Vielen Dank für die freundlichen Worte! Ein Buch über schlesische Spuren in Görlitz, das ja selbst auf dem Gebiet der historischen Region Schlesien liegt, haben wir leider (noch) nicht im Angebot. Aber wenn Sie das interessiert: Besuchen Sie doch gern einmal unsere Partnereinrichtung, das Schlesische Museum in Görlitz!
Und nicht zu vergessen: Die vielen Platten und Pflastersteine aus Schlesischem Granit auf den Trottoirs Berlins! Ohne Schlesien kein bequemes Flanieren in dieser großen Stadt!
O ja, vielen Dank, das wird in unserem Buch "Jeder zweite Berliner" auf S. 10 auch beschrieben, mit Foto. Auf den charakteristischen schlesischen Granitplatten läuft auch die Protagonistin unseres Films entlang.
Sehr interessanter Dokumentarfilm! Ein Doku über die schlesische Spuren in Görlitz wäre auch sehr lehrreich.
Vielen Dank für die freundlichen Worte! Ein Buch über schlesische Spuren in Görlitz, das ja selbst auf dem Gebiet der historischen Region Schlesien liegt, haben wir leider (noch) nicht im Angebot. Aber wenn Sie das interessiert: Besuchen Sie doch gern einmal unsere Partnereinrichtung, das Schlesische Museum in Görlitz!
Und nicht zu vergessen: Die vielen Platten und Pflastersteine aus Schlesischem Granit auf den Trottoirs Berlins! Ohne Schlesien kein bequemes Flanieren in dieser großen Stadt!
O ja, vielen Dank, das wird in unserem Buch "Jeder zweite Berliner" auf S. 10 auch beschrieben, mit Foto. Auf den charakteristischen schlesischen Granitplatten läuft auch die Protagonistin unseres Films entlang.
@@deutscheskulturforumostlic2331 😎