Hallo, interessantes Video und schöne Palmen. Endlich jemand aus meiner Region. Ich komme aus GMHÜTTE habe davor über dreißig Jahre in Osna gewohnt. Ach und deck deine Palmen wieder ab nächste Woche geht der Winter weiter. LG
ich schneide im dezember vor dem einpacken die palmblätter immer weg umso schneller habe ich neue im frühjahr und die palme kann die ganze kraft in die neuen frischen blätter verwenden statt in die braunen oder angefrorenen blätter.
Weil es in dem Winter mehrere Tage unter - 12°C waren. Nicht jeder wohnt in einer milden Regionen. 2019/2020 waren meine Hanfpalmen nicht geschützt da es nicht so kalt wurde. Man kann seine Hanfpalme ohne schutz schneller verlieren als mit. Pauschal jemanden empfehlen seine Palmen nicht zu schützen finde ich fahrlässig.
Sehr interessantes Video. Mich wundert es nur, das deine Fortunei Palme überhaupt Schutz braucht. Da Sie laut Literatur bis -17 winterhart ist und um so größer die Palme ist um so robuster ist Sie. Ich habe eine kleine Fortunei Palme , die noch ein bisschen kleiner ist als deine, die hat bei mir auf dem Campingplatz ohne jeglichen Schutz alle 4 Winter ohne Probleme überlebt und die sprießt nur so vor neuen Wedeln. Aber so ein aufwendigen Winterschutz hab ich noch nie betrieben und meine Palme sieht super aus.
Moin, nicht alle Pflanzenteile halten die -17°C aus. Je nach Region, Nmin-Gehalt im Boden, Gesundheitszustand, rel. Luftfeuchte, Dauerfrostperiode usw. muss ich leider bei mir im Garten die Hanfpalmen immer mit Vlies schützen. In den letzten 10 Jahren haben die Rheinländer ihre Palmen auch so gut wie nie geschützt. Leider bietet unser Osnabrücker Klima es nicht her. Es gibt einige hier bei uns in Osnabrück die ihre Hanfpalmen nicht schützen, diese stehen aber rel. nah am Haus und stehen deswegen etwas milder da.
@@Gartenganznah Hallo, Sehr interessant. Meine Fortunei Palme steht auch recht nah am Bungalow. Der Platz ist an der Grenze zu den Niederlanden an einem See.15 Minuten von Venlo. Hab die Temperaturen im Winter dokumentiert, die niedrigste Temperatur in diesem Winter war Nachts -7 Grad und Tagsüber meistens -1 oder 0 Grad. Der Boden war aber so immer feucht, sprich nicht wirklich gefroren, eventuell mal Nachts. Bin was das angeht richtig froh das ich kein Winterschutz brauche. Im März kamen direkt die ersten 2 Wedel macht sich wirklich gut dort.
-12° draußen und drinnen im Foliengewächshaus ohne Heizung -4°? Das leuchtet mir nicht ein... in meinem Hohlkammer Gewächshaus was besser isoliert sein müsste ist es immer höchstens ein Grad milder als draußen wenn überhaupt...
Quatsch! Solche Aussagen führen dazu, dass andere ihre Hanfpalmen gar nicht mehr schützen. In dem Winter sind in der Nachbarschaft Hanfpalmen ohne Schutz kaputt gegangen. Dieses schlecht reden vom Schutz ist momentan in Mode gekommen. Klar im Rheinland hat das in den letzten 8 Jahren super geklappt. Aber nicht jeder wohnt im Rheinland. Ab -10 sollte man schützen und da drunter auf die jeweiligen Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Pflanzengeaundheit, nmin-Gehalt und Co. Achten, bevor man einen Schutz anbringt.
@@Gartenganznah ich habe meine Palmen noch nie geschützt, habe meine 3 Palmen seit 15 Jahren (ausgepflanzt) wohne in Nürnberg auch nicht grad die wärmste Region in Deutschland und sie hatten noch nie irgendwelche schwerwiegende Schäden.
Hallo, interessantes Video und schöne Palmen. Endlich jemand aus meiner Region. Ich komme aus GMHÜTTE habe davor über dreißig Jahre in Osna gewohnt.
Ach und deck deine Palmen wieder ab nächste Woche geht der Winter weiter.
LG
ich schneide im dezember vor dem einpacken die palmblätter immer weg umso schneller habe ich neue im frühjahr und die palme kann die ganze kraft in die neuen frischen blätter verwenden statt in die braunen oder angefrorenen blätter.
Was machst Du bei grossen Hampfpalmen. Stamm 3 meter? Die Yucca amata braucht nur ein Regenschutz.
Interessantes Video! Und wie geht es jetzt diesen Palmen? Ist das ganz normles
Vlies, das man im Baumarkt erhält? Wie heißt dieses genau?
Warum deckst du deine Hanfpalmen ab ??ist es so kalt bei dir ?? Ich hab meine noch nie abgedeckt...
Weil es in dem Winter mehrere Tage unter - 12°C waren. Nicht jeder wohnt in einer milden Regionen. 2019/2020 waren meine Hanfpalmen nicht geschützt da es nicht so kalt wurde. Man kann seine Hanfpalme ohne schutz schneller verlieren als mit. Pauschal jemanden empfehlen seine Palmen nicht zu schützen finde ich fahrlässig.
Sehr interessantes Video. Mich wundert es nur, das deine Fortunei Palme überhaupt Schutz braucht. Da Sie laut Literatur bis -17 winterhart ist und um so größer die Palme ist um so robuster ist Sie. Ich habe eine kleine Fortunei Palme , die noch ein bisschen kleiner ist als deine, die hat bei mir auf dem Campingplatz ohne jeglichen Schutz alle 4 Winter ohne Probleme überlebt und die sprießt nur so vor neuen Wedeln. Aber so ein aufwendigen Winterschutz hab ich noch nie betrieben und meine Palme sieht super aus.
Moin, nicht alle Pflanzenteile halten die -17°C aus. Je nach Region, Nmin-Gehalt im Boden, Gesundheitszustand, rel. Luftfeuchte, Dauerfrostperiode usw. muss ich leider bei mir im Garten die Hanfpalmen immer mit Vlies schützen. In den letzten 10 Jahren haben die Rheinländer ihre Palmen auch so gut wie nie geschützt. Leider bietet unser Osnabrücker Klima es nicht her. Es gibt einige hier bei uns in Osnabrück die ihre Hanfpalmen nicht schützen, diese stehen aber rel. nah am Haus und stehen deswegen etwas milder da.
@@Gartenganznah Hallo,
Sehr interessant. Meine Fortunei Palme steht auch recht nah am Bungalow. Der Platz ist an der Grenze zu den Niederlanden an einem See.15 Minuten von Venlo. Hab die Temperaturen im Winter dokumentiert, die niedrigste Temperatur in diesem Winter war Nachts -7 Grad und Tagsüber meistens -1 oder 0 Grad. Der Boden war aber so immer feucht, sprich nicht wirklich gefroren, eventuell mal Nachts. Bin was das angeht richtig froh das ich kein Winterschutz brauche. Im März kamen direkt die ersten 2 Wedel macht sich wirklich gut dort.
-12° draußen und drinnen im Foliengewächshaus ohne Heizung -4°?
Das leuchtet mir nicht ein... in meinem Hohlkammer Gewächshaus was besser isoliert sein müsste ist es immer höchstens ein Grad milder als draußen wenn überhaupt...
Wie heisst denn die lange/hohe Palme genau? Die willsch haben!
ItsPinMufffin Trachycarpus fortunei (Chinesische Hanfpalme) 😉
wo hast du deine Palmen gekauft?
Bei einem Guten Freund im Gartencenter (die Pottblume) in Osnabrück.
Garten ganz nah danke
Hättest du bei der hanfpalme nichts gemacht, hättest du weniger schäden
Quatsch! Solche Aussagen führen dazu, dass andere ihre Hanfpalmen gar nicht mehr schützen. In dem Winter sind in der Nachbarschaft Hanfpalmen ohne Schutz kaputt gegangen. Dieses schlecht reden vom Schutz ist momentan in Mode gekommen. Klar im Rheinland hat das in den letzten 8 Jahren super geklappt. Aber nicht jeder wohnt im Rheinland. Ab -10 sollte man schützen und da drunter auf die jeweiligen Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Pflanzengeaundheit, nmin-Gehalt und Co. Achten, bevor man einen Schutz anbringt.
@@Gartenganznah ich habe meine Palmen noch nie geschützt, habe meine 3 Palmen seit 15 Jahren (ausgepflanzt) wohne in Nürnberg auch nicht grad die wärmste Region in Deutschland und sie hatten noch nie irgendwelche schwerwiegende Schäden.
Na im Grossen und Ganzen haben die Palmen den Winter doch gut überstanden. :-)
Lieben Gruss
Alexandra
Kanal: Die Auswanderer Doku