Passee (NWM) - Glocke der Dorfkirche

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Glocke der evangelischen Dorfkirche zu Passee
    Das kleine Straßendorf Passee liegt etwa 11 km nordwestlich von Neukloster im östlichen Teil des Landkreises Nordwestmecklenburg. Auf einem von hohen Bäumen umgebenen Friedhof befindet sich die turmlose Backsteinkirche aus dem späten 13. Jahrhundert. Nachdem die Kirche 2008 wegen Einsturzgefahr gesperrt werden musste, fand bis 2012 eine Instandsetzung statt. Eine Orgel des Wismarer Meisters Friedrich Wilhelm Winzer konnte 2023 durch ehrenamtliche Tätigkeit spielbar gemacht werden, nachdem sie lange Zeit schwieg. Informationen zum Instrument finden sich hier: orgel-verzeich...
    Der mächtige Holzglockenstuhl im Westen stammt wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert. Schon seit langem befindet er sich in einem desolaten Zustand und verfällt zusehends. Ursprünglich trug er zwei Bronzeglocken, wovon die kleinere der Kriegsspende entgangen ist. Das verlorene größere Instrument schuf Johann Valentin Schultz aus Rostock im Jahr 1795.
    Die vorhandene Glocke ist 1749 von Otto Gerhard Meyer (Rostock) gegossen worden. Gegenwärtig hängt sie gekröpft in einem stählernen Behelfsglockenstuhl, dessen Zustand sich im Laufe der Zeit ebenfalls verschlechtert hat.
    GLOCKE
    Schlagton: c‘‘-5
    Gussjahr: 1749
    Gießer: Otto Gerhard Meyer (Rostock)
    Durchmesser: 76,4 cm
    Inschrift an der Schulter: SOLI DEO GL●ORIA [Rebe] ME FECIT OTTO GERHARD MEYER IN ROSTOCK ANNO 1749 [Rebe]
    Inschrift auf der Flanke: Pastor Ioh: Nic: Loose / Hartwig Lau / Iacob Möller } (Klammer über 2 Zeilen) Vorsteher
    Ich bedanke mich, bei der Kirchengemeinde für die Aufnahmeerlaubnis und bei Hendrik für die Organisation!
    Das Verwenden dieses Videos, der Texte sowie eine Verlinkung bedarf der Genehmigung meinerseits.
    QUELLEN
    Eigene Sichtung
    Inventarisierung von H. Hopfenblatt am 04.09.2021
    Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Mecklenburg-Vorpommern. 2. Auflage. Berlin, 2016.
    Schlie, Friedrich: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogthums Mecklenburg-Schwerin. II. Band: Die Amtsgerichtsbezirke Wismar, Grevesmühlen, Rehna, Gadebusch und Schwerin. Schwerin, 1898.
    WEITERFÜHRENDE LINKS
    Instagram-Seite von Glocken im Norden: / glocken_im_norden
    Instagram-Seite von Kirchen im Norden: / kirchen_im_norden
    Instagram-Seite von Orgeln im Norden: / orgeln_im_norden
    TH-cam-Kanal von Orgeln im Norden: / @orgelnimnorden

ความคิดเห็น •

  • @glockenlandschaft_thueringen
    @glockenlandschaft_thueringen ปีที่แล้ว +1

    Na, das ist ja mal ein verschlafenes altes Glockenhaus. Schade um den Zustand... Ein neues Joch und Glockenhaus wäre für die Glocke schon wünschenswert 🙃

    • @glockenimnorden
      @glockenimnorden  ปีที่แล้ว

      Es war wirklich bestürzend zu sehen, wie stark das Glockenhaus verfallen ist. Es ist auf jeden Fall erhaltenswert; gerade in dieser Größenordnung wird es von kaum einem anderen in MV übertroffen.

  • @jorgweber5786
    @jorgweber5786 ปีที่แล้ว

    Es wäre wünschenswert, dass die Glocke wieder in einem waagerechten hölzernen Joch aufgehängt würde und ein Dach erhält.

    • @glockenimnorden
      @glockenimnorden  ปีที่แล้ว +1

      Wünschenswert ist es sicherlich, aber ich denke, es wird noch eine Weile dauern, bis das in Angriff genommen wird, wenn überhaupt