Netatmo Türklingel bei tink vorbestellt. Mal schauen wann sie kommt. Welchen Ton macht der HomePod wenn man ihn als Unterstützung beim Klingeln auswählt?
Das richtige Video zur richtigen Zeit. Altbau gekauft. Umbau im Gange. Neue Haustür gekommen. Tolles Video von dir gesehen. Netamo bestellt. Danke. Absolute Bereicherung und toller gradliniger unterschwelliger Humor. Einfach super Videos. Danke
Hi, bist zu zufrieden? mache gerade genau das gleiche. ist der bildausschnitt nicht zu schmal? Kein weitwinkel.. und würdest du eher eine andere inzwischen nehmen. danke dir
danke für das Video, deinen Test und Aufwand. Mensch Mensch... "...vor lauter Gier, schaffen - wir nur Computer und Waffen..." in aller erdenklichen Varianten... und nix ist komplett ausgereifter...hauptsache immer neu und "besser "... Grüße
Danke für das Video! Wir wollen uns eine HomeKit Klingel zulegen und haben auf die Netatmo gewartet. Vielleicht kannst du noch folgende Frage beantworten: Kann man die Klingel per App Stummschalten? Als Papa wirst du wissen warum :-) Wichtig wäre hierbei, dass bei einer etwaigen Stummschaltung insbesondere der physische Gong deaktiviert wird. Danke dir und weiter so ✌️
Sehr gutes Video! Überlege von Ringdorbell 1 auf die netatmo aufzurüsten. Mir gefällt die schnelle Zugriffszeit. Bei manchen cams reicht der Klingeltrafo ja nicht aus. Deswegen wohl die kleine Box.
Schön wäre eine Funktion, dass man sie auch quer montieren kann und in der Software dann auf Querformat umschalten könnte. Braucht ja nur einen neuen Aufkleber über das Klingel Zeichen machen wenn es stört.
Schade, dass die Homekit Integration bzw. Secure Video Funktion noch nicht so ist wie versprochen. Dann werde ich wohl noch warten... Danke fürs Video!
Technisch gehe ich davon aus das dadurch überhaupt die Betriebsspannung an der Klingel anliegt. Normalerweise liegt an der Klingel halt nur eine ankommende Ader und eine abgehende Ader. Also ein Pol vom Klingeltrafo geht direkt zur Innenklingel der andere zum Klingelknopf. Nur wenn dieser gedrückt wird hat die Innenklingel beide Pole und läutet. Der Kasten wird also den zweiten Pol zur neuen WLAN Kameraklingel bringen damit dieser Strom für den Betrieb hat. Schema: Trafo Pol 1 Ader zum Klingelknopf „Klingelknopftaster“ Ader zur Innenklingel „Innenklingel nun mit Zusatzmodul Ader zurück zum Trafo an Pol 2
Ich habe auch lange gewartet... und die Nerven verloren. Bei mir hängt seit mehreren Wochen die Eufy Doorbell (mit Kabel, nicht Akku). Bis auf die (versprochene) HomeKit-Integration kann sie so ziemlich dasselbe und kostet die Hälfte. Sorry, Netatmo, das wart ihr zu spät 🤷♂️ Schönes Video aber mal wieder 😀
Lang ersehnte Klingel sowie das passende Video dazu. Danke! Eine Frage hätte ich. Ich habe ein iPad an der Wand hängen. Können die Videoanrufe auch dort entgegen genommen werden und lässt sich die Kamera auch in meine Surveillance Station einbinden?
Hallo Andreas, cooles Video! Du kannst in der Netatmo Security App lange auf falsche Ereignisse in der Timeline drücken und dann auf "Erkennung verbessern" -> "Nichts davon". Keine Ahnung was dann tatsächlich im Hintergrund passiert aber hat bei meiner Netatmo Kamera deutlich die Fehlerkennungen (?) reduziert
Tolles Video! Danke! Frage: Habe keine Klingel und auch keine Klingelverkabelung an der Haustür aber einen normalen 230v Stromanschluss. Dachte die Kamera funktioniert auch nur mit Strom (steht so eigentlich in der Bedienungsanleitung „mit den meisten elektrischen Installationen zwischen 8-24 V & 230 V kompatibel“). Als Gong würde ich direkt meine Homepods nehmen. Geht das?
Interessantes Video, danke. Was mir bei dem Produkt fehlt, ist die Möglichkeit, auch die Falle bzw. das Türschloss damit zu steuern. Außerdem ist mir eine Unterputz-Lösung wichtig. Aus den Gründen werde ich es mit einer Doorbird versuchen. Als Nachrüstlösung in Kombination mit einem Nuki ist es natürlich gut.
Hallo und vielen Dank für dieses Ausführliche Video. Ich warte auch schon seit der CES 2019 auf diese Klingel. Aber jetzt habe ich noch eine Frage an Alle welche schon eine besitzen: In dem Video wurde die Reaktionszeit ja mit einem IPhone getestet und da soll es lt. verschiedenen Quellen im Internet auch keinen großen Versatz in Bezug auf die Presence geben. Ich habe bereits eine Presence im Einsatz und mein Versatz mit der Android App liegt im Durchschnitt bei ca. 6-8 Sekunden. Meine Frage dazu: Ist der Versatz bei der Türklingel auch so lange wie bei der Presence in der Android App? Wenn ja dann wäre diese leider nicht einsetzbar. Über eure Erfahrungen zu diesem Thema wären sicher viele erfreut.
Moin :) Vielen Dank für das Video:) Wenn du evtl. Unifi Geräte zu Hause nutzt, wäre es vlt mal interessant die G4 Doorbell Pro von Ubiquiti zu testen? Gruß
Hey, ich bin bald Haus(um)bauer und brauche bisschen Inspiration bezüglich Klingeln und smarten Türschlössern. Ist hier ein aktuelle Video geplant? Aktuell habe ich Netatmo und Nuki auf der Wunschliste, lasse mich aber gerne umstimmen. System ist durchgehend HomeKit. Merci! PS: danke für die guten Video! Weiter so!
@@philippbabranyi4586 Noch keiner. Hat sich alles verzögert. Aber ich berichte :-). Tendenz geht aber zu Nuki. Habe mir da aber noch nicht die Security Features angesehen.
@@faruk3104 schade! Ich hatte gehofft, du hast „die“ perfekte Lösung für sowas ;-). Bin ebenfalls in der Reno und habe den alten Draht und keinen Gong mehr. Daher muss jetzt auf beiden Seiten wieder etwas dran. Überlege ob ein alter, habdelsüblicher Gong reicht und dann so eine digitale Klingel. Alles für HomeKit wer super. Habe aber auch Ubiquiti Netzwerk und überlege deren Lösung zu nehmen. Vor allem wenn es irgendwann mal darum geht auch aufzunehmen (Stichwort Security Cameras). Mal sehen was ich da jetzt mache…
Du kannst dir ja mal die Aqara Doorbell G4 ansehen. Sie ist ganz neu auf dem Markt. Ich finde sie im Detail besser, auch wenn die App auf mich unübersichtlich wirkt.
Hey, wollte mal fragen ob es langeziterfahrungen mit deiner Netatmo gibt? Hat sich was geändert? gab es nennenswerte funktionsupdates? läuft sie überhaupt noch? wie siehts mit ausfällen aus? 🙂 Grüße
Interessantes Video! Wo muss das Wlan-Signal ankommen, bei der Außeneinheit oder nur innen, bei der „Zündholzschachtel“? Hab ich das richtig verstanden, von der Außeneinheit reichen ZWEI (!) Kabel nach innen? Noch eine letzte Frage: bei mir ist die jetzige Sprechanlage/Klingen unterputz am Zaun. Ist es möglich, bei vorhandner Vertiefung, das Außenmodul bündig einzulassen, also zu verschrauben oder muss die Verschraubung so von Außen erfolgen, dass das Gerät immer etwas absteht, bei mor in den Gehsteig rein? Da k dir schon jetzt.
Schönes Video zur neuen Klingel. Technisch scheint das ganze auch erst mal in Ordnung zu gehen. Mit dem Design der Klingel, habe ich aber meine Probleme. Ich finde die Front wirkt wie eine "Materialdemo". Drei verschiedene Farben und Materialien. Eine einheitliche Front hätte der Klingel gut getan. Ansonsten ein wie immer sehr informatives und kurzweiliges Video!
Wie schaut es eigentlich mit einer Intercom Connection zu Siedle aus? Aktuell kämpfe ich mit Nuki aber auch das ist alles andere als toll. Ich möchte am liebsten per Netatmo App auch den Summer an der Grundstücks-Eingangstüre betätigen können. Wie geht das?
Hi, wäre toll wenn Du mal ein Video machen könntest wo die Mitteilungseinstellungen, die Einstellungen in der Security App und die Einstellungen in HomeKit erklären könntest und Tips geben könntest. Es sind halt drei „Baustellen“ wo etwas eingestellt werden kann und teilweise zu wenig oder zu viel informiert wird.
Sehr interessantes Video! Bin auch am überlegen diese Klingel zu kaufen. Ich habe aber eine ganz andere Frage. Welche App hast du da auf dem iPad genutzt für das Design der Klingelabdeckung? Viele Grüße und gerne weiter so!
Danke für die Review. Ein paar Fragen habe ich allerdings. Der Blickwinkel der Kamera beträgt 160 Grad glaube ich. Gilt dies für alle Richtungen? Auf dem Handy hat man ja ein senkrechtes Bild mit etwa 9 / 16 Seitenverhältnis. Ist der Blickwinkel dadurch nicht eingeschränkt?
Vielen Dank für dieses Video. Das wird meine Türklingel. Auf welcher Höhe sollte die Kamera ungefähr montiert werden damit die Gesichter nachher noch mit ins Bild kommen? 🤔
... Wie sieht es mit den Videos auf, die die Kamera aufnimmt? Was passiert, wenn die Klingel dem Diebstahl unterliegt? Sind die Videos dann auf der eingebauten sd Karte? Das ist mir bereits bei der netatmo presence passiert. Kamera weg = Videos weg 🤐. Habe mir vor zwei Monaten ebenso die eufy Klingel gekauft und diese läuft tadellos und gespeichert wird auf der internen Station.... Das war meine Kaufentscheidung - und diese geht ebenso über ein trafokabel 😉
Was hältst du von den Netatmo/Legrand Schalter mit Homekit? Soweit ich gelesen habe ist das die günstigste Schalter-orientierte Lösung für Homekit-Beleuchtung in Deutschland. Könntest du davon ein Review machen?
Sehr interessante Klingel. Wir haben auch noch einen "Bronzefarbenen runden Knopf" den ich gerne ersetzen würde. Wir haben aber, genau wie ihr, einen 8V Klingeltrafo den ich dafür gerne Nutzen möchte statt Akkus zu wechseln. Aber wenn ich das richtig verstehe funktioniert das hier ja mit 8V? Auch wenn mir fraglich ist wie, weil der Stromkreis ja eigentlich nur in dem Moment des Drückens geschlossen wird.
Ist es möglich zwei Klingeln zu kombinieren? Ich brauche eine direkt an der Haustüre (Klingeldraht machbar) und am Eingang vom Garten ca. 30m weg (nur Strom vorhanden). Idealerweise funktionieren dann natürlich beide Klingeln zusammen...
Ich überlege ja immernoch mir diese Klingel auch zuzulegen aber mit einer kompletten Zerlegung, sodass zum einen nur das Kameraauge aus der Wand guckt und zum anderen meine Original Edelstahlklingeltaste weiter genutzt werden kann. Im Prinzip sollte es alles kein Problem sein, wenn erstmal demontiert, einfach nur entsprechende Kabel verlängern, wo auch immer ich sie dann hinführen muss um die Technik wieder zu vereinen. Einzig bei der Kamera weiß ich nicht so sicher ob das problemlos funktioniert wenn man hier um "Meter" verlängert weil so ein Bild ja sicherlich viele Bits über die Leitung bringen muss, was bei mehr Länge zu Bitverlusten führen kann. Ich weiß die Garantie geht sofort flöten aber das nehme ich in Kauf...
Moin, tolles Video 👍🏻 Habe mir die Klingel für 160€ bei Amazon WHD geschossen. Bin gespannt auf die Installation. Ich frag noch mal: Was für ein Armband ist deins für die Apple Watch? Grüße
Optisch ist es momentan die schickste Klingel. Leider bekomme ich meine nicht installiert obwohl es mit dem Grothe 43701 Gong kompatibel sein soll. Schon zweimal habe ich einen Elektroinstallateur bestellt. Auch der Netatmo Support hat bisher nicht geholfen.
hi andreas, vielen dank für das video. ich bin auch begeistert von der türklingel - hab nur ein problem vielleicht kannst du mir einen tip geben. ich habe ein iCloud+ 2TB Abo - sowie Apple TV (Zentrale, LAN) und verschiedene HomePods - das netzwerk ist ein netgear orbi pro mesh. habe bereits vieles in aus foren ausprobiert und ebenfalls einmal alles auf 2,4 GHz umgestellt. leider gibt es in meiner Home App unter der kameraeinstellung nicht die möglichkeit für stream & Record einzustellen. streaming funktioniert wunderbar. der netatmo support hat sich leider noch nicht bei mir zurückgemeldet. vielen dank im voraus. lg, dom
Ist die Klingel jetzt besser geworden durch ein paar updates? Die uefy hat ja leider keine Homekit integration, deshalb würde ich eher diese bevorzugen, hört sich aber eher so semi an
@@spielundzeug das sind ja gute aussichten :D kannst du sonst irgend einer klingel empfehlen die mit homekit kompatibel ist? Ich hab die logitech gesehen, die ist sehr cool, aber in deutschland nicht zu bekommen
Ist folgender Use Case mit der Smart Video Doorbell + Homekit möglich und unkompliziert inder Bedienung? Jemand läutet an der Smart Video Doorbell > anzeigen des Videos der SVD am iPhone > öffnen der Tür mit einem Smart Lock > umschalten auf das Video einer Netatmo Smart Outdoor Camera . Wäre dieser Ablauf besser in der Bedienung wenn die Doorbell Secure Video unterstützen würde?
Wie groß ist denn der horizontale Blickwinkel? Netatmo gibt leider nur eine Diagonale an und ich würde gerne ausrechnen ob ich meinen Paketkasten noch mit aufs Bild bekomme.
zu dem kleinen Kasten der da zu ist... die Türklingel ist mit dem originalen Vorschaltgerät/Trafo nicht so empfindlich... (brummen)... ick habe mal aus der Not heraus ein TV an meiner Türklingelanlage geklemmt... (12-TV) und es brummte wie sau... erst nach dem ick ein Zwischengerät zum entstören angeklemmt habe konnte man auch Radios und TV´s schauen/hören ohne ein brummen...
Frage: wie ist die ideale Montagehöhe, besser gefragt wie niedrig kann man die Türklingel montieren, so dass es noch einen sinnvollen Bildausschnitt liefert? Noch eine Frage: wie verhalten sich zwei Türklingeln im selben Haus? (Es gibt zwei Zugänge).
Blöde frage aber was ist mit bestehenden "Türbuzzern/Öffnern" sind die separat verkabelt und funktionieren weiterhin? oder Sind die dann nichtmehr funktional und man braucht ein Nuki?
Hallo Andreas, als Laie, der diese Klingel erwartet hat wie manche die zweite Wiederkunft, habe ich eine Frage an Dich als Profi: ich hatte eigentlich erwartet, dass ich die Klingel über die App für bestimmte Zeiten stumm schalten kann. Also: von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr -> Schnabel halten. Oder so halbwegs smart: wenn ich auf den großen roten Knopf im Kinderzimmer drücke, weil das Baby schläft -> Schnabel halten oder das Baby adoptieren. Jetzt komme ich mir etwas dämlich vor, dass ich diese Funktionen weder in der Netatmo noch der Home App finde. Auch den von den Presence Outdoor bekannten FTP-Upload finde ich nicht. Bin ich blind? Hatte ich unrealistische Erwartungen? Weißt Du, ob da noch was kommt? So viele Fragen und nur ein einziges Danke!
Ich habe auf drei Etagen jeweils eine Siedle Gegensprechanlage, klingelt jemand an der Tür, klingelt es entsprechend auch auf 3 Etagen. Reicht es aus, dass ich diese kleine Gerät an einer Klingel im Haus anschließe bzw. würde dann nur diese eine Klingel klingeln oder alle drei? Vielen Dank.
Ich vermute mal und da hoffe ich auch auf eine Info von irgendjemand. Habe ein Haus mit zwei Endpunkten (Gegensprech mit Hörer) Wenn jemand klingelt, klingelt es logisch an allen Endpunkten, aber im Sicherungskasten habe ich ja auch einen Schalter (Elcom, ist auch das System). Ich vermute mal das man dies da anschließt (also den Chime).
@@ByteSizedLegends Das nächste Problem ist auch schon, dass ich die bestehenden Hörer der Gegensprechanlage auf allen Etagen weiterhin nutzen möchte. Bedeutet wiederum, dass ich mit dem Netatmo System auch die Siedle Gegensprechanlage (aussen) behalten müsste. Finde ich unschön. Zum Glück wird sich hier auf dem Markt noch viel tun in der nächsten Zeit.
Danke für die Vorstellung der Klingel... habe sie mir gekauft, installiert (initial problemlos), dann nach kurzer Stromunterbrechung nur noch "glowing Green" LED Anzeige (kommt im Handbuch gar nicht vor), mit und ohne USB-Anschluss lange bis sehr lange resetknopf gedrückt, nichts hilft. Das Ding lässt sich nicht mehr aus dem grünen Dornröschenschlaf erwecken. Das Problem wurde in Foren schon beschrieben, keine Lösung gefunden. Anyone ?
Wenn man selbst nach Hause kommt, bekommt man dann trotzdem eine Push-Nachricht? Ist das nicht ganz schön nervig, insbesondere wenn mehrere Familienmitglieder die Nachricht bekommen? Weist du ob für die Netatmo Video Doorbell auch eine Gesichtserkennung in Planung ist, sodass bei Familienmitgliedern keine Push-Nachricht erfolgt?
Wo liegen die Daten der Klingel-Videos (also neben der SD-Karte)? Kann man das ausschließlich über einen eigenen Server betreiben? Ist die Firmen-Lösung DSGVO-Konform? Danke 😇
Hey, mit welchem Klingeltrafo betreibst Du die Netatmo? Leider steht bei mir in der App, dass die Stromversorgung nicht ausreichend ist. Bin über jede Hilfe dankbar.
Hey. Ich habe eine bereits bestehende "dumme" Siedle Türsprechanlage mit einer Außen- und zwei Innenstationen. Ich möchte diese nun smart machen. Kann ich mit der Netatmo Doorbell auch irgendwie den Türöffner ansteuern? Oder muss ich das in Verbidnung mit zusätzlicher Hardware...z.B. Nuki machen?
Braucht man noch einen Anschluss an einen alten Klingelkasten oder reicht der Strom an der Klingel selbst um die doorbell zu benutzen? Das Signal würde mir über iPhone und HomePod reichen.
Moin, danke für den Test, gibt es auch smarte Kameras, wenn man mehrere Wohnungen im Haus hat? Ich hab ein Einliegerwohnung, aber beide Wohneinheiten werden durch die gleiche Haustür betreten...
Super Video wie immer, aber warum läuft deine Eufy bei 2 Drahtanbindung nur über Batterie? Meine läuft bei gleicher Anbindung ständig über die 2 Drahtverbindung..
Gibt es eine Doorbell (außer Ring) die ein Livebild direkt an den Echo Show schickt, wenn einer die Klingel betatigt? Habe die Ring Doorbell Pro aber die Sprechfunktion ist grottenschlecht...
Wie läuft das eigentlich mit mehreren Geräten ab? Also kann man die APP bei allen zB Smartphones der Leute im Haus installieren und wenn einer davon "abhebt" hört es bei den anderen auf zu läuten... bzw. erkennen die das dann? Wir sind 6 Leute im Haus. Wäre blöd, wenn nur einer verständigt werden könnte, bzw. genauso blöd wenn dann alle 6 zur Tür laufen...
Ich hätte mir zumindest für den Klingel“Knopf“ gewünscht, dass er aus Metall ist, idealerweise sogar mit Gravurservice direkt vom Hersteller. Der Pizzabote/Paketbote gleicht auch nach Jahren immer den Namen auf der Klingel mit dem Paket ab. :)
Wenn man ein Haus hat, steht meist keine Name an der Klingel, der ist dann an der Tür oder schon am Tor. Ich denke für Mehrfamilienhäuser ist die Klinger eher weniger gedacht
Wie ist deine Klingelsituation?
Noch Old School :/ - Haben ein 2 Familien Haus mit einer Gegensprechanlage und Summer ... da muss aber mal was anderes her
Aktuell nicht funktionsfähig 😬
Unsere Klingel (ca. 30 Jahre alt) Wird mit Batterien gefüttert. Diese muss man alle 10 Jahre oder so mal wechseln. Da wird das wohl nix :(
Netatmo-Türklingel bestellt! Merci.
Netatmo Türklingel bei tink vorbestellt. Mal schauen wann sie kommt. Welchen Ton macht der HomePod wenn man ihn als Unterstützung beim Klingeln auswählt?
Cool dass dein Zwillingsbruder auch mal in den Videos zu sehen ist
Wir sind ein starkes Team
@@spielundzeug ok inteam
@@DerDonPabloEscobar meddl
@@bobbybabbel8741 meddl
Ich liebe diese verbalen Eskalationen, die im Schnitt enden. 👍🏻
Abdeckung aus dem 3D Drucker schaut sehr gut aus 👌
Video wieder sehr informativ und hilfreich 🙂
Das richtige Video zur richtigen Zeit. Altbau gekauft. Umbau im Gange. Neue Haustür gekommen. Tolles Video von dir gesehen. Netamo bestellt. Danke. Absolute Bereicherung und toller gradliniger unterschwelliger Humor. Einfach super Videos. Danke
Hi, bist zu zufrieden? mache gerade genau das gleiche. ist der bildausschnitt nicht zu schmal? Kein weitwinkel.. und würdest du eher eine andere inzwischen nehmen. danke dir
Würde mich auch interessieren
Montag Morgen ein Video von dir, dann kann der Tag ja doch noch was werden :P
einfach nur ein sympatischer Typ.....Tolle Videos !
Ich habe kein einziges Smarthome Produkt in Benutzung und trotzdem gucke ich immer gerne seine Videos.
Danke, das freut mich sehr!
Großes Kino, wie immer bei deinen Videos. Ich werde sicher zuschlagen, aber noch einen Moment warten.
Venushügel 😂 sehr gutes Video!
Hej! Vielen Dank für deinen Ehrfahrungsbericht mit der Klingel :)
Danke fürs Anschauen.
danke für das Video, deinen Test und Aufwand. Mensch Mensch... "...vor lauter Gier, schaffen - wir nur Computer und Waffen..." in aller erdenklichen Varianten... und nix ist komplett ausgereifter...hauptsache immer neu und "besser "... Grüße
Danke für den guten Bericht. Warte derzeit auf die Lieferung und bin gespannt!
Die smarte Wolken Erkennung hat mich abgeholt. Hol ich mir 😂
Danke für das Video! Wir wollen uns eine HomeKit Klingel zulegen und haben auf die Netatmo gewartet.
Vielleicht kannst du noch folgende Frage beantworten: Kann man die Klingel per App Stummschalten? Als Papa wirst du wissen warum :-)
Wichtig wäre hierbei, dass bei einer etwaigen Stummschaltung insbesondere der physische Gong deaktiviert wird. Danke dir und weiter so ✌️
Nein das geht leider nicht.
Schönes Video. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass €300 für eine Klingel echt krass sind. Ja, gut. Video-Klingel. Dennoch: wow. 😉
Dann lieber die eufy cam für 100€
Was für ein geiles Video. In fliesendem Sarkastisch wird alles auf den Punkt gebracht.
Sehr gutes Video! Überlege von Ringdorbell 1 auf die netatmo aufzurüsten. Mir gefällt die schnelle Zugriffszeit. Bei manchen cams reicht der Klingeltrafo ja nicht aus. Deswegen wohl die kleine Box.
Dich bräuchte man als Nachbar 😏... tolles Video
Schön wäre eine Funktion, dass man sie auch quer montieren kann und in der Software dann auf Querformat umschalten könnte. Braucht ja nur einen neuen Aufkleber über das Klingel Zeichen machen wenn es stört.
Schade, dass die Homekit Integration bzw. Secure Video Funktion noch nicht so ist wie versprochen. Dann werde ich wohl noch warten... Danke fürs Video!
und wofür ist das schwarze Kästchen welches an der Klingel angeschlossen wird?
Technisch gehe ich davon aus das dadurch überhaupt die Betriebsspannung an der Klingel anliegt. Normalerweise liegt an der Klingel halt nur eine ankommende Ader und eine abgehende Ader. Also ein Pol vom Klingeltrafo geht direkt zur Innenklingel der andere zum Klingelknopf. Nur wenn dieser gedrückt wird hat die Innenklingel beide Pole und läutet. Der Kasten wird also den zweiten Pol zur neuen WLAN Kameraklingel bringen damit dieser Strom für den Betrieb hat.
Schema: Trafo Pol 1 Ader zum Klingelknopf „Klingelknopftaster“ Ader zur Innenklingel „Innenklingel nun mit Zusatzmodul Ader zurück zum Trafo an Pol 2
Ich habe auch lange gewartet... und die Nerven verloren. Bei mir hängt seit mehreren Wochen die Eufy Doorbell (mit Kabel, nicht Akku). Bis auf die (versprochene) HomeKit-Integration kann sie so ziemlich dasselbe und kostet die Hälfte.
Sorry, Netatmo, das wart ihr zu spät 🤷♂️
Schönes Video aber mal wieder 😀
Muss da nicht eine vorhandene Steckdose ( Netzstecker ) in der Nähe wegen der Stromversorgung?
Kannst du denn schon Homekit Security mit der Klingel nutzen?
Lang ersehnte Klingel sowie das passende Video dazu. Danke! Eine Frage hätte ich. Ich habe ein iPad an der Wand hängen. Können die Videoanrufe auch dort entgegen genommen werden und lässt sich die Kamera auch in meine Surveillance Station einbinden?
Hallo Andreas, cooles Video! Du kannst in der Netatmo Security App lange auf falsche Ereignisse in der Timeline drücken und dann auf "Erkennung verbessern" -> "Nichts davon". Keine Ahnung was dann tatsächlich im Hintergrund passiert aber hat bei meiner Netatmo Kamera deutlich die Fehlerkennungen (?) reduziert
Tolles Video! Danke! Frage: Habe keine Klingel und auch keine Klingelverkabelung an der Haustür aber einen normalen 230v Stromanschluss. Dachte die Kamera funktioniert auch nur mit Strom (steht so eigentlich in der Bedienungsanleitung „mit den meisten elektrischen Installationen zwischen 8-24 V & 230 V kompatibel“). Als Gong würde ich direkt meine Homepods nehmen. Geht das?
Das sollte gehen, ja. Ich kann es nur leider nicht für dich testen.
Geht!
Interessantes Video, danke.
Was mir bei dem Produkt fehlt, ist die Möglichkeit, auch die Falle bzw. das Türschloss damit zu steuern. Außerdem ist mir eine Unterputz-Lösung wichtig. Aus den Gründen werde ich es mit einer Doorbird versuchen.
Als Nachrüstlösung in Kombination mit einem Nuki ist es natürlich gut.
Netatmo unterstützt ja jetzt Homekit Secure Video offiziell. Kannst Du dazu mal ein Update machen?
Hey, ich würde mich auch über ein update zu Homekit Secure Video wünschen.
Hi, da Home Secure nun verfügbar ist, wird es ein update Video zur Türklingel geben ?
Hallo und vielen Dank für dieses Ausführliche Video. Ich warte auch schon seit der CES 2019 auf diese Klingel. Aber jetzt habe ich noch eine Frage an Alle welche schon eine besitzen: In dem Video wurde die Reaktionszeit ja mit einem IPhone getestet und da soll es lt. verschiedenen Quellen im Internet auch keinen großen Versatz in Bezug auf die Presence geben. Ich habe bereits eine Presence im Einsatz und mein Versatz mit der Android App liegt im Durchschnitt bei ca. 6-8 Sekunden. Meine Frage dazu: Ist der Versatz bei der Türklingel auch so lange wie bei der Presence in der Android App? Wenn ja dann wäre diese leider nicht einsetzbar. Über eure Erfahrungen zu diesem Thema wären sicher viele erfreut.
Cooles Video aber sag mal is die Klingel echt im Wasser? Sieht irgendwie schief aus...
Welche "fixe" kabelgebundene Variante würdest du gerne verwenden?
Moin :) Vielen Dank für das Video:)
Wenn du evtl. Unifi Geräte zu Hause nutzt, wäre es vlt mal interessant die G4 Doorbell Pro von Ubiquiti zu testen? Gruß
Hey, ich bin bald Haus(um)bauer und brauche bisschen Inspiration bezüglich Klingeln und smarten Türschlössern. Ist hier ein aktuelle Video geplant? Aktuell habe ich Netatmo und Nuki auf der Wunschliste, lasse mich aber gerne umstimmen. System ist durchgehend HomeKit. Merci!
PS: danke für die guten Video! Weiter so!
Hey, zu welcher Lösung bist du gekommen?
@@philippbabranyi4586 Noch keiner. Hat sich alles verzögert. Aber ich berichte :-). Tendenz geht aber zu Nuki. Habe mir da aber noch nicht die Security Features angesehen.
@@faruk3104 schade! Ich hatte gehofft, du hast „die“ perfekte Lösung für sowas ;-).
Bin ebenfalls in der Reno und habe den alten Draht und keinen Gong mehr. Daher muss jetzt auf beiden Seiten wieder etwas dran. Überlege ob ein alter, habdelsüblicher Gong reicht und dann so eine digitale Klingel. Alles für HomeKit wer super.
Habe aber auch Ubiquiti Netzwerk und überlege deren Lösung zu nehmen. Vor allem wenn es irgendwann mal darum geht auch aufzunehmen (Stichwort Security Cameras).
Mal sehen was ich da jetzt mache…
Du kannst dir ja mal die Aqara Doorbell G4 ansehen. Sie ist ganz neu auf dem Markt. Ich finde sie im Detail besser, auch wenn die App auf mich unübersichtlich wirkt.
Hey, wollte mal fragen ob es langeziterfahrungen mit deiner Netatmo gibt? Hat sich was geändert? gab es nennenswerte funktionsupdates? läuft sie überhaupt noch? wie siehts mit ausfällen aus? 🙂 Grüße
Interessantes Video!
Wo muss das Wlan-Signal ankommen, bei der Außeneinheit oder nur innen, bei der „Zündholzschachtel“?
Hab ich das richtig verstanden, von der Außeneinheit reichen ZWEI (!) Kabel nach innen?
Noch eine letzte Frage: bei mir ist die jetzige Sprechanlage/Klingen unterputz am Zaun.
Ist es möglich, bei vorhandner Vertiefung, das Außenmodul bündig einzulassen, also zu verschrauben oder muss die Verschraubung so von Außen erfolgen, dass das Gerät immer etwas absteht, bei mor in den Gehsteig rein?
Da k dir schon jetzt.
Danke für den Test. Hast du die Zeit bis zum Gegensprechen im WLAN oder per Mobilfunk Verbindung gemessen?
Das war WLAN. Mobilfunk ist einfach viel mehr Variabilität.
ich nutz eine Arlo Pro 3 und die AudioDoorBell von Arlo - funktioniert sehr gut.
Klingelt es dann nur auf dem Handy, oder wird ein zusätzlicher Ton aus der Box ausgegeben? Ein Handy, kann ja auch mal aus sein.
Und, wie ist die Klingel nach einem Jahr? Wie sieht es mit der INtegratoin in HomeKit Secure aus?
Schönes Video zur neuen Klingel. Technisch scheint das ganze auch erst mal in Ordnung zu gehen. Mit dem Design der Klingel, habe ich aber meine Probleme. Ich finde die Front wirkt wie eine "Materialdemo". Drei verschiedene Farben und Materialien. Eine einheitliche Front hätte der Klingel gut getan. Ansonsten ein wie immer sehr informatives und kurzweiliges Video!
Wie schaut es eigentlich mit einer Intercom Connection zu Siedle aus? Aktuell kämpfe ich mit Nuki aber auch das ist alles andere als toll. Ich möchte am liebsten per Netatmo App auch den Summer an der Grundstücks-Eingangstüre betätigen können. Wie geht das?
Sieht super aus die Klingel!
Super Video, danke dafür. Kann man auch 2 IPhones verbinden? Vielleicht mit ner Logik - wenn sich nur eines davon im Haus befindet, klingelt dieses?
Kannst sagen, wann Netatmo endlich HomeKit Secure Video released?
Hi,
wäre toll wenn Du mal ein Video machen könntest wo die Mitteilungseinstellungen, die Einstellungen in der Security App und die Einstellungen in HomeKit erklären könntest und Tips geben könntest. Es sind halt drei „Baustellen“ wo etwas eingestellt werden kann und teilweise zu wenig oder zu viel informiert wird.
Sehr interessantes Video! Bin auch am überlegen diese Klingel zu kaufen. Ich habe aber eine ganz andere Frage. Welche App hast du da auf dem iPad genutzt für das Design der Klingelabdeckung? Viele Grüße und gerne weiter so!
shapr3d
Wie macht die Klingel sich nach fast genau 6 Monaten? Gibt es Neuigkeiten bzgl. Apple HSV?
Danke für die Review. Ein paar Fragen habe ich allerdings. Der Blickwinkel der Kamera beträgt 160 Grad glaube ich. Gilt dies für alle Richtungen? Auf dem Handy hat man ja ein senkrechtes Bild mit etwa 9 / 16 Seitenverhältnis. Ist der Blickwinkel dadurch nicht eingeschränkt?
Vielen Dank für dieses Video. Das wird meine Türklingel. Auf welcher Höhe sollte die Kamera ungefähr montiert werden damit die Gesichter nachher noch mit ins Bild kommen? 🤔
Das würde mich auch brennend interessieren. Meine jetzige Klingel ist relativ tief montiert.
... Wie sieht es mit den Videos auf, die die Kamera aufnimmt? Was passiert, wenn die Klingel dem Diebstahl unterliegt? Sind die Videos dann auf der eingebauten sd Karte? Das ist mir bereits bei der netatmo presence passiert. Kamera weg = Videos weg 🤐.
Habe mir vor zwei Monaten ebenso die eufy Klingel gekauft und diese läuft tadellos und gespeichert wird auf der internen Station.... Das war meine Kaufentscheidung - und diese geht ebenso über ein trafokabel 😉
Endlich..... 😂 Sehen wir das vorproduzierte Video! 🤣
Was hältst du von den Netatmo/Legrand Schalter mit Homekit? Soweit ich gelesen habe ist das die günstigste Schalter-orientierte Lösung für Homekit-Beleuchtung in Deutschland. Könntest du davon ein Review machen?
Kann man die externe Klingel per App abstellen, solange man zuhause ist? Das wäre ein tolles Feature.
Sehr interessante Klingel. Wir haben auch noch einen "Bronzefarbenen runden Knopf" den ich gerne ersetzen würde. Wir haben aber, genau wie ihr, einen 8V Klingeltrafo den ich dafür gerne Nutzen möchte statt Akkus zu wechseln. Aber wenn ich das richtig verstehe funktioniert das hier ja mit 8V? Auch wenn mir fraglich ist wie, weil der Stromkreis ja eigentlich nur in dem Moment des Drückens geschlossen wird.
Hey habe die selbe frage, hast Du schon etwas erfahren können?
Was ist eurer Meinung nach besser: dieses System oder Ring? Wenn ich auch öffnen möchte + Alexa Echo nutzen möchte?
Ist es möglich zwei Klingeln zu kombinieren? Ich brauche eine direkt an der Haustüre (Klingeldraht machbar) und am Eingang vom Garten ca. 30m weg (nur Strom vorhanden). Idealerweise funktionieren dann natürlich beide Klingeln zusammen...
Ich überlege ja immernoch mir diese Klingel auch zuzulegen aber mit einer kompletten Zerlegung, sodass zum einen nur das Kameraauge aus der Wand guckt und zum anderen meine Original Edelstahlklingeltaste weiter genutzt werden kann. Im Prinzip sollte es alles kein Problem sein, wenn erstmal demontiert, einfach nur entsprechende Kabel verlängern, wo auch immer ich sie dann hinführen muss um die Technik wieder zu vereinen. Einzig bei der Kamera weiß ich nicht so sicher ob das problemlos funktioniert wenn man hier um "Meter" verlängert weil so ein Bild ja sicherlich viele Bits über die Leitung bringen muss, was bei mehr Länge zu Bitverlusten führen kann. Ich weiß die Garantie geht sofort flöten aber das nehme ich in Kauf...
Moin, tolles Video 👍🏻 Habe mir die Klingel für 160€ bei Amazon WHD geschossen. Bin gespannt auf die Installation. Ich frag noch mal: Was für ein Armband ist deins für die Apple Watch? Grüße
Optisch ist es momentan die schickste Klingel. Leider bekomme ich meine nicht installiert obwohl es mit dem Grothe 43701 Gong kompatibel sein soll. Schon zweimal habe ich einen Elektroinstallateur bestellt. Auch der Netatmo Support hat bisher nicht geholfen.
Welche Haustürklingel ist für Mehrfamilienhäuser zu empfehlen? Am besten, wenn man die Tür per App aufmachen lässt
hi andreas, vielen dank für das video. ich bin auch begeistert von der türklingel - hab nur ein problem vielleicht kannst du mir einen tip geben. ich habe ein iCloud+ 2TB Abo - sowie Apple TV (Zentrale, LAN) und verschiedene HomePods - das netzwerk ist ein netgear orbi pro mesh. habe bereits vieles in aus foren ausprobiert und ebenfalls einmal alles auf 2,4 GHz umgestellt. leider gibt es in meiner Home App unter der kameraeinstellung nicht die möglichkeit für stream & Record einzustellen. streaming funktioniert wunderbar. der netatmo support hat sich leider noch nicht bei mir zurückgemeldet. vielen dank im voraus. lg, dom
geht bi mir auch nicht.. hast du ne lösung gefunden ?
Bei der Außen Kamera kann man die KI trainieren indem man lang auf das Bild drauf drückt und Erkennung verbessern drückt
Benutzt du die Netatmo noch immer oder hast du umgerüstet?
Ist die Klingel jetzt besser geworden durch ein paar updates? Die uefy hat ja leider keine Homekit integration, deshalb würde ich eher diese bevorzugen, hört sich aber eher so semi an
Nein. Eher schlechter.
@@spielundzeug das sind ja gute aussichten :D kannst du sonst irgend einer klingel empfehlen die mit homekit kompatibel ist? Ich hab die logitech gesehen, die ist sehr cool, aber in deutschland nicht zu bekommen
Findest du es gut dass du sie mit dem Keil installiert hast? Oder wäre die gerade Platte besser an deiner Position? Danke
Ist folgender Use Case mit der Smart Video Doorbell + Homekit möglich und unkompliziert inder Bedienung? Jemand läutet an der Smart Video Doorbell > anzeigen des Videos der SVD am iPhone > öffnen der Tür mit einem Smart Lock > umschalten auf das Video einer Netatmo Smart Outdoor Camera . Wäre dieser Ablauf besser in der Bedienung wenn die Doorbell Secure Video unterstützen würde?
Können mehrere Handys benachrichtigt werden (z.B. mich _und_ meine Frau)? Oder mehrere Mitbewohner im Falle eines WGs?
...würde mich auch extrem interessieren...
Ja. Über HomeKit sowieso alle, die Zugriff auf HomeKit haben und bei Netatmo ebenfalls
@@spielundzeug Super! Danke! Viele Grüsse aus der Schweiz, Rob
Hat die eufy Klingel eigentlich auch HomeKit Unterstützung??
Wie groß ist denn der horizontale Blickwinkel? Netatmo gibt leider nur eine Diagonale an und ich würde gerne ausrechnen ob ich meinen Paketkasten noch mit aufs Bild bekomme.
zu dem kleinen Kasten der da zu ist... die Türklingel ist mit dem originalen Vorschaltgerät/Trafo nicht so empfindlich... (brummen)... ick habe mal aus der Not heraus ein TV an meiner Türklingelanlage geklemmt... (12-TV) und es brummte wie sau... erst nach dem ick ein Zwischengerät zum entstören angeklemmt habe konnte man auch Radios und TV´s schauen/hören ohne ein brummen...
Frage: wie ist die ideale Montagehöhe, besser gefragt wie niedrig kann man die Türklingel montieren, so dass es noch einen sinnvollen Bildausschnitt liefert?
Noch eine Frage: wie verhalten sich zwei Türklingeln im selben Haus? (Es gibt zwei Zugänge).
Wie hast du es gemacht mit der Höhe? Und hast du den Keil untergebaut?
informativ und n funny dude :D
Welche Software auf dem iPad war das denn, womit du die neue Abdeckung erstellt hast? Die sieht gut aus.
Blöde frage aber was ist mit bestehenden "Türbuzzern/Öffnern" sind die separat verkabelt und funktionieren weiterhin? oder Sind die dann nichtmehr funktional und man braucht ein Nuki?
Hallo Andreas, als Laie, der diese Klingel erwartet hat wie manche die zweite Wiederkunft, habe ich eine Frage an Dich als Profi: ich hatte eigentlich erwartet, dass ich die Klingel über die App für bestimmte Zeiten stumm schalten kann. Also: von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr -> Schnabel halten. Oder so halbwegs smart: wenn ich auf den großen roten Knopf im Kinderzimmer drücke, weil das Baby schläft -> Schnabel halten oder das Baby adoptieren. Jetzt komme ich mir etwas dämlich vor, dass ich diese Funktionen weder in der Netatmo noch der Home App finde. Auch den von den Presence Outdoor bekannten FTP-Upload finde ich nicht. Bin ich blind? Hatte ich unrealistische Erwartungen? Weißt Du, ob da noch was kommt? So viele Fragen und nur ein einziges Danke!
Ich habe auf drei Etagen jeweils eine Siedle Gegensprechanlage, klingelt jemand an der Tür, klingelt es entsprechend auch auf 3 Etagen. Reicht es aus, dass ich diese kleine Gerät an einer Klingel im Haus anschließe bzw. würde dann nur diese eine Klingel klingeln oder alle drei? Vielen Dank.
Ich vermute mal und da hoffe ich auch auf eine Info von irgendjemand.
Habe ein Haus mit zwei Endpunkten (Gegensprech mit Hörer)
Wenn jemand klingelt, klingelt es logisch an allen Endpunkten, aber im Sicherungskasten habe ich ja auch einen Schalter (Elcom, ist auch das System).
Ich vermute mal das man dies da anschließt (also den Chime).
@@ByteSizedLegends Das nächste Problem ist auch schon, dass ich die bestehenden Hörer der Gegensprechanlage auf allen Etagen weiterhin nutzen möchte. Bedeutet wiederum, dass ich mit dem Netatmo System auch die Siedle Gegensprechanlage (aussen) behalten müsste. Finde ich unschön. Zum Glück wird sich hier auf dem Markt noch viel tun in der nächsten Zeit.
"1080p" bei Hochkantvideo ist halt evtl auch einfach nur ~ 608px * 1080px
ich würde gerne mal wissen warum die es nicht mehr beim Hersteller direkt zu kaufen gibt ?
Danke für die Vorstellung der Klingel... habe sie mir gekauft, installiert (initial problemlos), dann nach kurzer Stromunterbrechung nur noch "glowing Green" LED Anzeige (kommt im Handbuch gar nicht vor), mit und ohne USB-Anschluss lange bis sehr lange resetknopf gedrückt, nichts hilft. Das Ding lässt sich nicht mehr aus dem grünen Dornröschenschlaf erwecken. Das Problem wurde in Foren schon beschrieben, keine Lösung gefunden. Anyone ?
Mal eine Frage, könnte ich die Klingel theoretisch auch über ein Tablett (über die App) steuern bzw. Bild/Video übertragen lassen? Danke 😉
Wenn man selbst nach Hause kommt, bekommt man dann trotzdem eine Push-Nachricht? Ist das nicht ganz schön nervig, insbesondere wenn mehrere Familienmitglieder die Nachricht bekommen? Weist du ob für die Netatmo Video Doorbell auch eine Gesichtserkennung in Planung ist, sodass bei Familienmitgliedern keine Push-Nachricht erfolgt?
"Brauchen sie ne Unterschrift?" "Ja" "Scheiße..."
😂😂😂
Im wahrsten Sinne
Wo liegen die Daten der Klingel-Videos (also neben der SD-Karte)? Kann man das ausschließlich über einen eigenen Server betreiben? Ist die Firmen-Lösung DSGVO-Konform? Danke 😇
Hey, mit welchem Klingeltrafo betreibst Du die Netatmo? Leider steht bei mir in der App, dass die Stromversorgung nicht ausreichend ist. Bin über jede Hilfe dankbar.
Hey. Ich habe eine bereits bestehende "dumme" Siedle Türsprechanlage mit einer Außen- und zwei Innenstationen. Ich möchte diese nun smart machen. Kann ich mit der Netatmo Doorbell auch irgendwie den Türöffner ansteuern? Oder muss ich das in Verbidnung mit zusätzlicher Hardware...z.B. Nuki machen?
Braucht man noch einen Anschluss an einen alten Klingelkasten oder reicht der Strom an der Klingel selbst um die doorbell zu benutzen? Das Signal würde mir über iPhone und HomePod reichen.
Moin, danke für den Test, gibt es auch smarte Kameras, wenn man mehrere Wohnungen im Haus hat? Ich hab ein Einliegerwohnung, aber beide Wohneinheiten werden durch die gleiche Haustür betreten...
Hey.
Meinst du, du kannst mal die Doorbird ,die Aufbau Variante, testen?:p
Grüße aus Oldenburg
Hi, funktioniert das Teil auch mit der Türklingelfunktion der Fritzbox?
Super Video wie immer, aber warum läuft deine Eufy bei 2 Drahtanbindung nur über Batterie? Meine läuft bei gleicher Anbindung ständig über die 2 Drahtverbindung..
Denke mal seine spannung reicht nicht aus.Kommt auf den verbauen trafo an.Bei mir z.b ist der strom auch super gering
Gibt es eine Doorbell (außer Ring) die ein Livebild direkt an den Echo Show schickt, wenn einer die Klingel betatigt? Habe die Ring Doorbell Pro aber die Sprechfunktion ist grottenschlecht...
Hi! Machst du nochmal ein Langzeitfazit zur Klingel? Würde mich sehr interessieren, wie du das Ding jetzt nach einem Jahr im Einsatz beurteilst.
Lässt sich die Klingel auch gerade motieren, oder ist sie immer nur schräg festschraubbar?
Ja, die schräge Montageplatte ist optional.
Ok, danke für die Info
Wie läuft das eigentlich mit mehreren Geräten ab? Also kann man die APP bei allen zB Smartphones der Leute im Haus installieren und wenn einer davon "abhebt" hört es bei den anderen auf zu läuten... bzw. erkennen die das dann? Wir sind 6 Leute im Haus. Wäre blöd, wenn nur einer verständigt werden könnte, bzw. genauso blöd wenn dann alle 6 zur Tür laufen...
Ich hätte mir zumindest für den Klingel“Knopf“ gewünscht, dass er aus Metall ist, idealerweise sogar mit Gravurservice direkt vom Hersteller.
Der Pizzabote/Paketbote gleicht auch nach Jahren immer den Namen auf der Klingel mit dem Paket ab. :)
Wenn man ein Haus hat, steht meist keine Name an der Klingel, der ist dann an der Tür oder schon am Tor. Ich denke für Mehrfamilienhäuser ist die Klinger eher weniger gedacht
Wie hat sich die Klingel in den 7 vergangenen Monaten entwickelt?
Warum hast du eigentlich so lange drauf gewartet, du hättest dir doch eine andere smarte Türklingel kaufen können?