T2LT Antenne - mit 5 Watt QRP in die USA Amateurfunk

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 96

  • @oe5pop320
    @oe5pop320 2 ปีที่แล้ว +3

    Aus diesem Grund hab ich CW gelernt. Da stieg mir bei diesem Video die Gänsehaut auf. Ich hab zwar einen 22 m Masten mit einer Antenne die eine Fläche von 220m2 aufweist , bin aber qth technisch eingeschränkt. Der Grund ist , ich wohne im Gebirge ! Und mit CW öffnet sich eine neue Dimension. Habe Nepal mit 5 Watt gearbeitet. Noch einen schönen Sonntag und weiter so tolle Videos ! Liebe Grüße!

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +3

      CW bietet einem viele Möglichkeiten, die man mit anderen Betriebsarten nicht hat. 73 de Michael, DL2YMR

  • @heinspack7554
    @heinspack7554 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael,
    seit etwa 2.5 Jahren mache ich hier in der Oberhausener Innenstadt mit 5 W und FT8 an einem Unterdach-Dipol (40/20/15/10m) Betrieb und habe bis jetzt etwa 3400 erfolgreiche QSO in aller Welt gehabt. Nur die Antarktis fehlt mir noch.
    Man kann also auch mit geringer Leistung weltweit Kontakte knüpfen und muss nicht immer gleich den großen Ofen einschalten, um gehört zu werden.
    Vielen Gank für das Video und bis neulich!
    73 de DH1ADW, Jürgen

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Jürgen, vielen Dank für diesen tollen Erfahrungsbericht und Glückwunsch zu deinem Erfolg mit QRP und FT8. 73 de Michael, DL2YMR

  • @harryszwergstatt2879
    @harryszwergstatt2879 หลายเดือนก่อน +1

    Letzten Samstag mit IC- 705 und MP-1 Antenne am Gartentisch in SSB(!) auf 10 Meter 2x USA und 1x Kanada erreicht 💪 5:15

  • @larspregge6420
    @larspregge6420 ปีที่แล้ว +1

    10m Band, 6W Endfed mit 21m Draht geht auch in SSB, wenn das Drumherum mitspielt.

  • @albertkarl-b2g
    @albertkarl-b2g 27 วันที่ผ่านมา +1

    vor einiger zeit georgia USA und letzte woche conecticuit USA auf CB mein QTH
    Ettlingen bei Karlsruhe

  • @tomcruiser2407
    @tomcruiser2407 2 ปีที่แล้ว

    Toll wie du da, einfach mal so, die Ami's, aufgenommen hast und mit dem Wabler antworten konntest. Chapeau!

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Tom, ja das hat auch viel Spaß gemacht. 73 de Michael, DL2YMR

  • @DK5ONV
    @DK5ONV 2 ปีที่แล้ว +5

    AA3B Uncle Joe in Pennsylvania, der hört das Gras wachsen. Ich hab mit ner norwegischen Portable Station der 20W machte q r p turn down auf 1W gemacht. Das QSB im Signal hat dann den Radiowert qualitativ schneller abbauen lassen aber statt beidseitig 59 kamen dann immernoch 55/46 zustande und man hätte noch stundenlang QSO machen können solange das Band nicht einknickt. Aaaber, in der Praxis kommt ja immer alles anders als in der Theorie. Nach 4 Minuten q r p Geklöne brach die Verbindung mit Norwegen zusammen und peng padauz meldete sich eine Pedestrian Mobile Station aus dem Bundesstaat Maine rein. Der konnte den Norweger und mich kopieren und hatte uns schon 2-3 Minuten belauscht. Als wir auf qrp runterdrehten gingen wir beide be ihm im Rauschen unter. Der portable ZuFuß Mensch hatte eine Peitschenantenne an einem Tragegestellt montiert das er auf dem Rückem mit sich führte. Ebenfalls an diesem Tragegestell eine Militär Tasche mit einer LiPo Batterie befestigt und am Hosengürtel trug er den Xiegu G90 Transceiver mit sich herum und machte beim Gassigang mit seinem Jagdhund Funkverbindingungen einmal um den Globus herum. Nachdem er den Norweger und mich abgearbeitet hatte überließ ich ihm die Frequenz und hörte ihm noch eine Weile zu. Ich dachte ich brech weg. Ihn riefen Stationen aus Griechenland, Belarus, OE, HB9, I, LZ, ZS, Puerto Rico, Chile und querbeet von USA, Canada bis runter in die Karibik. Das war oberaffengeil...hätte mich nicht gewundert wenn ihn noch VK und ZL's gerufen hätten denn wir waren bereits in der Grey Line im 20m Band. Zur Zeit hört man auch viele Aernautic Mobilisten in Segelfliegern. Passagiermaschinen und Heißluft Ballons. Sperrt ma Eure Lauschtrichters auf dadraussen ist sovieles an hochinterressanten Stationen q r v...jede Menge "mm" auf Segel Yachten, Katamaranen bis hin zum knallroten Gummiboot von Hornbach ist alles vertreten.
    Ich kann euch nur sagen, ich selbst hab den Portable Betrieb für mich entdeckt egal bei welchen Temperaturen solange es nicht in Strömen regnet. Es macht immer wieder riesen Spaß die Antenne irgendwo im Grünen auf zu bauen und mit LP wie QRP "cq" zu rufen. Vorallem das Hören ist für mich in allererster Linie das Wichtigste bevor ich das Gröhleisen in die Hand nehme und los rufe. Oft hat sich das CQ rufen schon nach ausgiebibigen Bänder abklappern und reinhören erledigt weil man irgendwo auf eine interessante Station stösst mit der man gerne Kontakt aufnehmen möchte. Ich arbeite unwahrscheinlich gerne Stationen an der Grasnarbe wo jeder resigniert weil er glaubt "die hört mich ja eh nicht...kann ja ich kaum hören"
    Pah! Ich hab soviele 30,40,50 und 51 Kontakte gemacht da langte es wirklich nur zum korrekten Rufzeichen und ggf. noch den Signal Rapport bestätigen. WX und working Condition mußten dann über qrz.com ermittelt werden. Das Gehör bleibt immer im Training und das richtige Händchen für den passenden Augenblick die PTT zu drücken auch.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Onkel Guenter, vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Es hat sehr viel Spaß gemacht das zu lesen. Dieses Hobby ist einfach immer wieder faszinierend. Viele Grüße de Michael

  • @harpmatt100
    @harpmatt100 2 ปีที่แล้ว +3

    Super, der Spruch "live is too short for QRP" ist einfach nur dumm !! Ich baue seit Jahren auch QRP Geräte. Da lebt übrigens der Selbstbau noch richtig. Auf 40m mit einem Kurzdipol hatte ich bereits auf CW QSOs mit den USA mit 4Watt. Und Auch auf 20m mit einer Magnetic Loop. Und wenn man FT 8 als Digital noch mit hinzu nimmt, ist dort praktisch DX mit 5 Watt fast immer möglich auf allen möglichen Bändern, auf den oberen KW Bändern sogar mit Magnetic Loop antennen.

  • @stefanrudorfer4317
    @stefanrudorfer4317 2 ปีที่แล้ว +3

    Cool Michael, der Afu fasziniert immer mehr. Ich freue mich schon auf meine Prüfung für Klasse E im Juni. Einfach toll wie mit wenig Leistung große Distanzen zu bewältigen sind. Mann muss nicht immer Fullpower fahren.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Stefan, ich drück die Daumen. 73 de Michael, DL2YMR

    • @stefanrudorfer4317
      @stefanrudorfer4317 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DL2YMR Vielen Dank Michael, ich werde das Kind schon schaukeln. Hi

    • @Christian-sc3lu
      @Christian-sc3lu 2 ปีที่แล้ว

      @@stefanrudorfer4317 darf man schon gratulieren zur bestanden Prüfung?

    • @stefanrudorfer4317
      @stefanrudorfer4317 2 ปีที่แล้ว

      @@Christian-sc3lu ja, Prüfung war aber schon juni 2022. Dieses Jahr steht die A an.

  • @MGH-Video
    @MGH-Video 2 ปีที่แล้ว

    Die Möglichkeiten mit QRP sind schon erstaunlich!. Gestern im Garten mit einem 20m QRP TRX und 5W einige EU Stationen gearbeitet. ANT: Kenwood Mobil MA5 Wendelantenne und selbstgestrickte Gegengewichte, alles an einem nicht gerade optimalen Standort... Michael, ich freue micht auf weitere Erfahrungs Videos mit IC705 und 5W!!!

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Manfred, vielen Dank für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR

  • @RalphBolliger
    @RalphBolliger 2 ปีที่แล้ว +3

    Letztes Jahr im Sommer habe ich auf CB Funk Johannesburg erreicht. Mit 4 Watt, President Bill, einer Willson 5000 Antenne auf dem Autodach, wähend der Fahrt. Die Verblüffung darüber war auf beiden Seiten enorm. Das QSO dauerte aber nur wenige Minuten, dann riss die Verbindung wieder ab.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Die Ausbreitungsbedingungen sind manchmal nur für wenige Minuten so gut, dass es funktioniert. Manchmal kann das aber auch über Stunden gehen. 73 de Michael, DL2YMR

  • @DC9FO
    @DC9FO 2 ปีที่แล้ว

    2005 habe ich vom Offenbacher Mainufer, einem IC-703 an einer 23m langen Endfed in SSB Neuseeland gearbeitet. Auch bei einem Contest. Mein Vorteil war, dass ich die erste Station war, die auf seinen CQ-Ruf antwortete und somit noch kein Pile-Up bei ihm vorhanden war.
    Einige Jahre später war ich bei Niedernhausen mit SOTA unterwegs und arbeite mit besagtem IC-703 an einem 40m-Dipol von der Hohen Kanzel mit 10Watt in SSB Malawi.
    Es ist immer wieder faszinierend wie weit man tatsächlich kommt, auch mit geringen Leistungen.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Wolfgang, vielen Dank für deinen Bericht. Ja, es ist immer wieder faszinierend. 73 de Michael, DL2YMR

  • @DenisHauser
    @DenisHauser 2 ปีที่แล้ว +3

    Faszinierend! :-)

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde das auch immer cool, mit wie wenig Aufwand das funktionieren kann. 73 de Michael, DL2YMR

  • @TomDL7BJ-CW
    @TomDL7BJ-CW 2 ปีที่แล้ว +1

    Fein, mal wieder was mit QRP! Jetzt nur noch mit richtigen Transeivern ;-), so Eigenbau, QCX+ oder QCX Mini. Ich habe gerade am Wochenende einen QCX Mini zusammengebaut, für 40m. Erste RBN Tests am Sonntag mit ca. 3.9W an einer Doublet-Antenne von Schweden bis Italien. Gerade mit der T2LT Antenne und einem QCX ist man unter 200€ im Amateurfunk aktiv. Wie wäre es mal mit einem Video "Wie steige ich mit ganz geringen Kosten und Antennenverboten" in die KW ein? Mobil, Outdoor, QRP :-)

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Tom, vielen Dank für deinen Kommentar und den Vorschlag. Mal sehen, was man dazu noch machen kann. 73 de Michael, DL2YMR

  • @pd9rd
    @pd9rd 2 ปีที่แล้ว +6

    Fantastisch gemacht! Es bleibt faszinierend, wie wenig CW braucht, um andere Kontinente zu erreichen. Das Mainzelmännchen ist auch Funkamateur? :-) 73 und danke für das Video.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Ferry, ja ich finde das auch immer wieder faszinierend. Vielen Dank für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR

    • @Jens_Heinich
      @Jens_Heinich 2 ปีที่แล้ว +1

      Faszinierend auf jeden Fall. Wenn man ein Sender selbst baut und dann CW macht, ist das noch interessanter.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      @@Jens_Heinich Das Beste war, als ich mal mit einem selbst gebauten Gerät mit ca. einem Watt in die Staaten gefunkt habe. So etwas vergisst man nicht mehr :-) 73 de Michael, DL2YMR

  • @HundundWir
    @HundundWir 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video.
    Ich habe früher als Schüler/Azubi mit einem gebrauchten Yaesu FT-7 mit ca. 5 Watt alle Kontinente gearbeitet. Natürlich in CW… sogar im Auto mit dem FT-7 und einer DV-27L gelang mir die USA.
    73 de Gerd, DL8BDC

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Gerd, so einen FT-7 hatte ich auch mal. Der hat damals sehr viel Spaß gemacht. 73 de Michael, DL2YMR

  • @mathiashertel1536
    @mathiashertel1536 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich war vor ner Woche mit nem f818 und der hf p1 mit ssb in Kontakt mit jemanden aus den USA :)

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      Krass! SSB ist noch mal deutlich schwächer. 73 de Michael, DL2YMR

    • @mathiashertel1536
      @mathiashertel1536 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DL2YMR ich denke die Antenne von meinem gegenüber war maßgeblich beteiligt. Aber war sehr überrascht, da ist das bei nem Familienpicknick auf ner Wiese einfach mal probiert hatte.

  • @jurgenausedewecht
    @jurgenausedewecht 2 ปีที่แล้ว

    Hoch interessantes Video.
    Ich schaue immer gerne rein.
    Habe heute gehört, dass sich das
    Morsealphabet geändert hat.
    73 Jürgen

    • @RalphBolliger
      @RalphBolliger 2 ปีที่แล้ว

      Echt, das Morsealphabet hat sich geändert? Wer kommt denn auf sowas. 🙂
      73!

    • @jurgenausedewecht
      @jurgenausedewecht 2 ปีที่แล้ว

      @@RalphBolliger N heisst nicht mehr Nordpol, sondern Nürnberg.
      Es geht jetzt nach Städten.

    • @TheMicrofox
      @TheMicrofox 2 ปีที่แล้ว

      @@jurgenausedewecht 1. April ist lange vorbei.

    • @RalphBolliger
      @RalphBolliger 2 ปีที่แล้ว

      @@jurgenausedewecht Spannend! Hab's soeben auch nachgelesen. Hätte es nicht Sinn gemacht, die Buchstabiertafel zu übernehmen, welche von der ICAO/NATO/ITU bereits verwendet wird? Hier in der Schweiz gibt's dafür gar keine Normung. Wir verwenden überall das internationale Alphabet (Alpha, Bravo etc.)

  • @janpeter7452
    @janpeter7452 2 ปีที่แล้ว

    Meine beste Erfahrung war eine FT8 Verbindung auf 30m von meinem Garten aus nach Japan. Mit IC705 und einer 1,5m eigenbau Coax-Mag Loop. Die japanische Station hat auf mein CQ geantwortet. Was nicht die Leistung der Antenne widerspiegelt, eher die Bedingungen und die Gegenstation ;)

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Glückwunsch zu dem erfolgreichen QSO. 73 de Michael, DL2YMR

  • @DL8ZAJ
    @DL8ZAJ 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael, ja CW QRP geht schon schön. Ich habe gerade mal geschaut: Bei mir sollten VK4KW oder ZS6CNC die weitesten sein. ZL als maximal weit leider noch nicht erreicht. Ich habe seit April 2021 das CW QRP DXCC . 73, Mathias

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Viel weiter geht es auch nicht :-) Glückwunsch zum Diplom. 73 de Michael, DL2YMR

  • @DL7PL
    @DL7PL 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Michael, also in CW ist das jetzt keine soo große Überraschung, .... in SSB wäre das der Knüller !!!
    73 aus Hagen
    DL7PL

  • @EinsamerPuma
    @EinsamerPuma 2 ปีที่แล้ว

    Jetzt weiss ich auch, wo mein Mainzelmännchen abgeblieben ist! 😉 😂😂

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      😊

  • @helmutczernik
    @helmutczernik 2 ปีที่แล้ว +1

    wäre doch interesant ob 5 watt auch ssb nach amerika ginge?

  • @hcy0
    @hcy0 2 ปีที่แล้ว +1

    Hatte letztens auch ein QSO mit USA und eins mit American Virgin Island mit 5 W SSB und der kleinen HF-P1 Antenne. Und da war noch nicht mal Contest.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Klasse! Glückwunsch für das QSO. 73 de Michael, DL2YMR

  • @RalphBolliger
    @RalphBolliger 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video, Michael! Ich schaue mir deine Videos seit langem immer wieder gerne an. Seit einigen Wochen lerne ich selbst für die HB9-Lizenz. Am meisten hat es mir QRP angetan. Wir haben uns erst gestern im CB-Funk darüber unterhalten und ich stellte die Frage in den Raum, ob und wie QRP definiert ist. Oft hört man 5 Watt im Zusammenhang mit QRP. Aber ein QSO (z.B. in J3E) mit 5 Watt ist etwas anderes als ein QSO mir einer Station in den USA mit 5 Watt, nicht? Ist QRP also weniger an einer Leistung, als dem Grundsatz »Maximum mit Minimum« festgemacht? Wie würdest du QRP definieren? 73 aus jn47dd

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Ralph, schau dir mal bitte dieses Video an: th-cam.com/video/it9NU0KF2wo/w-d-xo.html

  • @СерпантинКлюев
    @СерпантинКлюев 2 ปีที่แล้ว +1

    👍🇸🇰

  • @beijybua6313
    @beijybua6313 2 ปีที่แล้ว +1

    Eine Frage: Ich habe noch RG59 in 75Ohm , stellt das ein Problem dar die Antenne damit zu bauen ??

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      Naja, das wird schon gehen, ist aber nicht optimal. Das theoretische beste Stehwellenverhältnis, was du damit erreichen kannst ist 1,5. 73 de Michael, DL2YMR

    • @beijybua6313
      @beijybua6313 2 ปีที่แล้ว

      @@DL2YMR Okey Danke, und ist es negativ wenn man den Strahlenden Teil nicht mit dem RG58 macht sondern mit 1.5mm Litzendraht zum Beispiel? Möchte RG58 sparen :-)

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      @@beijybua6313 Das dürfte keine Problem sein, allerdings ist es aus einem "Guß" mit dem Koaxkabel mechanisch schöner und ich finde auch viel einfacher. 73 de Michael, DL2YMR

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 2 ปีที่แล้ว +1

    das so was geht hätte ich jetz nicht vermutet Micha .😎😉

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Thomas, ja wie du gesehen hast, geht das sogar ganz gut. 73 de Michael, DL2YMR

    • @dasmusikradio
      @dasmusikradio 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DL2YMR so muß das 😉

  • @lukaskamper6815
    @lukaskamper6815 2 ปีที่แล้ว

    Ich lerne noch CW, wird noch etwas dauern. Aber ich habe mit dem (tru)sdx und 750mW an meiner Vertikalantenne LZ1RW auf 20m in SSB gearbeitet. Knapp 1800km immerhin. 73 DG2ELK

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Lukas, vielen Dank für deinen Kommentar und viel Erfolg beim CW lernen. Es lohnt sich! 73 de Michael, DL2YMR

  • @Jens_Heinich
    @Jens_Heinich 2 ปีที่แล้ว +1

    CW in QRP ist ja kein Hexenwerk. Bei SSB eine stabile Verbindung aufzubauen schon.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      Der Unterschied sind nochmal ca. 20 dB. Gerade in SSB sind die Bedingungen äußerst wichtig und auch eine gute Antenne. 73 de Michael, DL2YMR

    • @py2bnd-sota411
      @py2bnd-sota411 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DL2YMR - Exakt, Antenne ist entscheidend !!

  • @heikoschmidt3335
    @heikoschmidt3335 2 ปีที่แล้ว

    Letzen Sommer habe ich mit 10W SSB an einer inverted V (2x 13 m über Hühnerleiter gespeist) an einem Fahnenmast über ein Z-Match angepasst auf 40m von Südtirol (IN3) Rapporte aus DL, HB9 & F zwischen 5/7...5/9 bekommen.
    Es wäre sicher noch mehr gegangen (DX). Mein Ziel war es Kontakt zu OMs in meiner Heimat in DL aufzunehmen, was besser funktioniert hat, als ich erwartet hatte.
    Beste 73 de DL4FDV, Heiko

  • @abumac1963
    @abumac1963 2 ปีที่แล้ว +2

    Mit QRP in SSB von Spanien in die USA, Canada, Caribik Japan, Emirate, Grenze Russland Mongolei

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Reiner, richtig klasse! Sogar in SSB, was nochmal schwieriger ist als CW. 73 de Michael, DL2YMR

  • @bjornmestermann2544
    @bjornmestermann2544 2 ปีที่แล้ว

    Ich glaub es wird Zeit für Lizenz..
    Tolles Video und krasse Leistung! Und ich komme nicht einmal dazu meine T2LT nachzubessern. Die Resonanz liegt laut NanoVNA bei 37 MHz, habe Luftspule bereits vergrößert und an der Schlaufe ein wenig herumgespielt; ohne Erfolg.
    Aber ich habe gerade im Verzeichnis mal gesehen Du kommst aus Gütersloh? Vielleicht könnte man ja eines Tages mal testen, wenn ich startklar vom Haarstrang aus Betrieb mache und Du Lust dazu hättest? Mein Heimat QTH ist ja Lippstadt, JO41CP und ich darf hier nix aufbauen.. Vom Aussichtspunkt aus hier in der Nähe (in Eickelborn an der Lippe) weiß ich leider nicht wie es so ausschaut mit 5 Watt. Vermutlich schwierig, da ich mit meiner Stabo und der Halbwelle portabel nicht einmal nach Paderborn zum Köterberg komme.
    In diesem Sinne weiter so! So weit wie Du wäre ich auch schon gern, mit dem ganzen Knowhow usw.!
    Weiterhin beste Zahlen und 73! 😊

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Björn, mit 5 Watt geht das immer. Allerdings bist du dann auf anderen Frequenzen und da spielen auch ganz andere Bedingungen mit rein. Das lernst du aber alles bei der Vorbereitung auf die Prüfung. 73 de Michael, DL2YMR

  • @MrTalaue
    @MrTalaue 2 ปีที่แล้ว

    Das geht auch prima im 160m Band mt 5W, zumindest zur Ostküste.

  • @dl7un
    @dl7un 2 ปีที่แล้ว

    Wie immer gut und informativ sind Deine Videos. Ich hatte mehrfach bei den "großen" Contestes mit meinen K2 pwr 5 W und einer vertikalen Angelrutenantenne, 7m simplen Draht und Radial die Big Guns in USA arbeiten können. Liegt aber schon länger zurück. 73 de Bruno DL7UN

  • @DF5WW
    @DF5WW 2 ปีที่แล้ว

    Mit 5 W CW geht locker die ganze Welt. Mittlerweile habe ich alle Kontinente und 262 DXCC Entitäten mit 5W und weniger
    gerarbeitet. Teilweise (überwiegend) sogar mit Behelfsantennen indoor im Dachboden etc.. Wer sagt er könne keinen AFui
    betreiben weil er keine Antennengenehmigung bekäme macht irgend etwas verkehrt. Mit Deiner Variante geht das ganze
    natürlich nochmal einen ganzen Schlag besser aber es geht eben auch mit Provisorien.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Jürgen, genau so ist es. Congrats für 262 DXCCs mit QRP Leistung. 73 de Michael, DL2YMR

  • @florian7346
    @florian7346 2 ปีที่แล้ว

    QRP ist klasse. Hab die E-Lizenz noch nicht soo lange. Weitestes war bisher Israel in SSB mit 6W.
    Welche Software ist das, die bei dir, Michael, auf Rechner/Mac läuft?

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      RumlogNG und SDR-Control. 73 de Michael, DL2YMRe

  • @pulponair
    @pulponair 2 ปีที่แล้ว

    Michael: hast Du die Teile der Antenne mal durchgemessen? Speziel den Sperrkreis? wenn ja, dann wie? :) Und was war das Ergebniss?

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Nikolas, habe ich nicht durchgemessen. 73 de Michael, DL2YMR

    • @pulponair
      @pulponair 2 ปีที่แล้ว

      ​@@DL2YMR Aber ich. MIr gelingt es beim besten Willen nicht,, mit den mir zur Verfügung stehend Mitteln, den Resonanpunkt zu ermitteln. Das weicht je nach Umgebung super hart ab. Nicht nur ein bischen sondern mehrere Mhz. Ich hab deshalb versucht einen breitbandigeren Speerkreis zu bauen.Mit RK4 (würth 74xxxx) bei entsprechender Wicklung mit RG58, bekommt man damit so grob -40db für 20 -15m hin. Nicht optimal, aber reproduzierbar. Hast Du dazu einen Meinung?

  • @thealmightyshaytan2059
    @thealmightyshaytan2059 10 หลายเดือนก่อน

    hey michael,
    mit cw kein ding. da reichen selbst 1/2 watt.
    versuch sprechfunk, ich bin in den 1980ern mit 0.5 W (AM) bis africa gekommen auf 11m kanal 11a, antenne war eine halbwelle zu ebener erde. verbindung stand fast 2 minuten.
    funke war eine grundig CBH-1000.

  • @Overlanding_Exploring
    @Overlanding_Exploring 2 ปีที่แล้ว +1

    Toll so ist das Hobby richtig gelebt 73 DL7BCU

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Ja und so macht das auch richtig Spaß. Vielen Dank für deinen Kommentar und 73 de Michael, DL2YMR

  • @yaesuicomkenwood
    @yaesuicomkenwood 2 ปีที่แล้ว

    live is to short for QRP !

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Und das heisst genau?

  • @MrTeknoblack
    @MrTeknoblack 2 ปีที่แล้ว +2

    Erster

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gut :-) 73 de Michael, DL2YMR

    • @MrTeknoblack
      @MrTeknoblack 2 ปีที่แล้ว

      Michael was kann ich tun wenn mein monitor störung macht auf kw. Die kabel sind es nicht hab ferritkerne an allen kabeln. Unterschied von 50 auf 60 hz merke ich deutlich.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      @@MrTeknoblack Am besten austauschen. Ich hatte auch mal so ein Teil. Es ist sehr schwierig, bis unmöglich, das in den Griff zu bekommen. Eine kleine Hilfe zumindest auf Kurzwelle sind diese QRM Eliminatoren. 73 de Michael, DL2YMR

    • @MrTeknoblack
      @MrTeknoblack 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DL2YMR oki danke ich schau mal was es so für monitore gibt. Gruß

    • @MrTeknoblack
      @MrTeknoblack 2 ปีที่แล้ว

      Hey Micheal kleines Update ich habe die störung von meinem monitor beseitigt. Der hersteller hat leider vergessen den lcd rahmen zu erden. Seid dem ich den Lcd Rahmen mit erdung versehen habe ist mein Monitor ruhig.

  • @elcomode
    @elcomode 2 ปีที่แล้ว

    DL2YMR DE DF2EAN
    Mein uBITX v6 (80-10m) soll max. 10w können, selber gemessen habe ich es nicht. Es gibt aber Veröffentlichungen von Tests die besagen, dass mit steigender Frequenz der Output weniger wird und im 10m Band noch ca. 3w rauskommen. Meine MagneticLoop ist der Prototyp eines befreundeten OM's und kann die Bänder 40m + 30m. Ich vermute daher eine Tx-Pwr vom TRX zwischen 6w - 8w minus Verluste (Stecker, Kabel, Loop etc.). Die Loop steht von innen am Wohnzimmerfenster im Erdgeschoss. Ab und zu lasse ich eine CW-Bake (Arduino + PTT-Schaltung) laufen und schaue bei Reverse-Beacon-Network nach, wo ich gehört wurde. England, Schottland, Finnland, Schweden, Dänemark, Lettland, Tschechien, Slovakei, Ungarn, Slowenien, Österreich, Schweiz, Italien, Sizilien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande und natürlich Deutschland (Süd-Osten). Highlights waren Russland (auf halben Weg zwischen Belarus und Moskau) und Island (Westküste / Flughafen Bíldudalur, ca. 2.300 km). In Fonie wurde ich in England, Tschechien (2x QSL-Karten) und der Schweiz gehört. Wenn ich mehr will, muss ich andere Geschütze auffahren. Vielleicht klappt es bald mit einem Langdraht und einer Vertikal unter Dach. VY 73 ES GD DX, Frank.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  2 ปีที่แล้ว

      Sehr schöner Bericht. Vielen Dank Frank. 73 de Michael, DL2YMR