Erfassung von Tagfaltern im Sommer

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Tierökologische Bestimmungsübung im Studiengang Nachhaltiges Regionalmanagement an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Prof. Dr. Thomas Gottschalk.
    Mehr Infos zum Studiengang:www.hs-rottenb...

ความคิดเห็น • 4

  • @difu9712
    @difu9712 ปีที่แล้ว

    Ich würde die Übung ja gerne machen, aber wenn der Einsatz von Schmetterlingsnetzen verboten ist, wie soll man das machen?

    • @MrGlubshy
      @MrGlubshy ปีที่แล้ว +1

      Die meisten Arten kann man auch so bestimmen, bei Bläulingen etwas schwerer. Wenn man einen Fotoapparat hat, hilft das.

  • @thimoschreiber4275
    @thimoschreiber4275 ปีที่แล้ว

    Ich hab tatsächlich die Amtliche Ausnahmegenehmigung zum Fangen der Schmetterlinge dürfte also auch das Netz Verwenden was ich auch tue. Was ich aber eigentlich fragen wollte ist ob es auch nötig ist auf der Karte einzutragen wo die Tiere entdeckt wurden. Ich meine sinn macht es ja schon vor allem bei den Standorttreuen Arten. Aber andere Arten sieht man z.b. mehrmals. Hatte es auch schon gehabt das ich ein Tier bei meiner Wanderung 2 mal gesehen habe.

    • @MrGlubshy
      @MrGlubshy ปีที่แล้ว

      Der Name das Naturschutzgebietes z.B. reicht in der Regel als Fundortangabe. Die Anzahl der Tiere einer Art ist schon interessant