Ob im groeßten Saal, ob im kleinsten Keller, Irgendein Depp bohrt irgendwo immer. Ein Bohrmaschinenrambo bohrt wie besessen, haelt die Black und Decker wie ne Smith and Wesson.....
Bitte nicht falsch verstehen: für jemanden wie Kai, der nur mit Handgepäck reist, sich am Suvarnabhumi und in der Innenstadt von Bangkok auskennt wie in seiner Westentasche, und immer tiefenentspannt ist, sind die öffentlichen Verkehrsmittel sicher eine gute Wahl. Nun zitiere ich mal Wolfram: "übermüdet und in einer neuen Umgebung orientierungslos..." Ich stelle mir also mal die vierköpfige Familie vor, Papa, Mama und zwei Kinder. Alle mit der maximalen Menge Aufgabegepäck. Nach 11 Stunden Flug aus Deutschland, auf dem man möglicherweise nicht mal gut schlafen konnte. Wenn überhaupt. Immerhin wissend, dass man mit dem Air Rail Link fahren und zwischendurch in MRT und/oder BTS umsteigen muss und von der Station, an der man aussteigen muss, noch 10 Minuten zu Fuß bis zum Hotel unterwegs ist. Aber wie heißen noch mal die Stationen? Am nächsten Tag, wieder mit den öffentlichen, den umgekehrten Weg zurück zum Flughafen. Weil man ja mit den Kindern nicht 2 Wochen in Bangkok rumhängen will, sondern einen Strandurlaub auf Phuket machen will. Am Suvarnabhumi angekommen merkt man, dass der Flug nach Phuket nicht vom Suvarnabhumi abfliegt, sondern vom Don Mueang. Horrorszenario? Kann man sich nicht vorstellen? Ich nehme noch Wetten an, dass das mehr als eine Handvoll mal im Jahr ungefähr so vorkommt. Ok, ich hoffe, ich habe niemandem die Vorfreude auf seinen Thailand-Urlaub verdorben. Ich kann übrigens auch konstruktiv: Öffentliche zu stressig, Meter-Taxi zu scam-anfällig, hoteleigener Transfer zu teuer, Grab und Bolt nicht immer zuverlässig. Eine Möglichkeit wurde nicht angesprochen: Mietwagen mit Fahrer (also ähnlich wie Grab und Bolt, aber nicht in deren Netzwerken), die man vorab per E-Mail aus Deutschland buchen kann. Kosten etwa das gleiche wie Grab und Bolt, haben aber den unschlagbaren Vorteil, dass man am Suvarnabhumi nur vom Kofferband auf der gleichen Ebene zum Ausgang 3 finden muss, dort wird man mit Namensschild erwartet.
Scheint so, als habe ich in mehr als 20 Jahren Thailand nur Glueck gehabt... habe keinen dieser Scams erlebt. Wo ich innerhalb einer Woche zweimal gescammt wurde war dagegen Vietnam, in Hanoi und in Saigon.
Komm selbst bei Bolt hast du einen Fixpreis und dennoch bei jeder Fahrt bei mir sollte ich 100 thb mehr bezahlen wegen einer angeblich Maut weil er über den Highway fährt 🤦🏼🤣 alles Gauner!
Korrekt werden die 220 Baht beim Einsatz ausländischer Karten erhoben, intern sind es 15 Baht. Taxis sollten am Suvarnabhumi sicherer sein, wenn über die "Ticket" über die offiziellen Counter gezogen werden. Wobei ich nehme eh meist den ARL. Für das erste Bargeld wäre Wise interessant, bis 250£ einmal im Monat Kostenfrei, direkt vom Baht Konto.
Dieses Bohrgeräusch ist unerträglich
Ob im groeßten Saal, ob im kleinsten Keller,
Irgendein Depp bohrt irgendwo immer.
Ein Bohrmaschinenrambo bohrt wie besessen,
haelt die Black und Decker wie ne Smith and Wesson.....
Sehr tapfer von euch. Ich komme garnicht mehr aus dem Lachen raus. 😅 jedes Mal wenn die Bohrmaschine läuft. 😂
Bitte nicht falsch verstehen: für jemanden wie Kai, der nur mit Handgepäck reist, sich am Suvarnabhumi und in der Innenstadt von Bangkok auskennt wie in seiner Westentasche, und immer tiefenentspannt ist, sind die öffentlichen Verkehrsmittel sicher eine gute Wahl.
Nun zitiere ich mal Wolfram: "übermüdet und in einer neuen Umgebung orientierungslos..."
Ich stelle mir also mal die vierköpfige Familie vor, Papa, Mama und zwei Kinder. Alle mit der maximalen Menge Aufgabegepäck. Nach 11 Stunden Flug aus Deutschland, auf dem man möglicherweise nicht mal gut schlafen konnte. Wenn überhaupt. Immerhin wissend, dass man mit dem Air Rail Link fahren und zwischendurch in MRT und/oder BTS umsteigen muss und von der Station, an der man aussteigen muss, noch 10 Minuten zu Fuß bis zum Hotel unterwegs ist. Aber wie heißen noch mal die Stationen?
Am nächsten Tag, wieder mit den öffentlichen, den umgekehrten Weg zurück zum Flughafen. Weil man ja mit den Kindern nicht 2 Wochen in Bangkok rumhängen will, sondern einen Strandurlaub auf Phuket machen will. Am Suvarnabhumi angekommen merkt man, dass der Flug nach Phuket nicht vom Suvarnabhumi abfliegt, sondern vom Don Mueang.
Horrorszenario? Kann man sich nicht vorstellen? Ich nehme noch Wetten an, dass das mehr als eine Handvoll mal im Jahr ungefähr so vorkommt.
Ok, ich hoffe, ich habe niemandem die Vorfreude auf seinen Thailand-Urlaub verdorben.
Ich kann übrigens auch konstruktiv: Öffentliche zu stressig, Meter-Taxi zu scam-anfällig, hoteleigener Transfer zu teuer, Grab und Bolt nicht immer zuverlässig. Eine Möglichkeit wurde nicht angesprochen: Mietwagen mit Fahrer (also ähnlich wie Grab und Bolt, aber nicht in deren Netzwerken), die man vorab per E-Mail aus Deutschland buchen kann. Kosten etwa das gleiche wie Grab und Bolt, haben aber den unschlagbaren Vorteil, dass man am Suvarnabhumi nur vom Kofferband auf der gleichen Ebene zum Ausgang 3 finden muss, dort wird man mit Namensschild erwartet.
Genau so letztes Jahr, Freunde angerufen und einen Minibus zum Fixpreis organisieren lassen, etwas teurer aber mit sehr viel Gepäck bequem und sicher.
Scheint so, als habe ich in mehr als 20 Jahren Thailand nur Glueck gehabt... habe keinen dieser Scams erlebt.
Wo ich innerhalb einer Woche zweimal gescammt wurde war dagegen Vietnam, in Hanoi und in Saigon.
Komm selbst bei Bolt hast du einen Fixpreis und dennoch bei jeder Fahrt bei mir sollte ich 100 thb mehr bezahlen wegen einer angeblich Maut weil er über den Highway fährt 🤦🏼🤣 alles Gauner!
Korrekt werden die 220 Baht beim Einsatz ausländischer Karten erhoben, intern sind es 15 Baht.
Taxis sollten am Suvarnabhumi sicherer sein, wenn über die "Ticket" über die offiziellen Counter gezogen werden.
Wobei ich nehme eh meist den ARL.
Für das erste Bargeld wäre Wise interessant, bis 250£ einmal im Monat Kostenfrei, direkt vom Baht Konto.