Top Video. Sehr hilfreiche Infos. Ich habe festgestellt, wenn ich von einigen Dateien die Info sehen will und diese aufrufe, werden zu jedem Ordner oder Datei ein extra Fenster aufgerufen. Wenn ich für mehrere Ordner/Dateien eine zusammengefasste Info will, kann ich die aufrufen, in dem ich einen Rechtsklick mache und bei gehaltener Control-Taste auf "zusammengefasste Informationen" klicke. Dann öffnet sich nur ein Ordner und nicht für jeden Ordner/Datei ein Fenster VG Andi
Oh, cool - das mit dem control im Kontextmenü kannte ich noch gar nicht. Ich glaube, das packe ich in ein Video über Hotkeys für das Kontextmenü im Finder. Natürlich gerne mit Quellen-Nennung :)
07:15 Die Anzahl der ausgewählten/markierten Objekte wird ebenfalls angezeigt, wenn man die markierten Objekte packt und ein kleines Stück zur Seite zieht. Es erscheint dann (zumindest in macOS Catalina, vielen macOS davor und wahrscheinlich auch noch in den folgenden Betreibssystemen) ein kleiner Kreis mit einer Zahl darin, die eben die Menge der ausgewählten Objekte beziffert. Aber Vorsicht, dann nicht einfach die Maustaste loslassen, weil man dann die Objekte ja tatsächlich dorthin bewegt, wo sich der Cursor dann befindet. Um das Packen zu lösen, drückt man einfach die Escape-Taste.
Hallo Martin, Danke für die Tipps. Tipp 4 "Ordner automatisch in neuem Fenster öffnen" funktioniert leider bei mir nicht. Er zeigt nur die Unterordner an, trotz entferntem Häkchen. Hast du eine Idee ? Viele Grüße Andy
Hallo Martin, ich bin schon eine ganze Weile ein Abonent von Deinem Kanal. Bin seit ca. 2 Jahre Mac-User und habe schon viel von Deinen Tipps profitiert. Danke mal dafür! Nun würde ich Deine Hilfe benötigen. Ich habe ein MacBook mit M1 und MacOS Sonoma. Das Problem: Wenn ich im Finder auf eine Datei oder Ordner klicke, dann springt die Zeile immer noch oben, sodass ich wieder herunter scrollen muss und die Datei oder Ordner nochmals anklicken muss und dann öffnet sich dann aber der Ordner / Datei, Das war auch schon bei der Vorgänger OS. Ich habe das Netz abgesucht und konnte aber keine Lösung finden. Weißt Du einen Rat??? Da wäre ich dankbar. Ist zwar nix Schlimmes, aber das nervt ein wenig. Vielen Dank schon aml für einen Tipp im Voraus! Viele Grüße Grüße Michael
Klingt sehr seltsam. Ich würde zunächst mal versuchen, Hardware als Fehlerquelle auszuschließen. Also mal ne andere Tastatur und Maus (oder Trackpad) anhängen und dann hoffen, dass es daran liegt. Denn andere Ideen habe ich dazu leider gerade nicht.
@@martingoldmann Hallo Martin, danke für Deine Gedanken! Habe mal meine MagicMouse aktiviert (sonst arbeite ich eigentlich fast nur mit dem Touchpad) und siehe da, dann war "Phänomen" weg. Dann habe ich die maus wieder ausgeschaltet und dann war alles gut. Aber nach ein paar Stunden trat der Fehler wieder auf. Nun muss ich wohl damit leben... Trotzdem vielen Dank! Viele Grüße Michael
Moin, vielen Dank für das Video. gerade die Kleinigkeiten die man nicht kennt.....machen es doch einfacher. Mit welchen Programm zeichnest Du so ein Tutorial auf und wie bekommt man die Tastenkombination so sichtbar? Ich muss demnächst was am Bildschirm aufzeichnen und habe da noch nicht den richtigen plan von. Gruß Thorsten
Zum Aufzeichnen habe ich Dir fix das hier aufgenommen: th-cam.com/video/twgfRlGcGJw/w-d-xo.html Die Tasten habe ich mir in Apple Motion gebaut und als Titel in Final Cut Pro eingebunden. Das mache ich dann alles von Hand. Geht aber einigermaßen schnell :)
was ich nie herausgefunden habe, wie kann man festlegen wo neue Fenster erscheinen? jedes neue Fenster öffnet sich immer an der unnützen stelle auf dem Desktop...
Fragen: Ansicht Ordner als Galery, wird ein PDF nur als Icon angezeigt, geht es auch als Preview? Ansicht Liste: wie kann ich in dieser Listenansicht einen neuen Ordner anlegen, Bsp: Eigene Dateien\Rechnungen\ [Neuer Ordner] ? Lege ich einen neuen Ordner, was nur über die Menüleiste geht an, wird dieser auf dem Root-Element erstellt und nicht da wo ich mit dem Curor war. Ansucht Liste: ich klappe mehrere Unterordner auf, navigiere zu einer Datei meiner Wahl, Bsp: 7 Ordner tiefer. Ich schließe das Finderfenster. Gehe ich irgendwann später zu Einstieg dieses Vereichnis, ist der ganze Pfad wieder offen. Kann ich das abstellen? Vielen Dank :). Grüße Matthias
Hi Martin, folgende Einstellung: Ansicht als Icon ⌘1 am liebsten gruppiert mit dem Vorschaufenster. Wie verhindere ich, dass der Finder die Icons unter das Vorschaufenster schiebt? Es kommt nicht so selten vor, dass die Icons unter dem Vorschaufenster verschwinden bzw. von diesem verdeckt werden :)?
Wenn Du mit der rechten Maustaste in das Fenster klickst und „Aufräumen nach ... - Name“ wählst, sortiert der Finder die Icons so, dass nichts überdeckt wird.
Gute Tipps, danke dafür - ich habe immer noch ein Problem und zwar möchte ich bei meinen Videodateien gerne wissen ,welche Auflösung diese haben z.B. 720x576 oder 1920x1080 usw. Leider wird mir das bei einigen Dateien unter Informationen nicht angezeigt. Ich muss dann jedes mal Windows starten und dort im Explorer unter Eigenschaften wird es mir dann angezeigt. Gibt es einen schnelleren und vor allem bequemeren Weg an diese Info ranzukommen (ohne Windows zu bemühen) ?
Top Video. Sehr hilfreiche Infos.
Ich habe festgestellt, wenn ich von einigen Dateien die Info sehen will und diese aufrufe, werden zu jedem Ordner oder Datei ein extra Fenster aufgerufen.
Wenn ich für mehrere Ordner/Dateien eine zusammengefasste Info will, kann ich die aufrufen, in dem ich einen Rechtsklick mache und bei gehaltener Control-Taste auf "zusammengefasste Informationen" klicke. Dann öffnet sich nur ein Ordner und nicht für jeden Ordner/Datei ein Fenster
VG Andi
Oh, cool - das mit dem control im Kontextmenü kannte ich noch gar nicht. Ich glaube, das packe ich in ein Video über Hotkeys für das Kontextmenü im Finder. Natürlich gerne mit Quellen-Nennung :)
@@martingoldmann Sehr gerne :)
Zwölf Jahre am Mac und heute habe ich tatsächlich noch was lernen können. Vielen Dank dafür. Gruß Peter
Das freut mich zu lesen ☺️
Man lernt nie aus, oder Peter? lg Peter
@@leimiswerkstatt Das ist tatsächlich so…
Super! Danke für soviel echten, weil nützlichen Content! Vielen, vielen Dank...
Danke für das Lob!
Grüss Dich Martin,
tolle Tipps. wieder was dazu gelernt.
Dankeschön
lg Peter
Danke dir 🤗
Danke Martin, Goldwert solche Tipps !
Danke Dir ☺️
Das waren wieder wertvolle Tipps. Danke lieber Martin.
Sehr gern!
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu. 👍
😉👍🏻
07:15 Die Anzahl der ausgewählten/markierten Objekte wird ebenfalls angezeigt, wenn man die markierten Objekte packt und ein kleines Stück zur Seite zieht. Es erscheint dann (zumindest in macOS Catalina, vielen macOS davor und wahrscheinlich auch noch in den folgenden Betreibssystemen) ein kleiner Kreis mit einer Zahl darin, die eben die Menge der ausgewählten Objekte beziffert. Aber Vorsicht, dann nicht einfach die Maustaste loslassen, weil man dann die Objekte ja tatsächlich dorthin bewegt, wo sich der Cursor dann befindet. Um das Packen zu lösen, drückt man einfach die Escape-Taste.
Ist ein interessante Methode auf jeden Fall - danke Dir :)
Hallo Martin, Danke für die Tipps. Tipp 4 "Ordner automatisch in neuem Fenster öffnen" funktioniert leider bei mir nicht. Er zeigt nur die Unterordner an, trotz entferntem Häkchen. Hast du eine Idee ? Viele Grüße Andy
Das ist komisch - bei gedrückter command-Taste sollte das funktionieren. Sorry, da bin ich etwas ratlos :(
Hallo Martin, ich bin schon eine ganze Weile ein Abonent von Deinem Kanal. Bin seit ca. 2 Jahre Mac-User und habe schon viel von Deinen Tipps profitiert. Danke mal dafür! Nun würde ich Deine Hilfe benötigen. Ich habe ein MacBook mit M1 und MacOS Sonoma.
Das Problem: Wenn ich im Finder auf eine Datei oder Ordner klicke, dann springt die Zeile immer noch oben, sodass ich wieder herunter scrollen muss und die Datei oder Ordner nochmals anklicken muss und dann öffnet sich dann aber der Ordner / Datei, Das war auch schon bei der Vorgänger OS. Ich habe das Netz abgesucht und konnte aber keine Lösung finden. Weißt Du einen Rat??? Da wäre ich dankbar. Ist zwar nix Schlimmes, aber das nervt ein wenig.
Vielen Dank schon aml für einen Tipp im Voraus!
Viele Grüße Grüße Michael
Klingt sehr seltsam. Ich würde zunächst mal versuchen, Hardware als Fehlerquelle auszuschließen. Also mal ne andere Tastatur und Maus (oder Trackpad) anhängen und dann hoffen, dass es daran liegt. Denn andere Ideen habe ich dazu leider gerade nicht.
@@martingoldmann Hallo Martin, danke für Deine Gedanken! Habe mal meine MagicMouse aktiviert (sonst arbeite ich eigentlich fast nur mit dem Touchpad) und siehe da, dann war "Phänomen" weg. Dann habe ich die maus wieder ausgeschaltet und dann war alles gut. Aber nach ein paar Stunden trat der Fehler wieder auf. Nun muss ich wohl damit leben... Trotzdem vielen Dank! Viele Grüße Michael
Moin, vielen Dank für das Video. gerade die Kleinigkeiten die man nicht kennt.....machen es doch einfacher. Mit welchen Programm zeichnest Du so ein Tutorial auf und wie bekommt man die Tastenkombination so sichtbar? Ich muss demnächst was am Bildschirm aufzeichnen und habe da noch nicht den richtigen plan von. Gruß Thorsten
Zum Aufzeichnen habe ich Dir fix das hier aufgenommen: th-cam.com/video/twgfRlGcGJw/w-d-xo.html Die Tasten habe ich mir in Apple Motion gebaut und als Titel in Final Cut Pro eingebunden. Das mache ich dann alles von Hand. Geht aber einigermaßen schnell :)
was ich nie herausgefunden habe, wie kann man festlegen wo neue Fenster erscheinen? jedes neue Fenster öffnet sich immer an der unnützen stelle auf dem Desktop...
Meine These: neue Fenster gehen da auf, wo zuvor ein Fenster geschlossen wurde. (Habe ich jetzt mal mit einem Fenster getestet).
Fragen:
Ansicht Ordner als Galery, wird ein PDF nur als Icon angezeigt, geht es auch als Preview?
Ansicht Liste: wie kann ich in dieser Listenansicht einen neuen Ordner anlegen, Bsp: Eigene Dateien\Rechnungen\ [Neuer Ordner] ? Lege ich einen neuen Ordner, was nur über die Menüleiste geht an, wird dieser auf dem Root-Element erstellt und nicht da wo ich mit dem Curor war.
Ansucht Liste: ich klappe mehrere Unterordner auf, navigiere zu einer Datei meiner Wahl, Bsp: 7 Ordner tiefer. Ich schließe das Finderfenster. Gehe ich irgendwann später zu Einstieg dieses Vereichnis, ist der ganze Pfad wieder offen. Kann ich das abstellen?
Vielen Dank :). Grüße Matthias
Hi Martin, folgende Einstellung: Ansicht als Icon ⌘1 am liebsten gruppiert mit dem Vorschaufenster. Wie verhindere ich, dass der Finder die Icons unter das Vorschaufenster schiebt? Es kommt nicht so selten vor, dass die Icons unter dem Vorschaufenster verschwinden bzw. von diesem verdeckt werden :)?
Wenn Du mit der rechten Maustaste in das Fenster klickst und „Aufräumen nach ... - Name“ wählst, sortiert der Finder die Icons so, dass nichts überdeckt wird.
Gute Tipps, danke dafür - ich habe immer noch ein Problem und zwar möchte ich bei meinen Videodateien gerne wissen ,welche Auflösung diese haben z.B. 720x576 oder 1920x1080 usw. Leider wird mir das bei einigen Dateien unter Informationen nicht angezeigt. Ich muss dann jedes mal Windows starten und dort im Explorer unter Eigenschaften wird es mir dann angezeigt. Gibt es einen schnelleren und vor allem bequemeren Weg an diese Info ranzukommen (ohne Windows zu bemühen) ?
Die Antwort heißt "VLC Media Player". Habe fix ein Video dazu aufgenommen: th-cam.com/video/Q_fgQF4zfcs/w-d-xo.html
@@martingoldmann Super, sowas habe ich gesucht - vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort
Der Player funktioniert übrigens auch mit Windows (und Linux und überhaupt... :) )
ok das ende kam aber plötzlich ansonsten danke
Ok, ich werde mir sanftere Enden überlegen :)