trinkreif Tour de France - Domaine Gallety
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Der Besuch bei der Domaine Gallety im pittoresken Saint-Montan war eine Bestätigung, wie einmalig dieses Weingut und die Weine sind. Komplett autark hat sich die Familie in dritter Generation ein Reich geschaffen, wo nur eines im Fokus steht: Qualität.
Von Anfang an - seit den 70ern - wurde hier niemals mit Chemie gearbeitet. Aufgrund der trockenen Winde aus dem Süden war das auch nicht notwendig. Das Anwesen umfasst 80 Hektar, wovon nur das Herzstück (15 ha) mit Reben bepflanzt ist. Als die erste Generation die ehemalige Farm übernommen hat, waren bereits Reben gepflanzt. Wir reden hier teils von einem Rebalter von bis zu 90 Jahren. Das Weingut ist geteilt in einen Teil mit viel Kiesel, wie im Chateauneuf-du-Pape, wo vorwiegend Grenache steht, und Tonböden für den Syrah. Allerdings gibt es auch Parzellen, die bereits zu Zeiten des Großvaters von David-Alexandre als gemischter Satz aus Grenache und Syrah gepflanzt waren. Hinter dem wunderschönen alten Haus wurde der Keller so unscheinbar wie nur möglich in den Hang gebaut. Das ermöglicht ihnen auch bei der Lese, die Trauben rein durch Schwerkraft direkt in die Gärständer zu bringen. Ansonsten folgt man einem sehr simplen Rezept und lässt den Weinen vor allem viel Zeit.
Beim Verkosten hat David-Alexandre betont wie lagerfähig die Weine sind, und das hat er schon mit einer Flasche seines Einstiegsweins der Cuvée Gallety bewiesen, die schon mehrere Tage geöffnet war und die an Würze und Tiefe nur zugelegt hat im Vergleich zu einer frisch geöffneten Flasche. Den Galletys ist Transparenz und Frische in den Weinen das wichtigste. Es wird deshalb nur mit großem Holz gearbeitet (außer die Menge ist zu gering) und auch gerne mit Rappen. Das Highlight war für uns La Syrare 2019. 100% Syrah aus sehr alten Reben mit niedrigen Erträgen. Man merkt eine enorme Konzentration und Länge. Der Wein strahlt dabei aber keine Wärme aus und geht auch nicht in die Breite. Nicht zu unrecht als einer der besten Syrah der südlichen Rhone.
Ein einzigartiger Ort!