Weihnachtskrippe selber bauen 

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025
  • Weihnachtskrippe selber bauen
    Aus Kaminholz (Buche) säge ich Minipfeiler und Minibretter, um die Krippe zu bauen.
    Als Bodenplatte und Rückwand verwende ich Sperrholz, dass ich entsprechend zusäge. Die Bodenplatte habe ich mit Leim eingestrichen (vollflächig) und dort Sägespäne darauf gestreut. Das sieht so ähnlich aus wie Einstreu auf einem Stallboden.
    Balken und Bretter werden verleimt und zusätzlich werden Streichhölzer eingeschlagen. (vorher vorgebohrt). Das sieht dann so aus, als wären es echte Holzdübel.
    Die Mauerwerksfüllung für die Gefache habe ich aus Sägespäne, Weißleim und weißer Abtönfarbe zusammen gerührt und eingefüllt.
    Damit die Schleich-Tiere nicht so nackt aussehen, habe ich aus Stoff, für den Elefanten zum Beispiel, eine Satteldecke gemacht. Für das Pferd aus Lederresten einen Sattel ausgeschnitten, den Rand mit einem Silberstift umrandet. Das Zaumzeug mit Zügel aus dünnen Lederstreifen.
    Im Spielzeugladen oder im Internet bekommt man auch ein Lagerfeuer. Also eine Lampe, die Batteriebetrieben ist.
    Zur Beleuchtung der Krippe habe ich von innen, vorne unter das Dach eine LED Leiste eingeklebt.
    Aus den Minibrettchen habe ich dann etwas größere Dachschindeln gesägt und als Dach aufgeklebt.
    Dann das ganze geölt, das gibt eine etwas dunklere Farbe, ist aber sehr schön.
    Zum Schluss brauchte ich nur noch die Figuren entsprechend zu verteilen und fertig ist die Krippe.

ความคิดเห็น •

  • @F.Hafemeister
    @F.Hafemeister หลายเดือนก่อน

    Hallo,
    dickes Kompliment für dein Projekt. Die Krippe ist super geworden. Ich habe selber gerade angefangen eine zu bauen. Welche Maße hat deine fertige Krippe so vom Grundriss und dem Stall her? Lg

  • @dersteinhager2227
    @dersteinhager2227  หลายเดือนก่อน

    Die Grundplatte hat die Maße 65 cm x 35 cm. Die Krippe misst 45 cm x 23/17 cm, wobei das Dach circa 2 cm übersteht. Das Holz habe ich aus Kaminholz (Buche) geschnitten. Erst nach vollständiger Fertigstellung habe ich das Holz mit einfachem Olivenöl gestrichen. Die Pfosten (Balken) sind ebenfalls aus Buchenholz gefertigt. Die Verbindungen zwischen den Balken sind A geklebt und B mit Streichhölzern gedübelt. Die Dübellöcher habe ich mit einem Dremel erstellt.
    Den Fußboden habe ich mit Weissleim bestrichen und mit feinen Sägespänen aus dem Buchenholz, gedeckt. Die weiße Fachwerkfüllung besteht aus Sägespänen, Holzleim und Wandfarbe, die ich zu einem Brei verrührt habe. Der trocknet dann nach einer gewissen Zeit. In der Krippe habe ich eine LED-Leiste von innen unter das Dach geklebt, und außen den Schalter eingesetzt, alles mit doppelseitigem Klebeband. Zudem habe ich mir bei Amazon eine kleine, batteriebetriebene LED-Lampe bestellt, mit der ich ein Lagerfeuer als Kochstelle drapiert habe. Das Kabel dafür verläuft durch eine Bohrung durch die Bodenplatte unter der Bodenplatte entlang bis auf die Rückseite der Krippe, wo die Batteriehalterung angebracht ist.
    Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachbau. Die Figuren habe ich alle aus dem Internet bestellt.