Zimmerpflanzen besser verstehen lernen mit tollen Ereignissen und super Ergebnissen auch mit Düngen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Mach das und Du hast Spaß mit deinen Pflanzen
Bei den Links zu Amazon und Muddis Erde handelt es sich um Affiliate Links.
Kauft ihr ein Produkt egal welcher Art, bekomme ich einen kleinen Teil als Werbekosten erstattet. Die Produkte werden dadurch nicht teurer und ihr bezahlt nicht mehr Geld.
Growth Technology Orchid Myst Orchideendünger, 750 ml in der Sprühflasche
www.amazon.de/...
Vulkaflor L 1-5,5 mm 25 ltr. ungedüngt
www.amazon.de/...
Hier findest Du sicher etwas Passendes und unterstützt uns auch damit.
Muddis Erde Allgemeiner Link für dich zum stöbern von Detlef Römisch
muddiserde.de/...
Komplett Set Rankstab Rankhilfe für Zimmerpflanzen Ø 5 bei Muddis Erde
muddiserde.de/...
Pflanzenlampe Sansi LED bei Mudis Erde
muddiserde.de/...
HPE - Hesi Houseplant Elixir bei Muddis Erde
muddiserde.de/...
Muddis Erde - Mineralisches Substrat
muddiserde.de/...
Hesi Wurzel-Complex bei Muddis Erde
muddiserde.de/...
Sphagnum Moos (gebrauchsfertig) bei Muddis Erde
muddiserde.de/...
Sprühflasche - Spray Vernebler bei Muddis Erde
muddiserde.de/...
Muddis Paste (Keiki Paste) bei Muddis Erde
muddiserde.de/...
EC Messgerät bei Muddis Erde
muddiserde.de/...
Monstera Neon Lampe bei Muddis Erde
muddiserde.de/...
Hier findest Du sicher etwas Passendes und unterstützt uns auch damit.
Muddis Erde Allgemeiner Link für dich zum stöbern von Detlef Römisch
muddiserde.de/...
T4U 13cm Klein Plastik Selbstbewässerung Blumentopf Eckig Weiß mit Wasseranzeiger 3er-Set
www.amazon.de/...
Lechuza Canto Stone 14 All-in-One Set quarzweiß
www.amazon.de/...
LECHUZA"PON 12L" Pflanzsubstrat, Neutral Langzeitdünger
www.amazon.de/...
Vulkatec Kakteenerde Premium 1-5 mm 5 ltr. ungedüngt.
www.amazon.de/...
Grodan Steinwolle Anzuchtmatte 77er Tray 3,6 x 3,6 cm
www.amazon.de/...
Grodan Steinwolle Anzuchtmatte 150er Tray 2,5 x 2,5 cm
www.amazon.de/...
Zeostrath 2-8 mm 25 ltr.
www.amazon.de/...
50 Feet Selbstbewässerung Docht für selbst bewässern Pflanzer Topf DIY Urlaub
www.amazon.de/...
Gloria Drucksprüher Drucksprühgerät 1,25L mit 360Grad Funktion Hobby125, gelb
www.amazon.de/...
paypal.me/Detl...
Kanalmitglied werden bei Detlef Römisch
/ @pflanzenpapa
Blähton 1 - 5 mm rund und gebrochen 50 Liter FIBOTHERM Trockenschüttung
www.amazon.de/...
Warum steht im Film Dauerwerbesendung? Weil wir uns durch Werbung finanzieren. Bedingt durch meine Krankheit / Lyme Borreliose / sind wir auf diese Art der Einnahmen angewiesen.
Danke für deine Unterstützung.
Detlef, ich liebe deine Videos. Hast du schon mal eine Teepflanze (Camellia sinensis) in Minealsubstat gestellt und wenn wie ist sie gediehen? LG Wolfgang
Eine Teepflanze hatte ich noch nicht. Aber bei mir wächst alles im mineralischen Substrat.
Danke für diesen Tollen Film trotz Krankheit freu mich diesen zu schauen ❤
Das Schlimmste ist überstanden 😃🙏
Danke Detlef!Schaue auch immer wieder deine alten Videos,manche schon 9 Jahre alt,da kann man gut sehen wie sich dein Kanal entwickelt hat!Mach weiter so und LG!
Detlef, super klasse langes Video heute am Sonntag gut zum abschalten um dir zuzuschauen das du absolut den grünen Daumen hast und das mit deinem schwarzen Marmor Projekt funktioniert auch da brauchst du dir keine Sorgen machen.Du bist der beste Detlef vielen Dank für deine Mühen und Sorgen.
Lg silvi
As always mega ❤
Wau was für ein tolles Video von Dir mit sehr viel Infos ❤❤❤vielen Dank dafür 😍 wünsche dir noch einen schönen Sonntag und ein guten Start in die neue Woche für Dich und Deine Familie ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️
Alles Gute für Dich lieber Detlef 🍀
Hallo zusammen und Hallo Detlef wieder ein paar schöne Minuten zum entspannen
SUPER!!! So ein langes Pflanzen Video zum Sonntagskaffee ❤❤❤
Immer spannend deine Videos, zwar diesmal recht lang aber fürn Sonntag morgen wärend ich mir Frühstück mache perfekt 😊. Mach weiter so und bleib wie du bist 👍
Schön, das du wieder Besser geht - hat man im Film auch gemerkt. Danke Die für den informatieven Film. Werde danke Dir doch wohl wieder Avocados kaufen und mein Glück versuchen - auch wenn Sie mir nicht schmecken. Danke
Vielen Dank für das tolle Video!!!! Wieder einmal sehr lehrreich 😊.
Schönen Sonntag wünsche ich Dir!!!
Hallo Detlef hätte eine Frage an dich kenne mich noch nicht so gut aus mit dem hydroponik zwar habe ein ec messgerät gibt's da auch eine möglich keit zu kalibrieren mir zeigt es irgend welche Werte an wenn ich es rein halte und raus nehme und rein stecke immer andere Werte könntest du mir da helfen vielleicht LG Mario
Da musst Du dein Fabrikat unter Google suchen.
Meins brauche ich nicht Kalibrieren.
Ah ok sehr seltsam werde noch ganz irre mit der Messer rei
Habe mir jetzt auch noch ein anderes zu gelegt glaube 4in 1 wo alles in einem ist hoffe das ist besser bekomme ich die Tage
Aber sehr coole Sachen machst du da sehr interessant weiter so top
Hallo Detlef gibt es die Alocasia Bambino Pink Variegata nach?
Nein
Ok schade.
Sehr schön Filme 😊 schön das es dir wieder besser geht.
Tolles video❤ eine meiner lieblingspflanzen momentan ist die sanseveria fernwood. Die sieht so futurististisch - unecht aus, ich liebs😂 muss mich mal informieren wie ich diese vermehren kann - haette gerne ganz viele davon😊
Hallo Detlef,
danke für den wieder lehrreichen Beitrag. Dein "System" zu düngen funktioniert. Was ich aber auch verstanden habe, ist, dass jeder für sich den Weg finden muss da es ja auf die Wasserwerte zu Hause ankommt. Jedoch würde mich interessieren was man aus den Messungen an allgemeinen Erkenntnissen gewinnen kann und wie man dann reagieren kann.
Ich habe z.B. eine Pflanze, die ich regelmäßig mit der niedrigen Konzentration dünge (Leitwert 500, gedüngt mit Compo complete). Wöchentlich muss ich nachgießen, da die Pflanze viel Wasser benötigt. Nun habe ich nachgemessen und festgestellt, dass der Leitwert bei ca 1000 liegt. Die Pflnaze scheint demnach weniger Dünger zu benötigen?
Wie würdest du reagieren? Weniger Dünger zufügen, oder öfters nur mit ungedüngtem Wasser nachgießen? Ich könnte mir vorstellen, dass solche allgemeingültigen Fragen öfters an Dich herangetragen wurden. Ich weiß nicht, wie ich in Deinen vielen Beiträgen suchen kann, ob eine solche Frage schon mal von Dir beantwortet wurde.
Gruß Jürgen
Abhängig vom PH Wert würde ich in dem Fall mit entsprechenden Wasser gießen. Oder das Substrat durchspülen.
Hallo Detlef,
danke, dass Du dir Zeit genommen hast zu antworten. Durch das relativ häufige Nachgießen ist der ph-Wert relativ stabil; ph um die 6.
Ich werde mal durchspülen und ab- und zu mit ungedüngtem Wasser (1/4 Leitungswasser, 3/4 Osmosewasser) nachgießen
Der Abend ist gerettet. 😊
Schönes experimentelles Video.😊
Guten Morgen, Detlef - schön! ein Pflanzenvideo in Überlänge..... Jetzt weiß ichwenigstens, warum meine Bergpalme nicht blüht ( ist etwa 5 Jahre alt ) - es ist ein Männchen..... 🤐
Boa! Christallinum ist ein Träumchen. Bergpalme sucht Männlein oder Weiblich. Die Albo steht auch super da.Es ist ein prima Wochenendfilm! Lg. Ute
Was für eine Pflanze ist das die in den Tonuntersetzer steht?
Also mögen Monstera kalkhaltiges Wasser?
Ja, aber der PH sollte nicht zu lange über 7 gehen.
Danke für die flotte Antwort.
Das wäre jetzt auch meine erste Frage gewesen 😉
Meine Mango ist jetzt 2 Meter hoch und steht vor der Heizung. Vielleicht mag sie wirklich warme Füsse🤔
Danke für dein Feedback 😃
Im kleinen schwarzen Topf.
Los geht's ❤
😊
Schönes Video 😊🪴
Na ja so hat jeder seinen Favoriten der Erdmix der andere Grobes Supstrat und dann noch die Wasserkultur letztendlich hat alles seine Daseins Berechtigung.
Und nicht alle haben die gleiche Voraussetzung wie Luftbefeuter die Taugen für einen Pflanz Schrank aber nicht für ein Große Wand Fläche mit Pflanzen.
Und ein Dschungel Raum habe ich auch nicht muss das Beste daraus machen deshalb kann ich nicht alle Pflanzen haben.
Wünsche dir einen schönen Sonntag noch und bleib Gesund.❤️❤️❤️💚💚💚🙏🙏🙏🌷🌷🌷🌹🌹🌹🙏🙏🙏Heide
Ich glaub die Anturium hat ein Schutzschild gegen Dich und Deine Schere gebaut 😂
❤
👍👍👍😀
👍
👍🏻👍🏻👍🏻🌿
Ich find dich super sympathisch, aber finde es blöd, dass irgendwie nichts richtig erklärt wird. Du sagst, dass das Düngen abhängig ist von der Topfgröße etc., aber in wie fern?
Welche mineralichen Substrate benutzt du für welche Pflanzen?
Und wenn du die Erklärung für "schwache Variante " etc. in die Infobox schreibst dann könntest nur darauf hinweisen. Und einfach jeweils reinkopieren, ich weiss jetzt nicht ob das umständlich für dich ist.
Für den Algorithmus.
Für den Algorithmus 🌱