที่แล้ว +7

    wenn du den mixer eh immer ausgefahren lassen willst. lass das doch mit der Gelenkwelle. und bau dir ne vollstahl welle, oder ne dickere welle ( nicht voll stahl). die du dann an 2 stellen mit nen lagerbock gegen den rahmen abstützt. hast doch ne Drehmaschiene und nen Schweissgerät :)

  • @Seeman83
    @Seeman83 ปีที่แล้ว +7

    Meinst du echt, dass du billiger als der Lohner bist?
    Die ganzen Std etc. die du jetzt benötigt hast mit holen, bringen usw? Was du da alles hättest machen können😅😊
    Grüße

    • @juergen515
      @juergen515 ปีที่แล้ว

      Was hätte er denn da machen können? Für 50€/h arbeiten gehen?;)

  • @twoster9523
    @twoster9523 ปีที่แล้ว +12

    Zeig bitte mal den Güllepott leer.

  • @jacobody7947
    @jacobody7947 11 หลายเดือนก่อน

    Ich würde für den Güllerührer einen Ölmotor vorschlagen, den kann man oben auf den Mast drauf setzten, dann bleibt die Funktionalität. Und die Fendt bringen ja die Ölleistung.

  • @f.walter3884
    @f.walter3884 ปีที่แล้ว +7

    Einen dicken Daumen hoch, weil Du auf der Bundesstraße den Seitenstreifen nutzt!
    Das war früher in Ostfriesland auch mit dem Auto völlig normal, scheint aber mittlerweile völlig vergessen zu sein. Dabei läuft's doch so viel besser.
    LG Frank

    • @Donner123
      @Donner123 ปีที่แล้ว +3

      Bin auch schon einige male auf der B5 unterwegs gewesen, das funktioniert da erstaunlich gut. Viele langsame Fahrzeuge fahren ganz an der Seite und der Gegenverkehr dann oft auch, sodass in der Mitte eine Spur zum überholen entsteht. Hab ich da schon öfters erlebt.

    • @dx360fan
      @dx360fan ปีที่แล้ว +3

      bei uns gibt es keine so breite Seitenstreifen. Als ich das im Video gesehen hab fand ich es echt genial. 👍

    • @Donner123
      @Donner123 ปีที่แล้ว

      @@dx360fan Ich kenne das auch nur von der B5

  • @schwarzwaldschwob5584
    @schwarzwaldschwob5584 ปีที่แล้ว +4

    Geiles Video wieder.
    Sei aber froh das der Rührer immer kaputt geht wenn du dabei bist und nicht wenn du gerade losgefahren bist. Da hätte noch viel mehr passieren können.
    Grüße aus dem Schwarzwald!

  • @Dobs0001
    @Dobs0001 ปีที่แล้ว

    Die Gelenkwelle ist für höhere Drehzahlen zu lange. Durch die höhere Geschwindigkeit kommt die Gelenkwelle in Schwingungen und das bricht ihr das Genick. Die Welle auf halber länge Abstützen, dann passiert nichts mehr.

  • @lostwognfoara
    @lostwognfoara ปีที่แล้ว

    Die rohre überlappen zu wennig würd ich sagen... längere überlappung. Und stärkere gelenkwelle. Und evtl schauen ob der ausschub evtl luft hat das sie sich evtl verkanntet

  • @christiandurr443
    @christiandurr443 ปีที่แล้ว +2

    130 m³ in der Stunde halte ich nicht für realistisch. Oder habe ich mich verhört?

  • @claudiahart5361
    @claudiahart5361 ปีที่แล้ว +1

    schöne pfingst tage euch allen hier aus dem hunsrück!!!!

  • @marcelaurin3310
    @marcelaurin3310 ปีที่แล้ว +1

    Setz doch beim Güllerührer ein Lager in die Mitte, dann hast du auch nicht mehr die Schwingungen!

  • @Modell615
    @Modell615 ปีที่แล้ว +1

    Das mit der Zapfwelle liegt an dem Schutz. Wenn der so rumschlabbert hast du auf diese Länge einfach ne extreme Unwucht...

  • @tobiashulsmann202
    @tobiashulsmann202 ปีที่แล้ว +2

    Ich würde in der mitte der zapfwelle noch eine art lager drum bauen das die garnicht erst anfangen kann zu schwingen

  • @ronaldeckhoff8852
    @ronaldeckhoff8852 ปีที่แล้ว +1

    Mooooooiiiiiiiiin. Das mit dem Mähdrescher hast Du super beschrieben, beim Durchsehen und selber schrauben lernt man die Maschine selber immer besser kennen. Beim 4075 Topliner konnten wir meistens alles selber in den Griff bekommen.
    Zum Güllemixer, würde ein Ölmotor, den Du oben ansetzt das Ganze schleppen ? Dann wärst Du die lange Welle los.

    • @DerChaostrupp
      @DerChaostrupp ปีที่แล้ว

      Bei der Belastung auf Zeit und auf Masse würde das öl ordentlich heiß werden 🤔 ob das funktioniert weiß ich nicht, könnte eng werden denke ich

  • @thomaskrall6415
    @thomaskrall6415 ปีที่แล้ว +1

    Super Stefan wie du das mit Anika so meisterst.

  • @fallschirm1
    @fallschirm1 ปีที่แล้ว

    Moin. Bau doch auf Hydraulikantrieb um den Nährstoffaufrührer. Dann hast Ruhe.

  • @christianbonner3303
    @christianbonner3303 ปีที่แล้ว +1

    Der Fendt ist definitiv zu stark für den Mixer😂 das schafft auch der 311 oder der 7006

  • @agrarservicetb9800
    @agrarservicetb9800 ปีที่แล้ว

    Gutes Video Stefan ! 👍

  • @holger5555
    @holger5555 ปีที่แล้ว +4

    Vielleicht wäre eine 2 Rundhalle mal fällig, das mehr Platz da ist. Hoffe der Hofladen ist nächste Woche noch gefüllt und offen, wollte mal wieder etwas einkaufen. Wohne ja nicht um die Ecke sondern an der Ostsee. bring dir auch noch eine Kleinigkeit mit, was ich noch in meinem Schrank gefunden habe über Fendt.

  • @bernd1233
    @bernd1233 ปีที่แล้ว

    👍👍👍

  • @jaronkuhl7202
    @jaronkuhl7202 ปีที่แล้ว +1

    Moin Steffan wieder mal ein top Video hätte mal eine Frage woher bekommst du die Gülle in deinem Pott

    • @juergen515
      @juergen515 ปีที่แล้ว

      wie oft gesagt BGA

  • @mr.bandit2280
    @mr.bandit2280 ปีที่แล้ว

    Mega

  • @chainsinc.8640
    @chainsinc.8640 ปีที่แล้ว

    Zeig mal das Wohnhaus im inneren alle Räume mit allem und Erklärung der Zimmer 👍

    • @dominikjanssens2003
      @dominikjanssens2003 ปีที่แล้ว +2

      Klar, schön sämtliche Privatsphäre aufgeben. Am besten noch dauerhafter lifestream ausm Schlafzimmer, oder was?

  • @andreasgutmeier4978
    @andreasgutmeier4978 ปีที่แล้ว +10

    Alles Tip Top.......ausser der Saustall .....drumherum😅

  • @jan4206
    @jan4206 ปีที่แล้ว

    Was sind das da für grüne streifen in der Gerste?

  • @Kalli_r56s
    @Kalli_r56s ปีที่แล้ว

    👍🔥

  • @JLS-kp3mf
    @JLS-kp3mf ปีที่แล้ว +1

    Der kann das nicht ab weil da irgendwo ein wiederstqndsmoment ist. Entweder durch die Flüssigkeit oder durch das Winkelgetriebe. Ich würde auf die Gülle tippen, da die Welle bis jetzt immer tordiert ist

  • @patrickmockenhaupt1293
    @patrickmockenhaupt1293 ปีที่แล้ว +3

    Wir haben den selben und rühren mit 540 klappt super

  • @martinhottemann7871
    @martinhottemann7871 ปีที่แล้ว +3

    Moin Stefan weiter so schöne Grüsse 👍👍👍

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 ปีที่แล้ว

    Moinsen!

  • @andreaskoerdt2397
    @andreaskoerdt2397 ปีที่แล้ว +6

    Mach festes Rührwerke in den Pötten die du links und rechts Schwenken kannst und in der Höhe verstellbar sind dann haste ewig Ruhe

  • @nicotrautmann906
    @nicotrautmann906 ปีที่แล้ว +1

    Bau doch beim Gülle Rührer ein Stützlager in die Mitte mit ein für die Welle

  • @derdeutzfahrer22
    @derdeutzfahrer22 ปีที่แล้ว +2

    wieder schönes video stefan mach weiter so lg

  • @daniloalhmawendi9975
    @daniloalhmawendi9975 ปีที่แล้ว +1

    Hau doch ein Lager an die gelengwälle rann.. Den schlägt das nicht so aus. Dar mit habirst du mit die Kraft von der Welle. Wall der Fendt hat Power ✊️ der geht nicht so von den tuhren.

  • @twoster9523
    @twoster9523 ปีที่แล้ว +2

    Kauf dir einen gescheiten Mixxer!

  • @derwikinger1983
    @derwikinger1983 ปีที่แล้ว +1

    Jung,
    Das haste fein gemacht 👍😎

  • @user-hr1no7sr3t
    @user-hr1no7sr3t ปีที่แล้ว

    Ein lkw cardanwelle montieren 💪💪

  • @hhbhdf6767
    @hhbhdf6767 ปีที่แล้ว +1

    Cooler Vlog. Aber warum machst du nicht den 311er vor den Güllerührer?

    • @stefantrussel1828
      @stefantrussel1828 ปีที่แล้ว +1

      War doch der 415! Der 311 ist vor dem Striegel!

  • @niels5241
    @niels5241 ปีที่แล้ว +3

    Highlight🧐 hat der Claas Vertreter ein neues Mähwerk gebracht 🥳

  • @becks2500
    @becks2500 ปีที่แล้ว

    Ich könnte mir vorstellen das sich ein eigener Güllerwagen schon für Dich lohnen würde. Bei 1 Std fahrt könnte ich mir vorstellen das sich diesen einige mieten würden oder Du selber als Lohner fahren kannst. Dadurch denke ich das es sich lohnen könnte einen gebrauchten zu kaufen.

    • @juergen515
      @juergen515 ปีที่แล้ว +2

      Einen gebrauchten und damit lohnern? Dann lieber weiter leihen 😅

  • @ruhrpotthobel5374
    @ruhrpotthobel5374 ปีที่แล้ว

    👍🚜

  • @nickhunecke9077
    @nickhunecke9077 ปีที่แล้ว +1

    Servus

  • @andreaskoerdt2397
    @andreaskoerdt2397 ปีที่แล้ว +1

    Moin

  • @dl8729
    @dl8729 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde den Güllerührer Hydraulisch antreiben der 415 sollte das schaffen.
    ✌️

  • @peterkurbis775
    @peterkurbis775 ปีที่แล้ว +1

    Moin ihr zwei mega geiler vlog

  • @madshinrichsen2243
    @madshinrichsen2243 ปีที่แล้ว +3

    Moin Sibbers! Mal wieder ein super Video. Könntest du sonst mal durch den maststall laufen und uns die Abteile zeigen?
    Lg

  • @schorschil7558
    @schorschil7558 ปีที่แล้ว

    Wegen dem Drescher: würde mal aufhören dauernd an Hobbyschleppern rumzuschrauben, dann wäre auch Zeit am Drescher bei zugehen. Hat nichts mit Eierschaukeln zu tun aber mit priorisieren...

  • @ich_mag_trecker
    @ich_mag_trecker ปีที่แล้ว

    Mooooooooin

  • @fredyfritsch15
    @fredyfritsch15 ปีที่แล้ว

    moin zusammen

  • @arnemuller3641
    @arnemuller3641 ปีที่แล้ว +34

    Das glaubst du ja wohl selber nicht 130m3 in der Stunde

    • @juuuusten
      @juuuusten ปีที่แล้ว +7

      mag schon gehen ist ja direkt am hof hat ja quasi kein fahrtweg

    • @arnemuller3641
      @arnemuller3641 ปีที่แล้ว +31

      Das wären etwas über 7 Fass in einer Stunde das heißt ca. 8min pro Fass. Das ist mit einem Vakuum Fass nicht zu Schaffen.

    • @frankschmidt4583
      @frankschmidt4583 ปีที่แล้ว +8

      Er brauch bestimmt 4 min für ein Fass zu saugen.
      Mehr als 5 Fass je Stunde schafft er niemals.

    • @hannes2825
      @hannes2825 ปีที่แล้ว +3

      Er hat gesagt so ungefähr, heißt nicht das er das genau schafft.!

    • @Jan.FaehrtFord
      @Jan.FaehrtFord ปีที่แล้ว +3

      Denke so er hat so um max. 100 m³ die Stunde geschafft. Er sagte auch ungefähr.

  • @jonasklie523
    @jonasklie523 ปีที่แล้ว +3

    130m³ ist aber ganz schön viel in einer Stunde bist du dir da sicher?Ist der Güllemixer denn überhaupt für 1000er Welle ausgelegt???

    • @Jan.FaehrtFord
      @Jan.FaehrtFord ปีที่แล้ว +1

      Er hat ja gesagt so ungefähr. Können auch 100 m³ gewesen sein.

  • @thorstenjurgensen3623
    @thorstenjurgensen3623 ปีที่แล้ว

    Moiners zusammen

  • @TheDriverD
    @TheDriverD ปีที่แล้ว +4

    Moin Sibbers, wer kennt es nicht man will beim Güllerührer vom Gas gehen und gibt ausversehen nochmal vollgas 😂😂 ....
    Kannst du nicht einfach den ganzen Gelenkwellen quatsch wegmachen und den Rührer Hydraulisch antreiben?

    • @hansjorgfrohlich9701
      @hansjorgfrohlich9701 ปีที่แล้ว +4

      Hydraulisch ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Viel zu viel Leistungsverlust.

    • @juergen515
      @juergen515 ปีที่แล้ว +1

      Hydraulisch bringt vermutlich nicht mal der 930 die gewünschte Leistung zum Propeller.

  • @gerhardhettler8521
    @gerhardhettler8521 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Stefan, mein Nachbar hat da er von der Vorgrube mit dem Fass in den Behälter pumpt hat er eine Schwenkdüse die oben und unten mit dem güllestrahl "rühren" kann. Bei deinem Führer fehlen zwei führungen damit die Gelenkwekke sich nicht so sehr" aufschauckeln" und abderehen kann. Dum hast zu viel Power an dem Rührer, wäre Arbeit für den 6.10 er gewesen. 😰