Ein Kaiser fuhr ins Morgenland - Eine Biografie Barbarossas (dctp)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 10

  • @juttahaake4187
    @juttahaake4187 2 ปีที่แล้ว +4

    Eine sehr interessante Beschreibung von Barbarossa

  • @mig-l9059
    @mig-l9059 ปีที่แล้ว +1

    Großartig ❤

  • @user-vb4mm7zt6k
    @user-vb4mm7zt6k ปีที่แล้ว +1

    Schade zwischen Tür und Angel mit dauernden Hintergrundgeräuschen …

    • @TheTarget1980
      @TheTarget1980 ปีที่แล้ว +1

      die wurden wohl nachträglich als Stilmittel eingefügt.

  • @Siegbert85
    @Siegbert85 4 ปีที่แล้ว +5

    Zum Cappenberger Barbarossa Kopf: er wurde bereits im Jahre 1171, also zu Lebzeiten Barbarossas, in einer Urkunde als Bildnis des Kaisers beschrieben. Die Umdeutung in ein Reliquiar erfolgte wohl erst später.

    • @tomgibson9620
      @tomgibson9620 2 ปีที่แล้ว

      Es ist wohl doch eher eine Büste des Johannes, die zur Aufbewahrung von Haaren des Johannes als Reliquiar vorgesehen war.

  • @ralphhelwig191
    @ralphhelwig191 ปีที่แล้ว +1

  • @stevekippel3809
    @stevekippel3809 2 ปีที่แล้ว +3

    Schöne Woche ❤️

  • @bavariancarenthusiast2722
    @bavariancarenthusiast2722 2 ปีที่แล้ว +2

    Schon erstaunlich das ein Kaiser wie Barbarossa so einen Einfluss auf Sagen bis heute hat. Und das bis heute! Unser realer König Artur - nur dieser ist historisch belegt.