MOTORRAD Podcast: Gebrauchtcheck Honda NC 700/750
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Folge 21 des Podcasts MOTORRAD-Kurvendiskussion widmet sich der Gebrauchtberatung für die beiden beliebten Hondas NC 700 und NC 750.
Noch mehr Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Motorrad findet ihr auch hier:
Website: www.motorradon...
Facebook: / motorrad
Instagram: / motorradonline
Hallo, auch wenn das Video schon ein bisserl älter ist...
Habe vor etwa 4 Wochen 'ne NC 750 S DCT gebraucht gekauft:
1. EZ 06/2019
2. Km 29.000
3. 1 Vorbesitzer
4. Zubehör:
- Hauptständer
- Sturzbügel groß
- Neue MRA Vario-Tourenscheibe
- Neue Lenkerböckchen + 3 cm
- Neuer Scottoiler montiert
5. Techn. Zustand:
- Scheckheftgepflegt
- Reifen vorne neuwertig
- Reifen hinten noch 60 %
- Seitenkofferhalter GIVI
- TÜV 06 / 2025
- Bremsbeläge Neu / Bremsscheiben okay
- Gabelstandrohre dicht
- Pflegezustand altersgemäß 1 a
- Bei 26.000 Kette + Ritzel gewechselt
- Unfallfrei
- Keine Flüssigkeitsleck's
Also, schaut doch gut aus... Ach ja, vom örtlichen Honda-Vertragshändler mit Gebrauchtgarantie.
Probefahrt absolviert, etwa 220 km.
Leute, ich fahre seit 1976 Motorrad, seit 2002 nur Roller (Auch Mann wird älter und will's bequemer....). Roller nur min. 300 ccm bis 500 ccm. Flott genug für meine Bedürfnisse....
Leute, nach der Probefahrt NC 750 S DCT sofort angezahlt. Roller dann verkauft. NC 750 S DCT Restbezahlt, 3 Tage später abgeholt.
Ich fühle mich wie die Made im Speck. DC Getriebe reicht mir in S1 abundan mal manuell eingegriffen (am Berg vor der Kurve), Stadt nur mit D gefahren.
Jetzt 2000 km gefahren (Rentner halt), Verbrauch 2,9 l / 100 km, Landstraße max. 100, Autobahn / Schnellstraße max. 130 / 110.
Mischbetrieb (20 % Autobahn/Schnellstraße / 80 % Landstraße Alpenvorland)
Leute, ein Traum!!
Preis schreibe ich hier nicht rein - Ihr glaubt es nicht.
Fahrt mal eine Probe und Ihr wißt was ich meine....
Moin Dietmar, Preis wäre tatsächlich interessant, habe die NC750 auch aktuell ins Auge gefasst.
Tolle Alltagsbikes und gut durchdacht.
Ich habe meine NC 750 S DCT jetzt seit einem guten Monat und 1.200km. Ich habe schon viele Motorräder "durch" in den letzten 33 Jahren, aber die NC 750 S mit DCT steht schon jetzt sehr weit oben im Ranking.
Der drehmomentstarke Motor erinnert mich tatsächlich an meine selige1200er Sportster, weil man ganz gelassen von unten raus halt schon mächtig Schub hat.
Wenn man sich mit dem DCT und dessen Möglichkeiten ein wenig beschäftigt, kann man durchaus sportlich mit ihr im Kurvengeläuf unterwegs sein. Einfach "S" vorwählen und mit den Paddeln notfalls unterstützend eingreifen oder "MT" vorwählen und manuell durch das Getriebe switchen.
Auch dabei keine merklichen Zugkraftunterbrechungen, was für eine sehr saubere Linie sorgt.
Geringer Verbrauch, absolute Soziustauglichkeit ( selten in dieser Klasse), Staufach, geringer Verbrauch, gute Sitzposition, ausreichender Windschutz, gute Honda typische Qualität.
Eierlegende Wollmilchsau, ich glaube auf kein Motorrad dieser Preisklasse passt die Bezeichnung besser als auf die NC- Reihe von Honda, gerade mit dem genialen DCT- Getriebe.
Die Zuneigung wächst mit jedem Kilometer. Erst ist es nur die Faszination an dem DCT, später "begreift" man sie als Ganzes.
Und im Rahmen der STVO und bei der allgemeinen Verkehrsdichte benötigt man nicht wirklich mehr als die "mageren 48 PS" meiner A1 - Version von 2015.
Wer auf Bling-Bling und unnötigen Schnick-Schnack verzichten kann und ein besonderes (DCT, Staufach) und wirtschaftliches Motorrad haben möchte, welches wirklich alltagskompatibel ist und trotzdem Spaß vermittelt, der ist mit der NC- Reihe wirklich gut bedient.
( Bei meiner RC70 musste nur der Auspuff weichen, denn dessen Genuschel wurde dem Motor nicht gerecht)
einzige Kritikpunkte:
zu kurzer Kotflügel vorne ( behoben)
fehlender Spritschutz für das Zentralfederbein ( behoben)
der Tank unter der Sitzbank ( stört auf Reisen, wenn dort eine Gepäckrolle untergebracht ist)
PS: Ein Motor muss nicht "drehorgeln" um Spaß zu machen. Ich persönlich mag diesen gelassenen Vortrieb viel lieber. Und mit DCT ist ein Ausdrehen in den Begrenzer nicht möglich.
Kann ich bestätigen 😅 ich hab ein Bericht gelesen, dachte mir naja mal sehen. Brauchte auf jeden Fall eine für eine Tour. Und wenn es nur für'n Jahr ist. Am nächsten eine gesehen und gekauft. Auf dem Heimweg erst mochte ich sie immer mehr und mehr.
Hatte mir 2018 die S, mit manueller Schaltung, für 6195€ gekauft. Super Motorrad 🏍️ , reicht mir völlig. Die Drehzahl wurde bei der 18ener um 1000 Umdrehungen erhöht...
Top! 👌👌
Schöne Folge, fand ich sehr interessant. Gute Länge für die Mittagspause :-)
Nächstes Mal gerne mit Bild, auch wenn ihr nur sprecht. Sonst macht eine Veröffentlichung auf TH-cam wenig Sinn.
Super Bike 🏍️ hab die Machine vor kurzen gekauft
Bemerkenswert wie wenig Begeisterung ein Langhub Parallel Twin mit 700ccm im Rohrrahmen Fahrwerk und mit klassischer Optik des Motorrads erwecken kann.
Ich kann das Bild hören
Sehe nur n Bild....