Danke für die Mühe 👏 dieses XXL Steigungstests bei harten Bedingungen. Habe nur noch auf diesen Test gewartet, bevor ich mir den KQi Air mal näher anschauen werde.
Danke für den Test, du hast mir meine Kaufentscheidung leichter gemacht und habe mich gegen Niu KQI 3 entschieden es wird ein Schweizer (SoFlowOne+) mit fast den selben Eckdaten und ein paar Extras. Nur im Bereich der Eifel Region sollte der Scooter durchgehend seine Leistung bringen, ohne Abschaltung! Da lege ich lieber 50er drauf und komme durch die Motor Getriebe Kombination vorwärts. Der NIU KQI ist ein optisch schöner Scooter und für kurze Steigungen mag er auch perfekt sein. 👍👍👍👍👍
Sehr gute Leistung. Mich hätte zwar alles andere überrascht aber das er da so hoch spaziert ist trotzdem schön zu sehen. PS. Wenn man seine Kommentare zu früh abschickt😅 Das gleiche Thema hast hattest du mit dem kqi3 damals ja auch schon
Tja, mit dem Rad ohne Motor bin ich zwar langsamer, fahre dann aber einfach weiter. Das Ding ist halt doch eher für Kurzstrecke in der Stadt als solche Bergtouren gemacht. Hätte der Fahrer bei einbrechender Leistung etwas mitgeholfen wären sich die letzten Meter vielleicht noch ausgegangen...
Hy MeAppleCat der hat ja echt ne super Kraft der air Grose Respekt das niu bei so einem leichten Scooter so viel graft rein gepackt hat Hut ab aber mal ne frage an dich hast du auch schon ein Video zum niu kQi Max gemacht 🙈🙈🙈und machst du evt eins von dem und machste evt auch ein Video vom niu kQi 300x 🙈🙈🙈🙈und eins mus man dir lassen deine Videos sind echt super und du kannst es immer so super erklären bei deinen Videos
Du schüttelst echt locker Wortspiele aus deinem Ärmel. Er das Ding mit der Nase und dann die 'Hauptraße'. Vielleicht mal über eine Rap-Karriere nachdenken :P
Frage mich, warum bei legalen E-Scootern die Leistung bei nominal 350 Watt und bei einem deutlich leichter beherrschbarem Pedelec nur maximal 250 Watt betragen darf. Hat der Gesetzgeber hier mal wieder gepennt?
Danke für die Mühe 👏 dieses XXL Steigungstests bei harten Bedingungen. Habe nur noch auf diesen Test gewartet, bevor ich mir den KQi Air mal näher anschauen werde.
Danke fürs Feedback!
Danke für den Test, du hast mir meine Kaufentscheidung leichter gemacht und habe mich gegen Niu KQI 3 entschieden es wird ein Schweizer (SoFlowOne+) mit fast den selben Eckdaten und ein paar Extras. Nur im Bereich der Eifel Region sollte der Scooter durchgehend seine Leistung bringen, ohne Abschaltung! Da lege ich lieber 50er drauf und komme durch die Motor Getriebe Kombination vorwärts. Der NIU KQI ist ein optisch schöner Scooter und für kurze Steigungen mag er auch perfekt sein.
👍👍👍👍👍
Sehr guter Test, liebe deine Videos 👍 Top 🙂
Danke Applecat für deinen unermüdlichen Einsatz 🎉😊
Fahrer wiegt 90kg. Danke für das tolle Video. Wollte immer wissen was du wiegst :--)
Hast die EU und nicht die DE Software am Scooter ? Wegen dem Halo Ring
Sehr gute Leistung. Mich hätte zwar alles andere überrascht aber das er da so hoch spaziert ist trotzdem schön zu sehen.
PS. Wenn man seine Kommentare zu früh abschickt😅
Das gleiche Thema hast hattest du mit dem kqi3 damals ja auch schon
Tja, mit dem Rad ohne Motor bin ich zwar langsamer, fahre dann aber einfach weiter. Das Ding ist halt doch eher für Kurzstrecke in der Stadt als solche Bergtouren gemacht. Hätte der Fahrer bei einbrechender Leistung etwas mitgeholfen wären sich die letzten Meter vielleicht noch ausgegangen...
Hy MeAppleCat der hat ja echt ne super Kraft der air Grose Respekt das niu bei so einem leichten Scooter so viel graft rein gepackt hat Hut ab aber mal ne frage an dich hast du auch schon ein Video zum niu kQi Max gemacht 🙈🙈🙈und machst du evt eins von dem und machste evt auch ein Video vom niu kQi 300x 🙈🙈🙈🙈und eins mus man dir lassen deine Videos sind echt super und du kannst es immer so super erklären bei deinen Videos
wo gekauft?
War eine Leihgabe von Hersteller, leider schon wieder weg :/
Sag mal diese Videos sind etwas älter....
Du schüttelst echt locker Wortspiele aus deinem Ärmel. Er das Ding mit der Nase und dann die 'Hauptraße'. Vielleicht mal über eine Rap-Karriere nachdenken :P
Frage mich, warum bei legalen E-Scootern die Leistung bei nominal 350 Watt und bei einem deutlich leichter beherrschbarem Pedelec nur maximal 250 Watt betragen darf. Hat der Gesetzgeber hier mal wieder gepennt?
Kundendienst schlecht. Ersatzteile nicht vorhanden. Ausverkauft. Unter diesen Umständen nein Danke!. Da kann der Roller noch so gut sein.