Günstig VS. Professionell - Bohrer Vergleich!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • #bohrer #hssbohrer #aldi #würth
    Was ist ein HSS Bohrer?
    HSS ist die Abkürzung des englischen Begriffes High Speed Steel, also Schnellschnittstahl, und bezeichnet einen hochlegierten Werkzeugstahl. HSS wird für die Herstellung von Werkzeugen u.a. auch deshalb verwendet, weil es sehr gut zu schleifen ist (was beispielsweise das Nachschleifen verschlissener Werkzeuge zulässt).
    HDB Schweiß Shop - Alles rund ums Thema Schweißen und mehr!
    www.hdb-schweiss-shop.de
    ---------
    0:00 Smart Step vs. günstig Bohrer
    0:38 Aufnahme Sicherheit
    1:27 Scheid Geschwindigkeit
    4:10 Bohren ohne Ankörnen
    5:22 Schräg bohren
    7:08 Kunststoff bohren
    8:33 Dünne Bleche bohren
    10:07 Ausbohren von Nieten
    12:18 Schnitt Qualität
    13:44 Bohrer anschleifen
    14:24 Fazit
    ---------
    WIG Schweißgerät:
    www.hdb-schweiss-shop.de/SOLO...
    MAG Schweißgerät:
    www.hdb-schweiss-shop.de/ewm-...
    Instagram:
    igor_welder...
    xxProduktplazierungxx
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 138

  • @datschiethus
    @datschiethus 5 หลายเดือนก่อน +20

    Arbeite seit etwas über einem halben Jahr mit genau diesen Bohrern als Metallbauer überwiegend auf Montage. Der Vorteil ist, das man sehr leicht auch größere Bohrungen ohne Vorbohren machen kann. Spart somit auch viel Zeit. Auch quält sich die Maschine nicht so wie mit normalen Bohrern.
    Man ist dadurch aber auch geneigt die Maschine zu schnell laufen zu lassen. Das machen die Bohrer aber dann nicht lange mit, bzw. man muss gut kühlen und schmieren.
    Habe die stumpfen Bohrer dann einfach wie normale Bohrer angeschliffen und kann sie so weiter gebrauchen.

    • @micha5594
      @micha5594 5 หลายเดือนก่อน +1

      Wie sieht es denn bei dickeren Materialen aus (>10mm) ? Bring diese Spitze dann noch was ?

    • @datschiethus
      @datschiethus 5 หลายเดือนก่อน

      Auf jeden Fall. Nur aufpassen den Bohrer nicht zu überhitzen. Wenn die Spitze oder auch nur eine Stufe stumpf wird merkst du das sofort. Da man sie so nicht wieder anschleifen kann ist das die große Schwäche dieser Spitze.

    • @micha5594
      @micha5594 5 หลายเดือนก่อน +2

      @@datschiethus ja, damit auch für privat unbrauchbar, in meinen Augen, der einzige Vorteil, dass es schneller geht ist damit aufgehoben, denn privat hat man mehr zeit

    • @MrEllhel
      @MrEllhel 5 หลายเดือนก่อน +2

      Sauber Kollege....so macht das der Praktiker....ich (Auch Metaller seit 38 Jahren auf Montage) schleif die Bohrer an der Flex besser an als manche am Schleifbock. Die Standard HSS-R Bohrer mit Spitzenwinkel von 118° sind mir am liebsten.
      Und ich weiß nicht warum man bei Stahl spezielle Bohrer brauch. Bei dicken Kalibern kommen eh Weldonbohrer zum Einsatz. So ein 8mm Flachstahl mit normalen Bohrern drückste durch wie Holz...🤣 wenn man nicht gerade mit ausgestreckten Armen auf einer Leiter rumfuchtelt.

    • @bremerMetallbau
      @bremerMetallbau 5 หลายเดือนก่อน

      Wir haben ein Günstiges Schleifgerät gekauft... Hatten ca. 200 Abgebrochene Bohrer.
      Die hat der Letzte Praktikant geschliffen, richtig gute Ergebnisse👍
      Mir fällt es an der Flex auch am einfachsten, die meisten schmeißen sie heutzutage leider weg :⁠-⁠(

  • @tonydrechsel3687
    @tonydrechsel3687 5 หลายเดือนก่อน +2

    Ich komme aus dem Maschinenbau und was ich da gelernt habe ist, es ist vollkommen egal von welcher Marke ein HSS Bohrer kommt!
    Viel wichtiger ist, das der Bohrer Rund läuft, das der Spitzenwinkel stimmt und natürlich, das die Hauptschneiden beide gleich scharf geschliffen sind!
    Ich rede jetzt von ganz normalen schwarzen Rollgewalzten HSS-Bohrern!
    Anders siehts dann natürlich bei VHM Bohrern oder Wendeplattenwerkzeugen aus. Da gibts erhebliche Unterschiede was die Hersteller angeht!
    Und wenn wir schon bei guten HSS Bohrern sind.... es geht für mich nichts über Gühring Bohrer... das ist qualitativ das absolute Nonplusultra. Da kann alles andere einpacken! ;)

  • @AJ_moja_kvaka
    @AJ_moja_kvaka 5 หลายเดือนก่อน +4

    Hope that automatik transition works because I can't write German to save my life.
    I recently bought a used BDS 485 in a really bad shape for my small DIY home shop, and I'm trying to repair it. The magnetic dril you used in this video seems to have a pretty similar dovetail setup to my BDS. So I want to ask you if you muddled around that dovetail and how to set it up when it starts slipping? I know this is a long shot question but I just can't find anything on-line about the topic.
    If you got any info, it would be really helpful.
    Great chanel, I like watching your videos even if I don't understand just everything (I understand just a bit of german, but I can mostly conclude what's it all about by watching).
    All the best from Serbia.

  • @pascaldoring8769
    @pascaldoring8769 5 หลายเดือนก่อน +4

    Danke Igor für deine ständige Werkzeugtests ich lerne immer wieder was neues dazu !

    • @igor_welder
      @igor_welder  5 หลายเดือนก่อน

      Immer wieder gerne!

    • @PPT-Tuning
      @PPT-Tuning 5 หลายเดือนก่อน

      Ja man lernt wie man es nicht machen sollte 😂😂

    • @pascaldoring8769
      @pascaldoring8769 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@PPT-Tuning das stimmt Man lernt immer wieder dazu wie man es nicht machen soll und man Lernt immer Mehr das Schutz immer vor geht der Igor der achtet immer auf Arbeitsschutz das gefällt mir auch immer an ihm !

  • @speedy1490
    @speedy1490 5 หลายเดือนก่อน +7

    Wer nicht bei Würth kaufen kann sollte sich die Ruko "Flowstep" Bohrer anschauen. Die liegen preislich im Rahmen, und ich gehe stark davon aus, dass Ruko die Bohrer für Würth fertigt. Nutze die Ruko bohrer Privat, Würth in der Werkstatt. Der einzige Unterschied ist der farbige Ring zur Größenerkennung bei Würth.

    • @thorsten5052
      @thorsten5052 5 หลายเดือนก่อน +1

      danke für die info ... hilft mir als privatanwender sehr, für unseren einsatz in der firma verwende ich gerne die smart-step-bohrer

  • @pavelvovchenko
    @pavelvovchenko 5 หลายเดือนก่อน

    Das ist ein sehr nützliches Video!

  • @SalimSalim-jm9wk
    @SalimSalim-jm9wk 5 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video,Dankeschön !
    Kannst du auch was in profiliga organisieren zB
    Würth magma hsco8 vs werkö HSS-CO 8
    Oder ....?

  • @baggerbaggerbaggerst.5458
    @baggerbaggerbaggerst.5458 3 หลายเดือนก่อน +3

    Bei blech bis 3 mm nehme ich meist den stuffenbohrer dann ist das loch rund und abgegrated.

  • @reitelalex3403
    @reitelalex3403 5 หลายเดือนก่อน +1

    ich wünsche dir und deinen Kollektiv eine schöne Weihnachtsfest

  • @frgmntTOB
    @frgmntTOB 25 วันที่ผ่านมา

    Spitzenpräsentation!

  • @romanoschwabel3716
    @romanoschwabel3716 5 หลายเดือนก่อน +3

    der vergleich im 1. versuch hinkt ein wenig. du hättest mit einer federwaage noch die kraft messen sollen, mit der du die magnetbohrmaschine jeweils heruntergedrückt hattest. ich gehe einmal davon aus, daß du die drehzahl der bohrmaschine nicht geändert hattest.
    beim 2. versuch ( 3 mm vierkantrohr ) mit dem akkuschrauber hättest du die zeit messen sollen vom bohrbeginn bis zur fertigen bohrung denn das ankörnen und einsprühen gehört nicht dazu. man sieht auch deutlich daß du schon viel mehr zeit verbraucht hattest beim herkömmlichen bohrer bevor du angefangen hattest mit bohren
    auch beim 3. versuch ( 6 mm flacheisen ) gehört die vorbereitungszeit nicht mit zur bohrzeit. mit dem herkömmlichen bohrer fängst du erst bei sekunde 13 an zu bohren wo hingegen du mit dem anderen bohrer schon bei sekunde 5 anfängst zu bohren. so benötigst du insgesamt 14 sekunden länger mit dem herkömmlichen bohrer wobei die relative bohrzeit dann nur um 8 sekunden länger ist
    auch hier wäre die kraftaufwendung mit zu berücksichtigen, da du ja nicht immer genau die gleiche kraft aufwendest. man hat das zwar einigermaßen im "gefühl" aber ist halt nichts genaues
    die anlauffarbe gefällt mir gar nicht ! ! !
    versuch nr. 4 ist ja absolut logisch und war voraussehbar. ist ähnlich wie bei selbstbohrenden schrauben
    beim schrägbohren ohne ankörnen geht natürlich gar nichts. mit dem smartstep bohrer direkt schräg ansetzen würde eventuell klappen wenn vorher angekörnt wird?
    kunststoff bohren: da ist der smartstep natürlich im absoluten vorteil. wäre ja so wie wenn du mit einem herkömmlichen 2 mm boher bohren würdest
    dünnblech bohren ist auch logisch einfacher mit dem smartstep bohrer
    nieten ausbohren ist immer ein problem. und da der smartstep je im prinzip konisch sich vergrößert drückt der das alumaterial auseinander und so wird es dann noch schwieriger die neite heraus zu bohren. mit pech frißt sich das alu an dem bohrer fest und dreht sich dann in dem blech mit. problem bei diesen blindnieten ist auch meist der abgerissene stahlsift. der ist so klein im durchmesser und sehr hart daß die spitze des smartstep bohrers probleme hat
    schnittqualität: da hätte ich eher gedacht auf grund der sehr kleinen späne beim smartstep bohrer daß sich diese späne in der bohrung mehr bemerkbar macht. eventuell mal versuchen mit einer bohrung von 3 cm tiefe?
    fazit: den größten vorteil bei dem smartstep bohrer sehe ich bei der aufnahme am schaft die ein verdrehen des bohrers so gut wie unmöglich macht. beim herkömmlichen bohrer natürlich daß man den anschleifen kann.
    ein preisvergleich wäre wünschenswert gewesen
    aldi hatte auch einmal kurze zeit so etwas ähnliches wie diese smartstep bohrer im angebot. waren auch stufenbohrer aber nur mit einer stufe. so ab 5 mm waren es dann stufenbohrer. auch beschichtet, und niemals anlauffarben gehabt. die bohrer waren echt super.
    danke für den test und ein schönes weihnachtsfest wünsche ich dir

  • @matthiaslonartz1313
    @matthiaslonartz1313 5 หลายเดือนก่อน +2

    Die Stufenbohrer (ich glaube die werden von Gühring hergestellt) sind Problemlöser, teuer, nicht wirklich nach zu schleifen, außer zu einem standard Bohrer, aber für dünnes Material sauber ohne Verlauf oder die Gefahr (mit einem standard Stufenbohrer) aus versehen zu groß zu bohren top.
    Bei dickerem Material, auf jeden Fall mit mechanischem Vorschub (Kernbohrmaschine, Ständerbohrmaschine, usw.) wirst du mit einem standard Bohrer der selben Güte mindestens gleich schnell sein und auch die Qualität wird sich nichts tun.
    Zur Drehzahl, bei Anbohren mit dem kleinen Durchmesser kann es schneller sein, um so größer der Durchmesser wird, um so langsamer sollte man machen, schneller laufen lassen bring der Haltbarkeit nichts, mit Ausnahme von Hartmetall Werkzeugen, die brauchen eine gewisse Schnittgeschwindigkeit, damit der Span richtig fliesst, aber auch da gilt, so lange man nicht darunter kommt, um so langsamer, um so weniger Verschleiss.
    Der Vorschub hingegen spielt für den Verschleiss keine große rolle (meistens ist der Vorschub ohnehin viel zu gering), man kann es sich so vorstellen, mehr Geschwindigkeit = mehr Hitze = Schneidstoff weicher, bei doppeltem Vorschub, trägt man auch die doppelte Menge Material ab, die "Klinge" hat aber die gleiche Strecke im Material zurückgelegt.

  • @micha5594
    @micha5594 5 หลายเดือนก่อน +7

    Also einen 25 cent (lidl Onlineshop 107tgl. Set durchschnittspreis )boherer mit einem 8,40€ (im video verwendetes Set) Bohrer zu vergleichen ist mutig 😂 den Billig bohrer einfach vernünftig mit einem zusätzlichen Winkel anschleifen wie ein HSS-Co bohrer und dann bohrt der deutlich besser und schnell, hat allerdings eine geringere Standzeit. Da schleift man ihn einfach wieder an und weiter gehts.

    • @MrUedes
      @MrUedes 4 หลายเดือนก่อน

      Grundsätzlich richtig, nur ist der geneigte "Private" mit dem Schleifen des Bohrers dann doch meißt überfordert..... Viele Hobbyisten werden nicht wissen wie man einen Bohrer schleift......und die preiswerten Hilfsgeräte taugen selten......so ärgert sich dann der Bastler mit stumpfen Bohrern und wundert sich warum das alles so schwer geht......😂

    • @micha5594
      @micha5594 4 หลายเดือนก่อน

      @@MrUedes das stimmt, ein Hobbyanwender allerdings kommt nie dazu, dass ein Bohrer so stumpf wird, dass er nicht mehr zu gebrauchen ist, der muss dann eben neue kaufen. Ich glaube aber anderenfalls nicht, dass ein Hobbyanwender für 3Löcher im Jahr pro bohrerdurchmesser, ein so teures Set kauft.

    • @MrUedes
      @MrUedes 4 หลายเดือนก่อน

      @@micha5594 logisch, ich mache viel, würde aber auch nicht bereit sein so einen Preis zu zahlen.....da schnitz ich lieber mit einfachen Bohrern und wechsele mal die Durchmesser. Nur sehe ich flott ob es noch "Sinn" macht zu bohren oder ob ich en neuen/oder schleifen muss.....😇

  • @christians.5579
    @christians.5579 5 หลายเดือนก่อน +2

    Allein wegen dem Dreikant würd ich die Dinger kaufen. Wie ich es hasse, wenn der Bohrer im Akkuschrauber rutscht - dannach kannst die Macke wieder rausfeilen 🙄
    Igor, ich wünsch dir und deinem Team schöne Weihnachten - du bist schuld, dass ich mit dem schweißen angefangen hab (WIG)😅
    Danke für deine zahlreichen Videos mit Tipps Tricks und Erklärungen

    • @MarcoHofmann-om2pm
      @MarcoHofmann-om2pm 5 หลายเดือนก่อน

      Geht mir genauso, bei Ruko bekommt man den Dreiflächen Schaft mit normalen Anschliff Werde mir nur mal einen einzelnen 5er Bohrer mit dem Spezialanschliff holen. Als Zentrierbohrer oder zum Vorbohren nehmen.

  • @daywalker5532
    @daywalker5532 5 หลายเดือนก่อน +3

    Video super Aber Punkt 1 Würth gibt es nur für Gewerbekunden Punkt 2 der Preis von ca. 200 € bei aller Liebe für tolles Werkzeug zieht einem die Schuhe aus
    Frohe Weihnachten

  • @DuneDDX
    @DuneDDX 5 หลายเดือนก่อน

    Ich hatte sie selbst schon mal aber das bleiben sonderbohrer ( all purpouse) baustellenbohrer, oder wie ich sie nenne einmal und nie wieder. Der 3 Kants Schaft ist hervorragend für Maschinen mit schwachen oder schlechten bohrfutter, der bohrerwerkstoff ist auch durchschnittlich. Die Stufenbohrschneide ist eine fortschrittliche Entwicklung, allerdings ist sie (meiner Meinung nach) nur für dünnblech 2-3mm, und für Bohrer größer 10mm um z.B. nicht vorbohren zu müssen.
    Allerdings ist der Schliff extrem besonders und erfordert eine besondere stufenschleifscheibe, oder eine speziellen Eigenbau oder eine CNC werkzeugschleifmaschiene um sie effizient nachzuschleifen. Mein werkzeugschleifer bietet diesen Schliff an allerdings übersteigt es den Kosten nutzen Faktor.

  • @alexandergrundei6750
    @alexandergrundei6750 5 หลายเดือนก่อน +6

    Interessantes Video! DeWalt hat ähnliche wie die von Würth, fände es interessant, wenn du die auch nochmal vergleichen könntest.

    • @gw7224
      @gw7224 5 หลายเดือนก่อน +2

      Gibt auch welche von Ruko

  • @Chr1su
    @Chr1su 5 หลายเดือนก่อน

    Ja von den Bohrer hab ich tatsächlich shcon mal von Weldinger gehört, er war etwas früher mit dem Test, aber egal. Jetzt ist ein unabhängiger Test mehr da. Also ich sehe neben den genannten Eigenschaften ehr den Vorteil für Leute auf Montage/Bau, die günstiger dran sind.. Bohrer stumpf/kaputt NEU. Interessant wäre da auch noch mal die Standzeit getestet, ab wann die Bohrer den Geist aufgeben, oder nicht mehr ihre Arbeit machen können. Vergleich zu einem normalen Bohrer ist durch die unterschiedliche Qualitäten und Eigenschaften der "normalen" Spiralbohrer etwas schwierig. Würde da dann aber sagen Würth normaler Spiralbohrer gegen den Speedstep. 1 Hersteller und somit behaupte ich mal auch selbe Materialqualität.

  • @Vindex0
    @Vindex0 5 หลายเดือนก่อน

    vielleicht gibts für diese boher ja eine schleifvorrichtung, oder falls nicht könnte man soetwas entwickeln

  • @jowebejott6502
    @jowebejott6502 5 หลายเดือนก่อน +2

    Diese Bohrer werden sich meiner Meinung nach nie in der breiten Masse durchsetzen . Weil ,a.) zu teuer ,b.) zu empfindlich gegen Grobmotoriker , c.) nicht nachschleifbar sind.
    Dann ist es besser zu lernen wie ein Bohrer angeschliffen wird. Ist genau so wie mit den TiN Bohrer ,ich weiß noch was die gekostet haben als die auf den Markt kamen. Einmal stumpf waren das nur noch ganz normale Bohrer , das Problem bei den Discounter-Bohrer ist eher dass die Knochenhart sind und bei minimaler Verkantung schon brechen . Der 3-Kant an den Bohrer hat auf ein großen Nachteil ,wenn der Bohrer hakt , tritt die Bohrmaschine nach dir oder der Bohrer macht die Grätsche. Ich habe in meiner Lehre das Anschleifen von Bohrer noch gelernt , nur lass ich an meinen Schleifbock niemand anderen ran und ziehe den regelmäßig mit einem Diamantwerkzeug ab.
    Kleiner Tip , ich schneide mir Segmente von einer Betontrennscheibe (Stihl Pflastermopped). Geht bombe.
    Abschließend Meinung von mir : Ich habe in 50 Berufsjahren so einen Bohrer nicht wirklich vermisst. Es kann aber jeder schließlich mit seinem Geld machen was er will

  • @philippb.9786
    @philippb.9786 5 หลายเดือนก่อน +4

    Schöne Bohrer. Größter Nachteil, dass sie nicht nachgeschliffen werden können. Gut dazu muss man sagen, dass die Bohrer mit großer Querschneide und einem 4 Flächen anschliff auch ausgespitzt werden müssen. Dennoch nutze ich solche Bohrer gern für den Akkuschrauber. Für eine Ständerbohrmaschine würde ich die nicht nutzen. Viele Grüße und frohe Weihnachten

    • @bikermonmon4850
      @bikermonmon4850 5 หลายเดือนก่อน

      Als notfall kann man mit geduld und 1 gute feile die beschädige stufe schleifen

  • @timos2659
    @timos2659 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant. Ich hatte gestern die Aldi Bohrerkasette in der Hand und dachte Kaufen oder nicht? Hatte aber Zweifel daran ob die gut sind und hab nicht gekauft. 20 Euro für 99 Teile? Ich weiß ja nicht.. Igor, vielleicht kannst du deinen Eindruck über die Aldi Bohrer nochmal hier uns wissen lassen.
    In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest🎄🎅👍

    • @seppweril1455
      @seppweril1455 5 หลายเดือนก่อน

      Ist Glücksache, hab mal Schälbohrer bei der Norma gekauft. Beschichtet Material HssCo 3Stück Marke Kraft bis 32mm . Die mittlere Größe brutal geschunden weil's nicht anders ging. Aufgeschweißte Naht um ein Loch wieder auf 20mm aufgebohrt. Drehzahl viel zu hoch. Trotzdem keine Verschleißerscheinung . War total Begeistert. Hab ich schon öfter angewendet auch in Edelstahl .In einer Blechkassette für glaube 14.95€. Nun als ich so ein Bohrerset gesehen hab auch von Kraft mit eben auch so ca 99 Teile für 20 Euro hab ich zugegriffen und nicht genau geschaut. 😔 War ein Griff in den Dreck. Hab später gesehen als sie wieder angeboten wurden. Hohe Qualität aus beschichtetem Werkzeugstahl. Okay C45 ist auch Werkzeugstahl. Ein paar mal probiert geärgert und als der Ärger genug war das Behältnis sammt Inhalt zusammengeklappt und in die Tonne. Bei Bohrer immer genau schauen was drauf steht. HSS ist nicht schlecht HSS Co 5 oder gar 8 ist sehr gut wenn der Anschliff auch passt kann man keinen Fehler machen. Man könnte Baustahl auch beschichten.Sieht dann goldig aus 😃 mehr nicht. Also mein Tipp für dich egal welcher Discounter was drauf steht muss drin sein sonst wäre es Betrug. Schauen steht mindestens HSS drauf. HSS ist die Abkürzung für Hochleistungsschnellschnittstahl also hochwertiger hochlegierter gehärteter Werkzeugstahl. Co steht für Cobald als Legierungsbestandteil und macht das HSS noch besser. Nun und 8 ist mehr als 5 . 😂😂😂 Co legiert ist selten aber gibt es. Viel Spaß beim Shopping 😊

  • @reitelalex3403
    @reitelalex3403 5 หลายเดือนก่อน

    Danke dir

  • @GeilerDaddy69
    @GeilerDaddy69 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Igor,
    danke für den Test, wie immer sehr interessant.
    In Thema in eigener Sache. Mir ist aufgefallen, dass du scheinbar einen anderen Cutter hast bzw. dich etwas in den Videos ausprobieren willst, mir persönlich ist die teilweise unnötige Musik echt ein Ärgernis, da man zum Teil interessante Vorgänge nur bedingt wahrnehmen kann bzw. sie einfach stört, weil viel zu laut und/oder einfach zu hektisch.
    Ich persönlich würde mich freuen, wenn du dich wieder auf den Style der alten Videos besinnst!

  • @comazine
    @comazine 5 หลายเดือนก่อน

    So viel ich weiß, sind die Bohrer von Gühring und heißen Steppower. Sind extra für den Akkuschrauber entwickelt worden, darum auch der Aufnahmeschliff um ein verrutschen zu verhindern. Gibt es auch als Senker. Sehr geiles Werkzeug für den Akkuschrauber

    • @igor_welder
      @igor_welder  5 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die Info

  • @lars9510
    @lars9510 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo HSS-Bohrerset bei Action 121-teilig Test wäre schön.

  • @ingok.
    @ingok. 5 หลายเดือนก่อน +3

    Die Smart Step sind für meine Arbeit genial. 20 mm ohne vorbohren , in einem durch 12mm Guss, mit 600 U/min. Oder Schienenköpfe. Die Spitze ist jedoch nur bedingt für Maschinen mit Vorschub geeignet. Smart Step sollten die gleichen Hersteller Wie Förch, Weldinger etc. haben. Weldinger ist m.M.n die Alternative für den ambitionierten Heimwerker.
    Grüße und Frohes Fest.

    • @zernicht9r286
      @zernicht9r286 5 หลายเดือนก่อน

      kann dir da nur ne fein kbm 50u empfehlen.

    • @ingok.
      @ingok. 5 หลายเดือนก่อน

      Das Problem, das die Kernbohrer nicht auf Guss greifen. Und ich bau Hebel für die Bahn um.@@zernicht9r286

  • @cellorenate
    @cellorenate 5 หลายเดือนก่อน +1

    Welchen sollte man sich jetzt anschaffen? Meiner Meinung nach beide. Die guten für die besonderen Fälle in denen sie deutliche Vorteile haben. Die einfachen für normale Anwendungen, bei denen die guten nicht benötigt werden. So kann man den Verschleiß der teuren Bohrer minimieren. Meine Stufenbohrer habe ich von RUKO. Da merke ich einen deutlichen Unterschied in der Qualität der Bohrung: auf wenigstens einer Seite muss ich nicht zwingend einen Grat entfernen, weil erst gar keiner entsteht.

  • @patricksalmon3494
    @patricksalmon3494 5 หลายเดือนก่อน

    La mèche étagée et fraisée donne un bien meilleur résultat .
    Merci Igor pour cette démo

  • @Ano-Nymous
    @Ano-Nymous 3 หลายเดือนก่อน

    Mir hat sich jetzt der Zusammenhang zum Titel nicht ganz ergeben, aber dennoch ein interessanter Direktvergleich.

  • @letoubab8278
    @letoubab8278 5 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Igor,
    Wo bekommt man diese Bohrer zu Manuelen Schweißen

    • @dsposi
      @dsposi 5 หลายเดือนก่อน

      😂 wollte ich auch fragen, du warst schneller.

  • @OK-qb4rk
    @OK-qb4rk 5 หลายเดือนก่อน

    die Bohrer sind eigentlich für Plexiglas gedacht da durch die stufenspitze kaum druck beim Bohren im material entsteht, somit kann das plexi nicht einreisen

  • @netsrotniets131
    @netsrotniets131 5 หลายเดือนก่อน +3

    Der Bohrer muss aber gut Geld verdienen, damit sich die Anschaffung lohnt. Die Standzeit kann nicht so hoch sein, wie bei einem beschichteten, normalen Bohrer. Und wenn der stumpf ist, selbst nachschleifen kann man den nicht. Zum Werkzeugschleifer geben, wenn der das denn kann, macht den Bohrer ja noch teurer. Ein SmartStep 10 mm kostet 26€! Ein normaler dagegen 6,20€. Da kaufe ich lieber einen in HSSCo für das Geld. Die haben eine richtig lange Standzeit.
    Für mich ist dieser SmartStep nur was für spezielle Fälle. Normale Löcher werden mit normalen Bohrern gebohrt.

    • @christians.5579
      @christians.5579 5 หลายเดือนก่อน

      OK ich ziehe meinen Kommentar von oben wieder zurück - 26€ für einen Bohrer?! Das ist mir dann doch zu viel 😅

    • @seppweril1455
      @seppweril1455 5 หลายเดือนก่อน

      Ganz meine Meinung verwenden für spezielle Fälle und ansonsten HSSCo 👍

  • @Levent-Y
    @Levent-Y 5 หลายเดือนก่อน +12

    Die Aldi Bohrer sind garnicht so schlecht wie man sie immer darstellt. Preis/Leistung ist sehr gut.
    Natürlich kein Tip für den Profi, aber für den privat gebraucht mehr als befriedigend.

    • @tvelektron
      @tvelektron 5 หลายเดือนก่อน +4

      ... vor allem kann man "normale" HSS Bohrer problemlos nachschleifen, mit ein wenig Übung ist das eine Sache auf wenige Sekunden am Schleifbock. Wenn ich mit einem HSS Bohrer nicht mehr ganz zufrieden bin dann wird direkt geschliffen, Spezialbohrer sind da ein echtes Ärgerniss, schnell nachschärfen geht nicht und zum wegwerfen trotzdem viel zu schade...

    • @michaelrennecke4431
      @michaelrennecke4431 5 หลายเดือนก่อน

      Sind die günstigen goldenen Bohrer - soll wahrscheinlich Titannitrid sein - besser gegenüber einen normalen HSS-Bohrer? Nach meiner "Erfahrung" im Keller, habe ich das Gefühl, dass ein HSS Bohrer schärfer sind und keine schlechtere Standzeit haben - selbst Edelstahl geht mit Geduld, kühlen und vorbohren. Preislich ist man gefühlt in der gleichen Liga wie die besseren goldenen Lidl-Bohrer. Die goldenen Bohrer bekomme (gefühlt) leichter freihand abgebrochen. Ob das am Bohrer lag oder am Bediener, der über die Zeit besser geworden ist, weiß ich nicht. Lange Rede ohne Sinn, ich nutze nur noch klassische HSS-Bohrer und bin sehr glücklich damit.

    • @steffenschneider3266
      @steffenschneider3266 3 หลายเดือนก่อน

      @@michaelrennecke4431 Probiere mal HSS-Co Bohrer aus, die sind noch widerstandfähiger, halten länger und für deutlich härtere Stähle geeignet. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht :)

    • @kep8152
      @kep8152 10 วันที่ผ่านมา +1

      @@michaelrennecke4431 Die Beschichtung der "goldenen" Bohrer soll die entehende Wärme besser abführen. In der privaten Werkistatt macht das sicher keinen nenneswerten Unterschied.

  • @heiderider1382
    @heiderider1382 5 หลายเดือนก่อน

    Der Smartstep-Bohrer ist für dünne Materialien tatsächlich viel besser, ähnliche Erfahrung machte ich bisher mit den VHM-NC-Anbohrern. Für dünnwandige Rohre und Bleche ergibt das schon die besten Ergebnisse.

  • @peterwilting
    @peterwilting 5 หลายเดือนก่อน

    Im Dünnblechbereich 1 bis 3 hat der Smartstepbohrer noch Vorteile. Darüber braucht man richtige Bohrer, welche Hitzeentwicklung haben können und auch nachschleifbar sind.
    Mein Fazit ist, Smartstepbohrer nett aber für den Preis überflüssig

  • @luisschreck1804
    @luisschreck1804 5 หลายเดือนก่อน +1

    Nutze die Würth-Smartstep-Bohrer für unser 4,2 er Löcher(M5Gewinde) damit triffft man immer das Kreuz mittig, wenn man nicht gerade Fischaugen hat.
    Das Gleiche gilt für die Stanzöffnungen, 4,2er Smartstep vorbohren,11,2 Smartstep aufbohren ... Blech/-Edelstahlblech bis 3mm absolut kein Thema bei
    den richtigen Drehzahlen(selbst ohne Kühlmittel). DIe Standzeiten der Bohrer sind phänomenal, jedoch wird sich der Sparfuchs beim "anschleifen" echt schwer tun.

    • @Armin_Huckleberry
      @Armin_Huckleberry 5 หลายเดือนก่อน

      Kann man denn als Nichtgewerbetreibender Würth Artikel kaufen? Hab schonmal mit der App versucht, doch die wollten gleich einen Nachweis.
      Hab zwar noch einen alten Gewerbeschein, .....vielleicht geht es ja sogar damit?

    • @luisschreck1804
      @luisschreck1804 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@Armin_Huckleberry keine Ahnung das Problem bestand nie...

  • @heikoindenbirken819
    @heikoindenbirken819 หลายเดือนก่อน

    Vorbohren mit kleinerem Durchmesser/Zentrierbohrer. Eine vergessene Technik?
    Das ist jetzt bei diesem Bohrer integriert. Einerseits super. Andererseits aber auch das Problem aller integrierten Werkzeuge: Nachschleifen schwierig und möglicherweise die unterschiedliche Abnutzung der einzelnen Stufen. Dafür halt sehr bequem ohne Umspannen.
    Wobei ich zum Umspannen mittlerweile gern wieder ein Drehkranzfutter nehme, dafür aber einen Schlüssel an einem billigen China-Bohrschrauber. D.h. mit 1 Hand den Bohrer halten und mit der anderen den Bohrschrauber, da ist dann auch der Unterschied zwischen 2mm und 10mm kein Problem mehr.

  • @user-uf1lt8um8u
    @user-uf1lt8um8u 5 หลายเดือนก่อน

    Mit 18 mm Smart Step, Winkel eisen von ihnen in Winkel gebohrt , ohne vorbohren, super.

  • @thomasockert779
    @thomasockert779 หลายเดือนก่อน

    Von der Idee war ich auch erst Feuer und Flamme, vom Preis geschockt...Die Eigenschaften rechtfertigen keinesfalls den Preis, nur die Erfahrung, besser ansetzen zu können und das er bei dünnen Blechen weniger harkt - überzeugen mich nicht. Im Gegenteil... das ich den dann auf das Nennmass anschleifen muss - um weiter ordentlich damit bohren zu können - lässt mich den Kopf drüber schütteln....Was ich im Dünnblechbau wirklich empfehlen kann, sind hochwertige Stufenbohrer..... und was das A u.O beim Anwender ist...mit Verstand bohren und kühlen, bei entsprechender Drehzahl/ Vorschub... ...Fazit: Würth die Teile sind den Preis nicht wert oder ihr überzeugt mich mit Anwendungsbeispielen.....

  • @s.cengineer3648
    @s.cengineer3648 5 หลายเดือนก่อน +1

    Also die Vergleiche sind nicht so gut. Erstmal hätte man einen vernünftigen Spiralbohrer nehmen müssen. Mit der magnetbohrmaschine 1,40 min für ein Loch im Träger. Und zu dem macht man Körner Punkte nicht nur damit der Bohrer nicht verläuft sondern auch wegen der Genauigkeit. Bohr mal ein Loch auf den 0,1mm genau ohne Körnung. Unmöglich. Dann sind die Bohrer für mich schon raus, weil ich die auf der Baustelle nicht mal eben anschleifen könnte.

  • @Repi_TV
    @Repi_TV 5 หลายเดือนก่อน

    Ich persönlich bin absolut großer Fan vom Stufen Bohrer

  • @Dakronight
    @Dakronight 5 หลายเดือนก่อน

    Die stufenbohrer sind wirklich eine klasse sachen, sind aber sehr teuer von würth über 200€ für eine kassete ist schon häftig. es gibt solche auch von guehring, exact, dewalt.

  • @OxxxCALLYxxxO
    @OxxxCALLYxxxO 5 หลายเดือนก่อน

    Warum wackelt die Kamera so? hängt die vielleicht an einen Gummiband ?

    • @igor_welder
      @igor_welder  5 หลายเดือนก่อน

      An welcher Stelle bitte? 😅

  • @jensm5710
    @jensm5710 4 หลายเดือนก่อน

    Die Aldi Bohrer wären gut wenn sie die Größe des Bohrers nicht mit Schlagzahlen am Schaft eingetragen hätten. Dadurch eiern die Bohrer weil die Zahl leicht erhaben ist.
    Die Würth Bohrer sind super

  • @thomasrauth8919
    @thomasrauth8919 5 หลายเดือนก่อน

    Für nicht Gewerbetreibende ist es eher schwierig an Würth-Produkte zu kommen...daher habe ich mir von DeWalt HSS-Co Bohrer besorgt die haben eine andere Spitze sind aber um Welten besser als alles andere was ich vorher hatte. Schaft ist auch 3-seitig gefräst.

    • @karstenkellermann2472
      @karstenkellermann2472 5 หลายเดือนก่อน

      Ebay ist voll mit WÜRTH Produkten

    • @saschavenus56
      @saschavenus56 หลายเดือนก่อน

      @@karstenkellermann2472 voll mit völlig überteuerten* wolltest du wohl sagen. gibts vor ort immer wesentlich preiswerter als online bei ebay

  • @matthiaslange392
    @matthiaslange392 5 หลายเดือนก่อน +2

    0:55 "der Bohrer zum manuellen Schweißen" ???

    • @dsposi
      @dsposi 5 หลายเดือนก่อน

      Das sind die neuen MMA Bohr Elektroden. Netter Versprecher.😂

    • @matthiaslange392
      @matthiaslange392 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@dsposi Wenn die nix sind, dann kann er die mit Wig auf ne Kante schweißen um die zu panzern.

    • @igor_welder
      @igor_welder  5 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab zu viel Schweißen im Kopf

    • @matthiaslange392
      @matthiaslange392 5 หลายเดือนก่อน

      @@igor_welder Wenn man an das denkt, was man gern macht, dann ist das voll in Ordnung. "Schatz, an was denkst Du grade? - An nichts."

  • @fendt612lsa6
    @fendt612lsa6 3 หลายเดือนก่อน

    Man muss nicht die teuren von Würth nehmen man kann auch RUKO ultimate cut Bohrer nehmen das sind fast die gleichen bzw denke das die Zulieferer sind . 😅

  • @zwangsversteigert5032
    @zwangsversteigert5032 5 หลายเดือนก่อน

    Die Dinger sind geil

  • @suplex3987
    @suplex3987 5 หลายเดือนก่อน

    Grüße aus Neustadt Wied!

  • @matthiaslange392
    @matthiaslange392 5 หลายเดือนก่อน +1

    Igor, wenn Du dauernd mit der linken Hand die Lüftungsschlitze beim Bohren zu hälst, dann geht der Akkuschrauber eher früher als später kaputt. Sieh Dir auch mal Deine Videos an und übe mal senkrechtes Bohren. Oder kleb Dir ne Libelle (Wasserwaage) auf die Maschine.

  • @manfredwilldermannmitkfz-s5254
    @manfredwilldermannmitkfz-s5254 5 หลายเดือนก่อน

    Also ich habe in Ausbildung (1996-1980) gelernt, HSS=Hochleistungs-Schnellschnitt-Stahl

  • @zwangsversteigert5032
    @zwangsversteigert5032 5 หลายเดือนก่อน

    Rohre bohren ohne wegrutschen einfach genial

  • @-shurik-4870
    @-shurik-4870 5 หลายเดือนก่อน

    Ich hab auch die Smart step von würth für knackige 160 euro... und ich muss sagen ich brauche keine andere mehr ...

  • @kilogixxer5031
    @kilogixxer5031 5 หลายเดือนก่อน

    Bohrungsqualität kann man durch etwas schneidöl gravierend ändern.
    Mim Akkuschrauber volle Drehzahl, das kenne ich sonst nur von Elektriker.
    Mit freundlichen Grüßen ausm Maschinenbau 😂

    • @jowebejott6502
      @jowebejott6502 5 หลายเดือนก่อน

      oder von Nichthandwerker

  • @user-kr3tp7wp3u
    @user-kr3tp7wp3u 5 หลายเดือนก่อน +1

    Zum Notfall kan nann aus dem stufen bohrer einen normalen bohrer
    rausmachen

    • @igor_welder
      @igor_welder  5 หลายเดือนก่อน

      Ja auch mein Gedanke

  • @nasabar2335
    @nasabar2335 2 หลายเดือนก่อน

    Bei 3:52 hör ich jetzt auf zu schauen. Es wird keine Drehzahl berechnet, unzureichende kühlschmierstoff Zufuhr. Wenn man das richtig machen will und eine Aussage treffen will muss das Werkzeug auf einer cnc Maschine verwendet werden, beide Werkzeug gleiche schnittgeschwindigkeit und gleiche vorschubsgeschwindigkeit und dann schauen welcher zuerst bricht, bohrungsdurchmesser vergleichen, oberflächengüte etc
    Deine scgweisvideos sind da deutlich besser 😉

  • @jensm5710
    @jensm5710 4 หลายเดือนก่อน +1

    Natürlich läuft der Bohrer blau an wenn man 75kg Vorschub gibt

  • @usorexterruit2445
    @usorexterruit2445 5 หลายเดือนก่อน +3

    Die Vorteile dieses Smartbohrers lassen sich durch Hinterschleifen der Schneiden beim normalen Bohrer fast komplett kopieren. Dafür hat er Nachteile wie schlechte Nachschleifbarkeit, schlechte Wärmeabfuhr, instabile Schneiden und last, but not least einen höheren Preis Ich persönlich sehe nichts, was für diesen Bohrer spricht.👎

  • @Diekgraaf
    @Diekgraaf 8 วันที่ผ่านมา

    Als Handwerksmeister würde ich Würth nicht unbedingt beim Profiwerkzeug einsortieren. Es ist besser als Baumarkt aber eben nicht Profi. Würth kauft auch nur zu und setzt seinen Namen drauf. Preiswert ist Würth auch nicht. Wir meinden Würth mittlerweile und gehen dort nur hin wenn mal wirklich Not am Mann ist und schnell etwas benötigt wird. Da ich aber ein sehr gut sortiertes Lager habe kommt das selten vor.

  • @Lauschifant
    @Lauschifant 5 หลายเดือนก่อน +1

    Vielleicht sollte man den Smart Step nur für Kunststoffe nehmen, in der Hoffnung daß er nie stumpf wird.

    • @seppweril1455
      @seppweril1455 5 หลายเดือนก่อน

      😂😂😂 Der wird seeeehr lange nicht stumpf in Kunststoff 👍. Der Hersteller wird keine große Freude haben denkt der große Teil der Käufer wie Sie. 😊

  • @user-ly6uc6ln2z
    @user-ly6uc6ln2z 5 หลายเดือนก่อน

    Naja hauen mich nicht um vom hocker die bohrer. Da gibt es auch andere firmen wie dewalt oder die von alpen (cobalt crip) u.s.w

  • @TobiasKornmayer
    @TobiasKornmayer 5 หลายเดือนก่อน

    RUKO Spiralbohrersatz DIN 338 ULTIMATECUT FS kostet nur die Hälfte...

  • @nelegalgarage
    @nelegalgarage 5 หลายเดือนก่อน +1

    Frohe weihnachten igarök bratisch

    • @igor_welder
      @igor_welder  5 หลายเดือนก่อน

      ✌️😎 dir auch

  • @cellorenate
    @cellorenate 5 หลายเดือนก่อน +1

    Schneidöl hilft Wunder.

  • @clausmorgenstern3570
    @clausmorgenstern3570 5 หลายเดือนก่อน +1

    Also wir wissen ja das du kraft hast🤷 aber las doch mal bitte den Bohrer, bohren 🤷 das genauso wie bei einer Kreissäge, man benutzt nicht so viel kraft 🙈 unverständlich 🤷

  • @claudiam226
    @claudiam226 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich muss die Standard Bohrer von würth beruflich nutzen und glaubt mir, der allerletzte Dreck!

  • @schwobalogger6401
    @schwobalogger6401 5 หลายเดือนก่อน

    nem mal nen Dewalt Extrem ;) dagegen kannst die Würth vergessen!

  • @Joe-SN
    @Joe-SN 5 หลายเดือนก่อน +1

    Igor, lass das mal mit dem Bohren... bleib beim fügen, das kannst du besser.

    • @igor_welder
      @igor_welder  5 หลายเดือนก่อน

      Hat man mir bei meinen ersten Schweiß Videos auch gesagt, wenn ich auf jeden hören würde, wäre ich heute nicht da wo ich bin …

  • @soundmaster1966
    @soundmaster1966 5 หลายเดือนก่อน

    Trinkspiel “smart step”… hicks😅🥂

  • @yxHusky
    @yxHusky 5 หลายเดือนก่อน +47

    Sorry, aber für einen Metallbauer echt viel falsch gemacht. Mit Gewicht auf den akkuschrauber, viel zu hohe Drehzahl, zu wenig kühl und Schmiermittel. Schade, normalerweise schätze ich deine Videos sehr.

    • @christianwei6700
      @christianwei6700 5 หลายเดือนก่อน +10

      Man muss auch mit Gewicht auf den akkuschrauber da man sonst nicht den Druck wie bei einer standbohrmaschine aufbringt. Ein Bohrer braucht einen gewissen Schnittdruck da er sonst nur verreibt und schneidet nicht mehr. Würdest du wissen wenn du es gelernt hättest

    • @terrorzwergterrorzwerg505
      @terrorzwergterrorzwerg505 5 หลายเดือนก่อน +3

      Viel zu langsam mit 2mm Bohrer in Stahl 2600 U/min dann langsamer

    • @SalimSalim-jm9wk
      @SalimSalim-jm9wk 5 หลายเดือนก่อน +5

      Hä,??? Das ist super Vergleich, da in normalem leben von sterblichen, Standard Handwerker wird nicht anders benutzt und das ist ein entscheidende, realistischer Vergleich. Sowieso ein Profi hat mit parkside nichts zu vergleichen aber
      Deine Meinung, danke für Tipps 😅😅

    • @Stefan32490
      @Stefan32490 5 หลายเดือนก่อน +2

      Da sieht man dass er keine Ahnung hat, Abo gekündigt

    • @danielkaufmann7713
      @danielkaufmann7713 5 หลายเดือนก่อน +3

      Ehrliche Frage eines immer noch begeisterten Schlossers mit 30 Jahren Berufserfahrung.
      Was nutzt die beste fabrik-schneide wenn man dann doch wieder eine normal dran schleift???
      Wie oft schleift man einen Spiralbohrer nach? Wenn es 20 mal sind, wäre der kleine Vorteil nur in 5% des Bohrerlebens da. Was ist das wert? Warum zeigt man den günstigen Bohrer am Anfänger Videos zerbrochen obwohl im Test kein bruch erwähnt wirt? Fragen über Fragen..... .
      Aber trotzdem hast du schon viele gute Videos gemacht. Danke dir dafür.

  • @molmol2493
    @molmol2493 5 หลายเดือนก่อน

    Giebt auch bessere bei ald...und Co man muss nur wissen wie der schliff aussehen muss 😉 und den würth kann man ja einen normalschliff verpassen 😉immer diese schweisprofis 🙈
    Tip HSS CO 1 bis 8 blechbox von trendline super schliff den man auch reproduzieren kann ..wer kann 😉

  • @normenfitzner2125
    @normenfitzner2125 5 หลายเดือนก่อน +1

    Habe auch die "Aldi" Bohrer. Sehen ja schön aus, aber taugen echt nix. Würde ich nie mehr kaufen. Wer billig kauft.... stimmt leider wieder

    • @seppweril1455
      @seppweril1455 5 หลายเดือนก่อน

      Das werden die gleichen sein wie bei Norma. Hab die auch weggeschmissen. Hab von Norma mal Stufenbohrer gekauft HSS 3 Stück in Blechkassette bis 32mm . Von Kraft für 14.95€ Tip-top Teile schon oft verwendet auch in Edelstahl. Bei den Bohrern hab ich nicht aufgepasst und die gleiche Qualität lediglich unterstellt. War ein großer Fehler. Mein Tip , bei Bohr Werkzeug für Stahl immer aufpassen das HSS drauf steht HSS Co ist ganz super und großes Glück.

  • @mekkertroniker2002
    @mekkertroniker2002 5 หลายเดือนก่อน

    Da mit zentrierspitze am Bohrer nennt man Blechbohrer. Nichts Stufenbohrer. Drehzahl ist wichtig, unterschiedliche Bohrer können aus unterschiedlichen Materialen sein und Unterschiedliche schnittgeschwindigeiten benötigen. Bohren ist nicht so einfach un teuer ist nicht gleich gut.
    Bohren scheint allein schn zu komplex für dich zu sein? Hast du so etwas ähnliches mal gelernt? dann war din meister mies
    vorbohren und zentrieren macht man, da die schneiden nicht die spitzen sind, und eh die schneiden greifen, Da hilft man mit vorbohren und zentrieren ab

  • @MrUedes
    @MrUedes 4 หลายเดือนก่อน

    Nachschleifen.......ich denk mal, wenn du den in der Wendel hinterschleifst, könnte er wieder beißen.......zumindest mache ich das mit den billigen Stufenbohrern.... 2-3 mal Metall gebohrt un dann sind se platt....Kannte in der Nut schleifen und sie machen es wieder 2-3 mal.....so lebt der private Hobbybastler mit preiswerten Bohrern......😂🤫

  • @Kingsasch
    @Kingsasch หลายเดือนก่อน

    Ich mag diese Art von Stufenbohrern nicht, man kann sie nicht wirklich schnell mal nachschleifen bzw. kann es erforderlich sein den Bohrer für bestimmte Arbeiten, bestimmte Materialien anders zu schleifen. Ich verwende nur HSS Spiralbohrer, fie kann ich am Dippelschleifer schnell nachschleifen.

  • @weicheisen9999
    @weicheisen9999 5 หลายเดือนก่อน

    Sorry, was soll dieser Vergleich ? Großes Sortiment kostet genau so viel wie der Satz von Würth. Je nach Konditionen bei beiden denke ich der Preis hält die Waage. Wobei das Sortiment dann auch nicht von minderwertiger Qualität ist.
    Der Vergleich ist in meinen Augen Quark. ISt wie wenn ich ein Baumarktmesser mit einem Besserem vergleiche....

  • @ATACY007
    @ATACY007 5 หลายเดือนก่อน

    SchpasibAAAA😊

  • @janolavboelema4150
    @janolavboelema4150 5 หลายเดือนก่อน

    th-cam.com/video/UiI8ovyaYh8/w-d-xo.html

  • @blackz9058
    @blackz9058 5 หลายเดือนก่อน

    Wäre hilfreich anstatt den Protagonisten den Bohrer zu filmen wenn er arbeitet...

  • @zernicht9r286
    @zernicht9r286 5 หลายเดือนก่อน

    wenn ich schon diese billig kernbohrmaschine sehe herzlichen Glückwunsch kann ich da nur sagen

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 5 หลายเดือนก่อน

    Würth Ist nicht professionell 😅