Sympathischer und bodenständiger Verkäufer. Freut mich, dass er (und sein Vater) für die Schlepperei belohnt wird. Schade sind nicht mehr Elemente vorhanden.
Man sollte doch davon ausgehen, dass Colmar das vorhandene Konvolut an Fliesen-Vertäfelung samt Zustand bewertet. Von daher kann ich Fabians Einwand, man müsse für den Expertisenpreis mehr Teile erwarten, gar nicht glauben. Das war doch eine konstruiert anmutende Argumentation, den Preis zu verkleinern. Sicher haben Vater und Sohn nicht das Endgebot erwartet, aber nicht einmal ein Drittel der möglichen maximalen Schätzung könnte man auch als enttäuschend einstufen.
Die Expertise ist gerechtfertigt, aber auch der Kaufpreis vom Vechtel. Hier muss man wirklich erst einen Liebhaber finden. Fabian wollte wieder den großen Experten heraus hängen lassen, hat aber keine Ahnung. Sorry. Der Verkäufer hat meiner Meinung alles richtig gemacht.
Man steckt nicht in der Haut vom Verkäufer. Ich verstehe es schon, er wollte Anfangs dafür nur 300 €, weit unter dem Schätzwert. Man müsste bedenken, dass man es dann noch einmal nach Hause schleppen müsste. Man muss darauf achten, dass dabei nichts weiter an der Keramik beschädigt wird. Danach stellt sich die Frage, wo man so etwas Außergewöhnliches verkaufen könnte. Ein halbes Jahr darauf hocken bleiben, in der Hoffnung, es später für 500 € mehr zu verkaufen? Ich denke, ich hätte es auch verkauft, bevor ich mir die Mühe mache, es wieder unbeschadet nach Hause zu transportieren und es für ungewisse Zeit irgendwo zu verstauen
@@pathoffel2380 Schön für dich wenn du was hast und den Wert nicht Kennst und man dir sagt es ist 10x mehr wert und du es verschenkst weil du ja nur 300 haben wolltest.
Man stelle sich eine Ladentheke/Displayinsel für Seifen, Parfüm oder auch Pralinen oder Blumen, in einem ansonsten modernen Ladenlokal vor: mit diesen Stücken als Verkleidung: absolut top!!! Oder als Wandverkleidung im top modernen Badezimmer einer renovierten Jugendstil-Villa... seufz... wunderbar! Ich würd das montieren und danach nur feucht wischen, gar nichts restaurieren.
Tolle alte Kacheln ! Ich hatte mal eine Kloschüssel von V+B aber die hatte schon ganz schlimm Krackeleh und dann ham wir sie auf ein Polterabend zerdeppert und die Braut musste fegen🤣🤣
Sehe den Wert darin nicht. Was für 4.000-6.000€?! Ja es ist W&B aber damit kann doch keiner mehr was anfangen. Wo sollen diese individuellen Bruchstücke mit Flecken überall die nicht mehr rausgehen denn eine dekorative Verwendung finden?
@@StuartLittle574 und Ihr Kommentar wird geshadowt. Colmar hatte mal einen Spazierstock mit Silbergriff bewertet. Ist schon Jahre her. Er sagte dem Besitzer, der das gute Stück aus dem Keller gefischt hatte, der Griff sei aus massivem Silber und darum sei der Stock auch Summe X auf alle Fälle wert. Der Verkäufer drückte weit unter dieser Summe ab, und in dem Moment konnte man Colmar auch mal etwas extrovertierter erleben. Der Jung is gut.
300 Euro Wunschpreis, da sind 1700 Euro natürlich schön. Aber wenn die Expertise richtig lag, dann hätte man für den Preis nicht verkaufen sollen sondern sich eher bei 3-4tausend einpendeln sollen...
@@rainerzufall101Stimmt, fand den Verkaufspreis mit der Expertise im Hinterkopf auch niedrig, aber das Zeug lag wohl nur im Keller rum und da ist es fast noch mehr wert, dass es endlich weg ist, als dass man noch viel Geld bekommt. Und da fast der sechsfache Wunschpreis erreicht wurde (Grüße an den BfR-Sprecher), dürften der Verkäufer und sein Vater mehr als zufrieden sein.
@@rainerzufall101wenn sich in fünfzig Jahren kein Interessent fand, muss man sich an Leute wenden, welche etwas davon verstehen. Für den Vater hatte dieser, zugegebenermaßen sehr besondere Fliesenspiegel, einen hohen Wert, wahrscheinlich weil er auch um den Ankaufswert wusste. Mittlerweile ist er zur Lagerware geworden. Ich hoffe, Christian kann dieses Objekt mit Charme einer weiteren Verwendung zuführen. Es war sehr schön zu sehen, welchem Wert damals noch kostbaren Lebensmitteln zugesprochen wurde. Als Fleischer noch mit Frack und Zylinder zum Fleischerball gingen. Ich seh den Fliesenspiegel heute hinter einer stylischen Bar. Die Zeiten ändern sich.
Man steckt nicht in der Haut vom Verkäufer. Ich verstehe es schon, er wollte Anfangs dafür nur 300 €, weit unter dem Schätzwert. Man müsste bedenken, dass man es dann noch einmal nach Hause schleppen müsste. Man muss darauf achten, dass dabei nichts weiter an der Keramik beschädigt wird. Danach stellt sich die Frage, wo man so etwas Außergewöhnliches verkaufen könnte. Ein halbes Jahr darauf hocken bleiben, in der Hoffnung, es später für 500 € mehr zu verkaufen? Ich denke, ich hätte es auch verkauft, bevor ich mir die Mühe mache, es wieder unbeschadet nach Hause zu transportieren und es für ungewisse Zeit irgendwo zu verstauen
Der gezahlte Preis geht voll OK. Das Konvolut ist logistisch eine Herausforderung, die Anwendung muss erst definiert werden und dann sind auch mögliche Käufer zu finden!
So toll, dass es nicht wertgeschätzt wurde. Hat mich geärgert, dass er es nicht wieder mitgenommen hat. In einem modernen Bad integriert, ein Augenschmaus.
Anstatt das die Händler sagen ne das is nix für mich bzw schwer verkäuflich. Bekommen sie es zum Ramschpreis. Das fand ich echt frech! Ich hätte es bei unter 3.000€ wieder mit nach Hause genommen.
1900 wären auch drinn gewesen,warum legt nur jeder 50. Verkäufer von sich aus auf das letzte gebot noch was drauf,bei allen die das gemacht haben hat es sich gelohnt
4000 Euro liegen lassen. Aua. Würde mir wünschen, dass der Experte immer neben dem Verkäufer stehen würde. Da werden immer so viele Leite allein gelassen im Haifischbecken.
Hi, Harald! Natürlich freuen wir uns immer, wenn unsere Kandidaten ihren Wunschpreis erhalten. Trotzdem legen wir Wert darauf, dass die Situation im Händlerraum und die Gebote echt sind. Wir versuchen für alle Beteiligten eine faire Ausgangssituation schaffen: Wir geben den Kandidaten durch die Expertise eine realistische Wertvorstellung und eine Reihe Verkaufsargumente mit auf den Weg. Ob oder für wie viel die Kandidaten dann verkaufen, ist ihnen selbst überlassen. ☺️
Das Problem ist manchmal , wo könnte man in absehbarer Zeit einen besseren Preis für eine Ware bekommen die nur von 1-2 % der Normalverbraucher begehrt wird ? ...die Sendung ist eigentlich eine gute Werbung für Leute die ihre Ware nicht verkauft haben , nur müßte der Interessent sich dann über Facebook oder anderen Medien mit dem Verkäufer kurzschließen , vielleicht sollte man dafür extra einen Online Flohmarkt einrichten 😊
@@Petra-Meier Mag sein, aber ob die das gescheckt haben, ist fragwürdig. Nicht ein einziges mal wurde V&B erwähnt. Die Händler haben oft keine Ahnung, um welchen Hersteller es geht, bis der Verkäufer dies erwähnt. Das wäre nicht das erste Mal.
@@rerogam9943 Wird auch viel geschnitten, anscheinend gerade Markennamen. Schau dir mal den Goldreif an, das Video vor 4 Tage. Die Dame (Maja) hatte auch alles zum Hersteller gesagt, aber nichts davon wurde gesendet. Sie äußert sich recht ausführlich selbst dazu in den Kommentaren. Ist halt Fernsehen und kein Live-Mitschnitt!
Fabians Einwand war sehr richtig, es sind leider zu wenig Teile. Man kriegt damit nicht mal mehr einen kleinen Tresen hin mit z.b. 2 Meter länge und links und rechts 80cm. Diese Teile wurden mit 4-6k viel zu hoch taxiert denn im Grunde kann man das nur in die Hände eines Historische-Baustoffhändlers geben und hoffen das mal jemand kommt den genau DIESE Teile mit entsprechenden Dekor zu Ergänzung seiner exakt dem gleichen Dekor entsprechenden Ladeneinrichtung sucht und kauft. Realistischer wäre eine Taxierung von 800-1200 € gewesen. Das kann man übrigens auch dem Porzellan und Keramik verliebten Fabian entnehmen, ich meine, Keramik aus Dresden, da hätte der doch ansonsten sein Portmonaie viel weiter aufgemacht als "nur" 1000 €, zumal seine Eltern auch eine Location besitzen wo dies unter umständen hätte verbaut werden könnten.
Ich fand es frech und unverschämt von den Händlern! Jeder Verkäufer im TV ist für ihn eine Sondersituation. Aber nach der Expertise muss man nicht dafür verkaufen. Unter 3.000€ hätte ich es nicht her gegeben. Dann lieber privat versucht. Manchmal bieten die Händler unterirdisch Gebote. Ich verstehe das eine Spanne bleiben muss usw. .
@@Mopsi3DWenn ich richtig gesehen habe, wussten die Händler nicht mal, dass Villeroy & Boch drauf stand und es wurde auch gar nicht angesprochen vom Verkäufer (wieso nicht?). Sicherlich wären dann die Sprünge etwas größer. Aber gut, lag wohl an der Nervosität.
Niemand steckt in der Haut vom Verkäufer. Ich verstehe es schon, er wollte Anfangs dafür nur 300 €, weit unter dem Schätzwert. Man müsste bedenken, dass man es dann noch einmal nach Hause schleppen müsste. Man muss darauf achten, dass dabei nichts weiter an der Keramik beschädigt wird. Danach stellt sich die Frage, wo man so etwas Außergewöhnliches verkaufen könnte. Ein halbes Jahr darauf hocken bleiben, in der Hoffnung, es später für 500 € mehr zu verkaufen? Ich denke, ich hätte es auch verkauft, bevor ich mir die Mühe mache, es wieder unbeschadet nach Hause zu transportieren und es für ungewisse Zeit irgendwo zu verstauen
@@pathoffel2380 Dieses Phänomen was du beschreibst, kann man bei vielen beobachten. Besonders stark sieht man es beim Privatverkauf von Gebrauchtfahrzeugen. Die einen geben sich Mühe und verkaufen den Gebrauchtwagen für den aktuellen Marktpreis, die anderen Rennen zu Wirkaufendeinauto und verticken es für 30% weniger Geld. Ist halt jedem selbst überlassen. Die meisten sind aber aus Bequemlichkeit ziemlich Faul.
Fabian und Julian gehören wirklich ausgetauscht .. die haben ihren Zenit überschritten und sind nurnoch immer am schlecht machen, runterdrücken und Expertise anzweifeln ohne Ende.
Ganz ehrlich , die Experrtise ist zu hoch. Als Händler würde ich da auch nicht höher gehen ... kann sein das sie evtl Händler haben die sowas kaufen , es sind nur 2 teile und wer brauch schon einfach nur 2 teile für ein ganzes badezimmer. Also 1700 ist dafür gut bezahlt .... was mich mehr wundert ist eigentlich die tatsache das die händler es nötig haben müssen so ein unsinn zu kaufen , ist das mitleid.? kommt mir suspekt vor.
Naja, es gab hier mal so einen ominösen Betonklotz. Dagegen kann man hierfür viel mehr Geld hinlegen. Obwohl ich mir das jetzt auch nicht für 2000€ aufwärts kaufen würde.
Das ist ja an Peinlichkeit der Händler kaum noch zu überbieten. Sie sollten so fair sein und sagen, dass sie nicht zu einem angemessenen Preis kaufen wollen, jedoch dem Verkäufer gerne dabei behilflich sind es besser zu verkaufen. Oder aber später, je nach Gewinn, dem Verkäufer einen Tausender drauflegen. Der eigene Provit ist doch nicht alles im Leben. Es zählt doch mehr die Menschlichkeit. Peinlicher Aufritt
Dieses einzigartige Keramik-Ensemble war Ewigkeiten im Keller verborgen. 😲 Was für ungewöhnliche Schätze liegen bei euch zu Hause rum?
Warum wollt Ihr das wissen?
Intelligenteste/r ÖR-Praktikant/in*
Man würde meinen nach Jahren würde euch wenigstens Mal ein neuer Satz einfallen.
Ich bin ein ungewöhnlicher Schatz und liege zu Hause rum. ^^
Was ich ungewöhnlich finde sind Fabians Dumme Aussagen!!!
Unsere ,,Schätze" liegen nicht einfach ( he ) rum!
Was für ein sympathischer Verkäufer! Sagt, was er denkt, humorvoll und pragmatisch- total positive Ausstrahlung!
Leider ließ er sich Abzocken der gute 🤣
@@AlfredHuber-w7sder Kram lag seit 1968 im Keller. So what?
@@sylviadrees3761 Und weiter ?
@@AlfredHuber-w7s nu isser für gutes Geld untre Leute.
War halt viel zu schade zum wegwerfen.
Wie schön, dass die Vertäfelung gerettet wurde. 👍🏻 Würde mich sehr interessieren, wo sie ihren neuen Platz findet. Bitte ein Video. 🎬
Sympathischer und bodenständiger Verkäufer. Freut mich, dass er (und sein Vater) für die Schlepperei belohnt wird.
Schade sind nicht mehr Elemente vorhanden.
Ich hätte auch keine Lust gehabt, das wieder nachhause zu schleppen.
Man sollte doch davon ausgehen, dass Colmar das vorhandene Konvolut an Fliesen-Vertäfelung samt Zustand bewertet. Von daher kann ich Fabians Einwand, man müsse für den Expertisenpreis mehr Teile erwarten, gar nicht glauben. Das war doch eine konstruiert anmutende Argumentation, den Preis zu verkleinern. Sicher haben Vater und Sohn nicht das Endgebot erwartet, aber nicht einmal ein Drittel der möglichen maximalen Schätzung könnte man auch als enttäuschend einstufen.
Mein Deutsch ist ja bekanntermaßen nicht soooooooo toll (frag die Ursel), aber Fließen?😊
@@dem-wahren-guetigen-sein-Brudioh wie kleinlich ob dem Kontext.
@@vaginalix9268is Neid. Kommentar war super formuliert.
@@vaginalix9268 der Lars schreibt immer so schön und an mir meckern immer alle rumm und dann finde ich mal einen Fehler und freu mich also bitte !!!
@@dem-wahren-guetigen-sein-Brudischon besser.
Schöne Folge. Bodenständig. 🥰
Da würde mich interessieren, zu was das aufgearbeitet wird. Könnte mir da einen schönen Ofen oder Kamin vorstellen.
Freut uns, dass du an der Aufarbeitung interessiert bist! Wäre wirklich spannend, was Christian daraus macht. 🤔
Zu heiss da gehen die Kacheln kapputt !
@@baresfuerrares Ich glaube, das sind alle. Hier wäre eine Folge zu den Händlerstücken echt sehr spannend.
Die Expertise ist gerechtfertigt, aber auch der Kaufpreis vom Vechtel. Hier muss man wirklich erst einen Liebhaber finden.
Fabian wollte wieder den großen Experten heraus hängen lassen, hat aber keine Ahnung. Sorry.
Der Verkäufer hat meiner Meinung alles richtig gemacht.
die expertise ist meines achtens zu hoch, die teile sind zt defekt und ob die verkleidung vollständig ist wurde auch nicht gesagt,
Lisa
Einach Klasse ☺
So ein tolles Stück und dann so unterbezahlt das ist schon eine Schande ich hätte es nicht so weit unter Expertise verkauft
Man steckt nicht in der Haut vom Verkäufer. Ich verstehe es schon, er wollte Anfangs dafür nur 300 €, weit unter dem Schätzwert.
Man müsste bedenken, dass man es dann noch einmal nach Hause schleppen müsste. Man muss darauf achten, dass dabei nichts weiter an der Keramik beschädigt wird. Danach stellt sich die Frage, wo man so etwas Außergewöhnliches verkaufen könnte. Ein halbes Jahr darauf hocken bleiben, in der Hoffnung, es später für 500 € mehr zu verkaufen? Ich denke, ich hätte es auch verkauft, bevor ich mir die Mühe mache, es wieder unbeschadet nach Hause zu transportieren und es für ungewisse Zeit irgendwo zu verstauen
@@pathoffel2380 Schön für dich wenn du was hast und den Wert nicht Kennst und man dir sagt es ist 10x mehr wert und du es verschenkst weil du ja nur 300 haben wolltest.
Peace geht raus an den Vater! ✌️
Man stelle sich eine Ladentheke/Displayinsel für Seifen, Parfüm oder auch Pralinen oder Blumen, in einem ansonsten modernen Ladenlokal vor: mit diesen Stücken als Verkleidung: absolut top!!!
Oder als Wandverkleidung im top modernen Badezimmer einer renovierten Jugendstil-Villa... seufz... wunderbar!
Ich würd das montieren und danach nur feucht wischen, gar nichts restaurieren.
Tolle alte Kacheln !
Ich hatte mal eine Kloschüssel von V+B aber die hatte schon ganz schlimm Krackeleh und dann ham wir sie auf ein Polterabend zerdeppert und die Braut musste fegen🤣🤣
Heisst das bei Kloschüsseln dann nicht Kackeleh!?
@@christianloepfe179 👍😂
eigentlich fegen beide!
Im Händlerraum die Expertise anzuzweifeln und den Preis in den Keller zu drücken, war schon sehr frech.
Das ist ja gar kein Schmuck? 🤔🤔
Ja absolute Frechheit....
Ernsthaft....wenigstens mal was anderes. Ob das so bleibt?
@@martin21280 Jetzt wieder dreimal hintereinander Schmuck. Am besten neuen, der alte könnte ja rar sein!
Sehe den Wert darin nicht. Was für 4.000-6.000€?! Ja es ist W&B aber damit kann doch keiner mehr was anfangen. Wo sollen diese individuellen Bruchstücke mit Flecken überall die nicht mehr rausgehen denn eine dekorative Verwendung finden?
Na das ist doch mal was Rares! Top! Und erst die Hand gegeben, dann das Geld genommen. 👏
Top jung.
Bin Fan von Colmar!
@@StuartLittle574werden auch ihre Erfahrungen gemacht haben.
@@StuartLittle574 und Ihr Kommentar wird geshadowt.
Colmar hatte mal einen Spazierstock mit Silbergriff bewertet. Ist schon Jahre her. Er sagte dem Besitzer, der das gute Stück aus dem Keller gefischt hatte, der Griff sei aus massivem Silber und darum sei der Stock auch Summe X auf alle Fälle wert. Der Verkäufer drückte weit unter dieser Summe ab, und in dem Moment konnte man Colmar auch mal etwas extrovertierter erleben.
Der Jung is gut.
Als Transfrau finde ich ihn auch richtig schnuckelig.
@@StuartLittle574 war wohl zuviel Text für Sie. Tut mir Leid.
Mal wieder einen Verkäufer über den Tisch gezogen :( Minimum 2000 wäre gerade noch ok gewesen...
300 Euro Wunschpreis, da sind 1700 Euro natürlich schön. Aber wenn die Expertise richtig lag, dann hätte man für den Preis nicht verkaufen sollen sondern sich eher bei 3-4tausend einpendeln sollen...
Genau so siehts aus .
Die Fliesen lagen fuffzich Jahre im Keller. Ich hätte auch abgedrückt.
@@sylviadrees3761 Naja, wenn der Preis aber nicht stimmt, dann hätten die Dinger weitere 10 Jahre im Keller wohl auch nicht gestört?
@@rainerzufall101Stimmt, fand den Verkaufspreis mit der Expertise im Hinterkopf auch niedrig, aber das Zeug lag wohl nur im Keller rum und da ist es fast noch mehr wert, dass es endlich weg ist, als dass man noch viel Geld bekommt. Und da fast der sechsfache Wunschpreis erreicht wurde (Grüße an den BfR-Sprecher), dürften der Verkäufer und sein Vater mehr als zufrieden sein.
@@rainerzufall101wenn sich in fünfzig Jahren kein Interessent fand, muss man sich an Leute wenden, welche etwas davon verstehen.
Für den Vater hatte dieser, zugegebenermaßen sehr besondere Fliesenspiegel, einen hohen Wert, wahrscheinlich weil er auch um den Ankaufswert wusste. Mittlerweile ist er zur Lagerware geworden.
Ich hoffe, Christian kann dieses Objekt mit Charme einer weiteren Verwendung zuführen.
Es war sehr schön zu sehen, welchem Wert damals noch kostbaren Lebensmitteln zugesprochen wurde.
Als Fleischer noch mit Frack und Zylinder zum Fleischerball gingen.
Ich seh den Fliesenspiegel heute hinter einer stylischen Bar. Die Zeiten ändern sich.
Ich höre dem Experten Colmar immer sehr, sehr gerne zu. Und seine Einschätzungen sind immer sehr interessant! 🤗
Liebe Grüße aus Bayern! 😍❤️
Langsam müsste man schon am Verstand der Verkäufer zweifeln. Langsam sollte es heißen: Wer verschenkt mehr? 😂
Man steckt nicht in der Haut vom Verkäufer. Ich verstehe es schon, er wollte Anfangs dafür nur 300 €, weit unter dem Schätzwert.
Man müsste bedenken, dass man es dann noch einmal nach Hause schleppen müsste. Man muss darauf achten, dass dabei nichts weiter an der Keramik beschädigt wird. Danach stellt sich die Frage, wo man so etwas Außergewöhnliches verkaufen könnte. Ein halbes Jahr darauf hocken bleiben, in der Hoffnung, es später für 500 € mehr zu verkaufen? Ich denke, ich hätte es auch verkauft, bevor ich mir die Mühe mache, es wieder unbeschadet nach Hause zu transportieren und es für ungewisse Zeit irgendwo zu verstauen
Der gezahlte Preis geht voll OK. Das Konvolut ist logistisch eine Herausforderung, die Anwendung muss erst definiert werden und dann sind auch mögliche Käufer zu finden!
Am meisten musste ich über die Frisur von Kolmar lachen.
Aber er ist sehr sympathisch und hat Ahnung 👍.
Den hätte sich Electric Calboy für ihr Musikvideo zu "We got the moves" ausleihen können. :D
Unmöglich, wie wenig hier bezahlt wurde
So toll, dass es nicht wertgeschätzt wurde. Hat mich geärgert, dass er es nicht wieder mitgenommen hat. In einem modernen Bad integriert, ein Augenschmaus.
Abgezockt fühlt sich gut an für Bares für Rares
Bin mal gespannt wann jemand mit dem Bernsteinzimmer aus Schloß Biesterfeld um die Ecke kommt. Lol
🤣🤣🤣
ja oder so ein mulla was vom grünen gewölbe ^^
Ausm Bauch hätte ich 500-700 gesagt. Die Expertise schien dann doch etwas sehr hoch. Der Verkausfspreis war dann schon angemessen.
1.700€ Expertise 4.000 - 6.000€ Verkaufspreis war wohl nicht angemessen.
@@AlfredHuber-w7swo verkaufen?
Endlich mal wieder kein Schmuck
Da sieht man wider: Krämerseelen. Da wird das Objekt erst mal schlechtgeredet und dann zu einem Spottpreis abgegriffen.
"Spottpreis", kennst dich sicher super aus!😄
Ich sag dir was: wenn Colmar 1500/2000 geschätzt hätte, wärst du jetzt glücklich und zufrieden!
Anstatt das die Händler sagen ne das is nix für mich bzw schwer verkäuflich. Bekommen sie es zum Ramschpreis. Das fand ich echt frech! Ich hätte es bei unter 3.000€ wieder mit nach Hause genommen.
1900 wären auch drinn gewesen,warum legt nur jeder 50. Verkäufer von sich aus auf das letzte gebot noch was drauf,bei allen die das gemacht haben hat es sich gelohnt
4000 Euro liegen lassen. Aua. Würde mir wünschen, dass der Experte immer neben dem Verkäufer stehen würde. Da werden immer so viele Leite allein gelassen im Haifischbecken.
Hi, Harald! Natürlich freuen wir uns immer, wenn unsere Kandidaten ihren Wunschpreis erhalten. Trotzdem legen wir Wert darauf, dass die Situation im Händlerraum und die Gebote echt sind. Wir versuchen für alle Beteiligten eine faire Ausgangssituation schaffen: Wir geben den Kandidaten durch die Expertise eine realistische Wertvorstellung und eine Reihe Verkaufsargumente mit auf den Weg. Ob oder für wie viel die Kandidaten dann verkaufen, ist ihnen selbst überlassen. ☺️
@@baresfuerrares Horst kam schon des öfteren dazu wenn es zu weit weg von der Expertise war und der Verkäufer selbst ein bisschen unsicher war.
Schön wäre wenn die Expertise im Händlerraum stattfinden würde
Das Problem ist manchmal , wo könnte man in absehbarer Zeit einen besseren Preis für eine Ware bekommen die nur von 1-2 % der Normalverbraucher begehrt wird ? ...die Sendung ist eigentlich eine gute Werbung für Leute die ihre Ware nicht verkauft haben , nur müßte der Interessent sich dann über Facebook oder anderen Medien mit dem Verkäufer kurzschließen , vielleicht sollte man dafür extra einen Online Flohmarkt einrichten 😊
Sehr schade dat et beschädigt is😢
Boah wie Julian da wieder sitzt..... wie der Pate himself. Und dann noch Christian 🙈schlimmer geht es nicht mehr
Da fehlt ja die Hälfte im Verkaufsraum? 🤔
Macht langsam keinen Spaß mehr hier, nur noch alles billigbillig kaufen und teuer verkaufen!!!
Das ist doch legitim. Keiner muss verkaufen.
Das sind doch Händler, das nennt man Geschäft
Ich denke dass die expertise richtig war... Die händler haben glaub den Hersteller nichf gesehen
Colmar ❤🏳🌈 ❤ 🏳🌈 ❤
Er ist einfach der Beste, ich bewundere seine Expertisen und würde ihn gerne mal privat kennen lernen.
Vielleicht klappt es ja! Du bist so eine Nette und Hübsche, wünsche dir viel Glück!
@@Petra-Meier😂😂😂
@@ImmerdasSelbe433
Zum leidigen Thema Rot/ Grün möchte ich
hier nichts schreiben! Es reicht so schon...
@@ImmerdasSelbe433 Nee,
was das leidige Thema betrifft, da hört
auch bei mir jeglicher Humor auf!! 🤢
So, das war's für heute.
@@ImmerdasSelbe433 Wenn du einen Strafzettel bekommst bist du ein Hund? Hä?
schon schön, wenns schön ist.
mal wieder unter aller sau verschachert
Bin ich eigentlich die einzige, die findet dass Colmar wie Data aussieht?! Ohne die Brille natürlich... 😉
Oh man, warum hat er nicht gesagt das es Villeroy und Boch ist. Dann hätten die Gebote ganz anders ausgesehen.
Das habe ich mich auch sofort gefragt. Leider hat der Verkäufer dadurch mindestens 1-2k weniger eingenommen.
@@rerogam9943 Die wussten das, steht doch drauf auf jedem einzelnen Teil V&B 1:35
@@Petra-Meier Mag sein, aber ob die das gescheckt haben, ist fragwürdig. Nicht ein einziges mal wurde V&B erwähnt. Die Händler haben oft keine Ahnung, um welchen Hersteller es geht, bis der Verkäufer dies erwähnt. Das wäre nicht das erste Mal.
@@rerogam9943 Wird auch viel geschnitten, anscheinend gerade Markennamen. Schau dir mal den Goldreif an, das Video vor 4 Tage. Die Dame (Maja) hatte auch alles zum Hersteller gesagt, aber nichts davon wurde gesendet. Sie äußert sich recht ausführlich selbst dazu in den Kommentaren. Ist halt Fernsehen und kein Live-Mitschnitt!
Fabians Einwand war sehr richtig, es sind leider zu wenig Teile. Man kriegt damit nicht mal mehr einen kleinen Tresen hin mit z.b. 2 Meter länge und links und rechts 80cm. Diese Teile wurden mit 4-6k viel zu hoch taxiert denn im Grunde kann man das nur in die Hände eines Historische-Baustoffhändlers geben und hoffen das mal jemand kommt den genau DIESE Teile mit entsprechenden Dekor zu Ergänzung seiner exakt dem gleichen Dekor entsprechenden Ladeneinrichtung sucht und kauft. Realistischer wäre eine Taxierung von 800-1200 € gewesen. Das kann man übrigens auch dem Porzellan und Keramik verliebten Fabian entnehmen, ich meine, Keramik aus Dresden, da hätte der doch ansonsten sein Portmonaie viel weiter aufgemacht als "nur" 1000 €, zumal seine Eltern auch eine Location besitzen wo dies unter umständen hätte verbaut werden könnten.
Anstatt das er einfach 'Vorteil' sagt, sagt er 'benefit' 😂
Jou, Hauptsache Englisch.
ein seltenes konvolut von absoluter schönheit und geschichte. schade, dass die igel in den taschen zu groß waren
@Faktenchecker1000 hätte sie wohl nicht, aber jemand von denen, wenn sie das potential erkannt hätten
Der arme Kerl hate sich schon tagelang auf seine 5tausend gefreut und geplant was er sich alles kaufen wird 😂
Nie und nimmer hätte ich das zu dem Preis hergegeben; Zumindest nicht nach dieser Expertise!
Ich fand es frech und unverschämt von den Händlern! Jeder Verkäufer im TV ist für ihn eine Sondersituation. Aber nach der Expertise muss man nicht dafür verkaufen. Unter 3.000€ hätte ich es nicht her gegeben. Dann lieber privat versucht. Manchmal bieten die Händler unterirdisch Gebote. Ich verstehe das eine Spanne bleiben muss usw. .
@@Mopsi3DWenn ich richtig gesehen habe, wussten die Händler nicht mal, dass Villeroy & Boch drauf stand und es wurde auch gar nicht angesprochen vom Verkäufer (wieso nicht?). Sicherlich wären dann die Sprünge etwas größer. Aber gut, lag wohl an der Nervosität.
@@rerogam9943 Da lag ein Zettel mit Infos auf dem Tisch im Händlerraum 5:20 , die wussten sogar, dass es aus einer Metzgerei ist.
Niemand steckt in der Haut vom Verkäufer. Ich verstehe es schon, er wollte Anfangs dafür nur 300 €, weit unter dem Schätzwert.
Man müsste bedenken, dass man es dann noch einmal nach Hause schleppen müsste. Man muss darauf achten, dass dabei nichts weiter an der Keramik beschädigt wird. Danach stellt sich die Frage, wo man so etwas Außergewöhnliches verkaufen könnte. Ein halbes Jahr darauf hocken bleiben, in der Hoffnung, es später für 500 € mehr zu verkaufen? Ich denke, ich hätte es auch verkauft, bevor ich mir die Mühe mache, es wieder unbeschadet nach Hause zu transportieren und es für ungewisse Zeit irgendwo zu verstauen
@@pathoffel2380 Dieses Phänomen was du beschreibst, kann man bei vielen beobachten. Besonders stark sieht man es beim Privatverkauf von Gebrauchtfahrzeugen. Die einen geben sich Mühe und verkaufen den Gebrauchtwagen für den aktuellen Marktpreis, die anderen Rennen zu Wirkaufendeinauto und verticken es für 30% weniger Geld. Ist halt jedem selbst überlassen. Die meisten sind aber aus Bequemlichkeit ziemlich Faul.
Fabian und Julian gehören wirklich ausgetauscht .. die haben ihren Zenit überschritten und sind nurnoch immer am schlecht machen, runterdrücken und Expertise anzweifeln ohne Ende.
solche Kommentare gehören auch ausgetauscht
Mittlerweile kann man die Expertise auch einfach weglassen , wird sowieso alles nur noch klein geredet.
Ohhh für mich ist das Grümpel😂
fürn Polterabend gehts ! 😂
@@dem-wahren-guetigen-sein-Brudi Stimmt gute Idee!😂😂😂
Ganz ehrlich , die Experrtise ist zu hoch. Als Händler würde ich da auch nicht höher gehen ... kann sein das sie evtl Händler haben die sowas kaufen , es sind nur 2 teile und wer brauch schon einfach nur 2 teile für ein ganzes badezimmer. Also 1700 ist dafür gut bezahlt .... was mich mehr wundert ist eigentlich die tatsache das die händler es nötig haben müssen so ein unsinn zu kaufen , ist das mitleid.? kommt mir suspekt vor.
Villeroy & Boch, ab 1890 hätte vielleicht noch was gebracht? Sehr preiswert verkauft, 3000 hätten es sein sollen
Absolut richtig.
Manchmal werden die Verkäufer über den Tisch gezogen
Das der sich noch heim traut .
Der Bruder von Jürgen Klopp 😳😅🤣
Oh man ey, voll daneben, er hätte wenigstens mindestens 2000 Euro verlangen sollen
Nervös, wollte ursprünglich deutlich weniger und verunsichert durch die Händler. Genau so machen die Genossen dann richtige Schnapper. Schade.
Also ich hätte 1710 geboten 😁
Er hätte den Hersteller sagen müssen, dann sinds 1000 mehr
Bitte Hochst Lichter rausschmeissen!
@Faktenchecker1000 bis auf den Schmalzbart ist er gut.
Aber jeder hat mal ne Geschmacksverirrung.
@@derwahreguetigeGute Idee!
Gäbe einen super Fliesenspiegel hinter einer Bar ab.
Wer kauft nur immer so einen Scheiß für so viel Geld 🤦♂🤦♂🤦♂
Naja, es gab hier mal so einen ominösen Betonklotz. Dagegen kann man hierfür viel mehr Geld hinlegen. Obwohl ich mir das jetzt auch nicht für 2000€ aufwärts kaufen würde.
"Up"cycler ohne Geschmack.
Das ist ja an Peinlichkeit der Händler kaum noch zu überbieten.
Sie sollten so fair sein und sagen, dass sie nicht zu einem angemessenen Preis kaufen wollen, jedoch dem Verkäufer gerne dabei behilflich sind es besser zu verkaufen.
Oder aber später, je nach Gewinn, dem Verkäufer einen Tausender drauflegen.
Der eigene Provit ist doch nicht alles im Leben. Es zählt doch mehr die Menschlichkeit.
Peinlicher Aufritt
zu viel in den 70ziger geboostet ?
Also die neue Funktion dass man sieht wie viel Leute das liken und wie viel Leute das Video angucken ziemlich interessant.