MegaMobil | FIAT oder MERCEDES | Kastenwagen auf der CMT 2020

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • #cmt #cmtstuttgart20 #reiselust #vanlife #kastenwagen #Megamobil #wohnmobile
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    All das könnt ihr auch auf Facebook sowie auf meiner Homepage verfolgen. Hier sind auch immer die neusten Aktivitäten zu sehen und vor allem Hintergrundinformationen über VanFan und Rusty
    www.vanfan.online
    Facebook: #VanFan2018
    Instagram: #Vanfan_Acky
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    WENN IHR ÜBER DIESE AMAZON LINKS EURE EINKÄUFE TÄTIGT, UNTERSTÜTZT IHR MICH, WEIL ICH BEI JEDEM KAUF ÜBER DIESEN LINK EINE MINI PRÄMIE BEKOMME.
    VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG :-)
    amzn.to/2PY5JWv
    amzn.to/2OngpAQ
    amzn.to/2Tj7yCH
    TRANSPARENZ-DISCLAIMER Die Amazon Links sind Affiliate Links, die zum Partnerprogramm von Amazon gehören. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, natürlich ohne dass Ihr dafür mehr bezahlen müsst.
    Im Voraus herzlichen Dank
    Acky
    ++++++++

ความคิดเห็น • 43

  • @rodbtelenetbe
    @rodbtelenetbe 5 ปีที่แล้ว +6

    Top. My two favorite TH-cam's together. Thanks for upload

    • @vanfan_on_tour
      @vanfan_on_tour  5 ปีที่แล้ว +2

      😁 THX Ronny

    • @rodbtelenetbe
      @rodbtelenetbe 5 ปีที่แล้ว +2

      @@vanfan_on_tour your welcome, and now show us the possl summit prime and look for the insulation. 👍😉😉😄

    • @VanlifewithAlan
      @VanlifewithAlan 5 ปีที่แล้ว +1

      @@rodbtelenetbe Thanks from me too Ronny!

  • @thomasogryssek4484
    @thomasogryssek4484 5 ปีที่แล้ว +1

    Megamobil hat schon eine super und hochwertige Ausstattung. Echt mega. Gruß Thomas

  • @dirkschmidt4786
    @dirkschmidt4786 5 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Acky. Habe mir nun mehrfach Videos von Megamobil und Robeta angesehen. Heute würde ich Megamobil bevorzugen. "Alleine wegen dem Bad". Ja, die Wagen sind teuer, aber man muss abwägen was einem wichtig ist. Für mich zählt zuerst das Raumgefühl, dann das Bad und dann die Schlafmöglichkiet. Mal sehen was Robeta dann noch auf dem Markt bringen wird. Immerhin kommen beide Anbieter aus dem selben Land. LG aus`m Ruhrpott

  • @jensmuller7296
    @jensmuller7296 4 ปีที่แล้ว +1

    Bin über 190 cm groß.... deswegen nur Revolution... der soll es werden 👍

  • @michaelschreiber5492
    @michaelschreiber5492 5 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Acky!
    Das sind schon gute Fahrzeuge, die Megamobil baut! Sehr gute Qualität in Material und Verarbeitung mit einem immer noch guten Preis- Leistungsverhältnis. Auch das Bad mit der Schwenktür ist sicher einzigartig und vom Ansatz her eine gute Idee. Allerdings hat es auch deutliche Schwächen, die mich bei täglicher Nutzung extrem stören würden.
    1) Die Duschstange ist so niedrig angebracht, dass der Duschkopf in höchster Stellung nur bis zum Hals geht. Beim Duschen möchte ich aber die Brause über dem Kopf haben. Natürlich kann ich sie auch in der Hand halten, doch dann brauche ich keine Stange.
    2) Das Waschbecken steht schräg in der Ecke anstatt unter dem Spiegel, so dass ich beim Rasieren ständig meinen Kopf zwischen Becken und Spiegel hin und her drehen muss.
    Das empfinde ich als ziemlich lästig. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass bei dem ohnehin knappen Raumangebot in einem Kastenwagen ein zweites Waschbecken überflüssig ist. Das Becken in der Küche würde mir zum Zähneputzen oder für die "Katzenwäsche" völlig ausreichen. Schließlich bin ich Camper! Wenn ich Wert auf viel Platz und Komfort lege, ist ein Kastenwagen eher die falsche Wahl.
    3) Der Spiegel im Bad hängt viel zu niedrig!! Wenn man hinein schauen möchte, muss man sich bücken. Das ist mehr als lästig, das ist ärgerlich.
    Der Rest vom Fahrzeug ist top, insbesondere auch, weil man die Inneneinrichtung ohne Aufpreis (im Gegensatz zu La Strada, die sich das teuer bezahlen lassen!) nach eigenem Geschmack wählen kann. Da Megamobil eine Manufaktur ist, in der die einzelnen Fahrzeuge mit der Hand gebaut werden, gibt es die Möglichkeit individuelle Wünsche umzusetzen. Das gibt es sonst nur bei Individualausbauern!! Auch aus dieser Perspektive rechtfertigt sich der recht hohe Preis.
    Ansonsten wieder eine sehr umfassende, sachliche und trotzdem mit viel Engagement vorgetragene Präsentation. Typisch Acky eben!! 👍
    Nun wünsche ich Dir noch viel Freude auf der CMT, allzeit gute Fahrt und schöne, eindrucksvolle Erlebnisse, wenn Du wieder unterwegs bist!
    Ich bin sehr neugierig, ob Du Deinen "Rusty" irgendwann gegen ein Megamobil austauschst, so engagiert Du immer wieder von der Marke berichtest!! 😊
    Liebe Grüße
    Michael
    P. S.: Mein Favorit ist der "Mega Sport" mit H3 Dach gegen Aufpreis. Da ich das hoch fahrende Bett des "Revolution" aus verschiedenen Gründen (Gewicht, mechanisch Anfälligkeit, Gurte am Bettrand etc.) nicht mag, die Stehhöhe unter dem H3 aber sehr schätze, wäre das für mich der perfekte Kompromiss aus diesen beiden Welten!

    • @vanfan_on_tour
      @vanfan_on_tour  5 ปีที่แล้ว

      Hallo Michael, sehr interessante Ansätze, wird sicher jemand von Megamobil lesen können 😉 LG Acky

    • @frijan6436
      @frijan6436 5 ปีที่แล้ว +1

      Ich kann mir auch gut vorstellen das bei einem H3 Dach die Dusche und Spiegel etwas höher ligen und somit deinen Bedürfnissen entspricht. mfG Jan

    • @michaelschreiber5492
      @michaelschreiber5492 5 ปีที่แล้ว +1

      @@frijan6436 Ja, die Dusche hat mehr Stehhöhe und der Spiegel ist ebenfalls höher angebracht - aber immer noch viel zu tief. Was beim Megamobil "Sport" mit H3 Dach dazu kommt: Unter den Hängeschränken im "Wohnzimmer" befinden sich Ablagen, im Bug noch ein großer Hängeschrank mit Klappe und ein zusätzliches Fach über dem Kühlschrank.
      Der vordere Bereich ist mit dem H3 Dach mit dem "Revolution" identisch!!
      Liebe Grüße
      Michael

    • @HDMicha38
      @HDMicha38 4 ปีที่แล้ว

      @@michaelschreiber5492 gibt es tatsächlich den MegaSport nun auch als H3 Dach? Das wäre genau der richtige für uns, aber finde ihn in der Homepage in deren Konstellation nicht.

    • @michaelschreiber5492
      @michaelschreiber5492 4 ปีที่แล้ว

      @@HDMicha38 Auf dieser Seite nach unten scrollen:
      www.mietcamper-megamobil.at/megamobil/mega-sport-640
      Da findest Du eine Abbildung vom MegaSport mit H3 Dach!
      Nach jetzigem Informationsstand ist das auch für mich die die ideale Kombination. Derzeit ist dieses Fahrzeug mein Favorit für den Kauf im kommenden Jahr.

  • @nicosheimat6399
    @nicosheimat6399 5 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Megas... gefallen mir auch sehr gut. Verarbeitung und Möbelbau sind top. Und natürlich - das Bad... also ich finde das Preis Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen. Auch wenn es im Vergleich zum Vorjahr das Delta viel zu hoch ist... aber da haben ja alle Hersteller leider den Nerv der Zeit erkannt und ähnlich wie in der Immobilienwelt ordentlich zugeschlagen, leider. Danke Acky für, das tolle Video. 👍🗽

  •  5 ปีที่แล้ว +3

    Schön wäre gewesen wenn du auch die Motorisierung und ob die beiden Fahrzeuge, Schalter, Automatikgetriebe, Allrad haben.

  • @themofs.a.m.8143
    @themofs.a.m.8143 5 ปีที่แล้ว +6

    Hallo Acky, danke für die Vorstellung!
    Für mich bleibt der DUCATO mit seinen Schwestermodellen der für Campingzwecke beste Kastenwagen, solange Konkurrenten wie Crafter, Sprinter u. dergl. so schmal bauen und deshalb diese unschönen „Ohren“ benötigen für den Querschläfer, oder mehr Länge, weil man dann längs schlafen soll.
    Vom Preisunterschied des Basisfahrzeuges ganz zu schweigen ...
    lg Michael

  • @Kawama66
    @Kawama66 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Acky! Die MegaMobils (oder sagt man MegaMobile?) sind schon schöne Fahrzeuge, wobei mir die "alten" Designs besser gefallen haben. Aber das läßt sich ja ändern und ist wie immer Geschmackssache.
    Ein kleiner Tip zu den "kleinen Funzeln" an der Bordelektronik: ich klebe nachts einfach ein paar kleine Filzgleiter drauf. Die lassen sich leicht wieder versetzen.

  • @beateheisler6805
    @beateheisler6805 5 ปีที่แล้ว +2

    Hi Acky,
    also ich bin Fiat Fan.
    Deine Frage zu dem Plastik-Wasserhahn: mein Womo ist Bj 2000 und hat immer noch die Originalwasserhähne drin. Damals gab's noch nicht so viel Luxus. Da gab's eh kaum ausgebaute Vans ohne Bettenumbau.

  • @t.e.4392
    @t.e.4392 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke Acky von deinen tollen Berichten der Messe. Freu mich auf jeden neuen Film. Mach weiter so. Wo nimmst du bloß die Zeit her?
    LG

  • @sebastiangeorge7714
    @sebastiangeorge7714 5 ปีที่แล้ว +2

    "Noch früh am Morgen" das kann man sehen 😄

  • @frankbreu9383
    @frankbreu9383 5 ปีที่แล้ว +1

    hi acky, danke für deine Videos, schaue ich mir gerne an! Platzverhältnisse ist natürlich ein wichtiges Thema bei der Entscheidungsfindung ob Mercedes oder Fiat oder was auch immer ...! Ich persönlich würde immer den Sprinter bevorzugen ... Fiat Ducato hat den Charme und die Lautstärke während der Fahrt auf Lieferwagenniveau ... , das macht nicht wirklich Spass ... Mercedes Sprinter ist da eine andere Dimension, was sich natürlich auch im Preis darstellt ... aber das muss jeder für sich entscheiden >>> in diesem Sinne ... weiter so😎✌🏼fg

  • @maxmeyer2083
    @maxmeyer2083 5 ปีที่แล้ว +3

    Könntest du den Hymer duocar s abfilmen und begutachten. Soll im Foyer der Halle 1 stehen. Danke im Voraus

  • @maxdahlberg1883
    @maxdahlberg1883 5 ปีที่แล้ว +1

    Zudem ist der Triebkopf des Sprinters 20 cm länger als der des Fiat, beim Mercedes verzichtet man also bei gleicher Aussenlänge auf 20 cm Wohnraum.

  • @hans-up-pad
    @hans-up-pad 5 ปีที่แล้ว +2

    Keine Frage bei der Auswahl bleibt nur der MB zumal im Heck nur Aufbewahrung und Schlafraum die meiste Zeit spielt sich doch im vorderen Teil ab und dann noch so ein grosszuegigesFahrerhaus

  • @yomtov1
    @yomtov1 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den interessanten Vergleich von Sprinter und Ducato. Tatsächlich ist der Sprinter gut 10 cm schmaler.

    • @Bryan82a
      @Bryan82a 3 ปีที่แล้ว

      Echt, soviel. Ich hätte gedacht 5 cm

  • @frankbreu9383
    @frankbreu9383 4 ปีที่แล้ว

    hi acky, sicherlich ist das fiatchassis keine schlechte basis für einen kastenwagen, aber da für mich der weg das ziel ist ... und ich viele kilometer mit meinem fahrzeug unterwegs bin ... würde ich vom fahrkomfort immer den sprinter wählen ... ob dafür der hohe preis gerechtfertigt ist?! aber als camper hält man sich eh meistens draussen auf ... da kann ich auf die paar quadratzentimeter mehrgrösse des fiat leicht verzichten ... - aber ich bin auch alleine unterwegs ... so hat jeder seine für - und wieder ... sich zu entscheiden ... und das ist auch gut so 🙃✌🏼 in diesem sinne ... bleib gesund ... lg aus dem ruhrpott😎👍🏼

  • @frankk.2846
    @frankk.2846 5 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Acky !
    Vielen Dank für das tolle Video ! Wir haben vor 2 Jahren erstmalig ein MegaMobil gesehen und waren sofort begeistert. Auf der Messe in Leipzig haben wir dann ein MegaMobil auf MAN Basis (680 Vario) gekauft. Der Innenraum auf Fiat Basis ist zwar grösser, aber der Fiat ist zwischenzeitlich leider etwas in die Jahre gekommen und der Fahrkomfort ist mit MAN nicht zu vergleichen. In Verbindung mit Automatikgetriebe ist die Preisdifferenz auch nicht mehr so groß. Aus Gewichtsgründen haben wir auf die Markise / Fahrradträger und Solar verzichtet und dafür Lithium Batterien genommen.
    Die Innenausstattung hat meine Frau ausgesucht (da habe ich kein „Mitspracherecht“). Dafür durfte ich den Motor (177 PS ) Automatikgetriebe und die Alufelgen aussuchen.

    • @vanfan_on_tour
      @vanfan_on_tour  5 ปีที่แล้ว +2

      Wow, herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fahrzeug 👍 LG Acky

  • @TheFirebird112
    @TheFirebird112 5 ปีที่แล้ว +1

    MEIN Favorit wäre der Revolution von Megamobil, allerdings würde ich mir wünschen, daß es diesen mit einem Hubbett im vorderen Bereich geben würde. Insgesamt finde ich die Fahrzeuge sehr durchdacht. Ich finde es nur eigenartig, dass die Serienhersteller dieses Konzept mit dem Hubbett führen, nur die bekannten Marken wie Megamobil, wenn überhaupt, auf ein System setzen mit zwei Betten übereinander, was ich sehr beengt finde. Für eine Familie mit zwei Erwachsenen, Kind und Hund wären die Fahrzeuge aus diesen Gründen nicht interessant. Schade eigentlich.

  • @prinzatorange8551
    @prinzatorange8551 5 ปีที่แล้ว +1

    👍👍
    Ghw

  • @XiBaXha
    @XiBaXha 5 ปีที่แล้ว +1

    ...ein Mercedes MarcoPolo V300 z.B. hat 762kg Zuladungsreserve.

  • @sandranother8920
    @sandranother8920 5 ปีที่แล้ว +1

    Wäre cool wenn auch mal was an Zubehör und so Zeug gefilmt wird 😊

  • @florianstehmeier8293
    @florianstehmeier8293 5 ปีที่แล้ว +3

    Moin Acky,
    unschwer zu erkennen, das du Fiat/Citreon/Peugeot Fan beim Kasten bist.
    Ich gebe dir in soweit auch Recht, das die oben breiter sind als Man/VW oder Benz
    Aber was denen in der oberen Breite fehlt machen die durch clevere Lösungen und einfach mehr Länge wieder wett.
    Aber gut da können die Meinungen durchaus auseinander gehen.
    Mir persönlich ist sowohl der Wohnraum als auch das fahren und die Zuverlässigkeit wichtig.
    Den darum geht es ja beim Kasten/Van ja wohl, das Mobil sein.
    Und ich muss zugeben, allein darum fällt für mich die Baureihe Fiat/Citreon/Peugeot schon aus.
    Weil wenn ich ein Schweinegeld für ein Neufahrzeug ausgebe erwarte ich auch ein modernes Fahrzeug und moderne Zeitgemäße Ausstattung und nicht ein Fahrzeug in der x ten Evolutionsstufe welche nicht im Ansatz dem Stand der Technik entspricht.
    Ja ich hätte dann endlich, nach ewig langem Gezicke einen Euro 6D temp Motor, ja ich kann endlich ein VERNÜNFTIGES Wandlergetriebe bekommen.
    Aber ich bekomme ein relativ straffes und hölzernes Fahrwerk, welches erst Investitionen benötigt um Komfort aufzubauen, und nicht zu schlagen und zu trampeln, ich bekomme ein Fahrzeug welches H7 Scheinwerfer verbaut hat OHNE die Möglichkeit per Option zu wählen vllt auf Bixenon oder sogar auf LED zu gehen, sry aber da kann man vorne auch Teelichter reinstellen. Aber Nö trotz MOPF gibt es das nicht🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️ weder für Geld noch gute Worte.
    Ja in der MOPF sind Assistenten nachgepflegt worden aber die wirklich guten? Abstandsregeltempomat? Gibt es nicht. Spurhalte Assistent? Gibt es nicht. Notbrems Assistent bis Stillstand? Gibt es nicht. Und das sind alles meiner Meinung nach wichtige Assistenten, die einen wirklich unterstützen und auch bei Unaufmerksamkeit, die selbst bei den besten und erfahrensten Fahrern vorkommt, einem wirklich den Arsch retten können. Aber nein in der Baureihe gibt es sie nicht.
    Meiner Meinung nach hat Fiat und PSA die Chance vertan die Baureihe mit der MOPF weiter State of the Art zu halten.
    So Gegenrechnung, was bekomme ich bei den „schlanken“ Mitbewerbern?
    Moderne Fahrzeuge, bei Benz eine gute Weiterentwicklung und bei VW Nutz und MAN ein komplette Neuentwicklung.
    Assistenssysteme auf guten Stand der Technik, optional ein wirklich sehr gutes LED Licht, vernünftige Getriebe, ein sehr gutes komfortables Fahrwerk was in Komfort und Stabilität PKW Niveau erreicht. Ohne große Investitionen! Investiert man in diese Fahrzeuge kann man das wirklich fast auf Oberklasse Niveau bringen.
    Moderne sparsame Motoren verbaut, im Falle Crafter/TGE eine geniale elektromechanische Lenkung die einen sehr großen Lenkeinschlag, selbst bei Frontantrieb ermöglicht aber gleichzeitig den Spagat zwischen direkter und indirekter Lenkung hervorragend und wirklich Bedarfsgerecht umsetzt.
    Außer acht lassen sollte man auch eine weitere Tatsache nicht und zwar was ist, wenn mit dem Boliden was ist?
    Fiat/PSA ist in der Baureihe ja bekannt für:
    Thermische Probleme, bei schwierigen Bedingungen, losrüttelnde Spritleitungen, korrosionsbedingter Ausfall der Fahrzeugelektrik oder auch bei Schaltfahrzeugen frühzeitige Korrosion an Ölwanne, Träger und Vorderwagen.
    Gut Benz, VW /MAN können andere Sorgen bereiten, ok.
    Aber was ist dann?
    Logisch man fährt zur Werkstatt, sofern man Termin hat, der vllt etwas Dauern könnte.
    Und wenn dann nach Monaten der Termin beim Fiat Prof Service ist kann es durchaus passieren, das der Bock erstmal für Wochen in der Werkstatt steht bis er dann irgendwann für teuer Geld, mehr oder weniger gut repariert zurück gegeben wird.
    Manchmal kommt es auch vor das Fiat Pro sich auch weigert bestimmte Teile auszuliefern, z.B. ein Dieselrohr nach Schweden zum Fiat Händler. Leider muss man sagen, das der Service von Fiat Pro oder auch PSA Pro nicht so berühmt für Qualität und Service ist und auch die Tatsache das die Campingbranche regelrecht explodiert ist nicht wirklich förderlich für die Servicesituation Fiat/PSA war. Da ist einfach deutlich eine Überforderung zu spüren.
    Wie schaut bei dem Mitbewerbern aus? Benz mit seine Nutzfahrzeugcentren die darauf ausgelegt sind, das die LKW der Kunden rollen und hartes Geld verdienen helfen dir meist sofort auch als Notdienst Reparatur und nach kürzester möglicher Zeit rollen die Räder wieder. Diverse Kooperationspartner stehen ebenfalls (Ok zu Geschäftszeit) zur Verfügung.
    Und wie schaut es bei VW/ MAN aus?
    Crafter VW Nutzfahrzeuge Service, kleinere Dinge auch mal bei einer VW PKW Werkstatt machbar und wenn man ganz lieb anfragt kommt auch eine MAN Servicestelle mit dem Wagen klar aber halt nicht mit absoluter Prio
    MAN TGE, Zugriff auf Internationaler Servicenetz wenn es sein muss im 24h Service, MAN ist ebenso wie Mercedes darauf ausgelegt dass die LKW schnellstmöglich wieder rollen 7nd hartes Geld für den Kunden verdienen, sollte wirklich kein MAN Servicepunkt oder Partner verfügbar sein hilft der VW Nutzfahrzeug Service oder bei kleineren Dingen auf der VW Pkw Service weiter. Weiterhin hat man ebenso noch noch Zugriff auf den Neoplan Service der ebenso MAN Reperaturen macht.
    Ich habe also im Fall der Fälle international Zugriff auf ein großes, kompetentes Servicenetz, mit Spezialisten aus dem Schwer und Schwerstlastbereich die vom Werk aus motiviert sind die Räder schnellstmöglich zum rollen zu bringen und die auch den gehobenen Ansprüchen der Schwer und Scherstlastbranche Rechnung tragen. Und das habe ich sowohl bei Benz als auch bei MAN /VW
    Natürlich soll jeder gern fahren, wo er Bock drauf hat, jedem ist sein Bolide gegönnt.
    Gruß aus Bremen
    Florian

  • @bebeguygoz6840
    @bebeguygoz6840 4 ปีที่แล้ว +1

    RIDICULE...!!

  • @bejustin
    @bejustin 5 ปีที่แล้ว +1

    Fährst halt den ganzen Tag ein Bett spazieren. Keine Gemütlichkeit.

  • @martinewert8469
    @martinewert8469 5 ปีที่แล้ว +1

    Akki schau dir bitte mal den kabe van an und filme den...danke

  • @kenanayguen4175
    @kenanayguen4175 5 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Fahrzeuge mit nicht viel Zuladung. 3700 Eur für 9Gang Wandlerautomatik und Statt Serienmässig verbaute Truma 4 Gasheizung für Dieselheizung 2060 Eur. Das sind Basisfahrzeugoptionen, na warum sooo teuer?? Zuladung beachten unbedingt... wenn man betrachtet, dass man noch Markise, TV, Sat, 2. AGM, Solar montiert, kann man die Ehefrau zu Hause lassen 🤣🤣🤣🤣

    • @HDMicha38
      @HDMicha38 5 ปีที่แล้ว +1

      Das 9 Gang Wandlergetriebe wird von ZF gebaut und ist einfach erhaben und deren Getriebe bekannt für ihre Zuverlässigkeit. Das kostet nun mal!

    • @kenanayguen4175
      @kenanayguen4175 5 ปีที่แล้ว +1

      @@HDMicha38 warum verlangen ALLE anderen Hersteller nur 3000 eur, nur Megamobil verlangt 3700 eur. Also 700 Eur mehr???? Oder baut Megamobil d. Getriebe selber rein ??? Die bestellen das Fahrzeug auch von Fiat??

    • @HDMicha38
      @HDMicha38 4 ปีที่แล้ว

      @@kenanayguen4175Bei den Stückzahlen was andere Hersteller z.b. Pössl bei den Fahrzeugherstelle kaufen, sind bekanntlich ander Konditionen realisierbar.

    • @kenanayguen4175
      @kenanayguen4175 4 ปีที่แล้ว +1

      @@HDMicha38 Dieselheizung genausooo teuer über 3000 eur , standart gibt es es Truma kombi 4 gas, wenn man Dieselheizung will, soll mann noch zusätzlich 3000 eur drauf zahlen... andere Hersteller verlangen nur +1000 eur Zuzahlung 🤣🤣🤣. Grösste Problem ist Zuladung...

  • @tonisteiner7008
    @tonisteiner7008 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich muß gestehen da ich auf der suche nach einen 4×4 Womo bin stört mich ein schmaler Kasten weniger .... über Gewicht brauchen wir garnicht Reden (die 3,5t sind da eher Wunschdenken) ..... wenn Megamobil den 7m Sprinter als 4×4 Anbietet wäre der die 1ste Wahl weil der Mercedes durch senen sehr großen Lenkeinschlag doch sehr wendig ist . Das einzigste was mir fehlt ist eine Trentoilete ..... aber zur Not beu ich die selber ein . Zum Preis muß ich sagen .... egal was ich mir bis jetzt Konfiguriert habe ... es lag immer um die 100.000€ .... das Beste Preis Leistungs Verhältnis hatte bis jetzt MegaMobil (Van) oder der Oman 4 von Burow ( Pickup mit Festaufbau) .... mal schauen was es wird .....