Ich musste ein bisschen schmunzeln, weil du für deinen Urlaub immer genauso ambitionierte Leseziele hast wie ich und meistens kommt dann doch irgendwie das Leben dazwischen 🫠😂 aber die Pläne machen macht ja auch immer sehr viel Spaß 🎉
Wieder ein schöner Vlog. Circles of Fate habe ich auch noch im Regal stehen, den ersten Band habe ich gelesen und mochte ihn sehr. Ist eine interessante Thematik und gut umgesetzt wie ich finde, ich freue mich schon sehr weiterzulesen. Was ich bisher gelesen habe kann ich jedenfalls schon einmal Empfehlen. Ohje...Buchkauf ist auch so eine Thematik bei mir wo ich mir was überlegen muss. Tatsächlich habe ich bisher sehr viele Neuzugänge und als ich kürzlich meine Excel-Liste aktualisiert habe musste ich feststellen das ich jetzt schon (Stand Ende April 2024) auf das Buch genau 100x Neuzugänge habe. Ich sehe monatlich meinen Stapel und weis das es viel ist aber so richtig zu realisieren fängt man dann doch erst an wenn man sich alles genau aufschreibt. 😅 Ich für meinen Teil war danach jedenfalls ziemlich ernüchtert, weil ich im Vergleich 2023 53x Bücher gelesen habe und jetzt zu sehen das ich hier (im 1ten Quartal) schon das doppelte gekauft habe wie ich im ganzen vergangenen Jahr gelesen habe war schon sehr erschreckend aber auch sehr aufschlussreich für ein künftiges überdenken. Ein Kaufverbot käme für mich schon einmal nicht infrage, da ich weis das ich es eh nicht einhalten würde wegen all der Reihen-Folgebände, Spezial Editions und Farbschnitte (meist in Kombi mit Folgebänden) wo dann doch die Ästhetik siegt, weil der innere Monk meist die Folgebände auch in der "besonderen Ausführung" haben will damit es zum Rest der Reihe passt. 🤭 Was mir bei meinem Vorhaben das Kaufverhalten bewusster zu gestalten schon hilft ist zu wissen das ich die angefangenen Buchreihen in besonderer Gestaltung weiter sammeln werde und ich auch kürzlich feststellen musste das ich Übersättigt von Farbschnitten bin und hier schon unterbewusst anfing in der Buchhandlung einen Bogen um alle Bücher zu machen die einen Farbschnitt besitzen. Da die meisten neuen Bücher oder Reihenauftakte die erscheinen mittlerweile eh fast alle einen Farbschnitt haben fällt es mir leichter diese Bücher zu "ignorieren" und erst später genauer anzusehen. Dadurch sind viele Bücher bereits auf meiner Wunschliste weiter nach hinten gewandert da diese keine Priorität mehr haben. 😅Was natürlich nicht bedeutet das seither kein Buch mit Farbschnitt mehr eingezogen ist das ist und wird immer wieder der Fall sein, eben nur nicht mehr so eskalativ wie zuvor und bewusster. Romantic mit Horror da würde mir spontan "Her Soul to take" von Harley Laroux einfallen. Das hat von vielem etwas es hat viele Horrorelemente, ist Paranormal, Fantasy, Romance hat es auch einen erheblichen Teil, wird auch als Dark Academia beworben und die Reihe jedenfalls der erste Teil wird im Januar 2025 auch übersetzt. Also ja, das Genre wenn es denn eines ist, ist eher nieschig würd ich sagen aber das gibt es jedenfalls im englisch sprachigem Raum und es ist richtig cool 🥳
Ich habe letztens mal gerechnet, wieviele Bücher ich noch in meinem Leben lesen kann, wenn ich meine Durchschnittszahl bis 75 Jahre lese und war erschrocken, dass die Zahl irgendwie nicht so hoch klingt, wie ich dachte. Seitdem suche ich mir die Geschichten die ich unbedingt lesen will viel bewusster aus und breche auch öfters ab, sobald es mir nicht gefällt. Es gibt halt einfach zu viele Bücher. Allein um meinen SUB wegzulesen bräuchte ich 4 Jahre. Außerdem mache ich jetzt die Rache des SUB mit Neuzugängen vpn vor 10 Jahren. Es ist Wahnsinn was da noch alles bei mir ungelesen da steht. Und meine Regale verstopft, denn eigentlich brauche ich dringend Platz. Meine Regel ist jetzt für 3 Bücher von der Rache des SUB darf ich mir 1 neues Buch kaufen (Geschenke, Wichteln und so ausgenommen). Das ist schon ganz schön schwierig, denn es dauert halt bis man 3 vom Uralt Sub weg hat. Aber irgendwie soll sich der SUB ja wenigstens mal erneuern 😄 Ich wünsche dir eine schöne Urlaubswoche.
romantic horror das klingt ja cool, ich würds lesen, ich lese halt Fantasy sehr selten ebenso wie klassisches young adult und ich mag sowas daher total gerne wenn das was mit Thrillerelementen ist, aber mit Horror das hab ich noch nicht gesehen, spannend :)
Circles of Fate hatte ich mir auch schon mehrfach bei Arvelle angeguckt, denn optisch sind die Bücher ja wirklich ein Hingucker. Allerdings hat mir der Klappentext nicht sooo zugesagt also hab ich's erstmal gelassen. Würde mich trotzdem über ein Feedback von dir zu der Reihe freuen. 😉 Thema Bücher kaufen: Ich hab meinen SuB als Maßstab genommen. Ich hab für mich gesagt, bei 100 (+/-5) ist die Grenze und genau dort pendelt mein SuB auch aktuell (ich hab halt in einer 1-Raum-Wohnung auch nicht so viel Platz). Das klappt bis jetzt ganz gut. Bin ja auch noch in der Bibo angemeldet und gucke auch oftmals, ob ich mir die Bücher nicht auch dort ausleihen kann, das spart Geld und Platz und ich kann die Bücher trotzdem lesen. 😃
Ich habe zwar einen Vergleichsweise kleinen SUB (um die 40 Bücher), aber ich lese auch weniger (etwa ein bis max. 2 Bücher im Monat). Mich stört mein für mich großer SUB, deshalb mache ich es seit letztem Jahr so: Für 2 gelesene Bücher darf ich eines nachkaufen. So baut sich der SUB langsam ab. Ausnahmen sind bei mir Folgebände: Ich lese Reihen meistens erst, wenn alle Bände draußen sind. Wenn mir der erste gefällt und ich den nächsten direkt lesen will, dann darf ich ihn kaufen. Aber nur wenn er direkt gelesen wird :) Auf arvelle gehe ich nicht mehr. Dort habe ich immer sehr viel gekauft und meistens war nur ein Buch eines, das ich unbedingt haben wollte, der Rest waren dann so lala-Bücher, nur weil ich eh bestelle.
Das mit die 5 € für gelesene Seiten oder Bücher und die Losvariante klingt nicht schlecht. Probiere es doch aus. Von einem anderem Autoren habe ich gehört, das er sich immer einen Timee auf 10 min stellt, wenn er unbedingt etwas machen möchte, was ihn vom Schreiben ablenkt. Meistens ist das Bedürfnis nach 10 min weg. Vielleicht kannst das ja bei einem Kaufimpuls anwenden. Es gibt ja Paranomal Romanze, vielleicht begründet du mit deiner Idee ein neues Genre. Namensvorschlag: Horror Romanze. Ich bin dafür erstmal deine Geschichte zu schreiben. Und zwar so wie du sie willst und erstmal nicht auf den Markt hören. (Eigentlich gibt es hierfür ja keinen Markt) Und dann kannst du ja gerne mit deinem Verlag reden. Ich bin jetzt vielleicht fies, aber spring einfach in das Abenteuer, auch wenn es dir Angst macht. 😎 Von der Seite kam gerade der Hinweis: "Zählt Twilight?" 😂 Für ihn ist die Geschichte eine andere Art von Horror. Er kann der Autorin die glitzernden Vampire nicht verzeihen. 🤭 A Tempest of Tea würde mich ja brennend interessieren. Ich freue mich schon auf den Lesemonat Mai von euch.
Ich musste ein bisschen schmunzeln, weil du für deinen Urlaub immer genauso ambitionierte Leseziele hast wie ich und meistens kommt dann doch irgendwie das Leben dazwischen 🫠😂 aber die Pläne machen macht ja auch immer sehr viel Spaß 🎉
Ich liebe es auch einfach, Pläne zu machen😂
Wieder ein schöner Vlog. Circles of Fate habe ich auch noch im Regal stehen, den ersten Band habe ich gelesen und mochte ihn sehr. Ist eine interessante Thematik und gut umgesetzt wie ich finde, ich freue mich schon sehr weiterzulesen. Was ich bisher gelesen habe kann ich jedenfalls schon einmal Empfehlen.
Ohje...Buchkauf ist auch so eine Thematik bei mir wo ich mir was überlegen muss. Tatsächlich habe ich bisher sehr viele Neuzugänge und als ich kürzlich meine Excel-Liste aktualisiert habe musste ich feststellen das ich jetzt schon (Stand Ende April 2024) auf das Buch genau 100x Neuzugänge habe. Ich sehe monatlich meinen Stapel und weis das es viel ist aber so richtig zu realisieren fängt man dann doch erst an wenn man sich alles genau aufschreibt. 😅
Ich für meinen Teil war danach jedenfalls ziemlich ernüchtert, weil ich im Vergleich 2023 53x Bücher gelesen habe und jetzt zu sehen das ich hier (im 1ten Quartal) schon das doppelte gekauft habe wie ich im ganzen vergangenen Jahr gelesen habe war schon sehr erschreckend aber auch sehr aufschlussreich für ein künftiges überdenken.
Ein Kaufverbot käme für mich schon einmal nicht infrage, da ich weis das ich es eh nicht einhalten würde wegen all der Reihen-Folgebände, Spezial Editions und Farbschnitte (meist in Kombi mit Folgebänden) wo dann doch die Ästhetik siegt, weil der innere Monk meist die Folgebände auch in der "besonderen Ausführung" haben will damit es zum Rest der Reihe passt. 🤭
Was mir bei meinem Vorhaben das Kaufverhalten bewusster zu gestalten schon hilft ist zu wissen das ich die angefangenen Buchreihen in besonderer Gestaltung weiter sammeln werde und ich auch kürzlich feststellen musste das ich Übersättigt von Farbschnitten bin und hier schon unterbewusst anfing in der Buchhandlung einen Bogen um alle Bücher zu machen die einen Farbschnitt besitzen. Da die meisten neuen Bücher oder Reihenauftakte die erscheinen mittlerweile eh fast alle einen Farbschnitt haben fällt es mir leichter diese Bücher zu "ignorieren" und erst später genauer anzusehen. Dadurch sind viele Bücher bereits auf meiner Wunschliste weiter nach hinten gewandert da diese keine Priorität mehr haben. 😅Was natürlich nicht bedeutet das seither kein Buch mit Farbschnitt mehr eingezogen ist das ist und wird immer wieder der Fall sein, eben nur nicht mehr so eskalativ wie zuvor und bewusster.
Romantic mit Horror da würde mir spontan "Her Soul to take" von Harley Laroux einfallen. Das hat von vielem etwas es hat viele Horrorelemente, ist Paranormal, Fantasy, Romance hat es auch einen erheblichen Teil, wird auch als Dark Academia beworben und die Reihe jedenfalls der erste Teil wird im Januar 2025 auch übersetzt. Also ja, das Genre wenn es denn eines ist, ist eher nieschig würd ich sagen aber das gibt es jedenfalls im englisch sprachigem Raum und es ist richtig cool 🥳
Danke für den Vlog 🤩Ohja auf Vlogtober und den Herbst freu ich mich auch schon und wenn man wieder die Adventskalender vorbestellen kann 😃
die Losvariante finde ich echt cool :) würde ich aber grundsätzlich egal welche Variante nicht pro Hundert Seiten sondern pro Buch machen
Ich habe letztens mal gerechnet, wieviele Bücher ich noch in meinem Leben lesen kann, wenn ich meine Durchschnittszahl bis 75 Jahre lese und war erschrocken, dass die Zahl irgendwie nicht so hoch klingt, wie ich dachte. Seitdem suche ich mir die Geschichten die ich unbedingt lesen will viel bewusster aus und breche auch öfters ab, sobald es mir nicht gefällt. Es gibt halt einfach zu viele Bücher. Allein um meinen SUB wegzulesen bräuchte ich 4 Jahre.
Außerdem mache ich jetzt die Rache des SUB mit Neuzugängen vpn vor 10 Jahren. Es ist Wahnsinn was da noch alles bei mir ungelesen da steht. Und meine Regale verstopft, denn eigentlich brauche ich dringend Platz. Meine Regel ist jetzt für 3 Bücher von der Rache des SUB darf ich mir 1 neues Buch kaufen (Geschenke, Wichteln und so ausgenommen). Das ist schon ganz schön schwierig, denn es dauert halt bis man 3 vom Uralt Sub weg hat. Aber irgendwie soll sich der SUB ja wenigstens mal erneuern 😄
Ich wünsche dir eine schöne Urlaubswoche.
Ink blood mirror magic hab ich mir jetzt auch bestellt. Bin gespannt. Liebe geheimnisse, Magie..
romantic horror das klingt ja cool, ich würds lesen, ich lese halt Fantasy sehr selten ebenso wie klassisches young adult und ich mag sowas daher total gerne wenn das was mit Thrillerelementen ist, aber mit Horror das hab ich noch nicht gesehen, spannend :)
Ich fand Circles of Fate richtig gut. ❤ Kann ich sehr empfehlen.
Circles of Fate hatte ich mir auch schon mehrfach bei Arvelle angeguckt, denn optisch sind die Bücher ja wirklich ein Hingucker. Allerdings hat mir der Klappentext nicht sooo zugesagt also hab ich's erstmal gelassen. Würde mich trotzdem über ein Feedback von dir zu der Reihe freuen. 😉
Thema Bücher kaufen: Ich hab meinen SuB als Maßstab genommen. Ich hab für mich gesagt, bei 100 (+/-5) ist die Grenze und genau dort pendelt mein SuB auch aktuell (ich hab halt in einer 1-Raum-Wohnung auch nicht so viel Platz). Das klappt bis jetzt ganz gut. Bin ja auch noch in der Bibo angemeldet und gucke auch oftmals, ob ich mir die Bücher nicht auch dort ausleihen kann, das spart Geld und Platz und ich kann die Bücher trotzdem lesen. 😃
Ich habe zwar einen Vergleichsweise kleinen SUB (um die 40 Bücher), aber ich lese auch weniger (etwa ein bis max. 2 Bücher im Monat). Mich stört mein für mich großer SUB, deshalb mache ich es seit letztem Jahr so: Für 2 gelesene Bücher darf ich eines nachkaufen. So baut sich der SUB langsam ab. Ausnahmen sind bei mir Folgebände: Ich lese Reihen meistens erst, wenn alle Bände draußen sind. Wenn mir der erste gefällt und ich den nächsten direkt lesen will, dann darf ich ihn kaufen. Aber nur wenn er direkt gelesen wird :)
Auf arvelle gehe ich nicht mehr. Dort habe ich immer sehr viel gekauft und meistens war nur ein Buch eines, das ich unbedingt haben wollte, der Rest waren dann so lala-Bücher, nur weil ich eh bestelle.
Das mit die 5 € für gelesene Seiten oder Bücher und die Losvariante klingt nicht schlecht. Probiere es doch aus. Von einem anderem Autoren habe ich gehört, das er sich immer einen Timee auf 10 min stellt, wenn er unbedingt etwas machen möchte, was ihn vom Schreiben ablenkt. Meistens ist das Bedürfnis nach 10 min weg. Vielleicht kannst das ja bei einem Kaufimpuls anwenden.
Es gibt ja Paranomal Romanze, vielleicht begründet du mit deiner Idee ein neues Genre. Namensvorschlag: Horror Romanze. Ich bin dafür erstmal deine Geschichte zu schreiben. Und zwar so wie du sie willst und erstmal nicht auf den Markt hören. (Eigentlich gibt es hierfür ja keinen Markt) Und dann kannst du ja gerne mit deinem Verlag reden. Ich bin jetzt vielleicht fies, aber spring einfach in das Abenteuer, auch wenn es dir Angst macht. 😎
Von der Seite kam gerade der Hinweis: "Zählt Twilight?" 😂 Für ihn ist die Geschichte eine andere Art von Horror. Er kann der Autorin die glitzernden Vampire nicht verzeihen. 🤭
A Tempest of Tea würde mich ja brennend interessieren. Ich freue mich schon auf den Lesemonat Mai von euch.
"[...] weil ich es irgendwann vielleicht nicht mehr kann" omg I feel you 😭 @ Bücher kaufen
❤️📚
🙇♀️💚