Wenn man die siebdrucktechnik vorher gemacht hat .lässt man dann die blubberblasen dann einfach nur platzen und trocken. Das Motiv mit den Fischen ist super schön geworden danke fürs Video 😂
Liebe Tanja, sobald die alle Balken geplatzt und in die Keramik eingezogen sind, kannst Du die Keramik nach Belieben weiter gestalten. Die Fische könntest du z.B. mit Bleistift vorzeichen (Bleistiftstriche verschwinden durch das Brennen im Ofen komplett) und anschließend farbig ausmalen.
@@DiePOTTEERY und die feinen Konturen male ich mit der dickflüssigen Glasur und Pinsel nach oder braucht man dafür spezielle Farben? Danke für die Antwort 😊
@@tanjaswoboda1426 Hallo liebe Tanja, die Konturen entstehen von alleine und werden nicht nachgezogen. Wenn die Blasen der Farben-Wasser-Spülmittel-Konsistenz platzen, dann bleiben diese feinen Konturen übrig.
Mal ne Frage ist das Glasur, Dekorfarbe, Unterglasurfarbe, Pigment / Oxide oder was verwendet man dann, denn das Wort Farbe ist so bissel unspezifisch. Danke
Hallo Mandy, die Keramik wird bei uns auf 1015 Grad für ca. 30 Stunden gebrannt. Bevor die Keramik in den Ofen wandert, wird das Keramikteil in eine Transparantglasur getaucht.
Hallo, das liegt dann wahrscheinlich daran, dass du zu wenig Wasser und Farbe genommen hast. Vielleicht auch ein, zwei Tropfen mehr an Spülmittel, dann müsste es funktionieren. Viel Erfolg
Ich habe gerade das Hobby Keramik Gießen für mich entdeckt und probiere mich noch durch. Sie sagten wenn es gebrannt ist : geht das blubber Muster auch wenn ich es einfach trocknen lasse und danach glasiere?
Sobald die Blasen geplatzt und eingezogen sind in die Keramik, muss alles dann erst einmal 12 Stunden durchtrocknen. Dann ist die Keramik für den nächsten Step bereit. Jetzt kann glasiert werden für den Brennvorgang zum Schluss.
Sehr gut erklärt! Das werde ich auch demnächst ausprobieren....
Wenn man die siebdrucktechnik vorher gemacht hat .lässt man dann die blubberblasen dann einfach nur platzen und trocken. Das Motiv mit den Fischen ist super schön geworden danke fürs Video 😂
Ja, richtig. Aber in diesem Fall war das so, dass ich/wir zuerst die Blubber gesetzt und dann die Fische ausgemalt habe(n).
Aber wie bekommt man dann die schönen Fische dazu? Malt man die nach dem Blubbern?
Wie kann ich die schönen Fische auf die Schüssel malen? Lg
Liebe Tanja, sobald die alle Balken geplatzt und in die Keramik eingezogen sind, kannst Du die Keramik nach Belieben weiter gestalten. Die Fische könntest du z.B. mit Bleistift vorzeichen (Bleistiftstriche verschwinden durch das Brennen im Ofen komplett) und anschließend farbig ausmalen.
Blasen, nicht Balken 🙈
@@DiePOTTEERY und die feinen Konturen male ich mit der dickflüssigen Glasur und Pinsel nach oder braucht man dafür spezielle Farben? Danke für die Antwort 😊
@@tanjaswoboda1426 Wir bemalen die Keramiken mit Farben von Mayco. Diese Farben lassen sich ganz einfach "vermalen".
@@tanjaswoboda1426 Hallo liebe Tanja, die Konturen entstehen von alleine und werden nicht nachgezogen. Wenn die Blasen der Farben-Wasser-Spülmittel-Konsistenz platzen, dann bleiben diese feinen Konturen übrig.
Mal ne Frage ist das Glasur, Dekorfarbe, Unterglasurfarbe, Pigment / Oxide oder was verwendet man dann, denn das Wort Farbe ist so bissel unspezifisch. Danke
Hallo Sandra, es handelt sich hier um Universialfarben bzw. Glasuren und sind für Steingut-als auch für Steinzeugkeramik geeeignet.
Das Video ist einfach nur eine von vielen Anleitungen, welche Möglichkeiten man mit Keramik-Universalfarbe zur Gestaltung hat.
Wie hoch wurde es dann gebrannt und ist es dann für Speisen zu verwenden.ach und wurde über die Blasen noch eine transparent Glasur aufgetragen LG
Hallo Mandy, die Keramik wird bei uns auf 1015 Grad für ca. 30 Stunden gebrannt.
Bevor die Keramik in den Ofen wandert, wird das Keramikteil in eine Transparantglasur getaucht.
Dankeschön 🤗
Huhu
danke für dein Video
hast du Beispielfotos für helle Blubber auf dunklen Blubbern?
das haben wir noch nie probiert :D
LG KeramikMalSpass
Wenn die Blasen zu schnell platzen (noch während des Pustens) was stimmte dann bei der Mischung nicht?
Hallo, das liegt dann wahrscheinlich daran, dass du zu wenig Wasser und Farbe genommen hast. Vielleicht auch ein, zwei Tropfen mehr an Spülmittel, dann müsste es funktionieren. Viel Erfolg
das sind keine Blubber sondern Blasen oder Blubberblasen und tolle Begrüßung
Ich habe gerade das Hobby Keramik Gießen für mich entdeckt und probiere mich noch durch. Sie sagten wenn es gebrannt ist : geht das blubber Muster auch wenn ich es einfach trocknen lasse und danach glasiere?
Sobald die Blasen geplatzt und eingezogen sind in die Keramik, muss alles dann erst einmal 12 Stunden durchtrocknen. Dann ist die Keramik für den nächsten Step bereit. Jetzt kann glasiert werden für den Brennvorgang zum Schluss.