Die mordianische Garde ist eines meines Lieblingsregimenter im Astra Militarum :). Ich habe immer noch eine kleinere Armee davon in meiner Vitrine stehen, und habe mir damals wirklich extrem Mühe gegeben die zu bemahlen :).
Diese Reihe ist eine Super Idee! Es gibt so viele spannende Regimenter! Hier ein Paar Vorschläge: Wüstenkrieger v. Tallarn Eiskrieger v. Valhallas Die Vostroyanischen Erstgebohrenen
@@warpdust666 die Karsakin sind cadianer und eine absolute und hochangesehne elite elitetruppe. Viele der karsakin tragen heute noch die Schande mit sich da sie beim fall von cadia nicht vor Ort waren
Das höre ich gern, hab ich selbst geschnitzt 😁 Tallarn ist ne gute Idee, da bräuchte es aber vielleicht ein etwas längeres Video für die Geschichte. LG Max
Das nennt sich "gebundene Rotation", wenn die Eigenrotation eines Himmelskörpers nicht unabhängig von der eines anderen ist. Wie beim Mond und der Erde, welcher auch der Erde stets die gleiche Seite zuwendet.
Etwas das 40k in seiner Lore nicht versteht. In den Watchers of the Throne Romanen gibt es eine Tag und eine Nachtseite von Luna, als wäre Lunas Ausrichtung an die Sonne gebunden.
@@DerMannDerSeineMutterwar Wird dies in den Romanen auch so dargestellt? Ansonsten könnte man das auch als andere Variante der Ortsbezeichnung "Die dunkle Seite des Mondes" nehmen. 😂
@@TheFreezek Nee, das ist wirklich so geschrieben, dass die Mondweite Stadt von Luna City eben nur auf der "Tagseite" ist und dort wo es kein Sonnenlicht gibt, da ist dann u.A. die Festung der Sisters of Silence.
Freue mich schon auf der Reihe, coole Idee! Aus anderen Gründen ja etwas berühmt berüchtigt, würde ich mich über ein Video zur Praetorianischen Garde freuen 😊
@@warpdust666 Klingen wie Römer oder eine der Hauptstädte Südafrikas, sehen aber aus wie Kolonial-Briten. Sind aufgrund einer kleinen Story in den 90ern (Massacre of Big Toof River bzw. de facto Rorkes Drift im rl) aber etwas berüchtigt auf der Meta-Ebene (Darstellung der Orks). Ich finde einfach, dass die cool aussehen ^^
Kommissars Modus Aktiviert: "Sehr gut Archivar das ihr die Heldentaten der Eisernen Garde Mordians in ein rechtes licht rückt den "Nur im Tod endet Die Pflicht". Mich würde es sehr freuen etwas über die Vitrianischen Dragooner zu hören falls ihr etwas in den Imperialen Archiven finden solltet"
Servus erstmal :) Es wurde ja nach Regimentern gefragt für die man interesse anmelden kann/darf ich hätte da 2 die nicht jeder sofort nennen würde 1. Die Roaner Tieflinge (Der Kreuzzug in den Sabbatwelten Seite 42 und eine Kurzgeschichte in "Der Sabbatkrieg Chroniken der Sabbatweten" ab seite 299 ich finde die so hammer und wüsste gern ob man mehr über diese weis 2. Die Hoheitlichen Volpone-Regimenter schönen gruß Allo
Die benutzen keine Solarzellen, weils super ineffizient is xD damit kannst netmal nen Lasergewehr nutzen. Soviele Solarzellen kann der Type net tragen oder dauert ewig iwas damit aufzuladen xD
Tatsächlich? Wieso kriegen dann die Gardisten Solarbetriebene Ladestationen für ihre Lasgewehre? Das Imperium macht zwar vieles für Propaganda Zwecke, aber Resourcen an Gardisten verschwenden gehört nicht dazu. LG Max
Kritik verstehe ich, habe auch überlegt ob ich mehr Struktur etc mit rein nehme und habe mich schlussendlich für ein „Die gibt es und deshalb sind sie geil“ Video entschieden. LG Max
Die mordianische Garde ist eines meines Lieblingsregimenter im Astra Militarum :). Ich habe immer noch eine kleinere Armee davon in meiner Vitrine stehen, und habe mir damals wirklich extrem Mühe gegeben die zu bemahlen :).
Finde die absolut schrecklich und dämlich ist das Konzept auch noch. Passt allerdings zur Unmenschlichkeit des Imperiums
@@sven2529 jedem das seine(und mehr für mich^^)
Diese Reihe ist eine Super Idee! Es gibt so viele spannende Regimenter!
Hier ein Paar Vorschläge:
Wüstenkrieger v. Tallarn
Eiskrieger v. Valhallas
Die Vostroyanischen Erstgebohrenen
Tallarn ist vermerkt und schau dir nochmal das Intro an, die Eiskrieger sind schon in Arbeit
LG Max
Ich finde es richtig gut das ihr mal die Mordiansche Garde beleuchtet. Wer auch mega interessant ist sind die karsakin und die Elysian droptroopers
Karsakin sagt mir gar nichts, aber die Droptroopers kriegen definitiv ihr eigenes Video.
LG Max
Er meint die Kasrkin
Das sind Elitetruppen des Astra Militarum und widmeten sich der Sicherheit der Festungswelt Cadia , aus der sie einst stammten.
@@warpdust666 die Karsakin sind cadianer und eine absolute und hochangesehne elite elitetruppe.
Viele der karsakin tragen heute noch die Schande mit sich da sie beim fall von cadia nicht vor Ort waren
Allein das Intro ❤❤❤❤❤❤❤😅
Geiles Thema, mein Vorschlag wäre Tallarn 😊
Das höre ich gern, hab ich selbst geschnitzt 😁
Tallarn ist ne gute Idee, da bräuchte es aber vielleicht ein etwas längeres Video für die Geschichte.
LG Max
Uhhhhjaaaa auf die Reihe freue ich mich doch besonders . *hust Geister hust
Hust hust ichlesesoschnellichkann hust.
LG Max
wo bist den den gerade bei welchem buch
@@warpdust666
Mordianische Eiseren Garde, auch mein Lieblingsregiment und findet immer wieder Erwähnungen auch in den Neueren Büchern was mich richtig Freut.
Das nennt sich "gebundene Rotation", wenn die Eigenrotation eines Himmelskörpers nicht unabhängig von der eines anderen ist.
Wie beim Mond und der Erde, welcher auch der Erde stets die gleiche Seite zuwendet.
Etwas das 40k in seiner Lore nicht versteht. In den Watchers of the Throne Romanen gibt es eine Tag und eine Nachtseite von Luna, als wäre Lunas Ausrichtung an die Sonne gebunden.
@@DerMannDerSeineMutterwar Wird dies in den Romanen auch so dargestellt? Ansonsten könnte man das auch als andere Variante der Ortsbezeichnung "Die dunkle Seite des Mondes" nehmen. 😂
@@TheFreezek Nee, das ist wirklich so geschrieben, dass die Mondweite Stadt von Luna City eben nur auf der "Tagseite" ist und dort wo es kein Sonnenlicht gibt, da ist dann u.A. die Festung der Sisters of Silence.
Freue mich schon auf der Reihe, coole Idee!
Aus anderen Gründen ja etwas berühmt berüchtigt, würde ich mich über ein Video zur Praetorianischen Garde freuen 😊
Wunderbar, nie von gehört, zumindest so lange du nicht die aus unserer eigenen Geschichte meinst (Rom). Werde mich aber gern einlesen.
LG Max
@@warpdust666 Klingen wie Römer oder eine der Hauptstädte Südafrikas, sehen aber aus wie Kolonial-Briten.
Sind aufgrund einer kleinen Story in den 90ern (Massacre of Big Toof River bzw. de facto Rorkes Drift im rl) aber etwas berüchtigt auf der Meta-Ebene (Darstellung der Orks).
Ich finde einfach, dass die cool aussehen ^^
Stimmt, von denen hab ich auch schon gehört. Da hatte zumindest von der Story GW etwas daneben gegriffen. Sehen aber schon Recht cool aus 😊
@@durindor3281 ich suche bis heute die orks aus dieser box für meine sammelung hab auch die in deutschland schwieriegen stormboyz
Finde die Idee für die Reihe super.
Da fallen mir noch als Vorschlag die Armageddon Orkjäger und die Savlar Chem Dogs ein.
Uuh, die Chem Dogs, aber gerne doch. Und die Orkjäger klingen auch interessant.
LG Max
6:00 und man kann aus den Leichen Rationen machen, nach so einem Aufstand kann man also Extrarationen verteilen.
Ich bin begeistert. Kein abschweifen zum LARP :)
Da ist Podcast exklusiv! 🤣
Mal wieder gut gemacht Max. Hinter Julian brauchst du dich nicht verstecken. Du kannst auch alleine gute Videos machen. Läuft! 👌🤘👍
Ach hör auf, jetzt werd ich rot 😁 danke danke.
LG Max
Kommissars Modus Aktiviert: "Sehr gut Archivar das ihr die Heldentaten der Eisernen Garde Mordians in ein rechtes licht rückt den "Nur im Tod endet Die Pflicht". Mich würde es sehr freuen etwas über die Vitrianischen Dragooner zu hören falls ihr etwas in den Imperialen Archiven finden solltet"
Bei meiner nächsten Expedition in die Tiefen der imperialen Archive werde ich danach Ausschau halten.
LG Archivar Max
Erster ;-) und der begriff den du suchst, war "Gebundene Rotation " ;-)
Stabile Typen.
Eure Garde Videos gefallen mir sehr gut. Würdet ihr vieleicht auch mal ein Video über Kulte machen?
Interessante Idee, der Bibliothekar wurde beauftragt, es in die Halle der Themen aufzunehmen.
LG Max
Cooles Video
2:30 Gebundene rotazion
Servus erstmal :)
Es wurde ja nach Regimentern gefragt für die man interesse anmelden kann/darf ich hätte da 2 die nicht jeder sofort nennen würde
1. Die Roaner Tieflinge (Der Kreuzzug in den Sabbatwelten Seite 42 und eine Kurzgeschichte in "Der Sabbatkrieg Chroniken der Sabbatweten" ab seite 299 ich finde die so hammer und wüsste gern ob man mehr über diese weis
2. Die Hoheitlichen Volpone-Regimenter
schönen gruß Allo
Nie von den beiden Regimentern gehört, aber die inquisitionellen Informanten wurden ausgeschickt, um Informationen zu sammeln.
LG Max
Rotationsgebunden bzw. gebundene Rotation. 😉
Der Algorithmus beschützt.
Hydra Dominatus
Ein hoch auf den Algorithmus, für das Imperium
Ave dominus nox
Hydra dominatus
die chemokrieger wären mal kuhl, die die auf amageddon gekäuft hatten
Die benutzen keine Solarzellen, weils super ineffizient is xD damit kannst netmal nen Lasergewehr nutzen. Soviele Solarzellen kann der Type net tragen oder dauert ewig iwas damit aufzuladen xD
Tatsächlich? Wieso kriegen dann die Gardisten Solarbetriebene Ladestationen für ihre Lasgewehre? Das Imperium macht zwar vieles für Propaganda Zwecke, aber Resourcen an Gardisten verschwenden gehört nicht dazu.
LG Max
Einfach mal eine Frage beantworten und ja es hat gefallen
Interessante Reihe, doch etwas zu wenig Lore
Kritik verstehe ich, habe auch überlegt ob ich mehr Struktur etc mit rein nehme und habe mich schlussendlich für ein „Die gibt es und deshalb sind sie geil“ Video entschieden.
LG Max
Alle zwei bis vier Minuten Werbung finde ich bisschen viel. Ansonsten wieder einfach nur gut
Haben wir leider keinen Einfluss drauf 😕
@@warpdust666 ich weiß. wollte nur mal Entsetzen äußern. und ein kommentar ist ein Kommentar