ÖCV-Intonas: Alles schweige, jeder neige (Landesvater)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • ÖCV-Intonas war ein Projekt des Vorort Bajuvaria des Österreichischen Cartellverbands (ÖCV) im Studienjahr 2017/18.
    vorort.bajuvari...
    Weise: Johann Christian Friedrich Schneider (1781-1811)
    Worte: nach d. Fassung v. August Heinrich Niemann (1761-1832), 1782
    TEXT:
    1. Alles schweige! Jeder neige ernsten Tönen nun sein Ohr!
    [: Hört, ich sing’ das Lied der Lieder! Hört es, meine Bundesbrüder!
    [: Hall’ es :] wieder, froher Chor! :]
    2. Öst’rreichs Söhne, laut ertöne euer Vaterlandsgesang!
    [: Vaterland! Du Land des Ruhmes, weih’ zu deines Heiligtumes
    [: Hütern :] uns und unser Schwert! :]
    3. Hab’ und Leben dir zu geben, sind wir allesamt bereit,
    [: sterben gern zu jeder Stunde, achten nicht der Todeswunde,
    [: wenn’s das :] Vaterland gebeut. :]
    4. Wer’s nicht fühlet, selbst nicht zielet stets nach treuer Männer Wert,
    [: soll nicht unser’n Bund entehren, nicht bei diesem Schläger schwören,
    [: nicht ent- :] weih’n das starke Schwert. :]
    5. Lied der Lieder, hall’ es wider: groß und stark sei unser Mut!
    [: Seht hier den geweihten Degen, tut, wie brave Burschen pflegen,
    [: und durch- :] bohrt den freien Hut. :]
    6. Seht ihn blinken in der Linken, diesen Schläger, nie entweiht!
    [: Ich durchbohr’ den Hut und schwöre, halten will ich stets auf Ehre,
    [: stets ein :] braver Bursche sein. :]
    7. (Präsidium) Nimm den Becher, wack’rer Zecher, väterländ’schen Trankes voll!
    [: Nimm den Schläger in die Linke, bohr’ ihn durch den Hut und trinke
    [: auf des :] Vaterlandes Wohl! :]
    8a. (Präsidium. solo, Melodiewechsel!)
    Komm, du blanker Weihedegen, freier Männer freie Wehr!
    Bringt ihn festlich mir entgegen von durchbohrten Hüten schwer!
    8b. (Präsidium Solo)
    Lasst uns festlich ihn entlasten; jeder Scheitel sei bedeckt!
    Und dann lasst ihn unbefleckt bis zur nächsten Feier rasten.
    9. (Präsidium solo)
    Auf, ihr Festgenossen, achtet uns’re Sitte, heilig, schön!
    Ganz mit Herz und Seele trachtet, stets als Männer zu besteh’n. -
    Froh zum Fest, ihr trauten Brüder; jeder sei der Väter wert!
    Keiner taste je ans Schwert, der nicht edel ist und bieder!
    10. (Erneuter Melodiewechsel) So nimm ihn hin, dein Haupt will ich bedecken
    und d’rauf den Schläger strecken: es leb’ auch dieser Bruder hoch!
    Ein Hundsfott, wer ihn schimpfen sollt’!
    So lange wir ihn kennen, woll’n wir ihn Bruder nennen:
    es leb’ auch dieser Bruder hoch! Ein Hundsfott, wer ihn schimpfen sollt’!
    So lange wir sie kennen, woll’n wir sie Brüder nennen:
    es leb’ auch dieser Bruder hoch! Ein Hundsfott, wer ihn schimpfen sollt’!
    11.(Melodiewechsel) Ruhe von der Burschenfeier, blanker Weihedegen, nun! Jeder trachte, wack’rer Freier um das Vaterland zu sein! - Jedem Heil, der sich bemühte, ganz zu sein der Väter wert; keiner taste je ans Schwert, der nicht edel ist und bieder!

ความคิดเห็น • 12

  • @filipstijepic5043
    @filipstijepic5043 3 หลายเดือนก่อน

    Einfach geil

  • @k.o.st.vcomagenatulln2651
    @k.o.st.vcomagenatulln2651 3 ปีที่แล้ว +6

    Danke für die ausgezeichnet gesungene Weise.

  • @theodorleberle
    @theodorleberle ปีที่แล้ว +2

    Der Text ist leider verfälscht. Es heißt:
    „Keiner taste je ans Schwert,
    der nicht deutsch ist von Geblüte!“
    Außerdem fehlt die letzte Strophe:
    „Lied der Lieder, hall es wider
    Gross und deutsch sei unser Mut!
    Alle seid in Lieb‘ umschlungen
    alle Stämme deutscher Zungen,
    all verwandt durch Bruderblut!“
    Traurig, dass man sich scheut, das zu singen.

    • @paulstarstarpaul5700
      @paulstarstarpaul5700 7 หลายเดือนก่อน

      Das Lied wird gesungen von einer Verbindung der österreichischen Cartellverbands, die 1. ein explizit österreichisches, proeuropäisches, völkerverbindendes Verständnis beim Prinzip Patria vertreten und 2. beim Landesvater ihren Burscheneid erneuern und ihre Treue zur Republik Österreich bezeugen. Wieso erwartet man dann dass der Text so gesungen wird wie das vielleicht bei deutschen Verbindungen üblich ist? Man scheut sich also nicht irgendwas zu singen, sondern vertritt einfach die eigenen Prinzipien.

    • @junkerjoerg111
      @junkerjoerg111 หลายเดือนก่อน +2

      Sie werden noch zur Quelle finden !!!

  • @oliverherfert1571
    @oliverherfert1571 2 ปีที่แล้ว +5

    A bissl abgeändert ha.

    • @ml9297
      @ml9297 2 ปีที่แล้ว +9

      Rea a Runde

    • @junkerjoerg111
      @junkerjoerg111 2 ปีที่แล้ว +3

      Auf die Essenz kommt es an.

    • @paulstarstarpaul5700
      @paulstarstarpaul5700 7 หลายเดือนก่อน +2

      Wieso sollte man auch etwas singen zu dem man nicht steht? Eine österreichische Verbindung wird nicht über Deutschland singen.