Jägersitz selber bauen - Hochsitz - Kanzel

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2020
  • Heute bauen wir eine neue Ansitzeinrichtung zum Jagen.
    #Jagd #Jägersitz #Handwerk
    Es handelt sich um ein unbezahltes Werbevideo
    Wenn es Euch gefallen hat, würde ich mich über einen Daumen nach oben und ein Abo freuen. Gerne dürft ihr mir auch ein Statement in den Kommentaren hinterlassen.
    Unter folgendem Link findet ihr meine Werkzeugliste:
    www.holzmich.de/index.php/wer...
    Mit diesen Werkzeugen arbeite ich:
    Elektrogeräte:
    Bandsäge: amzn.to/3cTWnoP
    Bandschleifer klein: amzn.to/2ApHtcA
    Bandschleifer groß: amzn.to/2MCZvec
    Tischbohrmaschine: amzn.to/30xyy3v
    Fräse: amzn.to/30tHsPE
    Akkuschrauber: amzn.to/3hinvBl
    Tellerschleifer 300 mm: amzn.to/2AsJyEN
    Dremel: amzn.to/2AjZ4Ty
    Dremelhalterung: amzn.to/37occTr
    Abricht/Dickenhobel: amzn.to/2UCxc3G
    Drechselbank: amzn.to/3hlM8gn
    Stichsäge: amzn.to/2Yv7mjg
    Tauchkreissäge: amzn.to/2YHchhp
    Winkelschleifer: amzn.to/3hspqU7
    Luftfilter: amzn.to/37pKWnS
    Absauganlage: amzn.to/30ATFBWb
    Airbrush: amzn.to/2B1r2TT
    Handwerkzeuge:
    Japansäge Ryoba: amzn.to/37tN5in
    Einhandhobel: amzn.to/3hpmzv1
    Putzhobel: amzn.to/2YyP1Sr
    Streichmaß: amzn.to/2Y1c3lX
    Kombiwinkel: amzn.to/37tg1a0
    Zinkenlehre: amzn.to/3dVSIIp
    Hobelbank Vorderzange: amzn.to/2UHttlI
    Drechseleisen:
    Ringeisen: amzn.to/2MT7hkd
    Spindelformröhre: amzn.to/37reAcl
    Ovalmeißel: amzn.to/2MTmf9R
    Damit Schleife ich meine Messer und Werkzeuge:
    Nassschleifer: amzn.to/2YwR0XB
    Vorrichtung für Messer: amzn.to/2YxKtM3
    Vorrichtung für Drechselröhren: amzn.to/3hpnmvZ
    Damit filme ich:
    Kamera: amzn.to/3cQwI0l
    Mikrofon: amzn.to/37lZ4ON
    Es handelt sich hierbei um Amazon-Affiliate Links.
    Geschäftliche Anfragen unter : info@holzmich.de
    Website: www.holzmich.de
    Instagram: / holzmich.de
    Viel Spass beim anschauen!

ความคิดเห็น • 26

  • @martinwolf5957
    @martinwolf5957 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Philipp
    Auf jeden Fall sehr solide und robust. 👍👍👍👍Liebe Grüße Martin

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  3 ปีที่แล้ว +1

      Martin Wolf oh ja und echt bequem, ich habe jetzt schon öfter mal einen abend da drin verbracht und es macht immer noch Freude 😅

  • @GKBeier
    @GKBeier 4 ปีที่แล้ว +1

    Wunderbar, sehr vielseitig (Messerbauer, Jagdschlossbauer..........) was denn noch? Toll.
    LG Günter Beier

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  4 ปีที่แล้ว

      G. K. Beier Hallo Günter, vielen Dank 😊. Normalerweise bin ich ja nicht so der große Schrauber, daher kommen solche Projekte eher selten vor, aber sind doch immer wieder eine spannende Abwechslung.
      Liebe Grüße
      Philipp

  •  4 ปีที่แล้ว +3

    Hallo. Sie haben einen großartigen neuen Ersatz für Ihr altes Jagdschloss gemacht. Nettes Design. Gute Verarbeitung. Herzliche Glückwünsche. Tolle Grüße.

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  4 ปีที่แล้ว

      Şahane bilgiler Hallo, vielen lieben Dank!
      Liebe Grüße
      Philipp

  • @CorvusLaborat
    @CorvusLaborat 4 ปีที่แล้ว +2

    (Lach !) Philipp, bei den ersten Aufnahmen habe ich unweigerlich an ein "Outhouse" gedacht. Ich wünsche dir allzeit schöne Aussicht und mach mal ein paar Fotos. Lg - Rabe

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  4 ปีที่แล้ว +1

      Corvus Laborat Hi,
      Ja der alte sitz war gar nicht soo weit davon entfernt 😅
      LG,
      Philipp

  • @Klaus-DieterSchmidt-sx7ms
    @Klaus-DieterSchmidt-sx7ms ปีที่แล้ว

    Nicht schlecht gebaut, nur finde ich die Türschaniere für diese kleine Türe etwas überdimensioniert (aber das ist Geschmackssache) und den Metallriegel würde ich gegen einen Holzschwenkriegel (aus Resten einer Dachlatte) tauschen. Warum... mich stört das "klack" beim auf-/zumachen und wenn das Holz etwas arbeitet und es wird arbeiten... kann es sein, dass man den Riegel versetzen muss, was beim Holzschwenkriegel nicht passiert. Aber ansonst schön gebaut 🙂

  • @guyweber541
    @guyweber541 4 ปีที่แล้ว

    Superbe vidéo et un super travail (un bonjour de france) waidmannsheil 👍👍👍👍

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  4 ปีที่แล้ว

      Merci beaucoup 😁 waidmannsdank!

  • @joeinz1546
    @joeinz1546 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich habe da mal eine Frage, ist es möglich die „Baupläne“ zu bekommen damit man das nachbauen kann?

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever 3 ปีที่แล้ว +1

    9:14 Ich würde um den hinteren Bereich einen kleinen Graben ziehen, denn sonst hast du mit dem nächsten Regen recht schnell Schlamm und Dreck am Fußende, was bewirkt, dass das Holz nicht mehr schnell trocknen kann und morsch wird. Wenn du die Pfäle, mit denen du die Kanzel im Boden verankest, ankohlst, dann halten die in der Erde weitaus länger. Es ist dann allerdings auf die richtige Dicke zu achten, weil die sollen ja nur außen angekohlt sein und innen noch fest sein.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 3 ปีที่แล้ว +1

      Eines habe ich noch vergessen. Du solltest beim Video besser den Ton abmischen, denn am Anfang versteht man dich kaum, dann dreht man die Lautstärke auf und im nächsten Moment muss man wieder runterregeln, weil laute Musik kommt und danach kommst dann wieder kurz du in leise.

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  3 ปีที่แล้ว

      @@OpenGL4ever Hallo, vielen Dank für die wertvollen Tipps! Das ankohlen der Pfähle habe ich auf meiner Finnlandreise auch öfter mal gesehen, und mich darüber gewundert, aber wenn damit die Haltbarkeit verbessert wird klingt das wirklich sinnvoll. Die Idee mit dem Graben auch, den werde ich nich ergänzen. Und zum Ton, da hast du leider recht, aber das habe ich (hoffentlich) bei den neueren Videos deutlich besser im Griff 😉
      Viele Grüße
      Philipp

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Holzmich_de Keine Ursache. Die Idee mit dem verkohlen von einzugrabenden Baumstämmen stammt übrigens noch aus der Zeit der Römer. Die Römer haben ihre Pfähle, die sie für die Palisaden ihrer Feldlager benötigt haben, vorher angekohlt bevor sie diese in die Erde rammten. Die Kohleschicht hält das feuchte biologische und chemische Milieu in der Erde vom Holz weg und schützt so das eingegrabene Holz wesentlich länger, als wenn das Holz direkt eine Verbindung mit der Humusschicht hätte.

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  3 ปีที่แล้ว

      @@OpenGL4ever solche Ideen finde ich unglaublich spannend, heute erschlagen wir immer alles mit Kunststoff und Chemie, obwohl es ja wirklich probate andere Wege gibt. Vielen Dank nochmal!!!

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ist das dein Wald? Wie Ingo schon geschrieben hat " Schrauben ohne vorbohren"... trotzdem schönes Projekt!

  • @markuslu-ichprobierdasjetz8773
    @markuslu-ichprobierdasjetz8773 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Philipp,
    Petri Aussieht.......
    Schönes Video 😃👍.
    Grüße aus Hessen/Wetterau

  • @IngosWerkstatt
    @IngosWerkstatt 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin Philipp ich musste zwischendurch mal kurz 🤔 Schrauben ohne vorzubohren? Naja bei der Kanzel wohl nicht so wichtig, oder nur vergessen? Dir und deiner Familie eine schöne Restwoche, ganz liebe Grüße, Ingo

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  4 ปีที่แล้ว

      Ingos Werkstatt Hallo Ingo, sehr gut aufgepasst! Ich habe bei dem Projekt dummerweise meine Bohrer daheim vergessen gehabt, und wollte deswegen nicht wieder extra heim fahren. Normalerweise sollte man gerade bei den großen Schrauben immer vorbohren, damit quält man auch den Akkuschrauber deutlich weniger. Habe hier alles mit Assy Schrauben gebaut, die haben eine Gleitbeschichtung drauf und die großen haben eine Schneidende Spitze, ich denke deswegen ist das Holz nicht geplatzt beim Schrauben.
      Liebe Grüße
      Philipp

  • @thomasgrothe3201
    @thomasgrothe3201 4 ปีที่แล้ว +1

    Die guten Würth Assy Schrauben

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  4 ปีที่แล้ว

      Thomas grothe ja wenn ich schon mal nen Akkuschrauber in die Hand nehm, dann solls ja auch Spass machen 😅

  • @jmknives
    @jmknives 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Philipp,
    ja, das ist definitiv mal was anderes von dir😊.
    Wie ist es eigentlich mit den alten Kanzeln bzw. Jägerständen?
    Ich habe bei uns in Franken beobachtet, dass da schon so einige komplett baufällige rumstehen.
    Als ich letztes Jahr mal für kurze Zeit in Baden Württemberg war, ist mir das dort auch aufgefallen. Müssen die theoretisch abgerissen werden, oder überlässt man die ihrem Schicksal?
    LG Joe

    • @Holzmich_de
      @Holzmich_de  4 ปีที่แล้ว +1

      Joes Chaos-Werkbank Hallo Joe,
      also wir bauen die alten Dinger auch wieder weg. Den kleinen Sitz habe ich mittlerweile auch schon abgerissen. Gerade bei den Leitern würde ich das auch dringend empfehlen, da man ja nie ausschließen kann, dass nicht doch mal jemand rauf steigt. Ich sehe aber bei mir in der Gegend auch viele solche Überreste rumstehen, also handhaben das leider nicht alle so...
      Liebe Grüße
      Philipp

    • @jmknives
      @jmknives 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Holzmich_de Ja Schade. Es steht zwar meist dran, dass das Betreten verboten ist. Aber gerade Kinder und Jugendliche sind ja schon manchmal neugierig und können den Zustand dann vielleicht nicht richtig einschätzen.
      Kann man nur hoffen, dass nix Schlimmeres passiert.
      Liebe Grüße
      Joe