In 13 Minuten mehr über Pflanzen gelernt als in 6 Jahren Biologie. Super Video und super hilfreich für neue in dem Hobby der Tomatenzucht. Weiter so. 💚🥦
Gibt aber noch andere wichtige Punkte! Welcher PH Wert, damit die Pflanze(n) die Nährstoffe auch gut aufnehmen können. Aber als Video für Anfänger gedacht, ist das in meinen Augen schon recht gut gemacht! Ich Depp musste damals halt noch viel in Büchern lesen (die Dinger, die du in Bibliotheken noch ausleihen kannst). Aber bin zwar etwas neidisch, weil früher wahr der Co2 Gehalt in der Luft nicht so hoch, was die dann ja später auch brauchen. Wenn ich aber auf die Strompreise schaue, dann nutzt ich lieber die gute alte Sonne! Ob ich es noch erlebe, wann man endlich seinen Eigenbedarf im Garten oder Indoor anbauen darf? Währe wenn eher für Garten, weil ökologischer!!! Dafür evtl. sogar so, das Menschen die keine Möglichkeit haben, bei mir dann anbauen dürften! Wasser müsste ich halt dann leider berechnen! ;) Und noch eine für mich wichtige Sache! Nur ein guter Samen, ergibt mit viel liebe und Hingabe ein gutes Ergebnis! ;)
@@paranoia.42 entspann dich, aller Anfang ist schwer und jeder fängt klein an, lass ihn doch erstmal anfangen, lernen und dann wird er das für sich beste Ergebnis erzielen, was für dich Anfänger ist ist für andere vielleicht gerade genau das richtige
Ich plane das Spargeln mit Absicht ein!!! Und sähe im Jiffy aus. Und lasse sie Spargeln. Man kann die Tomaten dann beim ersten Eintopfen bis an die Keimblätter einpflanzen. Weil man so in kurzer Zeit die Wurzel verdoppeln bis verdreifachen kann. Ist wie ein Steckling nur mit Wurzel. Und der vorteil die Wurzeln können sich gleich unten im Topf verbreiten und beugen so Staunässe und Fäulnis vor.
Super das du das ansprichst ,ich hab das bei zwei Pflanzen gemacht und bei drei nicht,die zwei die ich noch mal tiefer eingesetzt hab sind um Welten besser als die normal gewachsenen ! Sind viel kompakter viel besserer wuchs,mehr Blüten usw.die drei normal gewachsenen zeigen jetzt Stickstoff Mangel, sind wiel heller und allgemein nicht so gesund,die muss ich jetzt mehr düngen als die zwei die ich nochmal tiefer gesetzt hab! Ich hab mich auch schon gefragt ,ob ich das nicht auch nur noch mache,weil ich glaube das wird unterschätzt.so lässt sich auch schön der wuchs kontrollieren!..
Durch das Anbauen habe ich gemerkt wie vielschichtig Pflanzen sind. Sind wie ein Haustier. Man muss sich um sie kümmern, füttern und pflegen...und natürlich reden 😂
Ich hab ein paar samen aus Indien mitgenommen, im April in gärten verteilt und der Rest ging von alleine. 14 Wochen später, meterhohe pflanzen mit tollen Erträgen. Wurde ein leckerer Brokkolieintopf :) 0:01
Wunderschönes Video geworden 🚀🚀🚀 auch sehr gut erklärt, wer das nicht versteht dem kann man nicht mehr helfen. Gut gemacht auf jedenfall. Hab’s mir auch gleich runtergeladen.
Ich finde bei diesem Thema auch wichtig die Fermentation anzusprechen. Erntezeitpunkt sollte nach der Nacht/Dunkelphase sein da das Licht die Cannabinoide und Therpene(Geschmackstoffe) über den Tag hin verringert. Manche grower stellen dafür ihre Pflanzen auch bis zu 48 Stunden ohne Gießen ins dunkle vorm ernten. Dann ganz wichtig die Pflanze dunkel zum trockenen hängen Nach ca. 7 bis 10 Tagen trocken trimm ich dann. Anschließend die Blüten weiterhin dunkel aufbewahren (Am besten im dunklen Glas oder auch im Glas in der Schublade) Dies sorgt dafür , dass die Fermentation weiter geht und sich zwar nicht mehr Wirkstoff bildet aber umso mehr Chlorophyll (was zu einem krazigen Rauch führt) abgebaut wird und eure Blüten noch mehr therpene bilden. Nach zirka 2 Monaten (ich weiß das braucht viel Geduld:D) schmecken die Blüten dann, sofern dunkel im Glas gelagert, wirklich viel viel feiner:) Wichtig ist auch bei Tröpfchenbildung im Glas entsprechend oft zu lüften um schimmel zu vermeiden. Dafür gibt es aber auch extra Salzpäckchen die die Feuchtigkeit im Glas für eine perfekte Fermentation auf 62° Luftfeuchtigkeit halten. Die sind erschwinglich und ich würde jedem dazu raten der keine Muße hat seine Gläser täglich zu lüften. Wünsche euch allen ne gute Ernte und nen angenehmen smoke!
@@GreenManaYoGenau :) die pflanze wird im besten fall an nen schattigen aber warm und zugigen ort kopfueber geheangen. tief liegende Aeste dazu nicht direkt am stamm sondern 1-2 cm entfernt abschneiden. Dann kann man die Pflanze/Aeste bequem an der Gabelung aufhaengen. nach dem lufttrocknen dann in Glaeser und weiterhin im schatten.. Aufpassen dass es nicht zu feucht ist in den glaesern..wie oben im kommentar erwaent sind Bovedapacks ganz prakisch dafuer..sonst regelmaessig lueften. Nach 15-20 Tagen hat sich der grossteil des Geschmacklichen potenzials entwickelt :)
Hab mir gestern auch gedacht - nachdem ich zum xten mal nen straintalk von dir angeschaut habe - dass hier doch demnächst mal wieder ein Video erscheinen könnte. Und da schau an. 😁 Much Love 💚
Ehrlich man kann als Kiffer nicht mehr Respekt vor Leuten wie Vince haben die für die Stoner Gemeinschaft so viel Information verbreiten und auch eigene Tipps geben können
@@appelcrumbleandfisch sry, dass dein Gehirn nicht kompetent genug ist um mehr als nur paar Worte lesen zu können, die nicht durch Satzzeichen getrennt werden. :( Solltest du vielleicht noch trainieren, wenn ich das sogar massiv high ohne Probleme verstehen konnte. 😉🫵
Richtig tolles Video! Qualitativ wie gewohnt gut und sehr informativ. Ich habe selbst noch nie Cannabis angebaut und werde es bis zur Legalisierung auch nicht tun, daher sind solche Videos für mich immer sehr spannend :) Eine kleine Anmerkung habe ich dennoch: Man kann jede Pflanze auch organisch überdüngen.
Vielen Dank für deine Tipps und Tricks. Aufjedenfall einer der besten Channels, bei welchen ich am meisten über unsere geliebte Pflanze gelernt habe. 💚
Moin Vince bin heute erst auf deinen Kanal gestoßen, zuallererst vielen Dank für deine wichtige Arbeit und Aufklärung zum Thema "Tomaten & Brokkoli". Du erklärst verständlich und es ist angenehm dir zuzuschauen! Weiter so :) Ich würde mich über ein Video freuen, dass das Thema Pflanzenpathologie näher unter die Lupe nimmt, ganz ähnlich wie du es hier bereits im Abschnitt "Dünger Probleme" gemacht hast. Allerdings zu anderen/weiteren typischen Problemen die vA. Anfängern einen Dämpfer verpassen, bis hin zum Misserfolg des gesamten Anbaus führen können. Ich denke hier zum Einen an eine Übersicht von möglichen Mangelerscheinungen der wichtigsten Nährstoffe (wie Stickstoff, Kalium, Phosphor, Schwefel, Mangan, Magnesium, etc.) samt Schaderscheinungsbild an der Pflanze/Blatt und passende/erforderlichen Maßnahmen wenn diese auftreten. Des Weiteren gehören dann natürlich auch typische Schädlinge wie so manche kleine nervige Insekten, die plötzlich in der Growbox auftauchen können oder gar ein Pilzbefall, der erkannt werden muss zum Thema Pathologie. Klar, ist ein echt großes Themengebiet, eine Menge Arbeit und sicherlich nicht mit einem einzigen Video abzudecken. Aber in Hinblick auf die bevorstehende Entkriminalisierung des Eigenanbaus und den vielen neuen Hobbygärtnern, die der Chemiekeule am Straßenrand entkommen wollen, jedoch am Schadbild ihrer kleinen Pflanzen verzweifeln werden, sind derartige Videos zum Eigenanbau wirklich sinnvoll und ich denke es werden dir viele Menschen dankbar sein!
Ick hab schon viele Leute kennengelernt. Büffe seit 88 . Dir, mit Deinen Erklärungen, kann ick richtig gut folgen. Von mir bekommst Du ein ganz großes Kompliment, super 💓
Und man darf nicht vergessen, gute Informationen brauchen eine gute Darstellung und Verarbeitung in Bild und Ton. Wobei ich auch nichts gegen tägliche Infos hätte 🤙
Danke für den Content! Bin LVL.0 grower, habe zwar schon alle Utensilien beisammen jedoch warte ich bis zur Legalisierung und bin schon sehr gespannt.🥦
Super Video. Danke für dein Wissen und Erfahrung. Noch so als Vorschlag, kannst du in nächster Zeit noch etwas zu Schädlingen und Pilzen machen. Hatte als Anfänger noch oft mit Mehltau zu kämpfen.
Bestes video für nervöse anfänger. Sobald irgendwas an meinen pflanzen ist komme ich hier drauf zurück um festzustellen was los ist. Vielen Dank dafür 👍
Sehr gutes Video! Visuell sehr anspruchsvoll und professionell. Inhaltlich klasse und schon sehr gut eingesprochen. Den Ton kann man allerdings noch optimieren, da ist mir persönlich noch zuviel Raumhall. Die Stimme könnte ohne Raumhall, also als trockener Sound, satter und kräftiger herüberkommen. Lass uns mal auf der Mary Jane darüber sprechen :-)
Von Plastik Töpfen kann ich nur abraten, die besten Erfahrungen hab ich mit Ton Töpfen gemacht. Damit vereinfach man das mit dem giessen und der Sauerstoffversorgung der Wurzeln. Außerdem ist Schimmelbildung fast ausgeschlossen.
Bei den Trichomen finde ich es immer besonders schwer, weil die sich in ihrem Reifegrad zwischen oben an der Pflanze und unten, einfach mal komplett unterscheiden.
dafür bekommt man ein Gefühl . Und knallen tut es auch schon nach 30 Tagen . mMn wird das zu eng gesehen . Wenn man ein Strain kennt braucht man keine Lupe mehr ( Rede nicht von Samen ).
Bin ich der Einzige der es Sinnvoll findet wenn Vincent Teil der Leute wird die Den Biologi Unterrricht in Deutschland Planen 😃 Vielen Dank für dieses Video wirklich Hilfreich. Mach bitte weiter so.
Sehr cooles Video ... auch für "Erfahrende" Gärtner sehr interessant. Aber als Tipp ... bei der Melodie im Hintergrund, denke ich persönlich an Sidos BBQ Sortiment 😂
Auch ein typischer Fehler für outdoor grow: Zu früh keimen lassen! Ich habe zwei Jahre hintereinander zu früh keimen lassen. Ich war zu ungeduldig und habe bei den ersten wärmeren Tagen bereits indoor mit dem Keimen begonnen. Die Pflanzen sind drinnen dann zwar gekommen, aber es kamen nochmal Kälteeinbrüche und es war draußen einfach noch viel zu kalt für ein stabiles Wachstum und drinnen hat das Licht gefehlt. Deshalb: Sollen die Pflanzen nach draußen, dann auch wirklich bis in den Mai warten, bis ihr Samen keimen lasst. Wenn ihr sie dann später nach draußen bringt, sind die Temperaturen stabil genug. Auch wenn es in den Fingern juckt, sollte man nicht Anfang April anfangen, besser erst im Mai. Aber ab jetzt warte ich eh, bald ist es ja legal. 🙂
Die Tage wirds legal. Kaum zu glauben.. wo in Deutschland lebst du denn? Norden ist es ja etwas kälter, wir liegen etwas tiefer, glaube meine Finger zucken...
@@Seydo10 es steht wirklich auch überall in der Literatur: Pflanzen erst nach den Eisheiligen raus, also Mitte Mai. Draußen kommen sie nur wenn die Temperaturen stabil über 20 Grad sind. Probier dich aus, aber ich habe den Fehler zweimal gemacht und mache ihn kein drittes Mal. Auch mir juckt es in den Fingern, aber Vorfreude ist die schönste Freude ...... Wenn du Mitte, Ende Mai keimen lässt ist es besser, weil dann auch die Nächte langsam wärmer werden. Ende April, Anfang Mai sind meistens die Nächte noch sehr kühl.
Ich habe fertigen Kompost, mit extra Pferdemist vom Bauern. Geil, ich freue mich so mega. Ich mache ein schönes Beet mit Kräutern, Blumen und mitten drin harmonisch eingebettet meine völlig legalen Pflanzen.
@@NoraaResom ich verstehe nicht ganz, nach den Eisheiligen raus, heisst Mitte mai, aber dann wiederum sagst du ich soll erst mitte mai, ende mai keimen lassen? Kann ich nicht mitte/Ende April zuhause vorziehen und mitte mai raus?
Lustiger Sprechfehler bei 10:52. Da hast Du "Cannabinoide" gesagt. Sollte natürlich Tomatinoide heißen. Ist besonders witzig, denn Deine Tipps würden bestimmt auch für Cannabis funktionieren, wenn man das 2024 selbst anbauen darf.😅
Ich hab auch gewartet, meine Gurken wachsen so hoch und die Tomaten kommen nicht in die Gänge. Gurken sind schon dran aber keine Tomaten. Ich sollte auch Kräuter anbauen. Dill, Kresse. 😂 Chillis.
Ich schwöre auf Brenneseljauche bzw. mit Uhrgesteinsmehl und Aktiven Mikroorganismen. Dann schön Mulchen und in den Mulch ein paar Kuhmistpallets. Und als kleine Helfer Regenwürmer
Ich liiiebe deine Videos, denn man lernt immer so viel.💯💗seit letztes Jahr sieht es auch bei mir im Garten viel viel besser aus,und es schmeckt mir auch besser Grüße gehen raus an Vincent...🍀🤩🍀
Super verständlich erklärt und leicht zu verstehen :) deine Videos haben echt eine schöne Auswahl an Themen die für Anfänger aber auch für fortgeschrittenen grower viele Informationen bieten :) Abo bis es klingelt 😃❤
Klasse Video, gerne mehr davon! Der Tip mit den gelben Blättern und war Gold wert, danke. Wie ist es mit dem Erntezeitpunkt, es wechselt ja nicht über Nacht von klar auf milchig und dann auf dunkel.... noch dazu sind manche klar (unten) und manche schon sehr milchig. Bei welchem Verhältnis sollte man angreifen, wenn sich wirklich die ersten Köpfchen dunkel färben oder lieber etwas warten, damit anderen noch milchigwerdenkönnen? LG
Ich weiß nicht ob du schon jemals ein video dafüber gemacht hast Aber mich würde echt doll die höhe und die stärke interresieren die man dem jeweiligen pflanzenstadium geben muss Viele erklären es mit dem ppfd und lumen/lux wert echt hoch professionell Du machst es auch professionell , jedoch übersetzt du es meistens für dumme, wie mich ganz gut🤣
Mega Channel. Ein weiteres Vid über verschiedene Stress-Methoden wär cool. (Wasser haben wir schon mal) Stem splitting habe ich schon mal was gehört aber noch nichts über Licht.
20-30% braun und der rest milchig. So find ich es am besten weil man dadurch locker mal 20-30% mehr erntet und das die 20-30% braun wieder aufhebt. Braune Kügelchen können nämlich auch mal recht früh erscheinen und man vorzeitig erntet obwohl sie manchmal dann sogar erst richtig gas gibt.
6:49, wenn man Vermessungstechnicker in der Familie hat, liegt das mit dem Lot schon ziemlich nahe ;-D. Benutze ein Hanfband mit verschiedenen Knoten. Auf 25-35 und 50cm vom Anfang :) LG
Schönes Tutorial für Anfänger. Bitte mehr solche Anfängertutorials 🙂 Was Ernte angeht, ich war beim Kolegen mal dabei der hatte richtig große Köpfe :) und sehe bei anderen immer das viele schöne kleine haben, könntest du mal sagen wie man diese richtig schneidet ? Was passiert mit diesen Popcorn in der Blütezeit, sollte man das wegschneiden ? Ist für einen Anfänger das "einfach wachsen lassen " besser oder sollte man auch wenn man neu ist Pflanzen "toppen" ?` Ich selber bin 2x enttäuscht worden beim Tomatenanbau.....obwohl guter Tomatensamen besorgt dennoch waren auf einmal männliche Tomaten dabei 😛obwohl kein Fremdlicht usw. Im Gewächshaus ist es dunkler als im Bärenarsch.
Mit dem CODE "VAW" 20% auf jede Bestellung.
shop.greenhousefeeding.com/affiliate/Vinceandweed
🔍 LUPE 200x Vergrößerung:
amzn.to/3ObLDoA
0:00 - Intro
0:16 - Bewässerungs Probleme
2:11 - Dünger Probleme
5:39 - Spargelnde Pflanzen
6:56 - Umtopfen
9:31 - Richtiger Erntezeitpunkt
11:19 - Die Beste Lupe
Ich lese überall Bio auf der Verpackung aber was genau ist denn daran Bio? Ist denn eine der Zutaten Bio zertifiziert?
midnightgardener machts möglich 💪
@Die Entnazifizierung Der Sieg des Z TH-cam scannt die Tonspezialisten und die Bilder. Uns werden die Videos gesperrt…
kann man eigendlich auch direkt ein grossen topf nutzen ?
Salü Ich hab da mal ne frage hattest du auch schon 2m Pflanzen bei 17tage vegi?
In 13 Minuten mehr über Pflanzen gelernt als in 6 Jahren Biologie. Super Video und super hilfreich für neue in dem Hobby der Tomatenzucht. Weiter so. 💚🥦
Ich küsse dein Herz 👊🏽
Gibt aber noch andere wichtige Punkte! Welcher PH Wert, damit die Pflanze(n) die Nährstoffe auch gut aufnehmen können. Aber als Video für Anfänger gedacht, ist das in meinen Augen schon recht gut gemacht! Ich Depp musste damals halt noch viel in Büchern lesen (die Dinger, die du in Bibliotheken noch ausleihen kannst). Aber bin zwar etwas neidisch, weil früher wahr der Co2 Gehalt in der Luft nicht so hoch, was die dann ja später auch brauchen. Wenn ich aber auf die Strompreise schaue, dann nutzt ich lieber die gute alte Sonne!
Ob ich es noch erlebe, wann man endlich seinen Eigenbedarf im Garten oder Indoor anbauen darf? Währe wenn eher für Garten, weil ökologischer!!! Dafür evtl. sogar so, das Menschen die keine Möglichkeit haben, bei mir dann anbauen dürften! Wasser müsste ich halt dann leider berechnen! ;)
Und noch eine für mich wichtige Sache! Nur ein guter Samen, ergibt mit viel liebe und Hingabe ein gutes Ergebnis! ;)
Wahrscheinlich weil du in Bio nicht aufgepasst hast
Genau das dachte ich mir auch 👍✌
@@paranoia.42 entspann dich, aller Anfang ist schwer und jeder fängt klein an, lass ihn doch erstmal anfangen, lernen und dann wird er das für sich beste Ergebnis erzielen, was für dich Anfänger ist ist für andere vielleicht gerade genau das richtige
Die Hintergrundmukke ist einfach so entspannt. Man kann sich richtig gut konzentrieren und zuhören. Sehr informativ, danke
Hab zur sekunde das selbe gedacht und dann lese ich dein Kommentar 😅
besonders wenn man grad high is... ^^
Künstler:
Teo Laza
Lied:
Hope I feel better (acustic version)
Gern geschehen 😜
Ich plane das Spargeln mit Absicht ein!!! Und sähe im Jiffy aus. Und lasse sie Spargeln. Man kann die Tomaten dann beim ersten Eintopfen bis an die Keimblätter einpflanzen. Weil man so in kurzer Zeit die Wurzel verdoppeln bis verdreifachen kann. Ist wie ein Steckling nur mit Wurzel. Und der vorteil die Wurzeln können sich gleich unten im Topf verbreiten und beugen so Staunässe und Fäulnis vor.
Das ist ja mega, vielen Dank für den Tipp :)
Boah OK dass werde ich ausprobieren
Super das du das ansprichst ,ich hab das bei zwei Pflanzen gemacht und bei drei nicht,die zwei die ich noch mal tiefer eingesetzt hab sind um Welten besser als die normal gewachsenen ! Sind viel kompakter viel besserer wuchs,mehr Blüten usw.die drei normal gewachsenen zeigen jetzt Stickstoff Mangel, sind wiel heller und allgemein nicht so gesund,die muss ich jetzt mehr düngen als die zwei die ich nochmal tiefer gesetzt hab! Ich hab mich auch schon gefragt ,ob ich das nicht auch nur noch mache,weil ich glaube das wird unterschätzt.so lässt sich auch schön der wuchs kontrollieren!..
Das hört sich gut an
Klingt auf jeden Fall plausibel. 😊
Danke für das verständliche Video.
Deine Videos werden in Kürze so richtig steil gehen, Karl sei Dank!
Danke dir ☺️, motivieren mich immer enorm solche Kommentare.
Wünsche dir eine gute Woche 💨
Wer ist auch hier gelandet nach der Legalisierung 😂
spontanes Botanikstudium läuft ^^
Man kennt ihn schon seit Jahren als Cannabis Fan😉
Durch das Anbauen habe ich gemerkt wie vielschichtig Pflanzen sind. Sind wie ein Haustier. Man muss sich um sie kümmern, füttern und pflegen...und natürlich reden 😂
Schon davor
Ich auch 😊❤
Ich hab ein paar samen aus Indien mitgenommen, im April in gärten verteilt und der Rest ging von alleine. 14 Wochen später, meterhohe pflanzen mit tollen Erträgen. Wurde ein leckerer Brokkolieintopf :)
0:01
Wunderschönes Video geworden 🚀🚀🚀 auch sehr gut erklärt, wer das nicht versteht dem kann man nicht mehr helfen.
Gut gemacht auf jedenfall. Hab’s mir auch gleich runtergeladen.
DANKE
Ich finde bei diesem Thema auch wichtig die Fermentation anzusprechen.
Erntezeitpunkt sollte nach der Nacht/Dunkelphase sein da das Licht die Cannabinoide und Therpene(Geschmackstoffe) über den Tag hin verringert.
Manche grower stellen dafür ihre Pflanzen auch bis zu 48 Stunden ohne Gießen ins dunkle vorm ernten.
Dann ganz wichtig die Pflanze dunkel zum trockenen hängen
Nach ca. 7 bis 10 Tagen trocken trimm ich dann.
Anschließend die Blüten weiterhin dunkel aufbewahren
(Am besten im dunklen Glas oder auch im Glas in der Schublade)
Dies sorgt dafür , dass die Fermentation weiter geht und sich zwar nicht mehr Wirkstoff bildet aber umso mehr Chlorophyll (was zu einem krazigen Rauch führt) abgebaut wird und eure Blüten noch mehr therpene bilden.
Nach zirka 2 Monaten (ich weiß das braucht viel Geduld:D) schmecken die Blüten dann, sofern dunkel im Glas gelagert, wirklich viel viel feiner:)
Wichtig ist auch bei Tröpfchenbildung im Glas entsprechend oft zu lüften um schimmel zu vermeiden.
Dafür gibt es aber auch extra Salzpäckchen die die Feuchtigkeit im Glas für eine perfekte Fermentation auf 62° Luftfeuchtigkeit halten.
Die sind erschwinglich und ich würde jedem dazu raten der keine Muße hat seine Gläser täglich zu lüften.
Wünsche euch allen ne gute Ernte und nen angenehmen smoke!
kann hier Bovedapacks empfehlen, sind eigetnlich für die lagerung von Zigarren gedacht, aber hallten 2-3 Monate den Inhalt bei perfekter Humidity
Da wird nix 'fermentiert'...
"Nach ca. 7 bis 10 Tagen trocken trimm ich dann." also hängst du die pflanze im ganzen zum trocknen auf und trimmst erst nach den ~8,5 tagen?
@@GreenManaYoGenau :) die pflanze wird im besten fall an nen schattigen aber warm und zugigen ort kopfueber geheangen. tief liegende Aeste dazu nicht direkt am stamm sondern 1-2 cm entfernt abschneiden. Dann kann man die Pflanze/Aeste bequem an der Gabelung aufhaengen. nach dem lufttrocknen dann in Glaeser und weiterhin im schatten.. Aufpassen dass es nicht zu feucht ist in den glaesern..wie oben im kommentar erwaent sind Bovedapacks ganz prakisch dafuer..sonst regelmaessig lueften. Nach 15-20 Tagen hat sich der grossteil des Geschmacklichen potenzials entwickelt :)
Hab mir gestern auch gedacht - nachdem ich zum xten mal nen straintalk von dir angeschaut habe - dass hier doch demnächst mal wieder ein Video erscheinen könnte. Und da schau an. 😁
Much Love 💚
Ehrlich man kann als Kiffer nicht mehr Respekt vor Leuten wie Vince haben die für die Stoner Gemeinschaft so viel Information verbreiten und auch eigene Tipps geben können
Wenn du das so formulierst, hört es sich an als hättest du keinen Respekt mehr
@@appelcrumbleandfisch sry, dass dein Gehirn nicht kompetent genug ist um mehr als nur paar Worte lesen zu können, die nicht durch Satzzeichen getrennt werden. :( Solltest du vielleicht noch trainieren, wenn ich das sogar massiv high ohne Probleme verstehen konnte. 😉🫵
Schönes Anfänger-Video!!!
Hoffentlich werden es nächstes Jahr viele Menschen legal benötigen!!! ;)
💚💚💚🥦🥦🥦
🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Es ist so weit ❤
Richtig tolles Video! Qualitativ wie gewohnt gut und sehr informativ. Ich habe selbst noch nie Cannabis angebaut und werde es bis zur Legalisierung auch nicht tun, daher sind solche Videos für mich immer sehr spannend :)
Eine kleine Anmerkung habe ich dennoch: Man kann jede Pflanze auch organisch überdüngen.
Genau dafür sind meine Videos da, dann soweit ist es perfekt in der Theorie vorbereitet. Let’s Grow
Vielen Dank für deine Tipps und Tricks.
Aufjedenfall einer der besten Channels, bei welchen ich am meisten über unsere geliebte Pflanze gelernt habe.
💚
Sehr schön, wieder noch`ne schippe draufgelegt. Du hast es so verdient. Danke
Tolles Video. Hätte nie erwartet das der Tag kommt... freuen wir uns :)
Moin Vince
bin heute erst auf deinen Kanal gestoßen, zuallererst vielen Dank für deine wichtige Arbeit und Aufklärung zum Thema "Tomaten & Brokkoli". Du erklärst verständlich und es ist angenehm dir zuzuschauen! Weiter so :)
Ich würde mich über ein Video freuen, dass das Thema Pflanzenpathologie näher unter die Lupe nimmt, ganz ähnlich wie du es hier bereits im Abschnitt "Dünger Probleme" gemacht hast.
Allerdings zu anderen/weiteren typischen Problemen die vA. Anfängern einen Dämpfer verpassen, bis hin zum Misserfolg des gesamten Anbaus führen können. Ich denke hier zum Einen an eine Übersicht von möglichen Mangelerscheinungen der wichtigsten Nährstoffe (wie Stickstoff, Kalium, Phosphor, Schwefel, Mangan, Magnesium, etc.) samt Schaderscheinungsbild an der Pflanze/Blatt und passende/erforderlichen Maßnahmen wenn diese auftreten.
Des Weiteren gehören dann natürlich auch typische Schädlinge wie so manche kleine nervige Insekten, die plötzlich in der Growbox auftauchen können oder gar ein Pilzbefall, der erkannt werden muss zum Thema Pathologie.
Klar, ist ein echt großes Themengebiet, eine Menge Arbeit und sicherlich nicht mit einem einzigen Video abzudecken. Aber in Hinblick auf die bevorstehende Entkriminalisierung des Eigenanbaus und den vielen neuen Hobbygärtnern, die der Chemiekeule am Straßenrand entkommen wollen, jedoch am Schadbild ihrer kleinen Pflanzen verzweifeln werden, sind derartige Videos zum Eigenanbau wirklich sinnvoll und ich denke es werden dir viele Menschen dankbar sein!
Danke Vincent für die vielen Infos!! Das Video ist sehr verständlich. Hoffe du machst genauso weiter! 👍🏻👍🏻👍🏻
Danke hochgeschätzter Vince. Super Folge!
Unterhaltsam, informativ und didaktisch gut aufbereitet!
Tolles Video! ❤️
Top! Super Tipps, vielen Dank🙌
deine Erklärungen helfen extrem weiter. Danke für deine Klarstellung.. 👍🤘
Bin echt etwas überwältigt wie vielen es hilft. Habe ich so nicht erwartet ♻️👊🏽🙏🏼
Ick hab schon viele Leute kennengelernt. Büffe seit 88 . Dir, mit Deinen Erklärungen, kann ick richtig gut folgen. Von mir bekommst Du ein ganz großes Kompliment, super 💓
2:22 Ja, Brokkoli find ich auch blöd. Ich bevorzuge die Bezeichnung "Jamaikanischer Fächerahorn".
Endlich wieder was neues. Das schleift hier ganz schön. 🥦
Würden selber gerne auch mehr produzieren. Die Zeit wird kommen, ich arbeite dran es zu ermöglichen.
@@VinceAndWeed super. Gut gelöst das Problem mit der 18ner Sperre. 🔝
Und man darf nicht vergessen, gute Informationen brauchen eine gute Darstellung und Verarbeitung in Bild und Ton.
Wobei ich auch nichts gegen tägliche Infos hätte 🤙
@@ey4345 Danke dir 👊🏽
@@stefanzienecke1575 mit etwas mehr Mitteln wird eine höhere Frequenz möglich. Bin dran diese Mittel aufzubauen 📈
Danke für den Content!
Bin LVL.0 grower, habe zwar schon alle Utensilien beisammen jedoch warte ich bis zur Legalisierung und bin schon sehr gespannt.🥦
Hey Vince, der Tip mit der Mutter an der Schnur ist sooo simpel aber dennoch sooo genial. Danke dafür :D
Super Video. Danke für dein Wissen und Erfahrung. Noch so als Vorschlag, kannst du in nächster Zeit noch etwas zu Schädlingen und Pilzen machen. Hatte als Anfänger noch oft mit Mehltau zu kämpfen.
Ist auf unsere “langen” Listen. Wir geben alles 👊🏽
Bestes video für nervöse anfänger. Sobald irgendwas an meinen pflanzen ist komme ich hier drauf zurück um festzustellen was los ist. Vielen Dank dafür 👍
Sehr informativ, vielen lieben Dank! Bleibt gesund leude 💚🥦
#Terpcrew
Super weiter so Vince! Danke für die Infos👍🏻👌🏼
Mal wieder mega Video zum Feierabend danke dir 🤙
Sehr gutes Video Vince, danke dafür! Top geschnitten und Musik im Hintergrund auch sehr angenehm :)
Danke Johnny, sehen uns hoffe ich in Berlin 🙏🏼🥦💨
Super super Video tausend Dank lieber Vince 😘
Sehr gutes Video! Visuell sehr anspruchsvoll und professionell. Inhaltlich klasse und schon sehr gut eingesprochen. Den Ton kann man allerdings noch optimieren, da ist mir persönlich noch zuviel Raumhall. Die Stimme könnte ohne Raumhall, also als trockener Sound, satter und kräftiger herüberkommen. Lass uns mal auf der Mary Jane darüber sprechen :-)
Mit meiner Technik geht im Keller derzeit nicht mehr. Muss in neue Technik investieren….
Mal wieder ein absolutes Top Video geworden, bis Samstag in Berlin ✌
Freu mich auf Samstag
Von Plastik Töpfen kann ich nur abraten, die besten Erfahrungen hab ich mit Ton Töpfen gemacht. Damit vereinfach man das mit dem giessen und der Sauerstoffversorgung der Wurzeln. Außerdem ist Schimmelbildung fast ausgeschlossen.
Super Video Mal wieder, ein extra Video über Mehltau und wie man ihn vermeidet und oder los wird wäre klasse :)
Ich kenne mich zwar schon aus, aber deine Videos sind immer sehr informativ und ein echter Mehrwert. Weiter so :)
Danke dir für die lieben Worte
Bei den Trichomen finde ich es immer besonders schwer, weil die sich in ihrem Reifegrad zwischen oben an der Pflanze und unten, einfach mal komplett unterscheiden.
dafür bekommt man ein Gefühl . Und knallen tut es auch schon nach 30 Tagen . mMn wird das zu eng gesehen .
Wenn man ein Strain kennt braucht man keine Lupe mehr ( Rede nicht von Samen ).
DANKE FÜR DIE TIPS,WIEDER WAS GELERNT.....
Mission erfüllt 😃✌🏽
Sehr informativ💯💚🌱
Super Video!!! Danke sehr informativ und qualitativ
Danke schön ! Jetzt bin ich schlauer ! Und seh mir gleich noch mehr Videos an !
Danke für dieses lehrreiche Video wird direkt gespeichert!👊🏽💚
Bin ich der Einzige der es Sinnvoll findet wenn Vincent Teil der Leute wird die Den Biologi Unterrricht in Deutschland Planen 😃
Vielen Dank für dieses Video wirklich Hilfreich. Mach bitte weiter so.
Wiedermal ein Top Video...Dankeschön
Tolle Folge. Auch den green Screen habt ihr gut eingesetzt.
Sehr cooles Video ... auch für "Erfahrende" Gärtner sehr interessant.
Aber als Tipp ... bei der Melodie im Hintergrund, denke ich persönlich an Sidos BBQ Sortiment 😂
Stabiles video 👊gute verständliche infos. und diese auch noch on point.und nicht vergessen big roots = good fruits 😋#freebrokoli.
The root game must be strong 💪🏽
Tolles Video, toller dude, toller Content🙏💚🙏💚
Auch ein typischer Fehler für outdoor grow: Zu früh keimen lassen! Ich habe zwei Jahre hintereinander zu früh keimen lassen. Ich war zu ungeduldig und habe bei den ersten wärmeren Tagen bereits indoor mit dem Keimen begonnen. Die Pflanzen sind drinnen dann zwar gekommen, aber es kamen nochmal Kälteeinbrüche und es war draußen einfach noch viel zu kalt für ein stabiles Wachstum und drinnen hat das Licht gefehlt. Deshalb: Sollen die Pflanzen nach draußen, dann auch wirklich bis in den Mai warten, bis ihr Samen keimen lasst. Wenn ihr sie dann später nach draußen bringt, sind die Temperaturen stabil genug. Auch wenn es in den Fingern juckt, sollte man nicht Anfang April anfangen, besser erst im Mai. Aber ab jetzt warte ich eh, bald ist es ja legal. 🙂
Sehr wertvoller Tipp. Danke
Die Tage wirds legal. Kaum zu glauben.. wo in Deutschland lebst du denn? Norden ist es ja etwas kälter, wir liegen etwas tiefer, glaube meine Finger zucken...
@@Seydo10 es steht wirklich auch überall in der Literatur: Pflanzen erst nach den Eisheiligen raus, also Mitte Mai. Draußen kommen sie nur wenn die Temperaturen stabil über 20 Grad sind. Probier dich aus, aber ich habe den Fehler zweimal gemacht und mache ihn kein drittes Mal. Auch mir juckt es in den Fingern, aber Vorfreude ist die schönste Freude ...... Wenn du Mitte, Ende Mai keimen lässt ist es besser, weil dann auch die Nächte langsam wärmer werden. Ende April, Anfang Mai sind meistens die Nächte noch sehr kühl.
Ich habe fertigen Kompost, mit extra Pferdemist vom Bauern. Geil, ich freue mich so mega. Ich mache ein schönes Beet mit Kräutern, Blumen und mitten drin harmonisch eingebettet meine völlig legalen Pflanzen.
@@NoraaResom ich verstehe nicht ganz, nach den Eisheiligen raus, heisst Mitte mai, aber dann wiederum sagst du ich soll erst mitte mai, ende mai keimen lassen? Kann ich nicht mitte/Ende April zuhause vorziehen und mitte mai raus?
SUPERVINCE gibt Supertips! Danke 🥦💚
Lustiger Sprechfehler bei 10:52. Da hast Du "Cannabinoide" gesagt. Sollte natürlich Tomatinoide heißen. Ist besonders witzig, denn Deine Tipps würden bestimmt auch für Cannabis funktionieren, wenn man das 2024 selbst anbauen darf.😅
Mega informativ! Und super Videoqualität 🍀✌️
13 min meines Lebens weg weil ich dachte hier geht's um was anderes,und dann geht's hier um Brokkoli 😂
Tolles Video 👍
Ich hab auch gewartet, meine Gurken wachsen so hoch und die Tomaten kommen nicht in die Gänge.
Gurken sind schon dran aber keine Tomaten. Ich sollte auch Kräuter anbauen. Dill, Kresse. 😂 Chillis.
Tolles Video , viele super Infos 🔥🔥🔥 finde ich richtig gut 💯💪
Ich schwöre auf Brenneseljauche bzw. mit Uhrgesteinsmehl und Aktiven Mikroorganismen. Dann schön Mulchen und in den Mulch ein paar Kuhmistpallets. Und als kleine Helfer Regenwürmer
Danke für dieses Video, mein geliebtes growforum läuft über vor Anfängern die neue threats erstellen weill sie keine basics können.
Sauberes Video 👍🏻🧡
10:52 wusste gar nicht, dass Brokkoli Cannabinoide bildet 😂 super video 👍
sehr geil vince!
Hammer geil erklärt ✌️
Dankeschön 🤝😉
Mega ... Einfach mal on point erklärt! Danke für die hilfe
Wie immer ein Top Video 👌👍🍁🍁
Mega Beitrag, Danke❤ selbst in den Kommentaren hier kann man noch was dazu lernen!
Ich liiiebe deine Videos, denn man lernt immer so viel.💯💗seit letztes Jahr sieht es auch bei mir im Garten viel viel besser aus,und es schmeckt mir auch besser Grüße gehen raus an Vincent...🍀🤩🍀
Super verständlich erklärt und leicht zu verstehen :) deine Videos haben echt eine schöne Auswahl an Themen die für Anfänger aber auch für fortgeschrittenen grower viele Informationen bieten :) Abo bis es klingelt 😃❤
sehr gut. danke vince ;)
Danke ich denke meine bohnen werde mit hilfe deiner tipps sehr gut werden
Hab mir schon ne playlist mit deinen videos erstellt. Du bist der beste 👍👍👍
Klasse Video, gerne mehr davon!
Der Tip mit den gelben Blättern und war Gold wert, danke.
Wie ist es mit dem Erntezeitpunkt, es wechselt ja nicht über Nacht von klar auf milchig und dann auf dunkel.... noch dazu sind manche klar (unten) und manche schon sehr milchig. Bei welchem Verhältnis sollte man angreifen, wenn sich wirklich die ersten Köpfchen dunkel färben oder lieber etwas warten, damit anderen noch milchigwerdenkönnen?
LG
Wenn die ersten Bernstein werden ✂️
Denn die Prozesse gehen ja weiter und die bernsteinfarbenen kommen ja von der Oxidation der Inhaltsstoffe.
Danke 🙏
Super Video! 😉.
Du machst das gut Papa! Ich bin stolz auf dich!
Und danke an greenhouse für den Code für unsere community
Ich weiß nicht ob du schon jemals ein video dafüber gemacht hast
Aber mich würde echt doll die höhe und die stärke interresieren die man dem jeweiligen pflanzenstadium geben muss
Viele erklären es mit dem ppfd und lumen/lux wert echt hoch professionell
Du machst es auch professionell , jedoch übersetzt du es meistens für dumme, wie mich ganz gut🤣
Sehr gutes Video👍
Sehr gutes Video 🧡 mega Qualität
richtig gutes Video!!
Ich suchte jede Folge!
danke für das video! hat mir nochmal sicherheit gegeben, dass es wirklich zu viel dünger war.
Mega Channel. Ein weiteres Vid über verschiedene Stress-Methoden wär cool. (Wasser haben wir schon mal) Stem splitting habe ich schon mal was gehört aber noch nichts über Licht.
Mega! Dankeschön
Aussenbrandnekrosen an den oberen blattspitzen können auch einen Calcium mangel anzeigen der meistens mit einer unregelmäßig Bewässerung einhergeht
Ich baue das erste mal Brokkoli an dieses jahr und das draußen. Bisher klappt alles! Bin sehr gespannt auf die ernte bald (irgendwann im Oktober)
Big Projekt!!!!
I like the bio wave🥦
Super Video
Kannst du mal ein Video machen wie man die Pflanze vor Insekten schützt und ob Opfer Pflanzen helfen oder Chemie
Bist der beste VINCE :)
Solche Themen kommen als Tutorials
Sonnenblumen kann man nehmen.. und Marienkäfer sollen auch Schädlinge abhalten!
@ VinceandWeed Echt Informatif e Folge ,weiter so!!!!
20-30% braun und der rest milchig. So find ich es am besten weil man dadurch locker mal 20-30% mehr erntet und das die 20-30% braun wieder aufhebt. Braune Kügelchen können nämlich auch mal recht früh erscheinen und man vorzeitig erntet obwohl sie manchmal dann sogar erst richtig gas gibt.
Super beschrieben!!! Danke
Viele Informationen in kurzer Zeit, wirklich ein gutes Video ohne Schnörkel und Tamtam.
💚🧑🔬💚
#FürDieWissenschaft #terpcrew
Du hättest wirklich Lehrer werden sollen. Klasse Videos von Dir. Immer wieder.
6:49, wenn man Vermessungstechnicker in der Familie hat, liegt das mit dem Lot schon ziemlich nahe ;-D. Benutze ein Hanfband mit verschiedenen Knoten. Auf 25-35 und 50cm vom Anfang :) LG
freu mich auf dich morgen bro 💚
Yehhh
Danke für die ganzen Infos!
Das GHF Bio -Starterkit kann ich nur empfehlen super easy anzuwenden
Ich verstehe leider überhaupt nicht mehr, wie man im Jahr 2024 noch hydrophob sein kein
Excuse me, wir haben 2024?!
😂
Frage unsere nancy oder berbock
Hey Vince, du machst einen superjob!!
Sehr cool erklärt 😊
Schönes Tutorial für Anfänger. Bitte mehr solche Anfängertutorials 🙂
Was Ernte angeht, ich war beim Kolegen mal dabei der hatte richtig große Köpfe :) und sehe bei anderen immer das viele schöne kleine haben, könntest du mal sagen wie man diese richtig schneidet ? Was passiert mit diesen Popcorn in der Blütezeit, sollte man das wegschneiden ?
Ist für einen Anfänger das "einfach wachsen lassen " besser oder sollte man auch wenn man neu ist Pflanzen "toppen" ?`
Ich selber bin 2x enttäuscht worden beim Tomatenanbau.....obwohl guter Tomatensamen besorgt dennoch waren auf einmal männliche Tomaten dabei 😛obwohl kein Fremdlicht usw. Im Gewächshaus ist es dunkler als im Bärenarsch.