Lanz grillt Grünen-Chefin!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 1.3K

  • @jacquelinenightingale20
    @jacquelinenightingale20 9 วันที่ผ่านมา +1198

    Ein Schwachpunkt bei den Grünen, keine Frage, allerdings würde ich mir dieselbe Hartnäckigkeit bezüglich einer Finanzierung auch bei anderen Gesprächspartnern wünschen. Vor allem €DU, FDP und AFD müssen kaum bis gar nicht erklären, wie sie konkret einsparen wollen.

    • @horsthorstmann2925
      @horsthorstmann2925 9 วันที่ผ่านมา +102

      Das macht erst mal nix, solange man Springer und die Blöd hinter sich hat braucht man sich darüber keine Gedanken machen. 😂

    • @Nighthawk2702
      @Nighthawk2702 9 วันที่ผ่านมา

      Grünen begehen genau denselben fehler wie die US Demokraten, es wird nunmal mit 2 verschiedenen maßen zwischen den parteien gemessen und anstatt das anzuprangern geben sie immer wieder bei...

    • @hostilefrag1344
      @hostilefrag1344 9 วันที่ผ่านมา

      Dann hast nicht zugehört, durch mehr Steuereinnahmen aus den 10%+ Wirtschaftswachstum.
      Sobald der rechte Raum an der Macht ist steigt automatisch das Bruttoinlandsprodukt!
      Du musst es nur glauben.

    • @Cosmic86x
      @Cosmic86x 9 วันที่ผ่านมา +65

      Speziell bei Lanz habe ich aber schon den Eindruck, dass bspw. CDU und FDP ebenfalls in die Mangel genommen werden. Siehe Diskussion mit Südekum und Frey sowie mit Fratscher und Dürr. Finde ich auch absolut richtig so, by the way 😉

    • @Bulletproof_Van
      @Bulletproof_Van 9 วันที่ผ่านมา +4

      Mit der Politik ist das wie mit dem Glauben.

  • @sfojackreed
    @sfojackreed 9 วันที่ผ่านมา +798

    Also das die Grünen hier kein Konzept haben und es nicht vorstellen können ist wirklich eine Katastrophe. Jedoch ist es auch erschreckend, dass bei Lanz das bis ins Detail auseinandergenommen wird. Aber wenn man fragt wie CDU, FDP und AfD ihre Pläne gegenfinanzieren will ist es völlig ausreichend zu sagen..."ja wir sparen"....

    • @basti9522
      @basti9522 9 วันที่ผ่านมา

      Das weiß man mittlerweile aber halt auch. Ja, es ist unfair als progressiv gesehene Partei mehr liefern zu müssen als "alles ist Scheiße" Parteien. Das hat schon die letzte Wahl gekostet, das war in der medialen Berichterstattung vor dieser Sendung ersichtlich. Und trotzdem machen die Grünen es auf die Art und es wird sie Wählerstimmen kosten. Das ist polit-strategisch ne absolute 6.

    • @MaikR-so9st
      @MaikR-so9st 9 วันที่ผ่านมา

      Das finde ich auch. Man kann natürlich mit Zahlen kommen, die sowieso nie eingehalten werden, weil man nicht weiss mit wem man zusammen regiert und man ehrlicherweise dann Kompromisse eingehen muss. Sie hat das hier auch so kommuniziert. Aber Ehrlichkeit kommt halt nicht weiter. Lieber irgendwelche abstruse, konkreten Versprechungen machen.

    • @Beaufort-1-2
      @Beaufort-1-2 9 วันที่ผ่านมา

      Lanz ist dort völlig falsch am Platz und dafür bezahlen wir ihm über die Gebühren ein mehr als festliches Salär. Unglaublich.

    • @3m69m
      @3m69m 9 วันที่ผ่านมา +95

      Der Unterschied ist vermutlich, dass Herr Lanz von den anderen Vorschlägen nicht so betroffen ist wie von dem Vorschlag von den Grünen. Da muss er schonmal genau wissen was kommt.

    • @Blex_040
      @Blex_040 9 วันที่ผ่านมา

      Ja ganz deiner Meinung. Die Grüne wurde hier echt hart in die Mangel genommen auch nachdem sie zweimal gesagt hat, dass sie keine Zahl präsentieren kann und für alle klar war, dass weiteres drauf rumhacken daran auch nichts ändern wird. Das kann man machen, wenn man es denn auch bei einer "Ja wir finanzieren über utopisches Wirtschaftswachstum" CDU und den anderen Parteien genauso macht, was aber nicht der Fall ist.

  • @crash_hunter8659
    @crash_hunter8659 9 วันที่ผ่านมา +529

    Und hier haben wir den Beweis, warum Maurice und vielen andere links denkenden Journalisten zu trauen ist: die ähnliche Ideologie schütz vor Kritik nicht.

    • @herbaHD
      @herbaHD 9 วันที่ผ่านมา +25

      Naja, Höfgen stellt seine Kritik größtenteils darauf ab, dass das Timing doof war und es ein gefundes Fressen für die Springerpresse sei und dass sie da aus der Vergangenheit hätten lernen sollen, etc. Er bezeichnet das Vorgehen der Grünen auch als naiv. Das Kind mal beim Namen zu nennen und zu sagen, dass diese Konzeptlosigkeit nichts weiter als Inkompetenz ausdrückt, das sucht man bei seiner Kritik vergebens. Also dass Höfgen wirklich in der Lage ist, die Grünen ehrlich zu kritisieren, ist für mich durch dieses Video nicht bewiesen.
      Edit: die Inkompetenz wurde durch Habeck selbst mit der Idee der Bürgerräte sogar nochmal untermauert.

    • @TheMLanger
      @TheMLanger 9 วันที่ผ่านมา +118

      Was? Er hat des Öfteren seine Fassungslosigkeit über das "Konzept" offenbart und verbalisiert. Was soll er noch machen? Stumpf beleidigen? Gegen die Kamera sprucken? Habe viele Videos in letzter Zeit gesehen, aber so fassungslos und enttäuscht habe ich ihn selten gesehen. Das hat er auch ordentlich zum Ausdruck gebracht

    • @muysli.y1855
      @muysli.y1855 9 วันที่ผ่านมา +24

      ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​@@herbaHD haben wir das gleiche Video geschaut?
      7:20
      12:46
      16:38
      19:55
      Ich sehe eindeutig eine Inkompetenz aus Maurice Sicht.
      Natürlich findet Maurice die Idee gut nur die Umsetzung falsch.
      Naiv ist aus der Sicht zu Springer Verlag (Erzfeind Grüne) bezogen, nicht aus Persönlichen/Idelogischen Gründen

    • @Grimshak81
      @Grimshak81 9 วันที่ผ่านมา

      @@herbaHDdie cdu hat eine Lücke von 100 Milliarden, die spd will nichts ändern und die fdp lügt direkt.
      Selbst inkompetente Grüne sind da immer noch meilenweit besser. Zumal gerade habecks Wirtschaftsministerium in den letzten Jahren sehr gute Arbeit gemacht hat.

    • @anonymous-q2b5s
      @anonymous-q2b5s 9 วันที่ผ่านมา +4

      ​@@herbaHD Welche Parteien sind aus deiner Sicht denn weniger inkompetent?

  • @Jesus-Disciple777
    @Jesus-Disciple777 9 วันที่ผ่านมา +301

    die selbstsabotage ist wirklich unbegreiflich. da hätte man so ein sinnvolles konzept anbringen können und muss sich sowas anschauen keine worte

    • @raphaeloffi1054
      @raphaeloffi1054 9 วันที่ผ่านมา

      Naja die anderen Programme werden nicht so auseinander genommen und sind nicht durchgerechnet
      Medien sind halt im Dienst der reichen
      Journalisten haben auch ihre narative im Kopf und sind ideolgiesch Verbändet

    • @raphaeloffi1054
      @raphaeloffi1054 9 วันที่ผ่านมา

      Ready Chomsky

    • @raphaeloffi1054
      @raphaeloffi1054 9 วันที่ผ่านมา

      Und ja auch Mausfeld

    • @ValarMorghulis858
      @ValarMorghulis858 9 วันที่ผ่านมา +6

      Vor allem hätte sie genug Zeit gehabt, sich auf diese Fragen vorzubereiten, nachdem schon ihre Parteikollegen in die Mangel genommen wurden. Mit dieser Herumdruckserei tun sich die Grünen keinen Gefallen.

    • @lotharhubsch4742
      @lotharhubsch4742 8 วันที่ผ่านมา

      Können Sie nicht, Soziales ist in der jetzigen grünen DNA nicht vorhanden, deshalb sozial blinken, dissozial abbiegen.

  •  9 วันที่ผ่านมา +524

    A) Ich weiß, warum ich kein Talkshows mehr ansehe.
    B) Ja, das Thema wurde von den Grünen unglücklich angebracht.
    C) Andererseits ist es mittlerweile aber auch so, dass Grüne zur Zeit kaum etwas sagen können, ohne dass der Geifer der Springerpresse über sie ausgekippt wird.

    • @r_b42
      @r_b42 9 วันที่ผ่านมา

      Isso. Merz zieht fröhlich dudelnd durchs Land und verspricht jedem alles und man muss krampfhaft versuchen das Thema in die Öffentlichkeit zu kriegen. Die Grünen stolpern einmal und alle drehen voll am Rad. Wobei ich ja sogar verstehen kann, wenn man keine Zahlen nennen will. Denn dann würde das wieder angegriffen. Also eigentlich können die Grünen nur schlecht kommunizieren.

    • @guenterkrass
      @guenterkrass 9 วันที่ผ่านมา

      Ja, Talkshows sind der absolute Rotz und ja, die Grünen haben es schwer.
      Aber holy Shit, wie unglaublich undurchdacht war dieser Vorschlag und die damit zusammenhängende Kommunikation? "Unglücklich" ist ne massive Untertreibung. Das war ein übles Eigentor bei der eigenen Wählerklientel.

    • @V40TOM
      @V40TOM 9 วันที่ผ่านมา

      Genau so ist es. Ich war von Lanz so genervt, dass ich abgeschaltet habe. Immer wieder penetrant die selbe Frage stellen, der Antwort nicht zuhören (wollen?) und dauernd ins Wort fallen - so was guck ich mir nicht mehr an.
      Warum springt offensichtlich das öffentlich-rechtliche Fernsehen auch auf den Zug der Springerpresse?

    • @NathanSeraph
      @NathanSeraph 9 วันที่ผ่านมา

      Und gerade wegen deinem letzten Punkt, ist es doch umso unverständlicher, dass die Grünen der Springerpresse und den anderen Parteien dann immer wieder solche Steilvorlagen bieten.

    • @fredheino9610
      @fredheino9610 9 วันที่ผ่านมา

      Mimimi die böse Springerpresse. Man haut einfach Mal nen Vorschlag ohne Konzept raus, den auch so kein Ökonom iwie toll findet. Dann verarscht man die Leute beim Atomausstieg (aus Richtlinienkompetenz des Kanzlers wird "Wir haben das unideologisch gemacht") und noch der Gelbhaar-Skandal. Wenn man am laufenden Band Unfälle produziert, sollte man sich nicht über Tendenzen in der Berichterstattung aufregen, sondern vllt die Unfälle abstellen.

  • @marxistobserver
    @marxistobserver 9 วันที่ผ่านมา +104

    Vielen herzlichen Dank, Maurice! Ich finde echt stark, wie Du nochmal richtig gut den Kontext erklärst und das Thema Finanzen verständlicher wird! 🚩🏴🏳️‍🌈🏴🚩

    • @superman9693
      @superman9693 9 วันที่ผ่านมา +4

      Kommunismus können wir hier trotzdem nicht so gut leiden Herr Marx

    • @DerJoe92
      @DerJoe92 8 วันที่ผ่านมา

      ​@@superman9693hat doch auch niemand was von gesagt?

    • @superman9693
      @superman9693 8 วันที่ผ่านมา

      @@DerJoe92 Doch der Herr Marx

    • @EKoch-bk7vc
      @EKoch-bk7vc 8 วันที่ผ่านมา

      ​@@superman9693Karl Marx definierte den Sozialismus als Vorstufe des Kommunismus. Wer rot grün wählt, wählt somit die Vorstufe des Kommunismus.

  • @jackfrisco8151
    @jackfrisco8151 9 วันที่ผ่านมา +63

    Tja, so macht man die AfD noch stärker. Ich will Jürgen Trittin zurück. 😬 Allerdings möchte ich betonen, dass neue Inpulse und Ideen - selbst wenn nicht ausgereift - deutlich wertvoller als der Sprechblasenmüll der anderen Parteien sind.

    • @hirnarbeiter
      @hirnarbeiter 9 วันที่ผ่านมา

      Trittin? Da denke ich immer an das Einwegpfand. War anfangs ein absolutes Chaos. Wurde über die Jahre immer wieder angepasst. Und das Schlimme: davor habe ich so gut wie nie Einwegbehälter genutzt. Hat sich mit dem Pfand geändert. Ging nicht nur mir so

    • @jackfrisco8151
      @jackfrisco8151 9 วันที่ผ่านมา

      @@hirnarbeiter Ok, da hast du sicher einen Punkt. Dennoch war und ist Trittin sehr detailverliebt und argumentativ schwer zu stellen. Eben ein politischer Vollprofi aber dennoch immer sehr präzise und eindeutig bei seinen Statements.

    • @gro967
      @gro967 9 วันที่ผ่านมา

      Die AfD wird hauptsächlich von bildungsfernen Bürgern gewählt. Die Theorie, dass Leute in die Arme der AfD “getrieben” werden, ist wiederlegt.

    • @lisajans3145
      @lisajans3145 8 วันที่ผ่านมา

      Du meinst Dosenpfand erhöhen würde helfen?

  • @dagmarkiese5117
    @dagmarkiese5117 9 วันที่ผ่านมา +130

    ....und diese über 90 Krankenkassen haben jeweils auch mehrere Vorstände, die sicherlich den Versicherten auch so einiges kosten 😢

    • @erdbeerfeldheld007
      @erdbeerfeldheld007 9 วันที่ผ่านมา +1

      Jeder Verbandsgemeindebürgermeister verdient mehr und hat weniger Verantwortung als ein Krankenkassenvorstand. Unser Vorstand hat Verantwortung für 3 Mrd. Euro und verdient 200k brutto im Jahr,das haben kleine Abteilungsleiter in der freien Wirtschaft.
      Bei den KK gibt es zudem eine Vostandshaftung.
      Wäre doch mal was für Politiker wie Scheuer oder Spahn gewesen!!

    • @darthzet2532
      @darthzet2532 9 วันที่ผ่านมา +16

      Womit die Antwort auch gegeben wäre weshalb es so viele gibt. ^^

    • @Maurice_Hoefgen
      @Maurice_Hoefgen  9 วันที่ผ่านมา +10

      Oh jaaaa

    • @philippschroder7985
      @philippschroder7985 9 วันที่ผ่านมา +5

      Ich hatte auch immer gehofft, dass das eine große Stellschraube ist. Aber: Durch die Zusammenlegung aller GKVn ließen sich von 288,6 Mrd. Euro Gesamtsusgaben (2023) „nur“ 1 Mrd. Euro pro Jahr sparen.

    • @darthzet2532
      @darthzet2532 9 วันที่ผ่านมา

      @ Gibts da auch Zahlen für? Wenn 90 Krankenkassen Werbung schalten,... das alleine sind doch völlig utopische Summen.

  • @MassEffectGER
    @MassEffectGER 9 วันที่ผ่านมา +42

    07:30 - "Wir können uns das nicht mehr leisten" ist bei den Neoliberalen die Einleitung für Forderungen nach Kürzungen oder Privatisierungen.

    • @Maurice_Hoefgen
      @Maurice_Hoefgen  9 วันที่ผ่านมา +7

      Jaaaaa

    • @Kritikanbringer
      @Kritikanbringer 9 วันที่ผ่านมา

      Und die meinen dann immer soziale Konstrukte wie Geld oder Staatsschulden (Finanzen), nie die realen bzw. natürlichen Ressourcen, die im Gegensatz?zu Geld aus dem nichts eben wirklich endlich sind (und von welchen wir echt zu viel verbrauchen und verschwenden)!

    • @Kritikanbringer
      @Kritikanbringer 9 วันที่ผ่านมา

      ​@@Maurice_Hoefgen Und die meinen dann immer soziale Konstrukte wie Geld oder Staatsschulden (Finanzen), nie die realen bzw. natürlichen Ressourcen, die im Gegensatz?zu Geld aus dem nichts eben wirklich endlich sind (und von welchen wir echt zu viel verbrauchen und verschwenden)!

  • @jnluxor
    @jnluxor 9 วันที่ผ่านมา +157

    Die Kommunikation bei diesem Thema ist leider komplett schlecht abgelaufen. Ich glaube auch, dass es ihnen Wählerstimmen gekostet hat, weil es natürlich in den Medien auch ausgeschlachtet wurde. Es wurden Unsicherheiten aufgebaut, wo keine hätten sein müssen. Sachlich stört mich das Thema nicht wirklich, weil wir unser Sozialsystem halt irgendwie zahlen müssen. Doch im Wahlkampf ein "Angebot" zu machen, weil die anderen das Thema ignorieren, ist der völlig falsche Zeitpunkt!

    • @geisterjagersuko1690
      @geisterjagersuko1690 9 วันที่ผ่านมา

      Komisch, aber die Steuergeschenke für Reiche von der CDU, FPD und die Kackblauen müssen sich vor den Wähler nicht rechtfertigen, wie sie die Geschenke gegenfinanzieren.

    • @ChaosAlteWelt
      @ChaosAlteWelt 9 วันที่ผ่านมา +8

      Wieso ist das der falsche Zeitpunkt. Der Wähler möchte doch wissen wohin die Reise gehen soll.

    • @geisterjagersuko1690
      @geisterjagersuko1690 9 วันที่ผ่านมา

      @ChaosAlteWelt Sehe ich genauso, aber die anderen bauen Luftschlösser aus Steuergeschenken. Wie wollen die das machen bzw. anstellen? Während die Grünen eine Idee haben, haben andere überhaupt keine Ideen.

    • @geroelze1700
      @geroelze1700 9 วันที่ผ่านมา

      Andere reden aber nur Grütze. Das soll jetzt kein Whataboutism sein, aber ich verstehe nicht warum hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Merz redet über die Flüchtlingsfrage nur Grütze, fast auf Trumpniveau. Söder macht sich pausenlos unmöglich, wie z.B. bei dem schwarzen Peter mit dem Attentat. Was ihm nicht in den Kram passt wird bestritten. Lindner sprengt eine Koalition über Jahre hinweg Planmäßig und Scholz schaut sich das an. Linders 4 Augengespräche sind einfach lächerlich: Der Nachtwächterstaat ist das Ideal und Sozialstaat etwas für Faule und Versager. Die AFD redet fast nur noch über Fiktionen. Ich glaube fast sie hat einiges durcheinandergebracht! Ich finde die meisten anderen Parteien bieten viel mehr Angriffsfläche als die Grünen! Aber man hat die Grünen als Feindbild ausgemacht. Stellt man Storch und Weidel Fragen antworten Sie praktisch immer als seien Sie besoffen. Ich vermisse einfach, dass in alle Richtungen ausgeteilt wird. Dazu trägt Lanz als einer der Schlimmsten bei! Positiv rechne ich den Grünen erst mal an sich mit der Sozialversicherung überhaupt zu beschäftigen. Schließlich gehen solche Vorschläge erstmal ins Parlament.

    • @jnluxor
      @jnluxor 9 วันที่ผ่านมา +6

      @@ChaosAlteWelt Der falsche Zeitpunkt es als "Angebot" auszudrücken und nicht mit einer klaren Zahl. Also nur die Richtung beschreiben, dass hat ja einige verunsichert.

  • @sasucarefree4694
    @sasucarefree4694 9 วันที่ผ่านมา +118

    Gibt es gerade eine Partei die eine konkrete Lösung für das Problem hat?

    • @keinkoenich2673
      @keinkoenich2673 9 วันที่ผ่านมา

      Soweit ich weiß nicht. Nur unfinanzierbare Ideen, die reiche Bürger mehr oder weniger entlasten, aber die Beitragszahler weiter schröpfen.

    • @ItsMeArda
      @ItsMeArda 9 วันที่ผ่านมา +32

      Brauchen die nicht. Die sagen einfach "Wir machen es wie wir es schon immer gemacht haben" und dann ist das Problem auch gegessen. Im Endeffekt wird es die Regierung der nächsten 4 Jahre sowieso nicht stark betreffen. Das Problem wird erst ernstgenommen wenn es schon zu spät ist.

    • @sasucarefree4694
      @sasucarefree4694 9 วันที่ผ่านมา +11

      @ItsMeArda Ich finde Wahlprogramme dürften nicht wie Kinotrailer sein. Ich verstehe ja das wir hier über komplexe Themen sprechen aber die Art der Argumentation und Diskussion sollte sich schon unterscheiden zu der in meiner Lieblingskneipe.

    • @johnnywellness8141
      @johnnywellness8141 9 วันที่ผ่านมา +19

      SPD will Kapitalerträge mit Einkommenssteuersatz besteuern, find ich ne gute Idee

    • @edeherz
      @edeherz 9 วันที่ผ่านมา

      Die Linke hat ein recht simples Konzept aber effektiv. Beitragsbemessungsgrenze weg, private KV weg, und dann auf alles Beiträge zahlen.
      Laut deren Zahlen sinkt dann der Beitrag von 17,1% auf 13,3% für alle.

  • @captnweasle
    @captnweasle 9 วันที่ผ่านมา +37

    Kann man eigentlich mal aufhören, die AfD zu legitimieren, indem man bei allem immer sagt: „Ja kein Wunder, dass Leute die AfD wählen, wenn DIESE Partei etwas machst“

    • @lighty5738
      @lighty5738 8 วันที่ผ่านมา +2

      Du hast weder Ahnung, wie AfD Wähler ticken, noch wie Populismus funktioniert. Anders kann ich mir deinen Kommentar nicht erklären. Was glaubst du, wie weit du mit dieser "es kann nicht sein, was nicht sein darf" Mentalität kommst? Denkst du, AfD Wähler interessieren sich dafür, ob deren Ansichten legitim sind oder nicht?

  • @fredofonato
    @fredofonato 9 วันที่ผ่านมา +32

    vor kurzem hatte hier das Magazin aspekte einen ähnlichen Vorschlag eines Unternehmers, Josef Rick (Multimillionär) gebracht, der seine eigene Steuerlast als zu gering eingestuft beurteilt. Er würde die reichsten 10% der Bevölkerung (Einkommen ab 350k aufwärts) mit 35% Einkommenssteuer belasten, dazu eine Vermögenssteuer mit 1% und eine geringere Umsatzsteuer einführen. Das sollten lt. ihm ca. 955 Mrd. Steuereinnahmen bringen. Die restlichen 90% könnten dann größtenteils oder kpl. entlastet werden. Diese Einkommen entstehen oft nicht aus Arbeit, sondern aus Anlageerträgen. Der kürzliche Aufruf der vermögendsten Deutschen, sich verstärkt an den sozialen Abgaben beteiligen zu wollen scheint dies zu bestätigen. Aber generell sollte dazu ernsthaft diskutiert werden - alles andere ist nur Wahlpropaganda.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 9 วันที่ผ่านมา

      Nur das irgendwie, das "Konzept" der Grünen und der SPD neuerdings, ja nicht die Reichen sondern das kleine arbeitende Volk trifft, da der Rest ja über der Bemessungsgrenze ist 😑

    • @davooze
      @davooze 8 วันที่ผ่านมา +2

      Top 10% der Einkommen beginnt nicht bei 350k sondern schon sehr viel früher.

  • @ChaosAlteWelt
    @ChaosAlteWelt 9 วันที่ผ่านมา +34

    Wenn man nur mal die Richtung in die man gehen will aufzeigen will braucht es doch noch kein fertiges Konzept. Zumal man nicht alleine regieren kann und Kompromisse erforderlich sind.

    • @elnino9m
      @elnino9m 9 วันที่ผ่านมา +10

      Das denke i ch mir auch die ganze Zeit..so empfinde ich es auch.
      Oder ist die Zustimmung überall so groß, dass es schon konkret um die Ausgestaltung gehen soll?

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 9 วันที่ผ่านมา

      Man sollte dennoch eine grobe Richtung haben! Ist Reich 40k, 100k 1 Mio 10, 500 1 mrd ? Das wollen die nicht sagen, WEIL soizialversicherung eben nur wir kleinen zahlen, du verstehen jetzt? Das was die Fordern juckt die Superreichen kein Stück!

    • @peterweilant6600
      @peterweilant6600 9 วันที่ผ่านมา

      Doch benötigt man. Um einen Kompromiss auszuhandeln muss man eine völlig klare, durchgerechnete Position haben. Umso stärker ist diese. Dieses ‚ey lass mal drüber reden‘ schwächt die Grünen so dermassen. Alle Politiker werden nun gefragt und da es keinen abgestimmten Vorschlag gibt, stammeln alle rum wie Amateure. Traurig

    • @nadvic1797
      @nadvic1797 8 วันที่ผ่านมา

      Das Problem hier: es sind reiche betroffen. Da werden lauthals Rückfragen gestellt und dementiert, dass man an Omas Sparkasse möchte.
      Hätten sie zahlen genannt, würde man sich über die Zahlen aufregen und horrorszenarien bauen, wie viele Leute dann Deutschland verlassen würden und wie doch die Wirtschaft darunter leiden würde und dass dann niemand mehr den Anreiz hätte in Deutschland zu investieren... Man kann hier nur verlieren, wenn man gegen die reichen stimmt.
      Daher props an die grünen.

    • @DerJoe92
      @DerJoe92 8 วันที่ผ่านมา +3

      In der Theorie aber das hilft ja nichts. Aber doch nicht in der Praxis kurz vor der Wahl. Ist doch 1+1, dass man dich damit auseinander nimmt, wenn Du Belastungen forderst und kein gutes Konzept vorweisen kann.

  • @arbohill
    @arbohill 9 วันที่ผ่านมา +50

    Die grundlegende Idee ist sicherlich sinnvoll, aber der Auftritt war unter aller Sau. Wie kann man so völlig unvorbereitet als Chefin einer Partei in die Höhle des Löwen begeben.

    • @Maurice_Hoefgen
      @Maurice_Hoefgen  9 วันที่ผ่านมา +13

      Allerdings

    • @lisbonmadisson2826
      @lisbonmadisson2826 7 วันที่ผ่านมา

      Weils keinen Unterschied macht. Sie bekommt ihre Kohle. Es ist egal was sie dafür tut. Die frau hat ausgesorgt.

    • @lennartkuhr4926
      @lennartkuhr4926 7 วันที่ผ่านมา +1

      Sich an dem Aufschrei zu beteiligen macht’s aber nicht besser. Ich sollte mal entschlossen sagen: JA ! Wir wissen es noch nicht und sind im Prozess es herauszufinden .. meine Güte - wie kann man denn sinnvolle Prinzipien zerfleischen mit dem Argument dass sie noch nicht ausdifferenziert sind ! Was ist denn überhaupt unter allen Wahlprogrammen erwartbar ausdifferenziert? NICHTS - das ist alles Verhandlungsmasse. Mit dem Wort wäre diese Debatte sofort zu Ende

  • @bizzybeaver
    @bizzybeaver 8 วันที่ผ่านมา +8

    Mir erschließt sich noch nicht so ganz warum man eine solche Idee einfach von Grundauf totkritisiert, nur weil die Zahlen dazu nicht genannt werden anstatt einfach in einer solchen Runde mal die Idee aufzugreifen und selber mit Zahlen zu spielen um die Diskussion auch ertragreich zu machen. Warum schlägt keiner in der Runde einfach mal eine Zahl vor und man diskutiert dann miteinander, welche Auswirkungen welcher Zahlenraum auf welche Menschen hätte. So könnte man sich ein viel besseres Bild machen. Man könnte den Eindruck bekommen, dass Herr Lanz hier nur die Kritik an der Sache ausschlachten will ohne wirklich konstruktiv etwas dazu beizutragen. Mein Gedanke dazu ohne groß nachzurechnen: Ab wann ist ein Einkommen Sozialversicherungspflichtig? Ca 6,5k Jährl. Nehmen wir das doppelte: 13k Jährlicher Kapitalertrag verpflichtet zu abgaben. Zu viel? Wie wärs mit Erträgen ab Mindestlohnniveau in Vollzeit: entspricht etwa 26k. Diskutiert konstruktiv über Ideen und hört auf euch gegenseitig zu zerfleischen. Inhalte bieten anstatt auf fehlenden Inhalten herumzureiten.

    • @garyeich8730
      @garyeich8730 6 วันที่ผ่านมา +1

      Bei allem Respekt es ist ja nicht Aufgabe der Talk Show für die Grünen das Konzept auszuarbeiten. Es scheint als wollte Habeck noch schnell paar Punkte für den Wahlkampf sammeln mit Milliardäre müssen mehr besteuert werden und eben die Sozialversicherungsabgabe auf Kapitalerträge. Als Wähler erwartet man, dass einem ein Konzept geboten wird. Hätte man wenigstens einen konkreten Vorschlag kann man ja darüber diskutieren. Aber so ist es einfach die Idee wie Robin hood, wir nehmen es den Reichen und geben es den Armen, um gut dazustehen. Die Details sind hier ja auch wichtig. Einer der Hunderttausende in Kapitalerträgen hat soll jetzt in die gesetzliche Versicherung einzahlen, der er wahrscheinlich gar nicht angehört und bekommt dadurch einen Leistungsanspruch. Wie soll das funktionieren. Am klügsten wäre doch einfach gewesen die Kapitalertragssteuer um 5% zu erhöhen und dann aus den Steuereinnahmen die Fehlbeträge in den GKV zu decken. Hier bleibt nur ein undurchdachtes Konzept, das zu Recht zerlegt wird, weil es nichtmal dem kleinsten Widerstand Stand hält.

  • @pojarkow
    @pojarkow 9 วันที่ผ่านมา +4

    Nicht nur die GKV, die unzähligen Kassen, müssen reformiert werden, sondern vorallem die PKV gehört abgeschafft und die Beitragsbemessungsgrenze

  • @this19suffering
    @this19suffering 9 วันที่ผ่านมา +40

    Ich hab das Gefühl die Grünen brauchen sowas wie ne Abteilung, die alles erstmal kontrolliert bevor es in die Öffentlichkeit geht und extra drauf schaut, dass man sie dafür nicht fertig machen kann 😅

    • @judith153
      @judith153 9 วันที่ผ่านมา

      Ich hab das Gefühl sowas sollten die haben. 😅

    • @raphaeloffi1054
      @raphaeloffi1054 9 วันที่ผ่านมา

      Ich wäre dafür jornalisten besser zu bilden das sie nicht in ihren ideolgieschen denk mustern gefangen sind und wissen OK... Ich denke neoliberale jetzt kommt ein fdpler weil ich das auch so sehr Frage ich das und das aber dies und das nicht
      Jetzt kommt ein mmt ler oder ein linker der neo liberale Floskeln wenigsten logisch kritisiert
      Sind die anahmen der Journalistenit neo liberalen Floskeln im Hirn oft lächerlich und nicht bündig
      Und die Fragen dementsprechend kritisch und auch doch sehr dumm

    • @raphaeloffi1054
      @raphaeloffi1054 9 วันที่ผ่านมา

      Erkundige dich mal Prof Noam Chomsky Prof Reiner Mausfeld

    • @Shonyyyyy
      @Shonyyyyy 9 วันที่ผ่านมา +8

      Andere Parteien hauen solche unkalkulierten ideen am laufenden Band raus und nehmen so gut wie keinen schaden davon. Von daher sollten die Grünen wohl lieber doppelt und dreifach drüber nachdenken, was sie so kommunizieren.

    • @christian4012
      @christian4012 9 วันที่ผ่านมา

      Schwachstelle ist m.E. tatsächlich das Wahlkampfmanagement der Grünen. Der Verantwortliche ist vor kurzem auf Lutz Van der Horst getroffen, und hat mit seinem Auftritt maximal verloren.

  • @Egooist.
    @Egooist. 9 วันที่ผ่านมา +27

    1 Bürgerversicherung statt >90 Vorstände & Verwaltungen gesetzlicher Krankenkassen, die alle mehr oder weniger das Gleiche bieten

    • @dj-x-cut
      @dj-x-cut 9 วันที่ผ่านมา

      Ganz genau, zusätzlich die privaten abschaffen und ALLE - auch Beamte etc. - zahlen solidarisch ein. Und schon gibt es kein Problem mehr. Da braucht es halt mal Mut zum großen Switch! Traut euch bitte!

    • @Zost-wf1qz
      @Zost-wf1qz 9 วันที่ผ่านมา +4

      Du willst wirklich nur eine Krankenkasse? Herzlich willkommen in einer drögen und kundenunfreundlichen Verwaltung. Weil- warum sollte man noch freundlich sein? Sh zB Finanzamt

    • @chibisf4
      @chibisf4 9 วันที่ผ่านมา +3

      Echt sehr schwer einzuschätzen, was der Wettbewerb der Krankenkassen an Einsparung ausmacht. Klar ist, dass es mit einer Einheitskassen alles viel teurer, langsamer und unflexibler wird. Ist dann quasi eine Behörde. Ob nun das oder der extreme Overhead derzeit teurer ist, den es jetzt gibt, kann wohl kaum jemand wirklich wissen.

    • @Egooist.
      @Egooist. 9 วันที่ผ่านมา +1

      @@chibisf4: "Klar ist, dass ..."
      > ... ein System, das auf Kostendeckung aus ist, für die Verbraucher günstiger sein sollte, als jenes, das nach Gewinnmaximierung strebt.

    • @Egooist.
      @Egooist. 9 วันที่ผ่านมา +3

      @@chibisf4 Warum sollte eine -Einheitskasse- _Bürgerversicherung_ - in die wirklich *_ALLE_* ohne Beitragsbemessungsgrenze einzahlen - "teurer, langsamer & unflexibler" sein?!

  • @PeterBressau
    @PeterBressau 7 วันที่ผ่านมา +2

    Körperschaftssteuer 5% runter.
    Kapitalertragssteuer 25% rauf.
    Dann ist es auch ganz einfach an ALLE arbeitenden zu verkaufen.

  • @cmk4489
    @cmk4489 9 วันที่ผ่านมา +26

    In der Wissenschaft werden neue Ideen stets begrüßt. Sie werden aufgegriffen und andere Wissenschaftler versuchen dann damit, in ihrem Forschungsbereich damit mehr rauszuholen. So ähnlich sehe ich den Vorschlag der Grünen: Sozialversicherungsabgaben auf Kapitalerträge sind eine Idee, mit der Lücken gefüllt werden können und zwar mithilfe derer, die sehr viel haben.
    Die genauen Parameter, wer zahlt und wieviel, und wie setzt man das um, sind natürlich zu klären. Hier werden verschiedene Parteien verschiedene Vorstellungen haben. Aber anstatt sich überhaupt mit dem Ansatz zu beschäftigen, welcher bestimmt auch für SPD oder Linke durchaus interessant sein könnte, verwirft man ihn direkt. Das finde ich schade. Ich vermute, derzeit hat jeder (vor allem die Grünen) Angst, als erster Zahlen zu nennen, wenn sie in einer nachfolgenden Debatte eventuell extrem korrigiert werden müssten. Daher interpretiere ich das Vorgehen der Grünen so, dass sie die Debatte starten möchten, ohne sich selbst durch schlechte Zahlen bloßzustellen.

    • @MrWiggedy
      @MrWiggedy 9 วันที่ผ่านมา

      Postfaktisch gesehen sind dies wissenschaftsfeindliche Zeiten.

    • @fi9178
      @fi9178 8 วันที่ผ่านมา

      Ich wusste nicht dass es in der Wissenschaft Wahlkampf gibt. Bei einem wissenschaftlichen Projekt muss man in Gelder buhlen womit ? Einem Grundkonzept. Die grünen haben hier nichts . Natürlich erfolgen weitere Erkenntnisse während der Forschung und man bekommt weitere geld.

    • @MinisterSillywalks
      @MinisterSillywalks 3 วันที่ผ่านมา

      Wissenschaft != Politik Wer solche Impulse im Wahlkampf setzt und sich über Gegenwind wundert, hat Wissenschaft mit Politik verwechselt und beweist kommunikative Defizite. Wer solche groben Fehler begeht, wirkt nicht bereit für Regierungsverantwortung. Diese Art der suboptimalen Kommunikation scheint angesichts anderer Parteikollegen und Fälle (z. B. Heizungsgesetz) ein generelles Stil-Problem der Grünen zu sein.

  • @ML_XYTQZ
    @ML_XYTQZ 9 วันที่ผ่านมา +77

    Private Krankenkassen als "Wahlkasse" abschaffen, wer mag darf sich gerne zusätzlich privat versichern(habe ich auch) und eine Pflichtversicherung für ALLE einführen. Gleiches mit der Rente...
    Dann noch die Beitragsbemessungsgrenzen hoch schieben und Grundfreibeträge einsetzen

    • @4TwEnti-
      @4TwEnti- 9 วันที่ผ่านมา +3

      Verbesserungen könnten so einfach sein

    • @fly-tb8dx
      @fly-tb8dx 9 วันที่ผ่านมา +2

      Pflichtversicherung ist Umverteilung von Jung nach Alt. Junge Leute sollten ihrem Risiko nach Beiträge zahlen und alte Leute nach ihrem Risiko.
      Vorsorge fürs Alter (auch bei Krankheit) sollte in der eigenen Verantwortung liegen.

    • @erdbeerfeldheld007
      @erdbeerfeldheld007 9 วันที่ผ่านมา +13

      ​​@@fly-tb8dxdas wird nicht funktionieren!Erst nachdenken,dann schreiben

    • @fly-tb8dx
      @fly-tb8dx 9 วันที่ผ่านมา

      @@erdbeerfeldheld007 Argumente?

    • @pimmelpammel3688
      @pimmelpammel3688 9 วันที่ผ่านมา +11

      @@fly-tb8dx nennt sich "Solidargemeinschaft".

  • @ElrondMcBong86
    @ElrondMcBong86 9 วันที่ผ่านมา +16

    Die Idee ist doch gar nicht schlecht. Verstehe nicht, warum sich Menschen von Springer-Darstellungen da so aufbringen lassen. Aber gut. Kugelsicher gegen Kritik muss es wohl heutzutage sein.
    Darf man keine Ideen äußern, bevor der Gesetzesentwurf komplett ausgearbeitet ist?

    • @rinsa123
      @rinsa123 9 วันที่ผ่านมา +3

      Ist halt ein sehr empfindliches Thema sobald es um Belastungen geht, natürlich hören da dann alle sofort auf und wollen ne konkrete Hausnummer. Ich schließe mich da an dass die Nummer mindestens naiv von denen war. Viele Leute in verschiedenen Schichten teilt eine Sache: Die Angst vorm sozialen Abstieg. Pandemie, Krieg in Europa etc. sind da nicht gerade förderlich.

    • @dreamfaller6372
      @dreamfaller6372 8 วันที่ผ่านมา

      ​@@rinsa123hmm weiß nicht ob da alle sofort Angst kriegen. Sicherlich nicht die von uns, die sowieso keine bis kaum Kapitalerträge haben. Ich mein, wenn du Kapitalerträge in der Größenordnung hast, wie hier angedeutet wird, gehörst du sowieso schon zum deutlich reicheren Teil der Gesellschaft.

    • @rinsa123
      @rinsa123 8 วันที่ผ่านมา

      @@dreamfaller6372 ich rede nicht von allen,sondern von vielen, die sowas hören. Grade wenn‘s dann erstmal nur ne plakative Headline ist ohne Kontext wie zum Beispiel bei der Bild

  • @PaulKoch-r4e
    @PaulKoch-r4e 8 วันที่ผ่านมา +2

    Also Herr Höfgen, Sie haben mich begeistert mit diesem Beitrag und Ihrer Bewertung der Habek-Rösselsprünge. Auch Ihre Politrhetorik-Kritik war exzellent. Allerdings war auch Lanz und seine Mit-Diskutanten prima. Ich war selten so D'accord mit einer Politk-Analyse wie dieser. Vielen Dank!
    Klaus L.

  • @bluetenolli
    @bluetenolli 9 วันที่ผ่านมา +40

    Ich frag mich immer wer diese Politiker berät?

    • @no_alias_for_me
      @no_alias_for_me 9 วันที่ผ่านมา +3

      Die beraten sich selbst.

  • @Nie_wieder_ist_jetzt
    @Nie_wieder_ist_jetzt 9 วันที่ผ่านมา +9

    Im Prinzip hast Du ja Recht - nur letztlich würde man sich ein anderes Thema herauspicken, wenn es nicht dieses wäre. Aber das war dann wohl Habecks Baerbock-Moment. Dann freuen wird uns mal auf die nächste große Koalition ...

  • @artieschmidt3039
    @artieschmidt3039 9 วันที่ผ่านมา +14

    "Welche Zahl?"
    "Die anderen haben auch keine Zahl!!"

    • @nadvic1797
      @nadvic1797 8 วันที่ผ่านมา +1

      Ist allerdings eben was dran. Aber grün darf nicht damit durch kommen. Da wird noch 5 mal nachgefragt und emotional reagiert, dass das eine vollkatastrophe sei. Die einzige Katastrophe ist die journalistische Berichterstattung.
      Was ist das einzige, was man daraus mitnehmen sollte, wenn man sich nicht veremotionalisieren lässt?
      - grün möchte reiche mehr besteuern
      - grün hat noch keine näheren details
      Und wenn man lustig ist:
      - lanz und die Medien kritisieren grün für diese Idee stark, obwohl noch nichtmal bekannt ist, wer wirklich betroffen wäre. Das einzig klare ist, dass es reiche trifft
      Also vielen Dank an lanz. Toll die reichen verteidigt...

  • @mikrobi1278
    @mikrobi1278 9 วันที่ผ่านมา +27

    Hab ich nur ein Verständnisproblem? Ich mache einen Vorschlag und möchte damit eine Diskusion anregen. Warum muss ich ein fertiges Konzept in der Tasche haben? Vorschlag steht für:
    eine unverbindliche Empfehlung. Das die Diskussion in beiden Richtigungen ablaufen kann ist glaub ich jedem bewusst. Seit wann darf ich denn nun keine Vorschläge mehr machen wenn ich doch nur den Diskurs suche?

    • @gartnermusic
      @gartnermusic 9 วันที่ผ่านมา +8

      Genau das verstehe ich auch nicht. Gleichzeitig verstehe ich aber nicht, warum die Grünen nicht genau so argumentieren und sich stattdessen so um Hals und Kragen reden. Sie haben einfach einen Vorschlag gemacht, der eine Diskussion anregen soll. Hat ja auch funktioniert, nur leider mit Imageverlust für die Partei.

    • @BitNuker89
      @BitNuker89 9 วันที่ผ่านมา

      Bei den anderen Parteien heißt es dann aber, dass es für komplexe Probleme auch komplexe Lösungen braucht und es keine einfachen Lösungen gibt, also die Grünen gehen ja genauso auf andere Vorschläge der anderen Parteien los, ohne fertiges Konzept. Die könnten ja zumindest mal eine Spanne für die Kapitalerträge sagen, in der man sich bewegen will. Aktuell ist es einfach Gelaber, dass die Bürger denken, dass man selbst nicht betroffen ist oder sogar noch profitiert davon aber am Ende profitiert nur der Staat und man wird einfach mehr belastet, wie z.B. bei der CO2 Steuer. Die Belastung kommt sicher, die Entlastung dann doch nicht.
      PS: Die können auch über Ministerien in den Arbeitskreisen miteinander reden und müssen das nicht in aller Öffentlichkeit tun, um den Diskurs zwischen Parteien anzuregen.

    • @tykonIInokyt
      @tykonIInokyt 9 วันที่ผ่านมา +9

      Wir sind ja mitten im Bundestagswahlkampf und da wünsche zumindest ich mir eine gewisse Klarheit, was ich für meine Stimme bekomme. Da ist ein wir machen Vorschläge und dann sollen die anderen ihre Meinung sagen und dann schauen wir mal, wenig vertrauenserweckend. Auch Vorschläge sollten ordentlich durchdacht sein. Wir reden hier immerhin von einer Partei, die für sich in Anspruch nimmt das Regierungsoberhaupt stellen zu wollen.

    • @no_alias_for_me
      @no_alias_for_me 9 วันที่ผ่านมา +5

      Das verstehst du durchaus falsch. In einem Monat sind Wahlen, da erwarte ich konkrete Pläne und keine Plattitüden ohne Inhalt.
      Reicht dir der Vorschlag: "Wir senken die Steuern"? Welche Steuern genau? Wie wird die Differenz finanziert? Usw.
      Einfach nur Vorschläge machen kann ja jeder und die Durchsetzbarkeit ist nicht gesichert.

    • @mikrobi1278
      @mikrobi1278 9 วันที่ผ่านมา

      @ Man bzw Ich wähle ne Partei die im bestenfall meine Idiologie vertritt. Was im Endefekt davon umgesetzt wird steht auf einen anderen Blatt. Geh ich mit den von dir beschriebenen Lösungsweg. Der Vorschlag Steuern senken würde ich perse sagen ist okay. Der Diskurs kommt danach ja erst. Welche Steuern oder der Gegenfinanzierung ect. Ich bin aber auch dafür das man spätesten wenn die Diskusion voll im Gange ist einen Lösungsweg ins Spiel bringen sollte. Spätestens dann wenn du bei Lanz sitzt :D .

  • @jacekb.kasperle6168
    @jacekb.kasperle6168 9 วันที่ผ่านมา +18

    Also so berechtigt ich die Kritik gegen die Grünen finde. Ein Trump und eine AfD kommt doch ständig mit solchen Sachen und die nimmt keiner wirklich richtig in der Mangel. Auf Rückfragen sagen die einfach, „ist aber so!“ und das lässt man dann so stehen.

    • @am331112
      @am331112 9 วันที่ผ่านมา +4

      Der Unterschied ist aber dass die AFD und Trump von Entlastungen reden. Im schlimmsten Falle fallen die Steuersenkungen kleiner aus oder bzw. es bleibt alle so wie es ist. Dabei entsteht dann erstmal kein Schaden. Für eine Steuersenkungen brauche ich auch keinen Grund. Für eine Steuererhöhung muss die Politik aber Rechenschaft ablegen, wie hoch und warum. Was soll damit finanziert werden? Warum reicht das Geld nicht, etc.... Und wer mit solchen Ideen um die Ecke kommt, der sollte schon nen konkreten Plan haben.

    • @nadvic1797
      @nadvic1797 8 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@am331112ob ent oder Belastung ist egal. Die Medien haben die grünen halt auf dem kiker, oder etwa nicht? Da wird halt gerne noch 5 mal nachgefragt "aber wie lautet die Zahl denn?".
      Das ist halt genausowenig seriöser Journalismus...
      Klar wäre die Zahl gut und wichtig, aber es kann viele Gründe geben, warum sie nicht genannt wurde. Hier definitiv, dass man ansonsten unter den Medien weiter gelitten hätte... Ich würde gerne wissen, wen Lanz wählt. Sicherlich nichts linkes. ER hat die Macht, die Leute zu beeinflussen, sieht sich dann aber als bequemer bystander und gibt vor, dass es an den "komischen grünen" läge, wenn das Konzept so durch die Medien getrieben wird. Gleichzeitig frägt er noch 5 mal nach... Kann man sich nicht ausdenken...

    • @dreamfaller6372
      @dreamfaller6372 8 วันที่ผ่านมา

      ​@@am331112Aber dieses Argument ist doch einfach verlogen. Wenn CDU, FDP und AfD uns das blaue vom Himmel versprechen, was Steuerentlastungen angeht, dann muss ja auch irgendwo stark gekürzt werden. Mit anderen Worten es werden andere stark belastet. Heißt der Grund, den du hier aufführst, gilt für diese Parteien genauso.

    • @fi9178
      @fi9178 8 วันที่ผ่านมา +1

      Entlastung vs Belastung

    • @jacekb.kasperle6168
      @jacekb.kasperle6168 4 วันที่ผ่านมา

      Ja, das kann schon sein, dass das dann so in der Wahrnehmung ist. Allerdings sehe ich große Parallelen zwischen „ich möchte eine Grenzmauer bauen und die Mexikaner werden das bezahlen“ und „ich möchte die Sozialkassen füllen und das werden die Kapital-Millionäre bezahlen“.
      Meine Wahrnehmung ist, dass in Deutschland viele gar kein Gefühl dafür haben, wo die eigentlich finanziell stehen. Dass zwischen einem 600k Häusschen und einer 16 Mio. Villa ein gewaltiger unterschied liegt. Oder aber sie leben in der Illusion selbst dorthin zu kommen und dann jetzt schon damit geizen. 🫣

  • @69Joba
    @69Joba 9 วันที่ผ่านมา +1

    Auch wenn das ganze ein kommunikatives Desaster ist, bleiben auch denen, die gar nichts sagen nur drei Möglichkeiten: Beiträge erhöhen, Leistungen kürzen oder zusätzliche Einnahmequellen heranziehen. Ob mit oder ohne Konzept: Irgendwer wird in jedem Falle belastet. Ob Schweigen da wirklich ehrlicher ist?

  • @Airboat-Fun
    @Airboat-Fun 8 วันที่ผ่านมา +3

    Grillen geht ganz anders. Lanz kann das auch nicht.

  • @divebur1948
    @divebur1948 8 วันที่ผ่านมา +2

    Wie wäre die Sendung wohl weiter gegangen, hatte Franziska Brandtner einfach gesagt "Ja war dumm. Wir haben das noch nicht konkret ausgearbeitet, aber wir wollen eine solidarische Finanzierung der Sozialkassen."

  • @MrKlausihausi
    @MrKlausihausi 9 วันที่ผ่านมา +3

    Hauptsache erst Sozialabgaben auf Kapitalerträge für hohe Vermögen, ansonsten muss ich wohl auswandern um einigermaßen vorsorgen zu können... Mit der Rente kann meine Generation nämlich wohl nicht rechnen...

    • @tims.5457
      @tims.5457 9 วันที่ผ่านมา

      So sieht es leider aus. Wer vorsorgen will wird nur bestraft. Andere Länder wie USA machen es besser ( steuerfreies Altersvorsogedepot)

    • @The_Bricklayer
      @The_Bricklayer 9 วันที่ผ่านมา

      Wie kommt ihr alle darauf, dass ihr kein Geld bekommt, wenn ihr in die Rente geht. Die Rente ist ein Umlageverfahren, was dann Probleme bekommt, wenn es die Einzahler schrumpfen und die Entnehmerzahlen steigen. Da wird der Höhepunkt in 10-20 Jahren kommen und langsam wieder zurückgehen, wenn die Entnehmer versterben. Die Rente der GenZ ist somit leichter zu finanzieren als die Rente der Babyboomer, da die Diskrepanz bei den Babyboomern am höhsten ist. Die größte Herausforderung steht also unmittelbar bevor. Danach wird es langsam wieder leichter

    • @Kai-tn4yx
      @Kai-tn4yx 9 วันที่ผ่านมา

      Wenn du vorsorgst, zahlst du gar keine Kapitalertragsteuer - die kommt nur bei Auszahlungen.

    • @MrKlausihausi
      @MrKlausihausi 9 วันที่ผ่านมา +1

      @@Kai-tn4yx Ja ach was... bleibt am Ende weniger von der "Vorsorge" übrig... macht gar keinen Sinn dein Kommentar [EDIT: Vom unausgezahlten Betrag kann ich mir nämlich nichts kaufen in 40 Jahren...]

    • @tims.5457
      @tims.5457 8 วันที่ผ่านมา +2

      @
      Ach und bei thesaurierenden Fonds ( Thema Vorabpauschale)
      Na was ist da mit ?

  • @VideoGold24
    @VideoGold24 9 วันที่ผ่านมา +9

    Danke Maurice, wieder eine 1a Einordnung 👍Könnten sie dich nicht in Talkshows als Faktencheck oder Co-Moderator einladen?👍Das wäre echt ein Traum👍Das sich dein Kanal seit fast einem Jahr so gut entwickelt hat, freut mich sehr. Allein im Januar hast du laut SocialBlade über 3.5 Mio Videoaufrufe und der Januar hat noch ne Woche😄Wenn das so weiter geht, hast du zum Jahresende 300k Abos oder mehr🙏Alles Gute und bitte weiter so faktenbasiert bzw. gesamt-bildlich eingeordnet

  • @pojarkow
    @pojarkow 9 วันที่ผ่านมา +4

    Lobo redet auch Unfug, die können sich auch in der GKV und in der Deutschen Rentenversicherung versichern.

  • @janrippertdj
    @janrippertdj 8 วันที่ผ่านมา +1

    Maurice, mach bitte weiter mit deinen Videos! 👏
    Es gibt so viele Content-Creator der rechten/rechtsradikalen Blase. Da ist dein Content ein angenehmes Gegengewicht: spannend und unterhaltsam, aber gleichzeitig frei von Populismus.

  • @peterfischer7084
    @peterfischer7084 9 วันที่ผ่านมา +7

    Warum sollte denn ein Privatier weiterhin in Deutschland bleiben, wenn seine Belastung weiter erhöht wird und es Steueroasen mit besserem Wetter und niedrigeren Kosten gibt?

    • @hamlet8726
      @hamlet8726 9 วันที่ผ่านมา

      Aus dem selben Grund warum die Putins, Kims , Assads und co. ihre Kinder in Deutschland oder Europa zur Schule schicken z.b.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 9 วันที่ผ่านมา

      sogar mit 0 kosten....Ja genau das frag ich mich auch

    • @MinecraftFanGoesD3
      @MinecraftFanGoesD3 9 วันที่ผ่านมา +1

      Wegzugsbesteuerung

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 9 วันที่ผ่านมา

      @@MinecraftFanGoesD3ein teil des ersparten in bitcoin und krypto auf nem ledger.....

    • @peterfischer7084
      @peterfischer7084 9 วันที่ผ่านมา

      @@MinecraftFanGoesD3 Für Privatvermögen nicht durchsetzbar.

  • @paulangenendt1842
    @paulangenendt1842 7 วันที่ผ่านมา +1

    Wenn ich Kapitalerträge versteuern soll, würde ich auch gerne den selben Betrag an Kapitalverlusten zurückerstattet bekommen ...

  • @Grimshak81
    @Grimshak81 9 วันที่ผ่านมา +9

    Wenn Lanz mal genauso hart die anderen Parteien angehen würde…

  • @yuanshih3261
    @yuanshih3261 9 วันที่ผ่านมา +1

    16:55: Ich glaube Ihre Aussage, Herr Höfgen, ist nicht ganz korrekt. Ich bin als Beamter freiwillig in der GKV versichert (Sonderfall, da ich aufgrund chronischer Erkrankung für die PKV "unrentabel " war) und muss für die Berechnung meines beitragspflichtigen Einkommen alle Einnahmen angeben, auch die aus Kapitalerträgen.
    Ich gehe ja mal sehr davon aus, dass die freiwillig in der GKV versicherten Selbständigen dies auch tun müssten, sofern sie nicht über der Beitragsbemessungsgrenze sind? Oder wer liegt da jetzt falsch?

  • @vee3d
    @vee3d 9 วันที่ผ่านมา +36

    Warum sagen die nicht einfach 1 Mio? Am Ende wird es doch eh gewürfelt.

    • @Maurice_Hoefgen
      @Maurice_Hoefgen  9 วันที่ผ่านมา +13

      Verstehe ich auch nicht. Und natürlich kann man mit jeder Zahl in die Verhandlung danach

    • @paperemu5909
      @paperemu5909 9 วันที่ผ่านมา +8

      Weil wenn du sagst: 1 Mio., dann hast du morgen eine Armee von Journalisten, die durchgerechnet haben, wieviel Mehreinnahmen das bringt und rauskommt, dass es die Sozialkassen quasi gar nicht entlastet.

    • @nadvic1797
      @nadvic1797 8 วันที่ผ่านมา +1

      Eben: am Ende ändert sich nichts. Dann werden halt die Zahlen zerrissen und wie schlimm das doch alles für die Wirtschaft wäre. Während wir weiter auf den turbokapitalismus zusteuern, der in den USA schon deutlich am toben ist...

  • @bestjal654
    @bestjal654 9 วันที่ผ่านมา +2

    Wenn man sein Aktien Depots als Altersvorsorge geplant hat und da dann von 10k Euro im Depot geredet wird fällt mir ein Ei aus der Hose. Freibeträge sollten Minimum 40-50k im Jahr sein. Und was spielt die Größe des Depots für die Besteuerung der Erträge für eine Rolle?

  • @farn6182
    @farn6182 9 วันที่ผ่านมา +19

    Geht es bei diesem Vorschlag nicht darum, dieses Thema überhaupt erstmal in die Gesellschaft zu tragen?
    Warum Energie verschwenden für Detailarbeit, wenn es auf absehbare Zeit eh nicht kommt, weil die Mehrheit i.d. Bevölkerung ökonomisch ungebildet ist.
    So reicht es bei den meisten, folgendes zu sagen:
    Die wollen jemandem was wegnehmen.
    "Achso,... ne.. Das ja doof,... dann nicht."

    • @kaves-hsv
      @kaves-hsv 9 วันที่ผ่านมา +2

      Ökonomische ungebildet...... interessant. Schauen Sie einfach mal, wie hoch die Einnahmen für die KV sind. Und dann mal nachdenken......

    • @TheMLanger
      @TheMLanger 9 วันที่ผ่านมา

      Die Idee ist doch richtig, die Kommunikation aber Shit. So wird einem suggeriert, dass der Kleinanleger belastet wird und viele Fragen einfach unbeantwortet bleiben. Entweder man kommuniziert es richtig, dass es nur 'n Gedankenspiel ist, welches einfach den Stein zum rollen bringt und tänzelt nicht von Talkshow zu Talkshow und redet sich um Kopf und Kragen.
      Man kann übrigens Grüne wählen, ohne, dass man jeden Satz von Habeck feiern muss. Ihn jetzt mit aller Macht verteidigen zu müssen, wirkt deplatziert

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 9 วันที่ผ่านมา

      Wer ökonomisch gebildet ist der ist gegen Steuern, weil er weiß das der Staat eine unwirtschaftliche Geldverbrennungsanlage ist. Es wird immer zu wenig Geld da sein und es werden jedes Jahr neue und höhere Steuern kommen, bis niemand mehr arbeiten geht um diese zu bezahlen.

    • @farn6182
      @farn6182 9 วันที่ผ่านมา

      Die Einnahmen der Krankenkassen?
      Ok, und nu?
      Ich bin offensichtlich nicht fähig.
      Bitte hilf mir auf die Sprünge.

    • @kaves-hsv
      @kaves-hsv 9 วันที่ผ่านมา +1

      @@farn6182
      Die Summe muss dann durch Steuern auf Kapitalerträge aufgebracht werden.
      Wird also am Ende fast jeden Sparer treffen.

  • @kobi-kobsen
    @kobi-kobsen 8 วันที่ผ่านมา +1

    Als jemand der die Grünen als einzige wählbare Partei empfindet, ist das wirklich mehr als bitter. Man kann kaum zuhören.

  • @petrushh3644
    @petrushh3644 9 วันที่ผ่านมา +6

    Bitte ehrlich bleiben. Steuern sind frei verfügbar ohne gezielte Ansprüche, Abgaben zweckgebunden und haben konkrete Gegenleistungen. Das sind zwei grundverschiedene Systeme. Weiterer Pkt: Steuern können Freibeträge enthalten und sind dann ohne Begrenzung nach oben zu entrichten. Abgaben auf KV haben eine obere Grenze..z.Zt. werden erhoben bis knapp 70.000 Einkommen pro Jahr...
    Das enorme Defizit entsteht einmal durch die Coronamaßnahmen und aktuell ca 9 Milliarden durch nicht ausreichende Deckung beim Bürgergeld. Für mich wäre es ehrlicher, den KV Beitrag beim Bürgergeld von 90 auf 220 € mtl anzuheben. Dann hätten die Krankenkassen/ Beitragszahler ein Problem weniger und die 9 Milliarden aus Steuermitteln zu finanzieren. Siehe oben..das wäre pol. schwerer durchzusetzen, aber rechtlich sauberer.
    Wo ist mein Denkfehler? Gerne sachliche Argumente.

  • @oliverginsberg3105
    @oliverginsberg3105 8 วันที่ผ่านมา +1

    Freiwillig gesetzlich Versicherte müssen doch längst auf alle Einkünfte SV-Beiträge zahlen - auch auf Kapitalerträge

  • @AlKAtrazzMC
    @AlKAtrazzMC 9 วันที่ผ่านมา +37

    Ich will wegen Habeck eig die Grünen wählen, aber Frau Brantner sagt mir so gar nicht zu!

    • @elijahridesabike8324
      @elijahridesabike8324 9 วันที่ผ่านมา +10

      habeck hatte mittlerweile auch mehr als genug Zeit, das mal klarzustellen. stattdessen haut er jeden tag in die verschiedensten kameras tolle reden raus, wie anders er zukünftig Politik machen will. nämlich ehrlich und konkret. unter der Prämisse ist es noch fahrlässiger, das ganze nicht gerade zu rücken. er wirbt um vertrauen, aber das fällt so irgendwie schwer. am ende muss man ihn ja wählen, aus mangel an alternativen, aber gern mach ich das nicht.

    • @ReadyF0RHeady
      @ReadyF0RHeady 9 วันที่ผ่านมา +2

      same, ist politikwissenschaftlich auch legitim aber Habeck wird es eh nicht schaffen, dann lieber über Erststimme Grüne wählen falls du nice Abgeordnete bei dir hast und mit Zweitstimme was anderes wählen

    • @XqzRly
      @XqzRly 9 วันที่ผ่านมา

      Bruder wähl einfach die Linke, weil die Wahl ist eh gelaufen. Selbst mit Habeck als Kanzler wird es schwarz-grün und das bedeutet 70 Mrd. Mehr Militärausgaben, striktere Einwanderungspolitik und linke Reformen wird man never ever durchbekommen mit der CDU

    • @I-Maser
      @I-Maser 9 วันที่ผ่านมา +28

      Schlechte Politiker gibt es leider überall, aber bei dieser Wahl geht es hauptsächlich darum , in welche Richtung Deutschland sich für die Zukunft orientieren soll.
      Ob der Vorschlag zu den Sozialbeiträgen gut , darüber kann und muss man streiten, aber insgesamt sehe ich im Grünen Wahlprogramm als einzigstes echte neue Ideen für Deutschlands Zukunft, wie wir endlich wieder Investieren, Optimismus aufbauen und Politik mit Sachlichkeit und Respekt führen.

    • @cringestuff
      @cringestuff 9 วันที่ผ่านมา

      Ich finde Habeck auch am sympathischsten, zwar finde ich ihm fehlt es teilweise an Kompetenz, aber darüber könnte ich hinwegsehen. Persönlich kann ich vielen Politikern und Zielen aus der Partei aber gar nichts abgewinnen, weswegen meine Stimme wahrscheinlich an eine andere Partei geht.

  • @luc4dead362
    @luc4dead362 7 วันที่ผ่านมา +1

    Am ende des Tages betreffen solche Regelungen, genau wie der Sparerpauschbetrag, die Kleinanleger am meisten. Großanleger haben genug Möglichkeiten zur Steuervermeidung, Kleinanleger wollen sich eine Rente schaffen und werden bestraft.

  • @tim--97
    @tim--97 9 วันที่ผ่านมา +21

    Nach Habecks Aussage dachte auch ich, dass man hier etwas mehr Details bereitstellen muss. Auf Anfrage erhielt ich folgende Mail die sich mit dem im Video auch deckt. Gute wäre aber wirklich mal ein Zahlenbeispiel. Wie du sagst: Warum man so unvorbereitet in eine solche Sendung geht ist mir auch fragwürdig. Lanz Aussage mit der Steilvorlage trifft voll und ganz zu, auch wenn es bei anderen Parteien wesentlich schlimmere Griffe ins Klos gegeben hat. Schade!
    Antwort von Hackeck's Büro:
    "Zu einer gerechten Finanzierung gehört für uns auch: Wer Millionen in Aktien angelegt hat, und hieraus hohe Gewinne erzielt, sollte sich mit diesem Einkommen genau so solidarisch an der Finanzierung der Sozialversicherung beteiligen, wie die Krankenschwester, die jeden Tag zur Arbeit gehen und unser Land am Laufen hält.
    Es soll hohe Freibeträge geben, sodass Einkünfte wie Zinsen oder Dividenden, die innerhalb dieser Grenzen liegen, unberührt bleiben.
    Unsere Maßnahme zielt darauf ab, Menschen zu entlasten, die mit kleinen und mittleren Einkommen bereits heute einen wesentlichen Teil zur Finanzierung der Sozialversicherung leisten. Aktuell tragen hauptsächlich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber zur Finanzierung der Sozialversicherung bei. Sie müssen Beiträge auf ihr gesamtes Einkommen zahlen. Personen mit hohen Kapitalerträgen tragen bisher nichts dazu bei, denn Kapitalerträge sind weitgehend ausgenommen.
    Das ist eine Ungerechtigkeit im bestehenden System.
    Wer seinen Lebensunterhalt überwiegend aus Kapitalerträgen bestreitet, also durch hohe Einkünfte aus Zinsen, Dividenden oder anderen Kapitalgewinnen, sollte künftig ebenfalls einen Beitrag leisten.
    Wenn Kapitalerträge in die Finanzierung einbezogen werden, können die Beitragssätze für Arbeitnehmer und Arbeitgeber langfristig stabilisiert oder sogar gesenkt werden. Das würde direkt die arbeitende Mitte entlasten, insbesondere Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen.
    Unser Ziel ist es, die arbeitende Bevölkerung und Unternehmen zu entlasten, ohne die breite Mitte zu belasten."

    • @MrMostromos
      @MrMostromos 9 วันที่ผ่านมา +1

      Immerhin hat er geantwortet...

    • @maxkaltenhauser9282
      @maxkaltenhauser9282 9 วันที่ผ่านมา

      Also nur für Menschen die mehrere Millionen in Aktien haben? Kann ich ja fast nicht glauben, ansonsten könnte man das doch auch in Interviews einfach so sagen?

    • @Bierogen
      @Bierogen 9 วันที่ผ่านมา +8

      ​@@maxkaltenhauser9282genau so hatte es habeck doch auch vorgestellt?

    • @marckruse1268
      @marckruse1268 9 วันที่ผ่านมา

      ​@@maxkaltenhauser9282Hat er, das Problem ist glaube ich, dass die grünen sich zu hohe moralische Grundsätze legen. Ganz nach dem motto: falls ich mich jetzt verrechnen oder verschätzen könnte, sage ich lieber gar keine zahl, statt nach der wahl dir zahl wieder anpassen zu müssen.

    • @horstsindermann9288
      @horstsindermann9288 9 วันที่ผ่านมา

      Ich habe ein intellektuelles Problem bei dieser Vorgehensweise: Wenn wir unsere Sozialversicherung mit Abgaben auf Kapitalbewinne finanzieren wollen, klingt das erst mal nett. Was aber wenn wir eine zweite Depression und Weltwirtschaftskrise wie 1929 bekommen, wenn Aktien jahrelang fallen und keine Dividende mehr zahlen?? Wo holen wir uns dann das fehlende und eingeplante Geld der Millionäre her?? Kann dann die Oma nicht mehr zum Arzt oder werden werden leistungen gekürzt??
      Ich finde man sollte die Reichen nicht über Umwege besteuern sondern gleich enteigenen. Diese Idee von Habeck hat einen Pferdefuß, den aber noch kein Journalist beleuchtet hat, auch Maurice nicht!

  • @focusmissy7500
    @focusmissy7500 9 วันที่ผ่านมา +5

    Als Privatversicherter und jemand, der für die Zukunft Geld anlegt, fühle ich mich durch diesen Vorschlag für dumm verkauft.
    Zum Glück erkennen sogar die öffentlich-rechtlichen, dass dieser Vorschlag Null durchdacht ist

  • @aresthedevil
    @aresthedevil 9 วันที่ผ่านมา +8

    Eine mögliche kommunikative Strategie könnte darin bestehen, den Vorschlag so zu formulieren, dass bei Personen, deren Lohn ganz oder überwiegend durch Aktienausschüttungen ersetzt wird oder bei denen diese einen deutlich größeren Anteil des „Lohns“ ausmachen, Sozial- und Krankenversicherungsabgaben auf diese Ausschüttungen erhoben werden - so, als handele es sich um regulären Lohn, auch wenn die Einkünfte aus Aktien stammen.

    • @Z4Ree
      @Z4Ree 9 วันที่ผ่านมา +1

      Und wenn ich davor Jahre lang mehr gearbeitet habe als andere und mir das Vermögen erarbeitet habe und das Kapital schon im Vorfeld versteuert habe und sobald ich aufhöre alle Versicherungen vollständig selbst zahle und nicht nur die Hälfte wie als Arbeiter dann zahle ich doch sowieso schon so viel wie wenn ich arbeite und dann die Erträge nochmal mehr besteuern?

    • @fuchsin7066
      @fuchsin7066 9 วันที่ผ่านมา +2

      Es werden ja nur die Erträge versteuert und nicht das Kapital an sich. Und hier ist die Steuer mit 25 % vergleichsweise gering. Zusätzlich kannst du auch eine Steuererklärung machen und eine Günstigerprüfung beantragen, falls du auf die Kapitalerträge bei einer Besteuerung mit deiner normalen Einkommensteuer günstiger weg kommen würdest als mit der Abgeltungssteuer. Das ist absurd. Ich wäre für eine Kapitalertragsteuer in Höhe des Spitzensteuersatzes ab 15.000 € + ggf. noch ein Solidarbeitrag für die gesetzliche Renten und Krankenversicherung für unter 60 Jährige. Und dann eben gerne die Günstigerprüfung anwenden lassen, wenn du sonst keine Einkünfte hast. Damit stehst du dann immer noch deutlich besser da als Rentner. Und auch der Aufwand für die Finanzämter wäre gering wenn nur die sowieso schon übermittelten Kapitalerträge angegeben werden. Das geht durch die Blackbox und muss nicht mehr personell geprüft werden.

    • @Z4Ree
      @Z4Ree 9 วันที่ผ่านมา

      @@fuchsin7066 aber ich weiß noch nicht warum ich als privatperson mehr als 25 Prozent zahlen sollte. Früher waren Aktien die man hält komplett Steuerfrei, dann schon 25 Prozent abgezogen und jetz noch mehr? Mit welcher Rechtfertigung? Weil die Regierung es nicht schafft klar Schiff zu machen? Was kann ich als arbeitende Person die sich das alles abspart dafür, dass die Finanzierung nicht mehr funktioniert? Klar wenn ich als Erbe Millionen in Aktien bekomme hier eine bessere Besteuerung einführen oder wie auch immer. Aber mein Risiko - mein Gewinn sollte es doch heißen udn nicht mein Risiko - mehr Abgaben?

    • @flok462
      @flok462 7 วันที่ผ่านมา

      ​@@Z4Ree werden sie sowieso. Wenn du mit deinem Geld irgendwas kaufst, wird z.B. Mehrwertsteuer fällig.
      Aber ansonsten verstehe ich deine Logik nicht. Du zahlst lieber jetzt viel mehr Steuer in der Hoffnung, dass du irgendwann mal genug Kapital gespart hast, dass dann viele Erträge abwirft, auf die du dann weniger Steuern zahlst? Wäre es nicht viel sinnvoller jetzt weniger zu zahlen um mehr investieren bzw. sparen zu können?

    • @Z4Ree
      @Z4Ree 7 วันที่ผ่านมา

      @@flok462 mh ich glaube wir haben aneinander vorbei gesprochen. Mir geht es darum, dass mein Einkommen jetz schon versteuert wird und wenn ich mir genügend angespart habe möchte ich ja weniger / nicht mehr arbeiten. Also habe ich mir ein hohes Vermögen angespart welches dann in Zukunft nochmals zusätzlich versteuert werden soll über die 25 Kapitalertragssteuer hinaus. Also heißt ich zahle jetz Steuern, spare das Geld und dann zahle ich anschließend auf die Gewinne noch mehr Steuer als jetz aktuell. Das finde ich absolut nicht fair für meinen Geschmack. Die Steuerlast ist ja jetz so oder so schon da und soll ja in Zukunft noch zusätzlich erhöht werden durch sozialabgaben auf Erträge obwohl ich dann meine Krankenkassen und Rentenversicherungen selber zahlen muss zu 100 Prozent und nicht 50 Prozent ich 50 Prozent der Arbeitgeber.

  • @Zappeler94
    @Zappeler94 8 วันที่ผ่านมา +1

    Man darf auch einen Fakt nicht vergessen, dass alle Arbeitnehmer Sozialabgaben auf den Lohn bezahlen, wie z.B. Krankenversicherung (falls ich krank werde durch z.B. Arbeit o.ä.) Arbeitslosenversicherung (falls ich arbeitslos werde in der Zukunft), usw. d.h. ich zahle in der Zeit wo ich angestellt bin Sozialabgaben um im Ernstfall abgesichert zu sein. Übertragen auf Aktiengewinne, warum sollte ich diese Einnahmen mit Sozialabgaben besteuern? Aktien machen weder arbeitslos und krank. Diese Debatte zeigt einfach wie wenig Ahnung Politiker haben, es wird einfach vorgeschoben dass "Reiche" Gewinne erzielen und diese Gewinne müssen geschröpft werden um noch mehr Geld an den Staat zu geben um es für Projekte auszugeben die nie stattfinden! Eine absolute Frechheit.

  • @GAMERGEBITER
    @GAMERGEBITER 9 วันที่ผ่านมา +10

    Selbst wenn das erst ab 1 Millionen € Vermögen greift find ich das schon schwierig, jeder der ne vernünftige Immobilie in halbwegs guter Lage hat ist doch Millionär.
    Und die Millionäre sind nicht wie so oft in den Medien dargestellt faule Typen, statistisch gesehen arbeiten sie am meisten pro Woche (46,9h/Woche, Quelle: DIW Berlin).
    Selbiges gilt für Aktionäre, laut einer Umfrage aus der FAZ verdienen die meisten Aktionäre zwischen 2000€ und 3000€ pro Monat.
    Außerdem kommen auf Kapitalerträge aus Aktien nicht nur Abgeltungssteuer (25%) + Soli, sondern Unternehmensgewinne werden auf Unternehmensseite ja auch schon besteuert (Körperschaftssteuer + Soli und Gewerbesteuer), so kommt man effektiv schon auf grob 50% Steuerlast bei Aktien. Jetzt noch Sozialabgaben drauf packen halte ich für fragwürdig, gerade bei Vermögen unterhalb von ~10 Mio. €

    • @GAMERGEBITER
      @GAMERGEBITER 9 วันที่ผ่านมา +9

      Bitte jetzt nicht falsch verstehen, die Idee ist grundsätzlich nicht verkehrt, aber da finde ich den Vorschlag von Maurice mit erhöhter Abgeltungssteuer von 30% schon deutlich besser. Ich würde mir in diesem Zuge dann aber auch eine massive Erhöhung des Sparerpauschbetrages wünschen. Z.B. von den 1000€ pro Jahr auf 6000€. So würde man Kleinanleger entlasten und wirklich große Vermögen stärker belasten.

    • @horstsindermann9288
      @horstsindermann9288 9 วันที่ผ่านมา +4

      @@GAMERGEBITER Die großen Vermögen befinden sich in Familienstiftungen und Vermögensverwalteten GmbHs. Dort zahlen sie nicht nur keine Sozialabgaben, sondern auch viel weniger Steuern...

    • @GAMERGEBITER
      @GAMERGEBITER 9 วันที่ผ่านมา

      @@horstsindermann9288 Das mag sein, aber meine Punkte macht das ja nicht weniger valide 😅
      Wäre nochmal ein anderes Thema wo die Politik angreifen könnte

  • @Haymdahl
    @Haymdahl 7 วันที่ผ่านมา +2

    Worüber niemand redet: Menschen ohne Einkommen zahlen höhere Krankenkassenbeiträge als angestellte Menschen mit Einkommen. Denn bei Angestellten zahlt der Arbeitgeber die Hälfte. Menschen ohne Einkommen zahlen den Mindestbeitrag für Selbstständige und nicht 0.

  • @hth2932
    @hth2932 8 วันที่ผ่านมา +3

    Entschuldigung: ich finde es bewundernswert, sich: 1. überhaupt in diese fürchterliche Sendung zu begeben, 2. diesen Lanz anzuschauen (ich ertrage den mit seinem Format keine 5 Minuten) und 3. daraus ernsthaft irgendeine Meinung bilden zu können. Dieses Format ist keines, in dem ernsthaft Politik klarer werden soll. Hier werden Menschen bewusst vorgeführt und alles darangesetzt, sie zu drangsalieren (immer drei gegen einen). Das soll ein ernsthaftes (politisches) Format sein? Nein, ist es nicht!

  • @johanneskeller2339
    @johanneskeller2339 7 วันที่ผ่านมา +1

    Wie kann man so uninformiert reden... jeder Arbeitnehmer wäre seinej Job los aber in der Politik geht das 😂

  • @CasualClinkz
    @CasualClinkz 9 วันที่ผ่านมา +19

    Lieber gecshekte Konzepte ohne Zahlen, als falsche Zahlen

    • @rabenklang7
      @rabenklang7 9 วันที่ผ่านมา

      wenn jemand ein Terrorattentat begeht und 2 Leute tötet, sagt man dann auch, dass war ja ganz gut, besser als wenn er 4 tötet? ;-) Zumal ja das Konzept schon schlecht ist, die Schwachstellen sind da ja sehr offensichtich. Maurice hat das gut dargestellt. Man könnte unterstellen, dass die Intention gut ist, ähnliches gilt auch für manch andere Grüne Gesetze.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 8 วันที่ผ่านมา

      Darfst du überhaupt schon legal auf YT sein?
      Verstehst du überhaupt was von Arbeit und Geldverdienen? Nein? Dann arbeite erst mal, dann siehst du, was der Staat alles von dir will 😉
      Deswegen fordert man auch immer konkrete Zahlen, denn am Ende machen die was richtig wildes!

  • @Jani0293
    @Jani0293 9 วันที่ผ่านมา +1

    Am Besten die Private Altersvorsorge versteuern 😂 und damit die Mittelschicht noch mehrt benachteiligen

  • @BlackMarluxia
    @BlackMarluxia 9 วันที่ผ่านมา +4

    Dass die letztendlichen Zahlen in Verhandlungen ausgearbeitet werden müssen ist irgendwie kein Argument dafür, keinen konkreten Vorschlag zu haben. Gewerkschaften gehen auch mit bestimmten Forderungen in Tarifverhandlungen, obwohl meist was anderes dabei raus kommt. Es geht ja vielmehr darum, mit einem konkreten Wert einen Startpunkt benennen zu können, von dem aus dann Verhandlungen geführt werden können.

  • @flob7053
    @flob7053 9 วันที่ผ่านมา +2

    Macht sich eigentlich kein Junger hier Gedanken wie er seine Rente finanzieren soll wenn der Zinseszins belastet wird? Wie benötigen Aktiensparen für unsere Vorsorge.
    Das sieht man schon heute, der Großteil der Dividenden ist auf dem Niveau 2-3000 €, das entspricht einer Vorsorge fürs Alter.

    • @raphaeloffi1054
      @raphaeloffi1054 9 วันที่ผ่านมา

      Selten so was dummes gelesen
      Aktien können jeder Zeit ihren Wert verlieren und Kapitalismus ist ein kriesen erzeugen des system
      Ohne Subventionen gäbe es alle Jahre wieder Börsen Crash aller schwarzer Freitag zudem ist der Kapital Markt von der real Wirtschaft so sehr entkoppelt das es eindeutig eine bubbel ist

    • @raphaeloffi1054
      @raphaeloffi1054 9 วันที่ผ่านมา

      Ein Umlage system wenn es nicht durch dumme privatiesierung, grosse represative Verwaltungs Gebäude und vieles weiter wie Vorstand Gehälter die sozjal nicht gerechtfertigt sind ..
      .
      Ein Umlage system heißt das was dieses Jahr rein kommt wird unter allen verteilt.... Die Wirtschaft kann steigen die Wirtschaft kann sinken...aber das nichts erwirtschaftet wird wird es nicht geben

  • @dream-designs4710
    @dream-designs4710 9 วันที่ผ่านมา +11

    Ich finde die Idee wirklich super und auch das was Frau Brantner hier sagt stimmt ja einfach, keine andere Partei hat einen solchen Vorschlag gebracht. Aber die Rhetorik und Kommunikation ist wirklich die Hölle. Man merkt einfach, dass man schnell vor der Wahl diese Idee durch bringen wollte um damit Wähler zu gewinnen. Leider ist die Idee noch nicht spruchreif gewesen und das fällt den Grünen auf die Füße. Ich finde es auf der einen Seite richtig, dass die Grünen dafür abgestraft werden, auf der anderen Seite müsste genau sowas eher auch bei CDU, AfD und FDP passieren. Deren Konzepte, sind nämlich auch alle nicht gegenfinanziert und ja ich verstehe, dass Entlastung eher hingenommen wird als Belastung, aber man muss halt auch sehen, dass die Entlastung die, die anderen Parteien versprechen, falsche Gruppen entlastet und das sollte diesen Parteien mindestens genau so auf die Füße fallen. Ich finde es einfach unfair, dass gute Vorschläge ohne Konzept abgestraft werden, während schlechte Vorschläge ohne Konzept toleriert werden.

  • @Minopol_art
    @Minopol_art 8 วันที่ผ่านมา +1

    Ich mag die Grünen, aber das tut echt weh mit anzuhören! Ich dachte echt da sitzt n Phillip Amtor der allen Fragen ausweicht. Einfach traurig, dass so ein Fehler passiert. Dennoch bleibt für mich für die Wahl 2025 nur Linke und Grüne.

  • @thomasb.4578
    @thomasb.4578 9 วันที่ผ่านมา +10

    Der Fettnapf kommt mal wieder zur rechten Zeit.. ich bewundere allerdings die sture Vehemenz beim reintreten.
    Du meintest am Schluss, dass Rentiers nicht sozialversichert seien? Es besteht für alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Deutschland die Verpflichtung zum Abschluss einer Krankenversicherung. Und privat und gesetzlich Versicherte müssen dazu noch pflegeversichert sein, ohne hälftige Kostenverteilung zwischen Arbeitgeber (nicht mehr vorhanden) und Versicherungsnehmer.

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml 9 วันที่ผ่านมา

      _"Es besteht für alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Deutschland die Verpflichtung zum Abschluss einer Krankenversicherung."_
      Falsch. Mein Mitbewohner zu Uni-Zeiten war über Jahre nicht krankenversichert. Die "Pflicht" in "Pflichtversicherung" liegt in erster Linie bei der Versicherung - sie _muss_ Dich als Versicherten aufnehmen, wenn Du nicht irgendwo anders versichert bist. Dazu kommt nur, dass Arbeitgeber sicherstellen müssen, dass Du krankenversichert bist, aber das hat nichts mit "Pflichtversicherung" zu tun, sondern mit Arbeitsschutz.

    • @thomasb.4578
      @thomasb.4578 9 วันที่ผ่านมา +1

      @@Wolf-ln1ml Die allgemeine Krankenversicherungspflicht gilt seit dem 1. Januar 2009, es gibt nur sehr wenige Ausnahmen davon - Privatiers und Rentiere sind keine davon. Entweder lag deine Uni-Zeit vor 2009 oder dein Mitbewohner hatte es drauf ankommen lassen. Was nicht zu empfehlen ist, denn im Fall der Fälle musst du nachzahlen. Ich hatte selbst mal für ein paar Monate zwischendurch das Vergnügen, ALG war zu Ende, Hartz IV kam nicht in Frage und da konnte ich mich auch nur entscheiden zwischen freiwillig weiter KV+PV oder es drauf ankommen lassen..

    • @paperemu5909
      @paperemu5909 9 วันที่ผ่านมา +1

      Eine Krankenversicherung (privat) ist aber keine Sozialversicherung. Das Wesen einer Sozialversicherung ist, dass a) kein Renditeziel vorgegeben wird und jeder versichert werden kann, unabhängig von Beruf und Lebenslauf und b) Der Beitrag sich nicht nach persönlichem Risiko, sondern nach persönlichen Einnahmen richtet.

    • @thomasb.4578
      @thomasb.4578 8 วันที่ผ่านมา

      @@paperemu5909 Jeder mit Wohnsitz in Deutschland muss ENTWEDER eine GKV oder eine private Krankenversicherung haben. Und da die Pflegeversicherung der KV folgt, muss jeder mit Wohnsitz in D diese beiden Komponenten der Sozialversicherungen haben, egal ob Rentier oder Privatier oder vermögender Student oder vermögender Arbeitsloser ohne Hartz 4 Anspruch. Letzteres war ich nach 2009 mal für ein paar Monate, ich wurde von meiner gesetzlichen KV über die KV-Pflicht aufgeklärt und habe mich daraufhin diesem Teil der Sozialversicherung in der GKV (nicht PKV) ergeben und zahlte die Beiträge aus den privaten Rücklagen (oder auch der Altersvorsorge..).
      Davon abgesehen: Kapitalerträge werden auch von Milliardären aus Saudi Arabien hier in Deutschland erwirtschaftet. Wenn die Sozialversicherungsbeiträge darauf zahlen sollen, müssen sie auch Ansprüche daraus geltend machen können, also sich hier arbeitslos melden, pflegen, operieren und sich die Zähne machen lassen können.. es handelt sich ja nicht um eine zweckungebundene Zusatzsteuer.

  • @marikesonnenklang
    @marikesonnenklang 8 วันที่ผ่านมา +1

    Weshalb gibt es überhaupt private KV vs. Gesetzliche?

  • @Gandhi6000
    @Gandhi6000 9 วันที่ผ่านมา +15

    Starke Analyse von dir, Maurice! 💪❤

  • @sundari4786
    @sundari4786 8 วันที่ผ่านมา +1

    ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man so unvorbereitet in eine talkshow gehen kann und wie man so kommunizieren kann, umso schlimmer, als dass brantner nicht gerade eine unwichtige politikerin ist. und wenn sie über etwas nicht bescheid weiß, soll sie sich halt im voraus informieren, es ist ja auch absehbar, mit welchen aktuellen fragen sie bei einer talkshow zu rechnen hat.

  • @cringestuff
    @cringestuff 9 วันที่ผ่านมา +3

    Es ist schon traurig, wie keine einzige Partei ein vernünftiges Konzept zu haben scheint. Ich bin entsetzt, wie sich die Grünen, die CDU, die AfD sowieso usw. sich dauernd widersprechen. Losgelöst von diesem Video hier steht bei mir ein dickes Fragezeichen, welche Partei ich guten Gewissens wählen kann.

    • @Doro0888
      @Doro0888 9 วันที่ผ่านมา

      Die Linke. Die hat Zahlen und als einzige von den bekannten Parteien steht das unterm Strich ein Plus von 198 Mrd. €, während bei allen anderen ein Defizit entsteht - im theoretischen Fall dass alle Pläne 1:1 umgesetzt würden.
      Maurice Höfgen verwies neulich auf eine Tabelle des DIW, aus der dies hervorgeht.

    • @rblubb
      @rblubb 9 วันที่ผ่านมา

      Geht mir auch so. Keine Ahnung was ich wählen soll. Alle wabern Konzeptlos rum und springen auf das nächst beste Pferd auf.
      Lange ging es bei den etablierten gefühlt nur darum die AFD klein zu reden statt selbst gute überzeugende Konzepte darzustellen. Das Olaf Scholz weiterhin kanzkerkanditat ist, nachdem er nach Umfragen einer der unbeliebtesten Politiker und auch für mich kein gutes Bild abgeliefert hat ist für mich genauso unbegreiflich, wie man einen machtgeilen Wendehals wie Friedrich Merz alias Blackrock Burns als Kandidat aufstellen kann.
      FDP, linke, BSW und AFD sind keine wirklichen Optionen für mich.
      Keine Ahnung...

  • @murataslantas2157
    @murataslantas2157 7 วันที่ผ่านมา +1

    Bekomme ich dann auch Geld zurück wenn das Depot Verluste macht? Was für ein dummer Vorschlag. Erträge sind eine Kompensation des Risikos und dem Verzicht auf Liquidität. Ohne Investitionen gibts kein Wachstum? Und das von einem „Ökonom“ wo hast du denn studiert? Musste nach der Einführung schon wieder abstellen.

  • @lordminion8070
    @lordminion8070 9 วันที่ผ่านมา +9

    sie redet minutenlang ohne was zu sagen

  • @mr.snuggles1095
    @mr.snuggles1095 9 วันที่ผ่านมา +1

    Ja aber Abgeltungssteuersatz auf 30% trifft ja dann auch die kleinen Anleger. Gerade in Zeiten wo die Rente komplett hinfällig ist für zukünftige Generationen, kann man für die nicht auch noch das Sparen und die private Vorsorge verringern.

  • @constantinbungardt9698
    @constantinbungardt9698 9 วันที่ผ่านมา +51

    Wenn man von einer Wurst gegrillt wird, läuft irgendwas schief.

    • @stefanjanssen3782
      @stefanjanssen3782 9 วันที่ผ่านมา +5

      😂👌
      Bester !

    • @asheronsruf1455
      @asheronsruf1455 9 วันที่ผ่านมา +3

      Mister „ Oberflächlich“ Lanz

    • @ACloserL00k
      @ACloserL00k 9 วันที่ผ่านมา +3

      @@asheronsruf1455 Ja aber auch schon unangenehm, wenn jmd wie Sascha Lobo sich in eine solche Talkshow setzt, gegen sie schießt und den Eindruck erweckt es ginge um die ganzen kleinen Selbstständigen und nicht in erster Linie um ihn selbst. Der Mann ist eine einzige wandelnde Egotour

    • @constantinbungardt9698
      @constantinbungardt9698 8 วันที่ผ่านมา

      ​@@asheronsruf1455 ich hab übrigens auf Morningthaw nen Sho UA und nen OG Archer gehabt 😊

  • @fi9178
    @fi9178 8 วันที่ผ่านมา +1

    Was ich mich hier frage ist , wieso spricht keiner über das system nicht. Also die von maurice erwähnten 99 gkv, die abrechnungsmechanik , die unterdeckung durch den staat bei bürgergeld empfängern, die nichteinzshöubg von beamten,steuerberatern, Architekten etc. . Das nervt mich am meisten

  • @christians4260
    @christians4260 9 วันที่ผ่านมา +1

    "Wieso geht man mit einem Vorschlag nach vorne, der nicht durchdacht ist?" Tja, Methode grün aus dem Heizungskeller, weil am Küchtisch doch nichts verstanden....

  • @The_dream_of_flying
    @The_dream_of_flying 9 วันที่ผ่านมา +3

    Das Einzige, was man hier sehen und erkennen kann ist, wie schnell Menschen andere in diesem Game schlecht darstellen wollen, um sie politischen zu bekämpfen.
    Denn ob diese Frau eine Zahl hat oder nicht, weiß nur diese Frau. Denn es kann auch sein, dass sie eine Zahl hat, aber aus politischen Kampfstrategien heraus sie diese nicht sagen will, um nicht im Vorfeld dies zu spoilern, wie im Pokergame.
    Deshalb macht sie ja auch den Move, dass andere Parteien ihre Zahlen und Vorschläge ja auch nicht preisgeben, weil diese dann als Waffe sonst von alle Parteien sich gegenseitig um die Ohren schlagend benutzen würden.
    Und natürlich kommen von ihr nur Floskeln, weil dies aber alle anderen eben auch so in diesem Kampf machen.
    Sie macht die ganze Zeit das, was alle anderen Politiker eben auch machen. Sich nicht in die Karten in diesem Game zu tief schauen lassen.
    Und nur weil sie nun ihre Karten nicht offen legen will oder auch kann, deshalb wird sie schon negativ geframed, also schlecht machend dargestellt.
    Dabei ist dies aber egal, denn wenn sie sich in ihre Karten schauen lassen würde, würde sie ebenso zerpflückt werden, weil in diesem Game dies die Politiker und die Parteien gegenseitig immer so machen müssen.
    Im Game muss der Konkurrent, der MIT-WETT-bewerber immer schlecht gemacht werden, damit er nicht der Sieger sein wird, sondern immer man selbst.
    Jedes Scheiß Game funktioniert so.
    Ich schreibe dies hier nicht, weil ich die Grünen toll empfinde, sondern weil es die Methoden und Strategien in diesem Game sind, die ich nur beschreiben will.

    • @nadvic1797
      @nadvic1797 8 วันที่ผ่านมา +1

      I dare you, say "Game" one more time....

    • @nadvic1797
      @nadvic1797 8 วันที่ผ่านมา +2

      Sagen wirs mal so: das einzige was dabei klar wird, ist, dass Lanz die grünen nicht damit "davonkommen" lässt. Andere Parteien allerdings schon, bzw. dort auch weniger nachfrägt. Das ist die einzige volmkatastrophe die ich hier sehe.
      Das Problem: das sehe vllt ich so, aber auch nur nach längerer Überlegung. Sie hat gesagt es gibt keine Zahl. Warum kann man das nicht akzeptieren? Und dann wird man noch schön emotional... Das beeinflusst den Bürger. Diese komischen grünen immer mir ihren unausgereiften Vorschlägen.
      Damit hat die politische Debatte genau 0 gewonnen. Lanz macht sich hier lächerlich...

  • @user-uh8bp2yn3s
    @user-uh8bp2yn3s 9 วันที่ผ่านมา +2

    warum macht man es nicht einfach wie in estland ? einfach alle Steuern für alle pauschal 20% basta... dann wirds ne easy rechnung für alle.. transparent und fair

  • @frankharhaus1648
    @frankharhaus1648 9 วันที่ผ่านมา +15

    Gegrillt? Übertrieben! Andere haben auch keine Zahlen...

    • @aaaaaa-is5jg
      @aaaaaa-is5jg 9 วันที่ผ่านมา

      Ja dann kannst du ja auch die AFD wählen.

    • @verenak.7202
      @verenak.7202 9 วันที่ผ่านมา +4

      ​@aaaaaa-is5jgNe auf gar keinen Fall
      Nur Grüne wählen💚🍀

    • @aaaaaa-is5jg
      @aaaaaa-is5jg 9 วันที่ผ่านมา +2

      @ Ich wähle die Grüne nicht.

    • @xellos5262
      @xellos5262 9 วันที่ผ่านมา

      Und das ist jetzt eine Entschuldigung? Weil die anderen die Hausaufgaben nicht machen, darf der Grüne faul sein?

    • @user-rg2ne3vp4b
      @user-rg2ne3vp4b 9 วันที่ผ่านมา

      ​@aaaaaa-is5jgWelche Lösungen bietet denn diese Partei an,die du vorschlägst? Außer Hass und Hetze gegen alle möglichen Menschen, habe ich noch nichts vernünftiges von denen gehört, was das Land wieder nach vorn bringt. Mit EU-Ausstieg und zurück zur DM geht es uns nur noch schlechter, mal abgesehen davon, dass mit dieser Partei wahrscheinlich unsere Haupteinnahmequell Export auch noch zusammenbrechen würde.

  • @OST-Phil
    @OST-Phil 8 วันที่ผ่านมา +2

    Die Idee ist grundsätzlich ja nicht völlig schlecht, ähnliches gibt es ja. Aber ganz klar, die Kommunikation an der Stelle war nicht gut. Leider ähnliche Moves wie bei der letzten Wahl. Das kostet wieder unnötig Prozente bei der Wahl.

  • @gernotwidmann6478
    @gernotwidmann6478 9 วันที่ผ่านมา +3

    Wer soll überhaupt die SV-Beträge auf Kapitalerträge ermitteln und abführen?

    • @Punkernorm
      @Punkernorm 9 วันที่ผ่านมา +1

      Wer ermittelt die Kapitalertragssteuer, die die Bank gleich abführt?

    • @maxmi3091
      @maxmi3091 9 วันที่ผ่านมา

      ​@@Punkernormja schon, aber woher soll die wissen, wie viel du schon gezahlt hast? Es gibt ja die Beitragsbemessungsgrenze

  • @vonSchachner
    @vonSchachner 9 วันที่ผ่านมา +2

    Schade 😢, mir wird schlecht mit Blick auf die Zukunft mit CDU als nächste Regierung. Tschüss Energiewende, tschüss Innovation hallo Arm/Reich Schere.

  • @rimondaluk9796
    @rimondaluk9796 9 วันที่ผ่านมา +20

    Problem ist nur das nach der Belastung keine versprochene Entlastung kommt

    • @chaosisfair
      @chaosisfair 9 วันที่ผ่านมา +2

      Wurde nicht gesagt das die Lohnsteuer dadurch gesenkt werden kann?

    • @rimondaluk9796
      @rimondaluk9796 9 วันที่ผ่านมา +5

      ​@@chaosisfair
      Zwischen kann und wird ist schon ein kleiner Unterschied.
      Schon die Co2 Abgabe vergessen?

    • @laciepyu255
      @laciepyu255 9 วันที่ผ่านมา +5

      Klimaaageeeld...

    • @maxkaltenhauser9282
      @maxkaltenhauser9282 9 วันที่ผ่านมา +4

      Wäre schon echt revolutionär wenn ausnahmsweise mal zuerst die Entlastung und danach erst die neue Belastung kommt

    • @cringestuff
      @cringestuff 9 วันที่ผ่านมา +3

      Genau. Das stört mich am meisten bei den Grünen.

  • @darthzet2532
    @darthzet2532 9 วันที่ผ่านมา +2

    Guter Plan... macht das Leben noch teurer.... ein Grund weshalb ich letzte Woche meinen Job gekündigt habe. ^^

    • @hamlet8726
      @hamlet8726 9 วันที่ผ่านมา +1

      Wie viel haben sie den verdient ? Millionen ? Um die geht es nämlich.

    • @darthzet2532
      @darthzet2532 9 วันที่ผ่านมา

      @@hamlet8726 Dich haben sie wohl auch schon eingecashed. Es geht hier nicht um die Grünen sondern um die möglichen Pläne von egal welcher Partei.
      Wäre auch schwierig gewesen da der Entschluss schon früher gefallen ist als das die Grünen ihren Masterplan vorgestellt haben.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 8 วันที่ผ่านมา

      @ das steht wo? Genau, nirgends!

    • @Haymdahl
      @Haymdahl 7 วันที่ผ่านมา

      ​@@darthzet2532Ohne Einkommen zahlst du höhere Krankenkassenbeiträge als mit Einkommen als Angestellter ☺️

  • @Dr.Martini.
    @Dr.Martini. 9 วันที่ผ่านมา +9

    🤨 Ja, der Auftritt war grenzwertig. Nun muss man aber wissen, dass sie immer im Hintergrund gearbeitet und wenig Erfahrung mit den Medien hat. Entschuldigt natürlich nichts! Zu den Kapitalerträgen sagte bereits Habeck relativ zeitnah, dass es nicht um Kleinanleger beispielsweise mit ETF Fonds geht, sondern um Besteuerung von Milliardären! (N-tv Kanzlercheck)

    • @flob7053
      @flob7053 9 วันที่ผ่านมา

      Genau das ist das Problem. Die Reichen bekommt man doch damit nicht. Die haben ihr Geld in der Schweiz in einer Holding.
      Es wird die Mittelschicht treffen und die wollen für die Rente etwas tun, da die auch nicht mehr sicher ist.
      Der Vorschlag kam übrigens von Habeck, der angeblich der beste Kommunikator ist. Sorry, das ist ein klassisches Eigentor.

  • @lennartkuhr4926
    @lennartkuhr4926 7 วันที่ผ่านมา

    Der Begriff „Verhandlungsmasse“ sollte diese Debatte direkt beenden, wenn es dabei tatsächlich „nur“ um die Aufregung der Herkunftslücke der Idee geht. Nur weil maischberger das nicht direkt kapiert schlägt das bis zu Maurice Welle - was ist denn los in Deutschland?

  • @verrueckteriwan
    @verrueckteriwan 9 วันที่ผ่านมา +7

    Hallo Maurice, mal als Frage, warum können wir nicht einfach die Beitragsbemessungsgrenze Abschaffen und eine Minimal- und Maximalrente einführen?

    • @just_for_fun9810
      @just_for_fun9810 9 วันที่ผ่านมา +1

      minimalrente haben wir schon nennt sich Grundsicherung und eine grenze nach oben ist wahrscheinlich verfassungsmäßig schwierig...

    • @verrueckteriwan
      @verrueckteriwan 9 วันที่ผ่านมา

      @@just_for_fun9810 Prinzipiell ja, aber auch nein.
      Die Grundsicherung muss zusätzlich beantragt werden, d.h. hier kommt ja auch wieder eine weitere Behörde zur Bewilligung in Spiel. Darüber hinaus richtet sich die Grundsicherung ja auch nach den Wohnkosten, ein Rentner kann hier Beispielsweise seine Wohnkosten nicht reduzieren, um etwas mehr für sich selbst übrig zu haben (gleiches Problem wie auch beim Bürgergeld)
      Warum wäre es denn Verfassungsmäßig schwierig, wenn "stärkere Schultern mehr tragen"?

    • @just_for_fun9810
      @just_for_fun9810 9 วันที่ผ่านมา

      @@verrueckteriwan was schwierig wäre ist bezogen auf eine Rentenobergränze.
      Ich habe für all das keine quellen kder sonst was, einfach nur gedanken.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 9 วันที่ผ่านมา

      @@just_for_fun9810 Es gibt eine Maximale Rente 😉 Du kannst maximal 2 Rentenpunkte pro Jahr bekommen, was natürlich nur die wenigsten bekommen, aber mehr geht gesetzlich nicht

    • @horstsindermann9288
      @horstsindermann9288 9 วันที่ผ่านมา +1

      Maximalrente in Deutschland liegt bei genau 3000 Euro. Diese bekommen aktuell ca. 50 Personen in ganz Deutschland!

  • @thegreatxcelerator4224
    @thegreatxcelerator4224 8 วันที่ผ่านมา +1

    Ganz ehrlich: Ich fand das Interview gut. Hier wird eine Spitzenfunktionärin der Partei befragt, die auf Bundesebene das Wirtschaftsministerium besetzt. Ja, man war mit großen Problemen konfrontiert, die kurzfristig schwierige Entscheidungen nötig machten. Trotzdem: nach 3 Jahren learning-on-the-job bzw. learning-by-doing (bei Bedarf gerne hier weitere, passende Anglizismen einsetzen) sollte man doch mehr Kompetenz erwarten können. Die Grünen sind sowohl auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene in vielen Positionen, in denen sie wegweisende Entscheidungen zumindest maßgeblich mit beeinflussen können. Sich da so laienhaft zu äußern und es noch nicht einmal zu merken, hätte man einer reinen Oppositionspartei viellecht noch verzeihen können, aber so? Nein.
    Im übrigen würde ich mich sehr freuen, wenn in kommenden Talkshows auch mal Führungspolitiker aller anderen Parteien mit ihren Aussagen bzw. den jeweiligen Parteiprogrammen hart konfrontiert würden. Wir sind ja nicht da, wo wir jetzt sind, weil überall alles richtig gemacht wurde bzw. wird.

  • @Christian-fe8fc
    @Christian-fe8fc 9 วันที่ผ่านมา +3

    4:03 die Gewinne wurden doch aber auch schon mal auf Unternehmensseite besteuert oder?
    Außerdem wenn man besteuerte Gewinne (z.B. Dividenden) reinvestiert und dann wieder realisiert so werden diese wieder besteuert oder?

  • @mS-fr9xu
    @mS-fr9xu 9 วันที่ผ่านมา +1

    Ich finde die Dame schon immer unterirdisch, obwohl ich die Grünen sonst gut finde. Aber wie konnte man diese Dame zur Parteivorsitzende wählen. Ich find sie sehr deplaziert.

  • @susannewrona7752
    @susannewrona7752 9 วันที่ผ่านมา +21

    Ich fand das eigentlich eine gute Idee von Habeck. Wieso kommt das immer so schlecht rüber.
    Ich finde daß zur Zeit Arbeit viel zu stark belastet wird. Im Gegensatz dazu haben viele ein hohes Einkommen allein durch Kapitalerträge. Warum soll man das nicht besteuern und auch die Krankenkassen könnten von einer Kapitalertragsabgabe profitieren.

    • @marcusmalinowsky3978
      @marcusmalinowsky3978 9 วันที่ผ่านมา +2

      Ja , Müsli mit Wasser ... reicht nicht ganz ......

    • @maxkaltenhauser9282
      @maxkaltenhauser9282 9 วันที่ผ่านมา +6

      Habeck hat sehr viele gute Ideen, nur die Grünen müssen wirklich lernen diese Konzepte und Ideen erst komplett durchzudenken bevor sie diese kommunizieren. Und sich auch zu überlegen wie man das ganze rüberbringt. Die Grünen machen in vielen Bereichen einen richtig guten Job, die Kommunikation ist oft aber eine komplette Katastrophe.

    • @rkopp4118
      @rkopp4118 9 วันที่ผ่านมา

      Für eine Generation, die sich ihre eigene Rente selber ansparen darf, da das staatliche System versagt und die neueren Ideen wie Riester-Rente nicht wirklich funktionieren und die Ideen der FDP bzgl. Rente natürlich auch ignoriert werden, ist diese Extrasteuer auf Kapitalerträge eine einzige Katastrophe.
      Da hier aber wohl die meisten vom Staat leben und nicht für den Staat arbeiten, dürfte das ziemlich egal sein.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 9 วันที่ผ่านมา

      Es ist perfekt, die gesetzliche Rentenversicherung so schlecht gestalten und Jahre lang predigen das sich die Menschen privat absichern müssen weil sie sonst in Altersarmut leben werden, auch dann wenn sie ihr Leben lang in die Rentenversicherung einzahlen und dann etwas später die privaten Rücklagen mit neuen Steuern und Abgaben abschröpfen.

    • @am331112
      @am331112 9 วันที่ผ่านมา +1

      Steuern erhöhen ist eine gute Idee? Und an welcher Stelle wurde gleich nochmal erwähnt, dass Arbeit weniger besteuert werden soll?? Nachdem die staatliche Rente für junge Menschen keine verlässliche Altersvorsorge mehr darstellt und durch das Heizungsgesetz auch eine Immobilie ein unkalkulierbarer Klotz am Bein sein kann, soll nun auch die letzte Möglichkeit der Altersvorsorge (Aktienmarkt) mit Abgaben heruntergewirtschaftet werden. Zur einer guten Idee gehört auch, dass sie durchdacht ist. Auch in den Details!

  • @uwep430
    @uwep430 9 วันที่ผ่านมา +1

    Im Ernst - wennes Lanz gelingt dich zu grillen solltest du wirklich überlegen ob du richtig im Job bist . Ein Musterbeispiel für : gut gewollt - schlecht gemacht . Danke für deine Arbeit .

  • @janwendland1656
    @janwendland1656 9 วันที่ผ่านมา +5

    Bezogen auf die KV Beiträge: warum können nicht diejenigen, die zu einer überproportional hohen Belastung des Gesundheitssystems führen auch überproportional für dessen Finanzierung aufkommen? Steuern auf Tabak, Alkohol, und Zucker erhöhen - problem solved.

    • @paperemu5909
      @paperemu5909 9 วันที่ผ่านมา +4

      Hab mich tatsächlich schon länger gefragt, wie man Anreize zu einer gesünderen Lebensweise schaffen kann. Denn die meisten Belastungen der KV wurde man dadurch einsparen, dass die Menschen gesund leben. Eine Risikozulage für die KV bei erwiesenermaßen riskanteren Lebensweise - Regelmäßiger Raucher, Alkoholtrinker, Übergewicht etc. schien erstmal eine bilanziell sinnvolle Möglichkeit, sehe ich aber aus Sicht des Solidarprinzips schwierig. Und für Solidarität sind diese Kassen ja eigentlich geschaffen worden.
      Aber eine Steuer auf gesundheitlich problematische Dinge würde die Entscheidung über die Lebensweise immer noch jedem Einzelnen überlassen.

    • @ebkolamancha3153
      @ebkolamancha3153 9 วันที่ผ่านมา

      Ja besonders die Behinderten. Soll sich doch der Rollstuhlfahrer seinen Rollstuhl von seinem eigenem Geld bezahlen und die ganzen Rentner sollen gefälligst mehr von ihrer kümmerlichen Rente für die Krankenkasse abdrücken... 😏🤔 So unausgegoren wie dein Vorschlag ist, könnte man glatt denken du bist ein Grüner.

    • @Kritikanbringer
      @Kritikanbringer 9 วันที่ผ่านมา

      Trinker*innen und Raucher*innen entlasten die Rentenkasse...

    • @rodox2832
      @rodox2832 4 วันที่ผ่านมา

      An sich belasten die alten die Systeme am meisten

    • @janwendland1656
      @janwendland1656 3 วันที่ผ่านมา

      @@rodox2832 das tun sie, aber altern ist unumgänglich. Jeder wird alt. Eine ungesunde Lebensweise kann geändert werden. Erhöhte Abgaben auf o.G. kann dabei zweierlei wirken: Sie kann dabei die Preise so in die Höhe treiben dass die Betroffenen die ungesunde Angewohnheit gezwungenermaßen abstellen müssen (vgl. Australien Tabaksteuer, Schachtel 27€, fast kaum Raucher) und gar nicht mehr zur Belastung werden oder falls sie das nicht tun, können die erhöhten Steuereinnahmen dem Gesundheitssystem zugute kommen. Bei Zucker und Alkohol lässt sich bestimmt ähnliches bewirken. Zumindest hat die Zuckersteuer in UK erreicht dass die Hersteller von sich aus den Zuckergehalt in Soft-Drinks verringern. Ich bin selber auch kein völliger Abstinenzler und trinke gelegentlich Alkohol, aber ich bin durchaus bereit dafür einen erhöhten Preis zu bezahlen.

  • @Klosterkatze2610
    @Klosterkatze2610 8 วันที่ผ่านมา

    Immer geil
    gut erklärt. Danke dafür und schönen schönen Tag wünsche ich

  • @Jan.Lorsen
    @Jan.Lorsen 9 วันที่ผ่านมา +8

    Es ist doch mittlerweile klar, dass die Talkshows zu bestimmten Thematiken auch konkrete Zahlen möchten. Weshalb gehen sämtliche Politiker so unvorbereitet in die Interviews? Wenn es nicht besser durchgerechnet wurde, dann eben eine konkrete grobe Zahl. Das würde meiner Meinung nach das Image anheben.

  • @suekuarell4685
    @suekuarell4685 8 วันที่ผ่านมา +1

    Warum gibt es lobo eigentlich noch medial, der macht immer noch 0 recherche und vertritt nur seine eigenen interessen

  • @haselhofler
    @haselhofler 9 วันที่ผ่านมา +3

    Nicht mal mitbekommen, dass die ne neue Chefin haben :D...

    • @manuelazauberstern2041
      @manuelazauberstern2041 9 วันที่ผ่านมา +1

      Ist ja auch nicht der Rede wert, bald ist sie wieder weg

  • @jana_kruemel
    @jana_kruemel 8 วันที่ผ่านมา +1

    Hmm... Also, was durchgerechnete Wahlprogramme angeht, sollte die Union ganz kleine Brötchen backen. 😂. Aber stimmt schon. Sowas sollte konkret sein.

  • @Sfera72
    @Sfera72 9 วันที่ผ่านมา +7

    Ich sehe das nicht ganz so, denn etwas ähnliches gibt es in der Schweiz. Es geht ja nur um die Erträge, nicht um die Einlagen. Wer also z.B. 10.000 € Erträge hat, der muss schon ordentlich etwas auf der Seite haben. Die privaten Versicherer sollen ja nun, mit den gestzlichen zusammen, eine Art Grundleistung anbieten. Diese ist dann auch für alle die einzahlen zu beziehen. Wer mehr Leistung will, kann, wie auch schon heute, eine Zusatzversicherung abschliessen. Wo ist das Problem?

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 8 วันที่ผ่านมา

      Das Politiker, Selbstständige und sehr gut Verdiener, dies alles nicht machen müssen 🤷‍♂
      Ist das in der Schweiz auch so, das nur ab Mittelschicht und darunter alles solidarische bezahlen sollen?

    • @Sfera72
      @Sfera72 7 วันที่ผ่านมา

      @ Ich glaube du bist auf dem Holzweg. Es ist ja grade andersrum. Wer 1 Mio. Vermögen hat und damit mehr als 50 k€ im Jahr erzielt, der zahlt darauf. Darunter eben nicht.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 7 วันที่ผ่านมา

      @@Sfera72 hier gibt es auf sozialabgaben eine bemessungsgrenze.....das würde dann angerechnet und wenn man selbstständig ist, ist man davon befreit! Deswegen fragte ich ob das in der Schweiz auch so ist, wenn nicht, hat sich das ja erledigt, denn sowas wie alle zahlen ins gleiche, wird hier schwer, denn das wollen die oberen und politiker schon gar nicht 🤷
      Vestehst?

    • @Sfera72
      @Sfera72 7 วันที่ผ่านมา

      @@syrocoo1Es scheint mir, als würdest du denken, dass ich das System nicht kennen würde. Ich bin Deutscher und lebe in der Schweiz. Ich kenne beide Systeme also gut. Bei Kapitalerträgen wäre ja eben grade die Bemessungsgrenze die erwähnt 1 Mio. Vermögen. Alle darüber zahlen die Abgabe. In der Schweiz ist es ganz anders, aber die Krankenkasse zahlen alle ein. Wer will, kann sich über die Grundleistung noch zusätzlich versichern. Genau so könnte man es in Deutschland auch machen.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 7 วันที่ผ่านมา

      @@Sfera72 könnte man, will man aber nicht! Wer soll ausrechnen wer wie viel hat und ob das dann gilt? So lange die ned rausrücken, was die Pläne auch nur halbe Eckdaten sind, ist alles nur Spekulation und muss und sollte davon ausgegangen werden, dass auch der kleine Sparer und eigentlich vor allem die, dran sind! So war ist und wird es leider hier sein, denn wie du vllt selbst weißt, ist für die linken Parteien, Kapitalmarkt wie Glücksspiel 🤷‍♂
      Sowas kann man machen, wenn man ALLE einzahlen lässt und zwar ausnahmslos, dann und nur dann, kann man über weitere Dinge diskutieren, denn sonst bleibt soziales einfach an uns kleinen hängen!

  • @BibianeMandelbaum
    @BibianeMandelbaum 9 วันที่ผ่านมา

    Dankeschön🍀

  • @stefanziegler5696
    @stefanziegler5696 9 วันที่ผ่านมา +8

    Ich denke, die Problematik im Wahlkampf der Grünen liegt darin, dass sie zu wenig Geld in Expertise und Beratung investiert haben, die sie strategisch unterstützen könnten, und zu viel in Design-Kampagnen, die kaum Platz für Inhalte lassen. Der Fokus darauf, dass Menschen angeblich nichts lesen wollen und sich nur 8 Sekunden mit einem Thema beschäftigen, führt dazu, dass wichtige Botschaften verloren gehen. Das ist wirklich schade, denn eigentlich mochte ich sie mal.

  • @julianlestin7984
    @julianlestin7984 8 วันที่ผ่านมา

    Sehr gut auf den Punkt gebracht!!

  • @jonas384r7
    @jonas384r7 8 วันที่ผ่านมา +8

    "Die Kleinanleger haben nichts zu befürchten". Gleichzeitig will sie auf gar kein Fall Zahlen oder wenigstens eine Richtung nennen.
    Mit anderen Worten: Entweder weiß sie es nicht, weil es andere entscheiden. In diesem Fall kann sie aber auch nicht sagen, dass es Kleinanleger nicht betrifft. Oder sie weiß, dass es jeden Anleger treffen wird und lügt einfach

    • @Agrabrand
      @Agrabrand 7 วันที่ผ่านมา +1

      Oder es ist noch nicht ausgearbeitet aber die Rahmenbedingungen sind schon klar.

    • @jonas384r7
      @jonas384r7 7 วันที่ผ่านมา

      @Agrabrand naha, dann könnte man ja trotzdem mal einen Richtwert nennen. Der Vorschlag wäre schon seeeehr unausgereift wenn man so gar keine Zahl nennen kann

    • @Pasi_98
      @Pasi_98 6 วันที่ผ่านมา

      Wenn das noch nicht mal durchgerechnet ist kann man doch auch nicht damit argumentieren, dass durch die Einnahmen irgendwelche Ausgaben ausgeglichen werden. Das ist ja nicht besser als die CDU, welche Steuersenkungen mit erwartetem Wachstum ausgleichen willg​@@Agrabrand

    • @chupacabra4417
      @chupacabra4417 3 วันที่ผ่านมา

      Herr Alexander hat in der Sendung ja aus dem Grundsatzprogramm der Grünen vorgelesen und da hiess es "alle Bürger unter Einbeziehung aller Einkommensarten" - also alle. Jeder. keine Ausnahmen.

    • @jonas384r7
      @jonas384r7 3 วันที่ผ่านมา

      @chupacabra4417 ja in den fall hat die tante von den Grünen halt gelogen