TROCKENBAU DECKE SPACHTELN Q1-Q4 mit Knauf Uniflott (So gehts richtig) ✅ Anleitung vom Profi 👷🏼‍♂️

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 42

  • @gottkillerone8269
    @gottkillerone8269 6 หลายเดือนก่อน +2

    Toll erklärt..ich liebe Uniflott...füher immer falsch angemacht ,sind echt welten wenn er dann gut angemacht wird.

    • @KREATIVTOBI
      @KREATIVTOBI  6 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob!

  • @Gypsy86er
    @Gypsy86er 3 หลายเดือนก่อน

    Saubere Arbeit! Wer mit den Produkten schon gearbeitet stellt keine dummen Fragen mehr hier… q1 - q4 sehen astrein aus! Ich bin auf fertige Ergebnisse gespannt

  • @jonnydeluxe1000
    @jonnydeluxe1000 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hey Tobi. Vorweg: geilen content machst du! Könntest du vielleicht 'noch' genauer in einem Video auf das anrühren eingehen? Ich meine: warum einsumpfen? Gehts auch ohne einsumpfen? Ja...nein...warum? Was kann man falsch machen? Kann man es noch retten wenn es zb zu dick ist...wenn klümpchen drin sind oder oder oder? Wann quirlen? Wann mit kelle anrühren?
    Fänds cool und hilfreich weil ohne gutes Material/ Vorbereitung ist ja alles für die katz

  • @STUCKATEUR
    @STUCKATEUR 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Tobi, wie immer ein tolles Video....

    • @KREATIVTOBI
      @KREATIVTOBI  6 หลายเดือนก่อน

      Danke 🫱🏻‍🫲🏼

  • @manfredv5880
    @manfredv5880 3 วันที่ผ่านมา

    Gut

  • @tacticalbow
    @tacticalbow 3 หลายเดือนก่อน

    Einwandfrei 👍🏼👍🏼

  • @AlCapone333
    @AlCapone333 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video.
    Magst du mal ein Video machen in dem du vergleichst wo die Unterschiede sind zwischen Kurtband (optional auch in Ecken), Glasfaserband, Gitterband, Trennfix, Kantenschoner und wo die Vor-/Nachteile sind bzw. was man am besten wofür verwendet? Habe mittlerweile alles schon verwendet und denke, dass es viele interessieren würde was wofür am besten oder am schlechtesten ist (auch wenn es ein Stück weit natürlich Geschmackssache ist).

  • @specializer222
    @specializer222 6 หลายเดือนก่อน +4

    Wahnsinn wie viele Schritte das sind, nur um die Oberfläche der Decke vorzubereiten zum streichen 🙉☺️

    • @KREATIVTOBI
      @KREATIVTOBI  6 หลายเดือนก่อน +1

      Jaaa da hast du recht, das dauert auch seine Zeit 😅

  • @karlicoburger-k8j
    @karlicoburger-k8j 6 หลายเดือนก่อน +2

    Durch das einlegen der Fugendeckstreifen hast du Beulen erzeugt. Wird man später sehen nach dem Anstrich. Besser wäre es gewesen, nach der Q2 Spachtelung ein Malervlies zu kleben, da Gipskarton immer armiert werden sollte (siehe auch BFS Merkblatt Nr. 95).

    • @hustlewienipsey482
      @hustlewienipsey482 6 หลายเดือนก่อน

      Lies mal im Buch "Kommentar zur VOB" nach😉😉

    • @karlicoburger-k8j
      @karlicoburger-k8j 6 หลายเดือนก่อน

      @@hustlewienipsey482 zu welcher DIN ?

    • @hustlewienipsey482
      @hustlewienipsey482 6 หลายเดือนก่อน

      @@karlicoburger-k8j DIN 18363, 3.2.1.2
      Im Kommentar steht, dass eine ganzflächige Armierung von Gipsplatten grundsätzlich zu empfehlen ist, wenn eine erhöhte Rissgefahr besteht. Oder wenn eine besonders glatte oder glänzende Oberflächentechniken ausgeführt wird

    • @karlicoburger-k8j
      @karlicoburger-k8j 6 หลายเดือนก่อน

      @@hustlewienipsey482 Richtig, genau das meinte ich ja 🙂, eine erhöhte Rissgefahr besteht eigentlich immer, schon alleine wegen der erhöhten Luftfeuchte. Ändert nichts an der Tatsache, das er durch die Fugendeckstreifen Beulen rein gespachtelt hat.

    • @hustlewienipsey482
      @hustlewienipsey482 6 หลายเดือนก่อน

      @@karlicoburger-k8j Erstens ist es zu empfehlen und zweitens sehe ich hier keinen der erwähnten Risikobereiche😅 Es besteht hier keine erkennbare erhöhte Rissgefahr und ich gehe mal davon aus, dass die Decke später matt gestrichen wird🤷🏽

  • @pupenboy1990
    @pupenboy1990 6 หลายเดือนก่อน

    Kannst du ein Video machen, wie man Decken mit LED Profil baut und verdrahtet?
    Ach hast du doch schon 😂 eben am Ende des Videos gesehen

  • @KarlKontrast
    @KarlKontrast 3 หลายเดือนก่อน

    Sonst immer guter Content..hier allerdings paar Fehler!!!
    1. Man sollte bei Trockenbau immer Halbmond mit Bitaufsaufsatz und Glättkelle nutzen, denn beim vorspachteln mit Halbmond kann man die Schrauben reindrehen
    2. Dann immer zuerst die Schnittkanten immer zuerst spachteln, trocknen lassen und dann den Glasfaserbewehrungsstreifen einspachteln..wichtig vorher mit der Kelle die Fugen abstoßen
    3. Die Glättkelle sollte man beim abziehen vom Deckstreifen längs halten und nicht die schmale Seite wie im Video, denn sonst zieht man den Spachtel aus der Fuge!
    4. Erst die Schnittfugen , Schrauben spachteln, trocknen lassen, dann die Vario (Werkskanten) bzw Längsfugen beim ersten Spachtelgang
    5. Anfänger sollten bei größeren Fugen erstmal vorspachteln
    6. größere Fugen an Randanschlüssen mit dem Cuttermesser anfasen und Randanschluss zur Wand mit Klebeband abkleben, dann hat man beim verspachteln später da eine gerade Sollbruchstelle und keinen zackigen Riss, diesen Bereich auf jeden Fall immer bei ungenauen Wandanschlüssen mit Glasfaserbewehrungsstreifen verspachteln und Acryl abfugen..lernt man als Trockenbauer im 1. Lehrjahr!
    7. Sollte sich der Fugendeckstreifen beim einspachteln blasen haben oder nicht gerade liegen, ggf einschneiden mit Cuttermesser
    8.Anfänger sollten ggf nach jedem Spachtelgang , wenn es getrocknet ist schleifen, falls nötig, desto besser das Ergebnis
    9. Ganz wichtig: überschüssigen Spachtel mit der Kelle oder Halbmond entfernen
    10. Kein Geheimnis , aber viele wissen es nicht: Spachtel mit der Hand oder der Kelle einstreuen, dann hat man weniger Klumpen oder kann diese rausnehmen, falls der Spachtel mal Feuchtigkeit gezogen hat und niemals mit dem nassen Spachtel in den Spachtelsack, sonst später Klumpen..Werkzeug und Spachteleimer nach dem spachteln immer richtig mit Pinsel oder Bürste reinigen, sonst später zu viel Dreck im Spachtel
    Wer sich das Video von Knauf dazu ansehen möchte, hier der Link!
    Knauf Wände verspachteln-Trockenbau Teil 4
    th-cam.com/video/JeaUT639i4Q/w-d-xo.htmlsi=P0qCHpQVxAC8TIAY

  • @dronique9747
    @dronique9747 4 หลายเดือนก่อน

    Hi, sag mal ab welcher qualitätsstufe könnte ich einen haftgrund auftragen um mit roll bzw streichspachtel zu vollenden? Reicht q1 oder muss es zwingend q2 sein?

  • @bobberheini
    @bobberheini 6 หลายเดือนก่อน

    Tippi toppi

    • @KREATIVTOBI
      @KREATIVTOBI  6 หลายเดือนก่อน

      🫱🏻‍🫲🏼😀

  • @makstower
    @makstower 5 หลายเดือนก่อน

    muss die schrift "knauf" nicht nach innen zur fuge hin zeigen?

  • @Krizzy79
    @Krizzy79 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Tobi, tolles Video, vielen Dank dafür! Kann man den Uniflott finish tatsächlich mit Wasser verdünnen damit man ihn aufrollen kann? Bei Knauf finde ich nur die Methode mit Kelle und Traufel. Würde das Rollen auf jeden Fall bevorzugen 😃

    • @KREATIVTOBI
      @KREATIVTOBI  4 หลายเดือนก่อน

      Ja das geht

  • @StubbornSpirit
    @StubbornSpirit 2 หลายเดือนก่อน

    Auf dem uniflott steht doch, dass man keinen Streifen braucht. Warum nutzt ihr trotzdem welchen?

  • @rainerhanke3073
    @rainerhanke3073 6 หลายเดือนก่อน

    Selbst klebende fugenstreifen und dann 2x spachteln geht einwandfrei

  • @Maroc1406
    @Maroc1406 6 หลายเดือนก่อน

    Was ist mit dem Postauto?

  • @Sunny_Marc
    @Sunny_Marc 5 หลายเดือนก่อน

    Ist der finish noch feiner als der normale Uniflott? Oder könnte man auch damit bis auf Q4 arbeiten?

    • @artemustimov9463
      @artemustimov9463 หลายเดือนก่อน

      Das Problem mit Uniflott ist, dass die Masse sehr schnell trocknet. Deswegen musst du nicht so viel anmischen und dabei alle Werkzeuge zwischen den Mischungen sauber machen. Das alles frisst die Zeit. Deswegen kannst du auch keine Spachtelwalze damit nutzen.

  • @vampire_w9572
    @vampire_w9572 6 หลายเดือนก่อน

    Man kann die Eckleiste auch mit einem Tacker anbringen, denn ist es einfacher alleine zu machen. Gruß

    • @KREATIVTOBI
      @KREATIVTOBI  6 หลายเดือนก่อน +1

      Ja kann man natürlich auch machen 👍🏼

    • @vampire_w9572
      @vampire_w9572 6 หลายเดือนก่อน

      @@KREATIVTOBI Für mich nur hilfreich. Top Video 👍🏻

  • @STUCKATEUR
    @STUCKATEUR 6 หลายเดือนก่อน

    Grüße Stukki

  • @ChrisSiller
    @ChrisSiller 5 หลายเดือนก่อน

    Ich wundere mich über die Verwendung von Fugenband... Ich dachte, der ganze Sinn das ultra teure uniflott zu verwenden liegt darin, dass man dann KEIN Fugenband benötigt (weil die Spachtelmasse selbst schon durch Fasern verstärkt ist). Habe ich da was falsch verstanden?

    • @StubbornSpirit
      @StubbornSpirit 2 หลายเดือนก่อน

      Frage ich mich gerade auch

  • @truetobi7440
    @truetobi7440 6 หลายเดือนก่อน

    Kann ich nicht von q2 direkt auf q4 gehen und vollflächig spachteln ? Verstehe dann den Q3 Zwischenschritt nicht wirklich

    • @Echtleder
      @Echtleder 6 หลายเดือนก่อน

      😂was willst du mit q4 erreichen?! Q4 ist nicht einfach mal vollflächig spachteln. Q3 ist vollkommen ausreichend . Wenn du falsche Farbe, falsche Walzen usw benutzt, ist auch die vom Profi gespachtelte Fläche mies versaut.