7 Fakten zum AMG A 45 & CLA 45 - Der stärkste Vierzylinder der Welt | auto motor & sport
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Mercedes-AMG entfesselt seine kompakten Höllenhunde. Die 45er-Modelle der A- und der CLA-Klasse reizen mit Rekordwerten und geizen mit Kompromissen. Sieben interessante Fakten rund um den stärksten Vierzylinder der Welt - jetzt bei „Die 7“.
----------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
1&1 (Deutschland)
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-...
Facebook: / automotorund. .
Twitter: / amsonline
Das ich mal die A Klasse einem 1 er BMW vorziehen würde hätte ich nie gedacht.
Hat sich bmw bestimmt auch anders gedacht lol
Also nen hinterradgetriebenen F20 zieh ich jeder A-Klasse vor...auch wenn sie 500 PS hat.
@@WallabyWinters BMW schafft sich selber ab
James_Julians Never ever
@@thewarrior4686 Und wie.
Witzig wie sich fast jeder hier über die angeblich geringe erwartete Laufleistung lustig macht.
Fakt ist, dass jeder mit ein bisschen Ahnung von Motorentechnik und Werkstoffen weiß, dass es mit dem heutigen stand der Technik problemlos möglich ist, einen über 200.000+km standhaften Motor zu Bauen, der eine Literleistung von über 200 PS hat.
Zunächst einmal hat der neue Motor mit dem Vorgänger technisch wenig gemein, ist thermisch optimiert und AMG wird entsprechende Legierungen (Kupfer, Aluminium) für die Kolben, Laufbahnen etc. verwenden, damit die Reibung verringert wird und die Hitze optimal abgeführt werden kann.
Reibung und die damit einhergehende Hitze sind die Hauptverantwortlichen für hohen Verschleiß. Hat man das im Griff, kann man auch noch höhere Kolbengeschwindigkeiten fahren.
Da sitzen Ingenieure in Affalterbach, mit jahrelanger Erfahrung im Motorenbau, verfügen über die modernsten Hilfsmittel zum Konstruieren und über eine hoch Technologiesierte Fertigung.
Und dann lassen sich irgendwelche Halbwissenden über deren Arbeit aus, mit dem einzigen Argument, dass der Hubraum so klein ist. Ein Motor besteht aus ein bisschen mehr als nur Hubraum und ne Hand voll Kolben
Und trotzdem ist das auf einem Alu Block kritisch. Aber klar, die Schmach wird sich Mercedes ja wohl auch nicht geben
Ja, das sind eben die gängigen Stammtischparolen. "der hält keine x km, weil y".
@@mumugeschoepf finde Unterhaltungen über Autos von Leuten die sich für Autos interessieren mittlerweile unerträglich, gefühlt nurnoch Stammtischparolen und früher war alles besser
Das sind vermutlich dann dieselben Personen, welche noch nichts von Warm- oder Kaltfahren gehört haben... damit bekommt man fast jeden Motor im gewünschten Intervall vernichtet.
Gut das mir Mechaniker von Benz bestätigen, dass die Karren halten!
Immerhin noch eine sehr geile Optik in der Zeit in der gefühlt alle anderen Hersteller ihre Fahrzeuge in dieser Klasse verschandeln (neuer A3, 1er BMW usw). Auch wenn es nur 4-Zylinder AMG's sind ist dafür die Optik mehr als gelungen.
Also ich fahre den '16er A45 und von von einem 8 Zylinder 4l Triebwerk auf den gekommen. Ich finde die Karre trotzdem geil. Klar ist nen C63 geiler. Aber für das Preis/Leistungs Verhältnis absolut Bombe.
Boah, die Lackierung... Hammer in Verbindung mit den roten Leuchten und den glänzend schwarzen Elementen .... wow ! siehen 1:27 .... *haben will*
AMGs. Das s steht dann wohl für Software :D
Philipp We. Nicht ganz 🙄🙈
Beim c63 mag das wohl so sein, aber nicht bei der neuen A Klasse
@@LMO169 richtig, aber ich meine nur, rein die Mororen sind fast identisch. Sieht man auch daran, dass bei einer Stage 1 beim S und beim normalen ungefähr die gleiche Leistung rauszuholen ist
Wunderschön. Mercedes oder nichts.
Klasse Bericht; sehr informativ ! Ich denke, mit den Motorisierungen wird sich die Käuferschicht noch einmal verjüngen. Eine große Hürde ist allerdings der Preis der Fahrzeuge.
Sowas soll sich auch nicht jeder 21 Jährige holen. Die Autos sind natürlich auch teuer, weil für uns Autos ein großeres Luxusgut sind als vielleicht für Amis.
Die brauchen ihre Autos ja auch viel mehr, weswegen bei denen die Autos auch viiiiel günstiger sind.
@@chriskonte1909
Nein, bei uns ist es teuer weil wir es zahlen
@@WallabyWinters Vielleicht auch bereit sind zu zahlen, früher hatten viele einen Beetle als Familienwagen und nur 1 Fahrzeug.
Heute hat der Vater z.B. einen Dienstwagen, Mama einen Auto und zum 18 Geburtstag gibt es bei den spendablen Eltern ein Auto zum bestandenen Führerschein, was schon 3 sind.
Und es gibt einen anderen Grund:
Unsere Autos haben bei Leder besseres Leder und bessere Verarbeitung.
@@chriskonte1909 unsere Autos sind im anderen Ländern auch günstiger zu bekommen. Angebot Nachfrage
@@WallabyWinters In Amerika wird bspw. der Passat in einer anderen Qualität als für den Markt in Deutschland gefertigt. Dementsprechend auch ein niedriger Preis, um sich dem dortigen Markt anzupassen und konkurrenzfähig zu sein.
Allein vom Formfaktor aber auch vom Platzangebot war in der vorherigen generation und ist für mich auch jetzt der CLA shooting brake der ganz klare Favourit.
Ich durfte den Vorgänger mit 381 PS ein Jahr über Firmenangehörigkeit fahren und muss sagen der war schon sehr geil. Aber die neue S Variante ist echt der Hammer. Nur leider unerschwinglich hab damals schon 600 €im Monat bezahlt. Ein Auto für sehr gut bezahlte Menschen oder wenn endlich der Lottogewinn klappt.
Trotzdem sehr geil was die aus Affalterbach da auf die Beine gestellt haben.
Hammer Bericht! Hammer Auto 💪💪💪🔥🔥🔥
Der Shooting brake ist sowas von geil!
Der SB ist übertrieben geil geworden. Die neue A-Klasse an sich gefällt mir von außen nicht so gut, dafür ist der Innenraum absolut geil. Die Leuchten sehen so rundgelutscht aus aber in der AMG Version macht das Ding echt was her. Die Preise sind natürlich auch unnormal für ein Kompaktwagen aber so ist das halt :D
Der Ort in Thüringen heißt nicht Koleda, sondern Kölleda. Sorry, aber das musste sein :D
Danke ich bin vor dem Monitor schon im Kreis gesprungen. Da denkt man doch, dass bei einer solchen Produktion zumindest Zeit ist mal auf Wikipedia zu gucken.
Stimmt! Heißt ja auch nicht ,,Maschendrahtzaun'', sondern ,,Moschndroohtzöün'' 😂😂
Er hat gesagt Koleeda ^^ :D Ich bin aus Erfurt und habe mich kurz gefragt wo dieser Ort in Thüringen sein soll ^^
Ich bin wirklich gespannt, wie weit Mercedes, VW und Konsorten die die 2 Liter Motoren noch aufpusten wollen. Ich finde es einfach super spannend zu sehen, was man für eine Leistung aus solch einem kleinen Aggregat quetschen kann, wenn man sich überlegt, dass man damals mit einem 2.0 16V sauger vielleicht gerade so 180 bis 200 PS erzeugen konnte mit einenm brutalen Drehzahlband. Andererseits brennt es mir unter den Nägeln, zu wissen, wie diese Motoren der Langlebigkeit ins Auge Blicken. Hält der Motor 200 oder gar 300tkm? Motorentechnik ist wirklich faszinierend. Ich würde gerne Mal solch einen Motor fahren.
300t km ahhahahahahahahaha. Ne
Doch, wieso denn nicht?
@@stefantenzer4363 das wird kein moderner Motor mehr schaffen.
theoretisch müssten sie so lange halten. ich denke aber das die autos verheizt werden zb. durch 18jährige leasingnehmer....
@@linkespurschleicher8139 naja was heißt verheizt. Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man das Auto regelmäßig mal mit Vollgas fährt hält der Motor länger, natürlich mit Warm und Kalt fahren.
Cooles Video ! .D ohne viel gelabber !
Ich bin ein großer audi fan, aber wie geil haben die bitte den cla 45s 4matic+ hinbekommen? Ich brauche diesen wagen.
Da bin ich ganz bei dir 😁
Ich hoffe der bringt ne gute 0-200 km/h Zeit.
Aber der könnte als nächstes in der Garage stehen ✌️
@@ViruZ16 3,9s
@@Oxymiron_ von 0-200 km/h in 3,9 Sek.? 😅
@@ViruZ16 Oh... LOL no... 0-100 ofc xD
Naja Vorgänger sah schon finde ich viel besser aus. Vor allem hinten hat der CLA alles verloren (zB die fächerartigen Rücklichter) was ihn ausmacht und jeder Amg hat jetzt die gleichen Merkmale als Standart bekommen. Alleine der Sound...was macht Mercedes nur
Als BMW fan sage ich Respekt.
Die aktuelle A-Klasse ist meiner Meinung der beste Kleinwagen auf dem Markt.
Kleinwagen? Und was sind die Autos die kleiner sind als ie A-Klasse?
@@KLEINMUSCHIPAUL Audi A1, VW Polo, Mercedes hat keinen (Smart gehört zu Mercedes-Benz), das sind Kleinwagen...es gibt aber auch noch Kleinstwagen!
Absolutes Traumauto Der A45
Geil, Geil, Geil - eine echte Bereicherung für die Hot Hatch Klasse. Braucht kein Mensch und ist dadurch umso begehrenswerter. Danke AMG!
NEIN. Das ist eih Hatchback oder auf Deutsch die Golfklasse
Hothatches wären die Kleinwagen wie z.B. Fiesta, Polo, Punto und Yaris.
@@chriskonte1909 Gib das lieber nochmal bei google ein. ;-)
@@VonF85 Was habe ich das laut gesagt, ich meine natürlich, dass Hothatch die Golfklasse ist blöde Autokorrektur..
Brutal!!!
Wahnsinnsteil, der ist ja soooogeil!
Ist schon nen absolut geiles Auto! Da heißt es viele Überstunden machen😭😭
😂😂💪
Freue mich schon riesig auf den A45s weis man ab wann die Bestellfreigabe ist?
Artwork Eskobar Wahrscheinlich ab September.
Jetzt
Kommt morgen an😍
Ich finde den "AMG 2CV CLA" mit dem legendären, niedrig drehenden und gering verdichteten 602 ccm-Motor einfach toll. Und dann die schmalen Hochgeschwindigkeitsreifen, die eine Topspeed von 115 km/h erlaubten... Bergab aber noch rasanter: 125 km/h bei 6.300 U/min. Mit ROWE 0W40 Vollsynthetiköl ein Kinderspiel!!!
Ich hätte so gerne den AMG CLA 45 S Coupé
Welche Seite ist das auf dem letzten Bild mit der Übersicht der Modelle?
Brauchen schnell einen ausführlichen Fahrbericht !!
Mein örtlicher MB Dealer ist schon informiert.
Der meldet sich, sobald der CLA45S bestellbar ist.
70.000€ werden zwar kein Pappenstiel, aber man lebt nur ein mal.
Ingenieur bei Porsche und kaufe nen MB... das gibt wieder Ärger ☺️😆
Genau, scheiß drauf. Hab mir beide bestellt.
4-Zylinder mit 420 ps !!!!!Wie alt ist der Motor????
Ich würde den Mercedes cla 45 s nehmen weil der hat 421 so und sieht einfach Baba geil aus mit denn anderen Paketen
Lieblingsversion cla 45 amg yellow Edition
Was mich am meisten stört, ist dieses riesige Display im Innenraum, was wirkt, wie nen aufgespaxter LCD-TV... Wo sind die schönen Tachos von früher hin?
Bei der A-Klasse hätt ich eckige Endrohrblenden als passender gefunden, beim CLA passt wiederum gut
Ich finde den neuen Innenraum mega nice sieht aus wie ein Raumschiff
@@slategaming1879 naja schaut halt bisschen Billig und Lieblos aus. Das macht Audi und BMW schöner.
@@crunchpunch8613 Genau das find ich auch. bei Audi is der Tacho selber noch als solcher erkennbar und trotzdem digital
@@tonymega5721 Natürlich und ich find die neuen Techniken auch geil, aber finde immer nen Tacho, der noch richtige geile Zeiger hat viel hochwertiger als nen Fernseher. Wirkt dann immer wie im Videospiel :D
Ich habe gelesen, dass es keinen Ford focus RS geben wird.
Ist es nicht besser wenn die welle des Turbinenrades vom Turbolader Hydrogelagert ist anstatt Wälzlagern?
Tolles Video nur eine Sache muss ich verbessern unzwar das der Seat cupra 300 ps hat😚😚
pumukel 237 Der Motor wurde vor kurzem wieder gedrosselt auf 290 wegen dem CO2 Ausstoß
Beeindruckender hot hatch👌 weiter so amg💪
Echt jetzt, George :-)
Der 308 GTi wurde gar nicht erwähnt.
Mit 1.6 Litern Hubraum 272PS.
6:40 Golf R hat doch 310 und Leon Cupra 300 PS ;)
Golf R mit 310 PS gab es nur von 2/2017 bis 8/2018.
Vor WLTP
Leon mit 310 PS gibt es auch!
@@pcghgs2260 Ah ok, wusst ich nicht :D dann wurden im Video nur Vergleiche von den jetzigen Modellen genannt.
@LesPaulPlayer ja, der Cupra R, ist aber leider limitiert auf 799 Stück
Der einzige Vierzylinder den ich mag
Sr20, 4g63, ej20?
V4 aus der RSV4, crossplane reihe 4?
BMW M10,
Alfa Twinspark
2ZZ
Und und und
@Mike2701
Welcher 1.8 T ist denn fein ?
Rubbish :-)
Wobei die PS jetzt nicht so wirklich ausschlaggebend sind. Wenn man sich bei Carwow mal den Vergleich zwischen "374" PS im m240i und den 421 PS im CLA 45S AMG anschaut... Da liegen auch nur auf dem Papier fast 50 PS zwischen den Autos, in der Realität sind die gleich schnell. Und da nehme ich wesentlich lieber den BMW 6 Zylinder statt dem AMG Vierzylinder. Alleine weil der BMW über das gesamte Drehzahlband ein tolles Drehmoment hat.
Der schnellste im Tank leer machen 👈😁👍
Die alten Modelle vom CLA 45 fand ich schöner weil die Stossstange und der Kühlergrill beim neuen CLA so leicht nach hinten/innen gehen
Ist der mitgelieferte Wackeldackel jetzt ein Wackelpitbull und wird die Klopapierrolle jetzt mit Carbon umhäckelt?
Diesen riesigen Spoiler beim A45 AMG verstehe ich nicht. Das könnte man doch etwas anders lösen. Vielleicht ein bisschen mehr Understatement. Aber sonst mega geil!
Dann bestell kein Aerodynamikpaket lmao
@@_alex__-hj1le Lol ich wusste nicht, dass es den A 45 S auch ohne den Spoiler gibt. Dann kann ja jeder nach seinem Geschmack konfigurieren.
@@HUM4NR4T Ja
Falco - Der Kommissar 1981 wie oft denn noch liebes Auto Motor und Sport Team?! 😂 😂 😂 😂 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Ich hoffe, das der nun obenrum, ordentlich Druck macht im vergleich zu seinem Bruder w176 45AMG
Zu wild das Teil
Ist der BMW Konkurrent zum Cla oder der A Klasse der M2 C mit 410 Ps ?
Das denke ich nämlich auch, wenn bei Mercedes das Kürzel AMG mit spielt und die Motoren dort her kommen, und bei Audi das S .... das ist der M2 der perfekte Kontrahent, und schon wendet sich für meine begriffe das Blatt gewaltig für den Bayern!
Marc Schmidt naja der M2 ist kein hot Hatch. Und spielt mit seinem 6 Zylinder und 3 Liter Hubraum sowieso in einer andere Liga 😋.
@@Maxx0711 selbst schuld wenn AMG einen 4-Zylinder in den A45s baut. Längsdynamisch fahren M2 Competition und RS3 FL wahrscheinlich wieder davon!
wer sich für schnelle kompaktlimousinen interessiert, wird wohl kaum nen m2 aufm schirm haben
@@GermanBoost werden sie auch :)
Wann gibts den Vaneo als AMG?
Ich Frage mich wie lange so ein Motor hält
Wo liegt denn Koleda? Ihr meint wahrscheinlich das thüringische Kölleda.
Kommt ein A45 als Limousine?
Für weniger Geld gibt es auch die neue Corvette C8.
Vollausgestatteter A45 oder C8? Ich glaube, ich nehm die C8...!!! ;-)
In Deutschland wird die c8 deutlich teurer werden als in Amerika
Davon abgesehen das die A Klasse Alltags tauglich ist und viel mehr Platz hat sowie spaarsamer ist und umlängen bessere Ausstattung hat.
Aha. Wenn du z.B. einen vollausgestatteten X5 kaufst ziehst du dann auch das Argument "Dafür bekommt man einen 911" oder sonstwas. Man kann diese Fahrzeuge einfach nicht vergleichen, und die Konkurrenz vom CLA 45 ist ähnlich teuer.
Klar, dass Auto ist überteuert, das geb ich zu. Trotzdem... Man bekommt dafür bis zi 420 PS und viel Platz.
Das bezweifle ich arg. Die C7 kostet hier als Stingray 75.000 und die Grand Sport 90.000 Euro.... Die C8 wird nicht günstiger das ist ein Märchen. Der Camaro ist derzeit das billigste für seine Performance allerdings mit schlechter Bremse und unterirdische Automatik.
Das heißt übrigens Kölleda...
Mercedes-Benz wird seinem Werbespruch mal wieder gerecht: Das beste oder nichts 👍
Lukas692000 das beste my ass
Also in diesem Falle nix.. 😕😕😕
@@jorghinz8321 kann da jemand seinen Neid auf Mercedes nicht verarbeiten? XD
Mit 18, direkt nach der Führerscheinprüfung hatte ich einen 280E 123. Keinen neuen, den abgelegten von Papi. Danach einen 350S und als letztes, der Nostalgie geschuldet, einen 450SLC. Nach einem geliehenem W124 bin ich dann zu BMW gewechselt, 635CSI den ich mit über 450Tsd. Km verkauft habe. Dann hab ich die Lust am Autofahren verloren und fahr jetzt meistens Taxi. Zum Einkaufen hab ich einen Kleinwagen der jetzt in 22 Jahren 55Tsd. KM abgespult hat. Sie sehen, für Neid liegt gar kein Grund vor. Mercedes ist halt heute nicht mehr das, was es mal war. Ist nur meine Meinung.
@@jorghinz8321 nun wenn Sie das meinen
Meinen A45 aus 2016, mit absoluter Vollausstattung, werde ich für den neuen nicht verkaufen. Gefällt mir von außen besser und, hey Mercedes, MBUX vermisse ich nach einer Probefahrt auch nicht. Die 381 PS, 475 Nm und Vmax 270 km/h reichen für absoluten Fahrspaß aus.
Nobby Styles Gab es irgendwelche Probleme in Bezug auf Laufleistung und Motortechnik ?
So Kleinwagen mit soviel PS haben etwas von Kanonenkugeln - also da ist es mir bei einem A4 schon noch etwas wohler, wenn man mal an die Endgeschwindigkeit kommt - hatte da mal einmal einen A3 Probegefahren, der war mit 140 Ps und Automatik in der Stadt echt der Renner, aber nach 10 km Autobahn war das doch nichts für mich - was ich allerdings bei den neueren A4 Modellen sagen muss, das ist kein A4 mehr, also gerade der V6 TDi fährt sich eher wie ein A6 - und auch die meisten die ihn sehen, denken es wäre ein A6 obwohl es ein A4 ist - aber wie gesagt in schnellen Kuven allerdings auch dann bei 250 auf der AB, ist er vom Verhalten her wie ein A6
2,1 Bar Haltedruck 😳 Da is mir schon ein Pleuel gebrochen 🤷🏼♂️ Nicht so dolle wenn das durch die Ölwanne fliegt
Mercedes verwendet bestimmt das selbe Pleul wie du damals ;)
Man wäre der als handschalter geil
Der Verdichterrad hat nun Wälzlager, die reibungsloser und höhere Umdrehungen schaffen, als ein Gleitlager?
Hab ich was verpennt?
war auch mein erster Gedanke :D Es bleiben eben Journalisten und keine Ingenieure
Hatten vor ein paar Monaten eine Schulung eines bekannten Teilezulieferers für Turbolader. Da hat er auch Davon gesprochen das die Hochleistungs Twinscroll Lader jetzt wieder auf Wälz und Kugellager umschwenken weil die Haltbarkeit höher und die Belastung für die Teile erträglicher wäre.
@@patriklenck1735 ich kenne mich in dem Bereich nicht aus, aber sind Turbolader nicht immer schön wälzgelagert gewesen? Alleine schon der Wartungsaufwand und die kürzere Lebenszeit von Gleitlager macht es eigentlich unpraktisch
@@crossbrolp6132 nein grundsätzlich sind die ganz normalen 0815 Turbos schon seit Jahren alle Gleitlager gelagert. Ist halt in der Theorie wenn alles funktioniert wie es soll das beste Lager da gegen Null tendierer Verschleiß. Es gleitet die Welle ja im Idealfall immer auf einem Ölfilm und hat mir Kontakt mit der "Hülse" nur ist der Idealfall nicht immer gegeben und deshalb sterben Turbos häufig früher als erwartet. Meißtens nicht weil der Turbo defekt ist sonder eher die Umgebungsumstände dafür sorgen das die Lagerung unzureichend wird.
@@patriklenck1735 alles klar soweit, mich wundert dann an der Stelle nur bzw. war neu für mich, dass es die Hersteller schaffen auf solch hohe Lebensdauer für die Gleitlager zu kommen ohne dass der Kunde explizit seinen Turbolader warten lassen muss, denn Gleitlager sind grundsätzlich ja nicht wartungsfrei. Wie funktioniert die Schmierung genau? Ich nehme mal an der Turbolader wird im Motorölkreislauf eingebunden sein, sonst könnte ja keine gleichbleibende Schmierfähigkeit wegen alternden Öl realisiert werden.
Wie verhält es sich mit dem hohen Anlaufmoment von Gleitlagern? Ist dass dann das berühmte Turboloch? Sehr interessantes Thema, könnte man stundenlang drüber philosophieren ;)
Also stärkster 4 Zylinder war der Mitsubishi FQ Modelle mit dem 4B11T Motoren. Die letzte Ausbaustufe hatte dort 409PS. Lediglich der A45 S hat also den "stärksten" Serien 4 Zylinder mit angegebene 421 PS.
Die FQ Modelle waren aber nicht bei Mitsubishi als Serienmodelle verfügbar, sondern wurden ausschließlich von einem Tuner in Großbritannien angeboten.
Als es um die Motorisierung ging hat sich die Frage gestellt ob Ihr von Wikipedia geklaut habt oder die von euch?
Eins zu Eins
Ein Hoch auf den RS3 mit seinem Fünfzylinder. Ein Hoffnungsschimmer im grauen Einheitsbrei der totgezüchteten, nach Staubsauger klingenden Vierzylindern.
Dann kauf dir einen
Das mit dem cupra stimmt nicht mit den 290PS das stärkste Serien Auto von seat hat nämlich 310 PS das ist der cupra r
Isr das der Renaultmotor ?
Nein natürlich nicht 🤦♂️
Alles bis 200 ist Renault
👏👏🔥🔥🔥
Der A45 ist ja mal geil...
Mustang 99 nein
Also der Golf 7R Facelift , den ich aktuell fahre, hat als Angabe 310PS. Sag bloß die haben das runter geregelt?🤔
Hab es eben auch heraus gefunden.🥴
Aktuell mit OPF wirklich "nur" 300PS
Es gibt nur einen Problem (Sound)
Der Gupra r hat 310 ps!
Ein Auto wie die alte a klasse fehlt! Der Smart for four ist so Mini gegen dieses meisterwerk!
Wenn ich hier lese: 100000 Kilometer, 200000 Kilometer... mein 26 Jahre junges Mädchen hat über 334000 Kilometer als Benziner und läuft und läuft und läuft. Da passt nur eben der Hubraum noch zur Leistung und ich fahre ihn gemütlich.
Blablablala. Wenig Hubraum heißt nicht das der Motor nicht standfest ist. Mein Audi mit 2.7l Biturbo fahre ich mit 600 PS und das Auto hat seine 200.000km schon gesehen, das gleiche mit meinem S3 mit 1.8T der 450 PS leistet.
Honda Civic Type R kaufen Ende :-D werks 2.0T Honda kann max 550PS/650Nm welche zwei Liter pakt das auf diesem Planeten ^^ Mercedes und Honda sind aber die top Motoren-Hersteller auf unserer Erde.
Stärkster Vierzylinder? War der Mitsubishi Lancer Evo FQ-440 nicht stärker? 🤔
Flux B Aber war das bei dem nicht ein auf England bezogenes Sondermodell in einer Kleinserie? 🤔
@@Iceyice14121988 Ja genau deswegen sagt er im Video nochmal "in Großserie gebauter Motor" :)
Richtig. Gab ja auch damals den Volvo V30 als Sondermodell mit 400ps war damals aber halt auch Kleinserie. Oder Ford Focus RS mit 350ps. Fällt raus weil nur eine limitierte Auflage entstand.
0:16 der neue Vierzylinder aus dem A45 ist nicht DER stärkste Vierzylinder der Welt sondern nur der stärkste Vierzylinder den es momentan zu kaufen gibt und das ist ja auch nur als würde man die Weltmeisterschaft in der Kreisliga gewinnen.... Der stärkste Vierzylinder den es in Serie gegeben hat war der 4B11t in der 446PS Variante!
M140i 340 ps gehört dazu
Ich lach mich kaputt. schon vor 10 Jahren gab es u.a. Mitsubishi lancer evolution FQ400 mit serienmäßigen 400ps aus 2 liter hubraum.
Das war ja noch ein guter alter Graugussmotor, welcher einfach unbeeindruckt jegliche Leistung vertragen konnte.
Der Benzer erreicht allerdings 2019 diese Leistung bei modernen Abgas- und Verbrauchswerten.
Also so ganz vergleichbar ist das nicht.
@@Linckel ne war soweit ich weiss von Mitsubishi selber
@@LMO169 FQ440 gabs noch
Der E 43 leistet 401 PS
Wo wurde das Gegenteil behauptet?
was ich an Hot Hatches feier ist das man sie im Gegensatz zu einem Ford Mustang mit 5 Liter V8 Sparsam fahren kann.
Was ich nicht feiere das man sich von dem Geld einen Ford Mustang holen kann. xD
Die erste A-Klasse war das erste Auto, das ich im Alltag bewegt hab.
In Summe widerspricht es meinen Vorstellungen von „Auto“ in jeder Hinsicht, und auch die Hot Hatches sind optisch überhaupt nicht mein Fall.
Ich würde auch weiterhin zum (2-türigen (es ist traurig, dass man das inzwischen dazu schreiben muss)) Coupé oder Sportwagen greifen; in der Preisklasse entweder zu einem Lexus RC, zu einem Infiniti Q60, zu einem Mustang oder - wenn ich die Kohle für die Unterhaltung zur Verfügung und ein Alltagsfahrzeug hätte - zu einem gebrauchten Aston Martin V8 Vantage der 1. Generation als Coupé.
Matthias Ich habe den Aston auch immer für eine gute Wahl gehalten, würde mittlerweile aber ein 650i Coupe von BMW kaufen. Dort ist der Preis auch stark gefallen in letzter Zeit.
@@champstation143 für mich ist der 6er keine Alternative zum Aston - aus folgenden Gründen:
1. Sportwagen vs. sportliches Oberklasse-Coupé. Das sind zwei verschiedene Autos.
2. Wenn ich einen Sportwagen dieser Klasse kaufe, dann definitiv keinen BMW. Auch keinen Audi (R8), keinen Benz (AMG GT / SLS AMG), keinen Lexus (LC), ...
3. in Frage käme nur der F12 (der E63 ist ein überaus hässliches Auto - dank Bangle-Buckel) - und der ist das deutlich größere und schwerere Auto
4. Ich liebe Transaxles.
5. Alternativen wären allenfalls die Achtzylinder-Ferraris (also ab 348 bis 430), ein Gallardo, ein 911.
Der 6er wäre eine Alternative zum "normalen" Coupé - also als Alltagsfahrzeug; für mich allerdings auch nicht.
1. Ich hatte mal einen BMW (46er Coupé) - und mit der Kiste vor allem auch Ärger und entsprechend hohe Reparaturkosten.
2. Mein Bruder fährt einen Z4 E85. Wobei... "fahren" ist falsch ausgedrückt. Seit Beginn der Saison steht das Ding mit defektem Schalt-mit-Gewalt rum. Im vergangenen Jahr stand er auch vor allem nur rum - mit diversen Motorproblemen und einer Werkstatt, die die Fehler nicht gefunden hat, aber munter Teile tauschen wollte (u.a. Steuerkette neu).
3. Ich verbinde BMW mit einem saugenden Reihensechszylinder. Der ist im F12 nicht zu finden. Allgemein mag ich den aktuellen BMW-Kurs nicht.
Für mich käme als BMW einzig ein E31er 8er in Frage - und dann auch eher als Wochenend-Fahrzeug. Also quasi als dritte Kategorie.
@@matthias532 wieso sollte man keinen R8 kaufen, dann aber einen Gallardo ?😂
@@ce_pa Weil sich auf dem einen Auto ein Stier und das Wort "Lamborghini" befindet - und auf dem anderen vier Ringe und das Wort "Audi".
Mag die Kiste "unter dem Blech" zu 95 % identisch sein (afaik ist der Gallardo anders abgestimmt als der R8): gerade Sportwagen kauft man oft auch mit der Seele, mit dem Herz. Und nicht nur bzw. weniger mit Sinn und Verstand. Wäre dem so, würden in Deutschland haufenweise GT-R und deutlich mehr Amis rumfahren, aber kein einziger Italiener, kein Brite, wahrscheinlich auch kein Elfer.
@@matthias532 ich habe gedacht du denkst das man einen Gallardo kauft, weil er einen richtiger Sportwagen ist und der R8 nicht. Mit dem Fakt dass Lamborghini halt Lamborghini ist hast du schon Recht.
Echt nice, Koenigsegg hat aber soweit ich mich recht entsinne, nen 2 Liter 3 Zylinder mit 600PS. Da sollten die deutschen Ingenieure nochmal an ihre skizzenboards und versuchen das zu toppen. Aber es sind echt sehr geile Autos. Für mich hat Mercedes in den letzten Jahren mit Abstand die schönsten deutschen Autos.
Was soll der scheiß man kauft sich einen teuren A45 AMG und hat gerade mal 6PS mehr als der alte und muss sich dann teuer noch zusätzlich die S Version kaufen wenn man den stärksten haben will.
Irgendwie übertreibt da Mercedes schon heftig wenn man man sich auch mal die Preise von den A45 ansieht.
Das stimmt, nur die Ausstattung ansich ist besser als beim 45 amg ohne s.
*hust* 4g63 *hust* und der Motor ist dabei noch deutlich widerstandsfähiger
Niko Moin Der stärkste Serienmäßig verbaute Motor und nicht der stärkste Vierzylinder der von Tunern auf abnormal hohe PSZahlen getunt wurde.
Btw bei dem stärksten 4G63 sind das serienmäßig 360PS.
Russe mit Mercedes bei dem stärksten 4g63 sind das 400. ich meinte schon die Serienleistung ;) der evo 8 fq400
Russe mit Mercedes was zwar minimal weniger ist als die 421, aber ich denke mal du weißt wie stark evo Motoren nach oben streuen
Niko Moin Habe selber nen Freund mit nem getunten Evo9 und ja die Motoren sind krass
Russe mit Mercedes du hast total recht es gibt auch honda mit den guten alten K20 oder k series die sind super gute und unkaputbare motoren
Dachte schon 3 zylinder😂🤣
ok
für das geld würde ich eine ganze season bei vln fahren 😂
richtig aufgepustet
Aus dem Vier Zylinder viel Leistung rauszuholen ist doch nicht gut oder?
Scheinbar doch, das Aggregat hat sich mittlerweile bewährt und nach einigen Jahren Erfahrung nun keine Schwächen vorzuweisen...
Für die Kompaktklassen soll es keine Performance-Abgasanalge mehr geben. Statt dessen soll der Sound mit AKUSTIK via Lautsprecher in den Innenraum geleitet werden ???????????????
Wenn das wirklich stimmt, dann werde ich den neuen CLA45 amg mit Sicherheit NICHT bestellen und beim c43 amg bleiben.
Warum fahren meine Eltern nur einen CLA 250 wenn´s für etwas mehr Geld auch sowas sein hätte können :-((
Kauf ihnen einen du Pumpe!
211 ps Literleistung.... na mal sehen ob es in 10 Jahren Modelle mit über 300 tsd Kilometern gibt auf Mobile🤔
Ja der A45 AMG ist der schnellste, aber ganz ehrlich von dem Geld kriegt man halt nen Cayman.
Oder die neue Corvette C8!!! ;-)
@TheNeXiiZ der Cayman ist halt mehr Männerauto als die A Klasse.
Der schnellste? Wer sagt den sowas?
German Boost der schnellste kompakt Sportler
LEvIN Jk M2 Competition und RS3 FL werden schneller sein
Interessant ist, das bei den Alternativen der OPC von Opel nicht vorkommt!? ...zahlen wohl zu wenig Spendengelder, an das Unabhängige Magazin, um erwähnt zu werden 🤨
OPC existiert seit der Übernahme von PSA nicht mehr... Die sportlichen Opel heißen jetzt GSi aber die sind nicht mal ansatzweise eine Konkurrenz.
@@crunchpunch8613 Auch wenn es cooler wäre mehr neue Alternativen zu haben. Ich bin natürlich nicht so alt, aber ende der 90er sind wohl auch so Autos wie Honda Legend oder Nissan Maxima aus Deutschland herausgezogen, weil jeder sich nur A6, E-Klasse oder 5er geholt hat.
Das selbe scheint hier wohl bei fast allen anderen Klassen zu passieren.
Aber genau das will ich nicht, weil dann die deutsche 3-Einigkeit die Luxusspate hier in Deutschland beherrscht und dann ihre Preise selbst macht.
Genau wie hier 52.000€ für das Basismodell ist schon echt viel und was ist, wenn das bald noch mehr wird?
@@chriskonte1909 es gibt aber genug Alternativen aus dem Ausland. Vorallem im Hot Hatch Bereich aber entweder traut sich Opel nicht oder PSA lässt sie nicht
@@crunchpunch8613 Das wird sehr schwierig sein, da Opel jetzt auf die Peugeot Motoren umsteigt und sind bestimmt auch schon an Ideen für die neue E-Hatchback Plattform am gucken.
Schade! Das der neue cla 45s keinen guten auspuffsound hat lächerlich!! Sogar mein cla 250 sport hat einen viell besseren und lautern sound mit knallen usw.
Deutsches Gesetz ist dein bester Freund und macht dir gerne deine Laune mieß 🎉
BMW m2 cs 450 ps
03/20
95.000€ 🙈
Was sind das schon wieder für Fehlinformationen? Z.b Seat Leon und Golf r. Beide gibt es mit 310PS
Achso stärkster 4 Zylinder, Hauptsache dtm fährt 4 Zylinder
Ehhm sind 169.000 u/min nicht ein bisschen viel😅 (4:04)
Nein, Turbolader können so hoch drehen :)
Jo, man glaubt gar nicht, was der kleine Spaßmacher (Turbo) so aushalten kann. :D
Aber trotzdem immer langsam, in der Luftfahrt wurden schon Vierzylinder gebaut, die jenseits der 2000 Nm operiert haben
1 mann aber ich seh nur’n halben motor
Baby benz rasiert
K1 Kemo das wird sich noch zeigen........