"Druckleistung" - Uni, Arbeit, Kultur und besondere Anforderungen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • "Druckleistung" - Zwei Studenten, die 2015 von Syrien nach Deutschland gekommen sind und in Halle (Saale) studieren, sprechen über Uni, Arbeit, neue Kultur, alte Kultur und die Anforderungen, die das Leben an sie in besonderer Weise stellt.
    Gefördert durch die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und das Studienkolleg der MLU hat sich in Frühjahr 2018 in Halle eine Gruppe junger syrischer Studenten und Studentinnen gegründet ("Neu und engagiert"), die gemeinsam gesellschaftspolitische Bildung für alle interessierten Deutschen, Geflüchtete, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund anbieten wollten. Dazu stellte die HBS Sachsen-Anhalt in den Jahren 2018 bis 2020 ein Budget bereit und beriet die Studierenden, diese suchen sich selbst ein Thema und überlegen sich Konzept, Rahmen und Moderation.
    Die erste Veranstaltung, die organisiert wurde, war eine Lesung mit dem syrischen Blogger und Autoren Firas Alshater, dazu erarbeiteten die Studierenden selbst kleine Sketche auf deutsch und arabisch, die die Herausforderungen und Fragestellungen der Integration aus ihrer Sicht darstellten und die ebenfalls im Rahmen der Buchvorstellung und später auf der deutschlandweiten Eröffnung der Interkulturellen Woche 2019 in Halle (Saale) mit großem Erfolg aufgeführt wurden. Im Jahr 2019 bzw. 2020 wollten die Studierenden dann selbst ein Programm mit eigenen Szenen und Texten erstellen, dass allerdings aufgrund der Corona-Pandemie zweimal ausfallen musste. Um das Projekt nicht ganz ausfallen zu lassen, haben zwei Studierende schließlich den Text "Druckleistung" als Video aufgenommen.

ความคิดเห็น •