Unsere seltenen Fische: Spritzsalmler, Apistogramma, Buschfische, Badis und andere Raritäten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • [Dieses Video enthält Werbung]
    Heute zeigen wir euch ein paar seltene Fische wie Microctenopoma ansorgii, Wilhelmis Apistogramma (abacaxis), Spritzsalmler, Chamäleonsalmler, Hochflossenbarben Badis Assamensis und co. Ab sofort findet ihr regelmäßig besondere Fische in unserem sogenannten Raritätenblock. Besucht uns gerne in unserem Laden an der Hannoverschen Straße in Osnabrück.
    Wenn ihr up to date sein wollt was bei uns so passiert, dann folgt uns auf Instagram:
    @fressnapf_osnabruecker.land

ความคิดเห็น • 28

  • @michaelhuber668
    @michaelhuber668 ปีที่แล้ว +2

    Eine schöne auswahl an Fischen. 👍.
    Da kann sich unser Fressnapf in Augsburg echt eine DICKE Scheibe abschneiden.

  • @Aqua-Floh
    @Aqua-Floh 3 หลายเดือนก่อน

    mega schöne tiere, danke , lieben Gruß Aqua Floh

  • @JohnnyBoombaker
    @JohnnyBoombaker ปีที่แล้ว +1

    Apistogramma Wilhelmi sind meine absoluten Lieblingszwergbuntbarsche! Habe über ein Jahr nach einem Weibchen für mein einsames Männchen gesucht, aber jetzt wo er >2 Jahre alt ist, möchte ich kein junges Weibchen mehr dazusetzen.
    Schön auch zu sehen wie sich der Laden weiterentwickelt. Habe eine Zeit lang in Osnabrück studiert und war fast wöchentlich da. Kay’s Beratung hat mir damals sehr geholfen, meine Aquaristikstil zu finden. Hardscape war schon immer toll bei euch, schön dass es jetzt auch bei den Fischen vermehrt Raritäten gibt 🙂 Muss wohl mal wieder zu euch, auch wenn der Weg jetzt deutlich weiter ist.

  • @KillmasterAtCoDMW2
    @KillmasterAtCoDMW2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video und schöne Tiere habt ihr euch in die Ausstellung geholt! Wir haben Sie schon bei euch gesehen und mit großen Augen bestaunt. Besonders die Halbschnabelhechte und die Riesenotocinclus haben uns sehr gut gefallen :) Macht weiter so!

    • @fressnapfosnabrueck
      @fressnapfosnabrueck  ปีที่แล้ว +1

      Hi! Das freut uns wirklich sehr zu hören. Manchmal muss man Tiere einfach Live sehen um ihren ganzen Charme zu erkennen. Und wir bleiben am Ball, versprochen! 😁

  • @lennoxwedderhoff5281
    @lennoxwedderhoff5281 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe mir die spritzt salmmer und 1 Kampffisch gekauft die Vergesellschaftung funktioniert tatsächlich

  • @christiandannhausen9457
    @christiandannhausen9457 ปีที่แล้ว +1

    Richtig schönes Video . Tolle Tiere .
    Hatt Spaß gemacht, es zu schauen . Gerne mehr .
    Abo ist raus 😊

  • @patriciabennett802
    @patriciabennett802 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Fische! 🌞🌞🌞
    Wisst Ihr schon mehr über des Wilhelmi Brutverhalten? ..ist er näher verwandt mit dem Hongsloi (andere Farbe, gleiche Form und Größe...also Höhlenbrüter und Erdkuhlenführung in den ersten Tagen)? 🤔
    (Ich plane in Gedanken schon ein 2,50m x 1m x 1m Aquarium mit ausschließlich Fischen von 2-7cm! ...außer Hexenwels, der ist 10cm) 😊

  • @greencornerdreams
    @greencornerdreams ปีที่แล้ว +4

    AQUAddicted! light. Aber prima, Kanal ist abonniert.

    • @fressnapfosnabrueck
      @fressnapfosnabrueck  ปีที่แล้ว +2

      Das sehen wir als großes Lob, da wir die Arbeit der beiden sehr schätzen 😍
      Vielen Dank jedenfalls, wir bleiben hier auf jeden Fall am Ball 😊

    • @Necrosias
      @Necrosias ปีที่แล้ว +4

      Sind auch beide Läden toll 😁👍

    • @AQUAddicted
      @AQUAddicted ปีที่แล้ว +2

      @@fressnapfosnabrueck Vielen Dank 🥰

    • @frantort9369
      @frantort9369 ปีที่แล้ว +1

      Hab auch gleich an Aquaddicted West und mit Haaren gedacht. 😂

  • @norbertthoens3561
    @norbertthoens3561 ปีที่แล้ว

    Kleiner Tipp von meiner Wenigkeit zum Umzug mit dem Becken. Ich musste mein neues Rio 450 über eine Wendeltreppe in den Keller wuchten. Dank Wolfgang und seinen Söhnen hat diese doch nicht gerade einfache Aktion auch geklappt. Wolfgang hat sich im Vorgriff aus Pappe ein Muster gebastelt, um zu testen, ob es auch funktionieren kann, da er sich nicht nur auf mein Ausmessen verlassen wollte.
    Wir haben auch den Karton um das Becken gelassen, um so das Glas wie auch das Holzgeländer zu schützen, das obendrein noch mit Decken geschützt wurde.
    Da du auch ohne Sauger das Becken transportiert hast, würde ich an deiner Stelle auch den Karton drum lassen, falls dies von den Örtlichkeiten möglich ist. 😉

  • @DennisSpecial
    @DennisSpecial ปีที่แล้ว

    👍👍👍👍

  • @michael_k7356
    @michael_k7356 ปีที่แล้ว +2

    Schöne, selten gezeigte Arten! Aber Achtung, die Copella meinkeni laichen nicht außerhalb des Wassers, das machen nur Copella arnoldi. C.meinkeni und alle anderen Copella laichen auf breiten Wasserpflanzenblättern.

    • @fressnapfosnabrueck
      @fressnapfosnabrueck  ปีที่แล้ว

      Hallo Michael,
      ich danke dir für diese Richtigstellung, da habe ich tatsächlich nicht ganz sauber recherchiert :O
      LG Hendrik

  • @Adriana-sy3pf
    @Adriana-sy3pf ปีที่แล้ว +2

    Ich finde die Halbschnabelhechte glaub ich am coolsten

    • @fressnapfosnabrueck
      @fressnapfosnabrueck  ปีที่แล้ว +1

      Ja, die sind schon was ganz besonderes :)

    • @dirkvoges6218
      @dirkvoges6218 ปีที่แล้ว

      @@fressnapfosnabrueck macht Ihr auch Versand?

  • @Ingeborg323
    @Ingeborg323 ปีที่แล้ว +2

    Dieser hier von Dir vorgestellte Glasbarsch ist ein reiner Süßwasserbewohner, aber die sehr ähnlich aussehende Verwandtschaft (mehrere Arten) kommt sowohl im Brackwasser vor, als auch gibt es nur das Meer bewohnende Arten, und aber alle Arten sehen sich sehr ähnlich, aber Parambassis ranga ist ein reiner Süßwasserfisch! Es gibt übrigens aus Australien noch viele, sehr schön gefärbte Kleinbarsche, die noch nie im europäischen Handel aufgetaucht sind! Warum nicht? Könnte mal einer inportieren!

    • @fressnapfosnabrueck
      @fressnapfosnabrueck  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Kommentar Ingeborg. An welche Arten aus Australien denkst du da genau?

  • @patriciabennett802
    @patriciabennett802 ปีที่แล้ว

    😀......Spritzsalmler = echter "fliegender Fisch" 😂

  • @Hunter_12-00
    @Hunter_12-00 ปีที่แล้ว +1

    Abonniert!
    Holt euch mal den Parotocinclus Haroldoi. Ist zwar noch ziemlich teuer, aber richtig schön.
    Die Spritzsalmler halte ich unter anderem auch. Ist ein uralter, vergessener Aquariumfisch.
    Der orangene Buschfisch ist ja richtig interessant. Ich halte Schokoladenguramis, Honigguramis, knurrende Zwergguramis, blaue Neon's, Momorbeilbäuche und die Spritzsalmler und frage mich, ob das passen würde. Neocaridinas würde diese Art aber wahrscheinlich fressen?!?

    • @Exertium1
      @Exertium1 ปีที่แล้ว

      Wenn sie ausgewachsen sind werden sie nicht nur die Neocaridina fressen.

    • @fressnapfosnabrueck
      @fressnapfosnabrueck  ปีที่แล้ว

      Hallo, verzeih die späte Antwort : )
      Es gibt zwar immer mal wieder ausnahmen, aber wir gehen stark davon aus, dass ausgewachsene Buschfische Neocaridina aufmampfen würden.