Seilreibungsgleichung | Herleitung der Euler-Eytelwein-Formel | Aufgaben & Lösungen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video beschäftigen wir uns mit der Herleitung der so genannten Seilreibungsgleichung, die auf die Wissenschaftler Euler und Eytelwein zurückgeht und daher auch als Euler-Eytelwein-Formel bezeichnet wird.
    Die Seilreibungsgleichung gibt für den statischen Grenzfall den Zusammenhang zwischen den Kräften an den beiden Enden eines Seiles wieder, wenn dieses um einen reibungsbehafteten Gegenstand geschlungen ist. Die Differenz der beiden Seilkräfte ist die Reibungskraft zwischen dem Seil und dem umschlungenen Gegenstand.
    Ein Beispiel für die Anwendung der Seilreibungsgleichung ist das Herablassen eines Gegenstandes an einem Seil, das mehrfach um ein Balkongeländer gewickelt ist. Die Reibungskraft zwischen Seil und Geländer bewirkt, dass auch relativ schwere Gegenstände, wie zum Beispiel ein Schrank, mit relativ geringem Kraftaufwand gehalten werden können.
    Der Begriff Seil ist in der Seilreibungsgleichung im weitesten Sinne zu verstehen. Es kann sich beispielsweise auch um einen Riemen handeln, der um eine Riemenscheibe geschlungen ist. Auch dabei entspricht die Differenz der Kräften in beiden Abschnitten des Riemens der wirkenden Reibungskraft zwischen Riemen und Scheibe. In diesem Fall dient die Reibungskraft der Kraftübertragung.
    00:00 Anwendung der Seilreibungsgleichung
    01:15 Versuchsaufbau und Durchführung
    02:26 Einflussgrößen auf die Reibungskraft
    04:46 Herleitung der Seilreibungsgleichung
    05:54 Kräfteskizze
    06:31 Coulomb'sches Reibungsgesetz
    07:42 Trennung der Variablen
    08:36 Seilreibungsgleichung nach Eytelwein und Euler
    09:32 Beispiel
    12:15 Anwendungsgrenzen der Seilreibungsgleichung
    13:07 Reibungskraft = Umfangskraft
    13:46 Riementrieb
    14:16 Beispiel: Halten eines Schranks
    16:09 Beispiel: Ablassen eines Schranks
    17:26 Beispiel: Hochziehen eines Schranks

ความคิดเห็น • 3

  • @IkarimTheCreature
    @IkarimTheCreature 16 วันที่ผ่านมา

    Die CG-Stimmen heutzutage sind echt kaum noch von natürlichen Stimmen unterscheiden. Auch wenn die alten Stimmen ihren eigenen Charm hatten, weiter so!

    • @tec-science
      @tec-science  16 วันที่ผ่านมา

      Danke. Ja, da hat sich in den letzten Monaten einiges getan was die KI Stimmen angeht

    • @IkarimTheCreature
      @IkarimTheCreature 16 วันที่ผ่านมา

      @@tec-science Der Inhalt war natürlich auch wieder klasse.
      Kannte die Formeln nur im Englischen als Capstan-Equation, hier im Video als Anwendungsfall für spiellose Robotikgetriebe:
      th-cam.com/video/MwIBTbumd1Q/w-d-xo.htmlsi=w7pkTpvG_K86YctR&t=853