Der Wochenkalender "quer" von X17

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • In diesem Video zeigen wir euch den Wochenkalender im Quer-Design und wie man ihn nutzen kann. Schaut rein…
    -- UNTERTITEL --
    Das ist der Wochenkalender QUER.
    Klare Struktur für die ganze Woche.
    Er hat keine Zeitleiste. Er unterteilt die Woche in 8 Felder: 7 Wochentage und ein Notizfeld. Das achte Feld, das Notizfeld, kann eine besondere Rolle spielen.
    "Dieses Kalendarium ist für diejenigen, die keine Zeitleiste brauchen, um Ihr Termine zu visualisieren. Es ist ferner für diejenigen, die nicht mehr als 7 Aufgaben oder Termine pro Tag haben.
    Dieses Kalendarium ist u.a. auch für Lehrer geeignet, die sich auf Ihre Stunden vorbereiten wollen."
    "Das Kalendarium besteht aus zwei Heften.
    Eines für das erste Halbjahr und eines für das zweite Halbjahr.
    Im Heft vorne finden Sie die Jahresübersicht des aktuellen Jahres und hinten die Jahresübersicht des folgenden Jahres. Ferien- und Feiertage finden Sie im Faltplaner, der jedem Wochenkalender beiliegt oder auch im Monatsplaner.
    Wenn Sie auf einer Seiten einen grauen Balken sehen, dann wissen Sie, dass dieser Tag auch im nächsten Heft angelegt ist.
    "Wie können Sie den Kalender nun nutzen?
    Hier ein paar Ideen:
    Sie tragen Erinnerungen, also Geburtstage und Jubiläen ein
    Sie tragen Termine des Tages ein.
    oder auch Erkenntnisse und Ereignisse
    "Der Wochenkalender QUER ist auch perfekt für die 5x3 Methode geeignet
    Die Methode besagt, dass man besonders gut voran kommt, wenn man sich jeden Morgen die drei wichtigsten Aufgaben notiert und versucht, diese vorrangig abzuarbeiten.
    Mehr dazu in meinem Buch: Die 5x3 Methode.
    "Das Kästchen hier vorne ist für die Bewertung der Aufgabe gedacht.
    Dafür setzen Sie am besten Ihre eigenen Kurzzeichen ein.
    Hier ein paar Beispiele:
    Sie können hier die Wichtigkeit eintragen: A, B, C
    oder die Dauer der Aufgabe: 10, 15, 1, 2
    oder die Art der Aufgabe:
    Denken/ Reden/ Kontrolle/ Schreiben/ Entscheiden/ Delegieren/ Handeln
    Dafür kann man natürlich auch die ganze Zeile nutzen:
    Beim Essen mit Peter um 12:00 Uhr geht es um Reden, es dauert ca. 1 Stunde und ist nicht ganz so wichtig. Deswegen nur Prio B
    Mehr dazu in meinem Buch: ""Zeit optimal nutzen"" "
    "Sie können die 7 Zeilen aber auch noch anders nutzen:
    Sie geben jeder Zeile des Tages eine Struktur:
    Die erste Zeile für das Motto des Tages.
    Die drei folgenden Zeilen für die drei Aufgaben des Tages.
    Die fünfte Zeile für die Gewohnheit, die Sie ändern wollen.
    Die sechste Zeile für Ihr Lieblingslied, das Buch, was Sie gerade lesen oder den Film, den Sie gesehen haben.
    Die siebte Zeile reservieren Sie sich für Ihr Highlight des Tages.
    Sie können den Kalender aber auch noch intensiver nutzen!
    So ein Kalender ist wie eine Checkliste. Jeder Platz am Tag kann mit einer Bedeutung belegt werden!
    Hier und hier können Sie auch etwas eintragen:
    Wieviele Stunden Sie geschlafen haben ...
    Wie viele Nettostunden Sie gearbeitet/gelernt haben...
    Wie gut es Ihnen geht...
    Worauf Sie sich freuen
    Was Sie belastet ...
    Ob Sie Sport gemacht habt ...
    Eine besondere Rolle kann das achte Feld auf dem Kalendarium spielen.
    Sie können es können es für Notizen nutzen.
    Aber natürlich auch für das Wochenresümee.
    Oder für Ihre Kreativität.
    Und so kann das das aussehen …"
    "Ich persönlich bin ja ein großer Freund von Schriftlichkeit und Struktur.
    Sie haben ja nur ein Leben und man vergisst so schnell.
    Wenn man sich seine Struktur schafft und dieser dann nachgeht, führt man seine Gedanken und seine Aufmerksamkeit. Man nimmt sein Leben aktiver wahr und kann perfekt reflektieren.
    Das nenne ich mal nachhaltig und achtsam leben."
    "Ich persönlich mag das Kalendarium QUER sehr, weil man hier - besser als bei jedem anderen Kalendarium - erkennt, dass der Tag begrenzt ist: Es gibt nur 7 Zeilen und damit auch nur 7 Aufgaben. Mehr schafft man ohnehin meist nicht. Also: Sobald alle 7 Zeilen vollgeschrieben sind, wissen Sie - es ist nicht mehr zu schaffen - und verschieben weitere Aufgaben auf einen anderen Tag.
    "Ein Wochenkalender hat immer den Vorteil, dass man die Woche im Überblick hat, den Nachteil dass man nicht alle Informationen unterbringen kann.
    Aber man kann mit Verweisen arbeiten.
    Sie können auf das Notizheft referenzieren.
    Dafür markieren Sie den Punkt mit einem Sternchen. Im Notizbuch selbst arbeiten Sie mit dem Datum. Ich selbst habe mir folgende Struktur angewöhnt: Ich schreibe das Datum rechts oben in die Ecke, wähle eine Überschrift, die dann auch die Uhrzeit enthält - fertig."
    "Einen Kalender zu pflegen und ihn persönlich zu interpretieren hilft enorm bei der Strukturierung des Tages. Ein Kalender ist quasi eine Art Checkliste, auch für Gewohnheiten."
    Ein Kalender ist ja nicht nur für das Notieren der Termine gedacht. Ja, auch, aber nicht nur. Ein Kalender kann Ihnen eine gute Struktur für den Tag geben.
    Ein Kalender ist die Basis für Selbstführung, Selbstreflexion, Selbstkontrolle, also bewusstes achtsames Selbstmanagement. ICH-Management

ความคิดเห็น •