Danke, du hast so eine angenehm ruhige Art zu erklären. Ohne Musik, Schnickschnack oder Hektik etc. Ich habe schon einiges ausprobiert. Energetisches schneidern, Haare natürlich pflegen und wachsen lassen. Kann man auch noch wenn man über 60 ist. Also bei mir sind sie schon Mitte Wirbelsäule 😊. Es ist ein wunderbares Gefühl so gesunde, wenn auch feine Haare zu haben und sich weiblich zu kleiden.
Meine Vorfahren väterlicherseits kommen aus Ostpreußen. Ich fand die Sprache früher, als Kind, furchtbar. Mittlerweile liebe ich sie! - Ich finde es toll, was du machst. Macht mir Lust, Schneidern zu lernen! Und das sage ich als Mann!
Liebe Stefanie Danke für diesen tollen Beitrag wieder. Ich höre Dir so gerne zu. Und Deine Ausführungen sind Korrekt. Auch das Thema mit den Haaren. Ja die Haare sind Antennen und nehmen alles in sich auf. Es wäre schön wenn Du auch darüber ein Beitrag machst. Da freue ich mich schon.❤
Hallo Stefanie, danke für Dein schönes Video! Zu den ostdeutschen Trachten gabe ich noch gefunden: "Ostdeutsche Trachten aus Ost- und Westpreußen, Pommern, Ober- und Niederschlesien.., von H. Palmer und I. Bansleben". Eine unfassbar schöne Vielfalt an Mustern, Farben und Formen kommt darin zum Ausdruck. Ich bin ja immer noch auf der Suche nach der Tracht meiner Ahninnen aus dem Grenzgebiet West/Ostpreussen. Zu dem Männerhemd: mein Mann ist ein sehr männliches Exemplar aus dem Alpenvorland und er hat sich kürzlich ein selbstgenähtes Leinen(ober)hemd mit Biesen vorne gewünscht. Insofern passt das jetzt echt gut mit Deinem Video!
Klingt fantastisch! Ja, das genannte Buch habe ich mir auch direkt dazu gekauft. Bin auch total begeistert. Letztens schickte mir eine Zuschauerin ein Foto von originalen Trachten aus dem Gebiet meiner Vorfahren von Anfang des Jahrhunderts. Was für ein Schatz!
@@tausendschnitt Ich glaube, das war ich, mit dem Foto, von der Familie meines Urgroßvaters? Unsere Korrespondenz war da noch von meinem anderen TH-cam-Kanal gewesen. Deine Ahnen sind auch aus dem Weichselgebiet?
@@Barbara_707 Ach, also doch! 😅 Ich hatte, noch während ich schrieb, übelegt, ob du das gewesen sein könntest. Ja, aus Schulitz bei Bromberg. Sogenannte Grünfließniederung. Bin auch dort gewesen, das war ein unfassbares Gefühl.
Danke schön liebe Stefanie,jetzt werde ich zu Nadel und Faden greifen.Es lohnt sich wirklich,energetische Kleidung zu tragen,wenn man lange leben möchte.Auch wenn man als Mann,auf Unverständnis stößt. Mfg Micha
Vielen Dank für dieses aufschlussreiche Video. Ich sauge zur Zeit alles auf, was ich zu diesem Thema finden kann. Mein Unterkleid, welches ich nach Deinem Kurs nähe, ist fast fertig. Du hast einen so schönen Gürtel an. Ich würde mich sehr über ein Video zu Rütteln freuen. Herzliche Grüße ❤
Ich könnte wetten,du hast Dich noch vorm Video besonders hübsch gemacht😍😘Hübsche Bluse,Gürtel,Kette... und die Haare hübsch zusammengebunden und wie gesagt, diese Ohrringe dazu. Also, ich kann mich daran wirklich gewöhnen,wenn nun immer mehr die Frauen wie die Männer, ein bisschen mehr wert legen aufs Erscheinungsbild. Oh, räusper...oh, ich glaub, da muss ich doch schnellstens mich sputen und ebenfalls auf mein Bild achten. Alles Gute❤
Danke für das tolle Video! 👍Ich habe meinen Sohn (inzwischen erwachsen) damals mit waschbaren Windeln aus Baumwolle oder Hanf gewickelt, da mir das Thema Hitzestau bereits bekannt war. Zudem half es, die Hüftdysplasie auf natürliche Art zu kurieren, da die breite Wickelart die Heilung fördert. Zusätzlich viel im Tragetuch tragen und alles ist perfekt! Der Kinderarzt war auch begeistert 🥳. Ich hatte als Baby auch Hüftdysplasie und wurde an ein starres Gestell gebunden, habe aber heute trotzdem immer wieder mal Probleme mit der Hüfte.
Könntest du, liebe Stefanie nochmal den Sinn des Zwickels erklären? oder gibts evtl. sogar ein spezielles Video dazu? Danke für deine tollen Erklärungen in deinen Videos - ich schau sie soo gerne an...auch weil du dich so präzise und gewählt ausdrückst, das ist auch fürs Ohr eine pure Freude und Wohltat 💕😊
Ich danke Dir auch Liebe Stefanie für Deine Büchertipps, auch meine Vorfahren kommen weiblich wie männlich aus Ostpreussen, als ich Mit meinem Studium als Bekleidungstechnikerin fertig war war ich soweit wie Du jetzt nur damals wollte Niemand was davon wissen , hier noch eine Buch Empfehlung : Kostüm Geschichte in Bildern aus dem ORBIS Verlag,viele Trachten drin , ich mache mir gerade wieder zum Radeln eine orientalische energetische Hose , wenn Du magst schicke ich Dir per Mail der Schnitt kurze Info😊❤❤❤
Ohh Jaaa!!! Ich erinnere mich! Das war so ein smaragdfarbenes Teil mit 'nem Sattel als Bund. Innen überschnitten wie bei der Bouche vorhin. Die innere Seite innen geknöpft und die äußere mit zwei Schließen (3-stufig) verstellbar. Ideal, auch in der Schwangerschaft. Und der Stoff!, außen wie Seide und innen wie Flanell; eine Hose zum streicheln lernen 😊 ... Bloß, bei Fahrrad fahren hat sie sich nicht bewährt, da sind die Hosenbeine in die Kette gekommen. Da hab ich beim Waschen um die Farbe gezittert, aber ein Stück Butter in den Fleck eingerieben hat alles wieder gut gemacht
Vielen Dan k für das Video. Vor allem dem Thorsberg Schnitt für die Unterhose. Habe versucht was zu finden aber bis dato nur lange Hosen aber davon habe ich mir eine bestellt.Super angenehm Baumwolle finde ich. Danke übrigens nochmal für die Aussage dass du die Hosen anhattest und deswegen Kinder usw.. da ging mir ein Licht auf. Weiß nicht ob ich's erwähnt hatte.
Beim LehrgangSchnitt zum Halsausschnitt: wenn ich oben eine Spitze annähe, würde ich von innen mit einem Schrägband direkt am unversäuberten Abschluss mit Überwendlingsstich versiegeln. Schaut auch schön aus. Im Übrigen: deine Bluse ist wunderschön!
Vielen Dank! Ja, das wäre an sich eine gute Idee. Allerdings ist Schrägband energetisch heikel, weil wir eigentlich nicht gegen den Fadenlauf zuschneiden dürfen. Und gekauftes ist meist mit Synthetik. Deswegen ist ein Beleg eigentlich die sinnvollste, aber etwas komplexere Lösung.
@@tausendschnitt Ich bin da nicht so sicher, ob ein Schrägband energetisch negativ wirkt. Schließlich ist es nur ein Randabschluss. Wo Du sicherlich Recht hast, wäre ein Schnitt, bei dem die Fläche schräg aus dem Stoff geschnitten wird- das geht im energiebewahrenden Nähen nicht. Aber natürlich muss ein Schrägband immer aus dem Stoff entnommen werden, in dem man auch das Kleidungsstück arbeitet. Fertiges Schrägband aus dem Kaufhaus ist mir auch ein Graus.
@@fabianpeise4885 Ich glaube, da hilft am Ende auch nur Ausprobieren, wie streng man es für sich handhaben möchte. Ich selber trage auch viel nicht energetische Kleidung und bin da sicherlich kein Hardliner.
@@tausendschnitt meine Mutter hat Schrägband IMMER schräg abgeschnitten, nie gerade! und jetzt, wo Du das so sagst, weiß ich erst warum. "Was Du ererbst von deinen Vätern, erwirb es um es zu besitzen" Mir scheint, Mütter sind mitgemeint 😀
Hallo Stefanie, danke für deine Videos. In Sachen Hosenschnitt für Männer kann man sich mal die Hosen der Amish in den USA anschauen. Sie nennen diese Hosen "barndoor pants". Die Amish sind im 17. Jahrhundert aus Südwest- Deutschland und der Deutsch-Schweiz ausgewandert und haben ihre Kleiderordnung/Kleiderregelungen mitgenommen und beibehalten. Die Hosen sind eher locker geschnitten ohne unförmig zu sein. Vielleicht wäre das eine bequemere Lösung für die Männer. In wie weit diese Hosen energiebewahrend sind, weiß ich nicht. Die Zunfthose der Zimmermänner gefällt mir an Männern auch sehr. "Mann" könnte sich auch diesen Schnitt mal genauer anschauen. Liebe Grüße
Ich als Mann kann sagen: - Seit ich mal angefangen habe, zu große Hosen (durch Gürtel gehalten) zu tragen, mag ich keine "passenden" Hosen mehr. Sitzen in "passender" Hose ist eine Qual. Im Sommer liebe ich den Luftstrom, der durch das Bewegen der Beine entsteht und den Hitzestau im Schritt beseitigt. - Seit man Maske beim Friseur tragen musste, habe ich meine Haare lang wachsen lassen. Bin sehr zufrieden damit. - Seit ich in der Arbeit Maske tragen musste, habe ich mir einen Vollbart zugelegt. Das war sehr angenehm, denn die Atmung wird nicht behindert, wenn der Bart die Maske auf 3cm Abstand hält. Mit Bart gefalle ich mir und allen anderen vernünfitgen Leuten besser! - Ich habe eine Frau mit langen Haaren geheiratet. Kurzhaarfrauen sind für mich ein Alarmsignal. Der Anteil verrückter oder stark hassefüllter (man kann auch sagen: besessener) Frauen ist unter den Kurzhaarigen stark erhöht. - Als meine Schwester geheiratet hat, brauchte ich einen Anzug. In modernen Anzügen sehe ich aus wie ein Konfirmand, Lustknabe oder Idenitätsverwirrter (und das trotz athletischem Wuchs). Also habe ich lieber 5kg Bauch weggehungert und meinen eigenen Hochzeitsanzug angezogen. - Wenn ich einen Hess-Natur-Katalog anschaue (von denen habe ich 30 Jahre alte, tolle, hochwertige Hemden und Pullover!) bekomme ich eine Mischung aus Ekel und Beseitigungsimpuls.
Friseur ist überflüssig, spätestens seit Corona. Das hatte ich tatsächlich vergessen zu erwähnen. 😅 Ja, für meinen Mann wäre das auch die Höchststrafe, wenn ich meine Haare abschneiden würde. Ich finde, Waschbär ist bildertechnisch noch etwas erträglicher als Hess.
Ich war im Februar 2020 zuletzt bei (m)einer Friseurin, die allerdings auch energetisch gearbeitet hat. Manchmal habe ich das Bedürfnis „alte Zöpfe“ abzuschneiden. Inzwischen trennen mich ein paar 100km von meiner Friseurin und der Weltschnupfen mit Verhüllungszwang hat mich davor bewahrt, mir am neuen Wohnort eine neue Friseurin zu suchen. Ich schneide meine Haare jetzt selbst.Wenn ich sie überhaupt noch schneide. Energetisch sehe ich kurzhaarige Frauen stark in der männlichen Energie, das passt zur Beobachtung ver-rückt oder kampflustig.
Ich hab eine Frage… eine orientalische Hose (Pumphose, Haremshose kurdische Hose) die ziemlich weit geschnitten ist. Wäre das energetisch möglich? Oder muss man da die Nähte auch abändern? Also für den Mann. Liebe Grüße ❤️🙏danke im Vorraus
Ich bin da nicht extrem im Thema, aber ich vermute sehr stark, dass diese Hosen traditionell auch mit Zwickel genäht wurden. Im Zweifelsfall immer nach der traditionellen Technik gehen!
@@tausendschnitt also erstmal herzlichen Dank für deine Antwort. Es ist schwierig irgendwas zu finden in der Art. Mein Mann ist Kurde… er würde sowas anziehen wenn ich ihm das mache. Ich hab schon nach Schnittmustern gesucht aber bin noch nicht so etwas gefunden.
@@tausendschnitt Tatsächlich finde ich meine heutige Erscheinung viel aussagekräftiger und auch schöner als vor 30 Jahren. Ich wollt‘s nur keinem sagen.🤣 Vielen Dank für deine liebe Antwort.
Verstehe ich das richtig, wenn ich die Ärmelamsatznaht über die Schulter habe, dann brauche ich keinen Zwickel. Das wäre ja grandios, da habe ich SM für da und Nähe mir bislang Shirts aber, das kann ja abgewandelt werden. Lieben Dank und ich bin auch für einen Fortgeschrittenen Kurs. Gerne später auch Rock oder so. Sende liebe Grüße in die Welt
Kurz hab ich meine Haare alle 5 Jahre, weil es bei uns im Sommer schrecklich heiss und feucht (65% Luftfeuchtikeit ist nichts) ist. Mein Haar ist auch immer noch recht voll. Da krieg ich dann irgendwann zuviel davon und ratz fatz alles weg. Dann wieder 5 oder mehr wachsen lassen, meist so den halben Rücken runner. Dann wird mir auch das hochgesteckte zu schwer. Aber Chemie kommt gar nicht in Frage!!! Grau ist auch schön 😊
Trägt dein Mann auch energetische Kleidung oder konntest du ihn dafür nicht begeistern? Liebe Grüße Sandra 💜 Frage gestellt, bevor ich das komplette Video gesehen hatte😂als hättest du die Frage geahnt😊
Ja unsere Männer werden ganz langsam zu Männlein umerzogen . Es ist traurig aber wahr . Gestandene Mannsbilder gibt es leider nur noch selten . Ja das mit den langen Haaren bei der Frau sieht gut aus . Doch ich habe Schuppenflechte auf der Kopfhaut und muß diese täglich eincremen. Das ist eine fettige Angelegenheit , darum habe ich einen sehr kurze Haare . Welche ich aber nicht färbe . Leider kann man nicht alles haben . Liebe Grüße Conny und Kater 🐈⬛ Felix .
Bissjen schwer nachzuvollziehen ohne bildmaterial zu veranschaulichung🤔 Aber kommt ja noch mehr. Gerne auch videos zu haare. Wenn ich dich seh fang ich ebenfalls wieder an frauen zu lieben, auch wenn ich nie angefangen hab männer interessanter zu finden :D
Woher bekomme ich Bordüren, die zu einer spätrömischen Tunika passen? Ich war in drei Läden, und das Meiste sah zu modern aus. Gut wäre ein einfaches Muster. Der Stoff ist in einem verwaschenen Blau, und die Bordüren sollten dunkler sein. Die Kleidung ist zum Jonglieren, damit es mehr hermacht. Das wird das erste Mal, daß ich Kleidung nähe, aber mir hilft jemand. Später gibt es noch eine passende Hose dazu.
Hallo liebe Stefanie, ich habe letzte Woche Deinen Online Kurs erworben. Gerade wollte ich mir die Videos anschauen, erhalte aber die Meldung "Du hast keinen Zugriff" Was ist hier falsch gelaufen? Wie kann ich Dich kontaktieren? Ist ein Austausch auf Telegramm moglich? Lg
Wie stehen denn eigentlich Schlaghosen energetisch? Ich trage gerne 1960/70er Sachen und da eben auch Schlaghosen, die im Schritt aber nicht zu eng sind, also oben normal geschnitten sind.
Hallo liebe Stefanie, mir stellt sich die Frage, ob bei weiblicher energiebewahrender Kleidung ebenfalls ein Schulterstück möglich wäre. Das wäre doch eine gute Lösung, um nicht mit riesengroßen Stoffteilen hantieren zu müssen, damit keine Schulternaht entsteht.
Tja, ich hätte supergerne lange Haare, meine sind nur leider viel zu dünn. Ich schaffe es noch nicht einmal, von Shampoo und Haarspray wegzukommen. Habe noch nichts gefunden, das wirklich hilft.
Ich glaube, ich mache dazu ein Video. Ich habe eben extra alte Bilder durchgekramt und bin tatsächlich fündig geworden, wie extrem dünn meine Haare früher waren. Mir ist erst nach dem Video klar geworden, dass man glauben könnte, meine Haare seien einfach von Natur aus dick.
@@tausendschnittJa, bitte bitte mach ein Video zu Haaren, das wäre großartig!! Bin ebenfalls schon immer von zwar gesunden, aber sehr dünnen, feinen Haaren und hoher Stirn betroffen (trotz super Hormonwerten, daran liegt's nicht.. bin einfach sehr hell und wohl genetisch dazu veranlagt). Sie kurz zu schneiden war eine Erleichterung, weil ich nun optisch wenigstens "wieder Haare habe". Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich auch gerne dickes langes Haar, hinter dem ich mich wie hinter einer Gardine verstecken könnte 😅
Leider nein! Mein Sohn ist Zimmermann, war auch auf Wanderschaft und hat immer über die engen, unbequemen und recht steifen Hosen geklagt. Sie haben auch ein Nahtkreuz im Schritt! Und zwischen den Beinen gehen sie ständig kaputt, scheuern durch. Ich hab sie etliche Male reparieren dürfen...
Gut präsentiert, schön gemachtes Video. Nichts für Ungut, aber richtig fundiert bist du im Thema nicht wirklich. Das fällt mir immer wieder bei deinen Videos zur energetischen Kleidung auf. Ich glaub, das dritte historische Modell war das, das ist keine energiebewahrende Hose, da verläuft doch die Naht mitten im Schritt. ich finde, du solltest dich eher auf die historischen und regionalen Schnitte und Kleider konzentrieren. Die Vermischung ist sehr irreführend.
Stimmt so nicht. Der Zwickel ist vorne dreieckig und hinten quadratisch. Meiner Meinung nach ist historische und energetische Kleidung in vielen Fällen identisch und auf dieser Ansicht basieren halt auch meine Videos bzw. ich suche gezielt nach diesen Gemeinsamkeiten. Ich halte energetische Kleidung nicht für eine sibirische Geheimwissenschaft nach besonderen Regeln, sondern für etwas, was jeder für sich in regionaler und historischer Kleidung wiederentdecken kann. Somit komme ich natürlich auch zu anderen Rückschlüssen als andere, die teilweise übrigens auch nur traditionelle russische Schnitte vorstellen. 🤷♀️🙏
Eine "sibirische Geheimwissenschaft" ist es sicherlich nicht. Bescheidenheit und Bereitschaft, von erfahrenen Lehrern und Lehrerinnen zu lernen ist sehr hilfreich, liebe Stefanie. Überheblichkeit und falschen Stolz verschließen hingegen die Türen zu tieferen Schichten.
Ich finde, Stefanie " vermischt" überhaupt nichts, sie sagt jedes Mal genau an, wenn etwas nicht mit den energetischen Regeln übereinstimmt. Gerade das gefällt mir sehr gut, diesen neuen " Trend" nicht dogmatisch durchsetzen zu wollen, sondern übernehmbare und machbare Dinge einzubeziehen in das Vorhandene. Schließlich ist es meiner Ansicht nach auch nicht möglich, vollkommen aus unserer Zeit zu " springen" , wenn überhaupt, ist das ein langsamer Prozess..
Sehr schön, deine Ansichten sind so herrlich bodenständig und außerdem siehst du wunderbar aus. Danke und liebe Grüße von Ulrika aus 🇫🇮
Danke, du hast so eine angenehm ruhige Art zu erklären. Ohne Musik, Schnickschnack oder Hektik etc. Ich habe schon einiges ausprobiert. Energetisches schneidern, Haare natürlich pflegen und wachsen lassen. Kann man auch noch wenn man über 60 ist. Also bei mir sind sie schon Mitte Wirbelsäule 😊. Es ist ein wunderbares Gefühl so gesunde, wenn auch feine Haare zu haben und sich weiblich zu kleiden.
Ich danke dir, Stefanie für die Ostpreußische Tracht. Meine weibliche Linie kommt auch aus Ostpreußen. Das Buch werde ich mir besorgen.🫶☀️
Danke für das“Loblied“ auf die Männer! Gebe Dir zu 100% Recht.😘
Auf das Video habe ich gewartet! Vielen Dank! Du machst das großartig!
Ich danke dir!
Meine Vorfahren väterlicherseits kommen aus Ostpreußen. Ich fand die Sprache früher, als Kind, furchtbar. Mittlerweile liebe ich sie! - Ich finde es toll, was du machst. Macht mir Lust, Schneidern zu lernen! Und das sage ich als Mann!
Liebe Stefanie Danke für diesen tollen Beitrag wieder.
Ich höre Dir so gerne zu.
Und Deine Ausführungen sind Korrekt.
Auch das Thema mit den Haaren.
Ja die Haare sind Antennen und nehmen alles in sich auf.
Es wäre schön wenn Du auch darüber ein Beitrag machst.
Da freue ich mich schon.❤
Hallo Stefanie, danke für Dein schönes Video! Zu den ostdeutschen Trachten gabe ich noch gefunden: "Ostdeutsche Trachten aus Ost- und Westpreußen, Pommern, Ober- und Niederschlesien.., von H. Palmer und I. Bansleben". Eine unfassbar schöne Vielfalt an Mustern, Farben und Formen kommt darin zum Ausdruck. Ich bin ja immer noch auf der Suche nach der Tracht meiner Ahninnen aus dem Grenzgebiet West/Ostpreussen.
Zu dem Männerhemd: mein Mann ist ein sehr männliches Exemplar aus dem Alpenvorland und er hat sich kürzlich ein selbstgenähtes Leinen(ober)hemd mit Biesen vorne gewünscht. Insofern passt das jetzt echt gut mit Deinem Video!
Klingt fantastisch! Ja, das genannte Buch habe ich mir auch direkt dazu gekauft. Bin auch total begeistert. Letztens schickte mir eine Zuschauerin ein Foto von originalen Trachten aus dem Gebiet meiner Vorfahren von Anfang des Jahrhunderts. Was für ein Schatz!
@@tausendschnitt Ich glaube, das war ich, mit dem Foto, von der Familie meines Urgroßvaters? Unsere Korrespondenz war da noch von meinem anderen TH-cam-Kanal gewesen. Deine Ahnen sind auch aus dem Weichselgebiet?
@@Barbara_707 Ach, also doch! 😅 Ich hatte, noch während ich schrieb, übelegt, ob du das gewesen sein könntest. Ja, aus Schulitz bei Bromberg. Sogenannte Grünfließniederung. Bin auch dort gewesen, das war ein unfassbares Gefühl.
Ein Video über haare wäre sehr hilfreich. Deine Haare sind immer so schön gemacht . Liebe Grüße
Tolles Video, sehr informativ, alles kurz und knackig erzählt! Vielen Dank!
Danke schön liebe Stefanie,jetzt werde ich zu Nadel und Faden greifen.Es lohnt sich wirklich,energetische Kleidung zu tragen,wenn man lange leben möchte.Auch wenn man als Mann,auf Unverständnis stößt.
Mfg Micha
Ps.:Deine Natürlichkeit ist einfach wundervoll❤🦅
Vielen Dank für dieses aufschlussreiche Video. Ich sauge zur Zeit alles auf, was ich zu diesem Thema finden kann. Mein Unterkleid, welches ich nach Deinem Kurs nähe, ist fast fertig.
Du hast einen so schönen Gürtel an. Ich würde mich sehr über ein Video zu Rütteln freuen.
Herzliche Grüße ❤
Ich könnte wetten,du hast Dich noch vorm Video besonders hübsch gemacht😍😘Hübsche Bluse,Gürtel,Kette... und die Haare hübsch zusammengebunden und wie gesagt, diese Ohrringe dazu.
Also, ich kann mich daran wirklich gewöhnen,wenn nun immer mehr die Frauen wie die Männer, ein bisschen mehr wert legen aufs Erscheinungsbild.
Oh, räusper...oh, ich glaub, da muss ich doch schnellstens mich sputen und ebenfalls auf mein Bild achten.
Alles Gute❤
Meine Oma kommt auch aus Ostpreußen.
Danke, für das Video🌻
Übrigens sind deine selbst genähten Sachen, die du trägst wundervoll.❤
Aaach! Ich danke dir von Herzen für dein eifriges Wirken 🫶🏻💖🫂🌻
Ganz interessant,danke für das Hochladen.
Danke für die Infos. Ich mag deine Kleidung sehr.
Ich habe kürzlich unser Stammbuch auf Vordermann gebracht bis 1900. Meine Familie, man geht immer über die väterliche Linie zurück, ist ostpreußisch.❤
Das Video gefällt mir! Danke dafür!
Ein Video über Sportkleidung wäre super. Ich mache gerne Sport und bin auf der Suche nach passender Kleidung. 🙏
Großes Problem, ja.
Danke für das tolle Video! 👍Ich habe meinen Sohn (inzwischen erwachsen) damals mit waschbaren Windeln aus Baumwolle oder Hanf gewickelt, da mir das Thema Hitzestau bereits bekannt war. Zudem half es, die Hüftdysplasie auf natürliche Art zu kurieren, da die breite Wickelart die Heilung fördert. Zusätzlich viel im Tragetuch tragen und alles ist perfekt! Der Kinderarzt war auch begeistert 🥳. Ich hatte als Baby auch Hüftdysplasie und wurde an ein starres Gestell gebunden, habe aber heute trotzdem immer wieder mal Probleme mit der Hüfte.
Haha ich liebe schon den ersten Satz 😁♥️
deine Bluse ist sehr schön :)
Könntest du, liebe Stefanie nochmal den Sinn des Zwickels erklären? oder gibts evtl. sogar ein spezielles Video dazu?
Danke für deine tollen Erklärungen in deinen Videos - ich schau sie soo gerne an...auch weil du dich so präzise und gewählt ausdrückst, das ist auch fürs Ohr eine pure Freude und Wohltat 💕😊
Da habe ich ein Video dazu. Es geht im Prinzip darum, keine sich kreuzende Naht unter dem Arm zu haben.
Danke! und liebe Grüße ausmWALD
Wunderschick.
Ich danke Dir auch Liebe Stefanie für Deine Büchertipps, auch meine Vorfahren kommen weiblich wie männlich aus Ostpreussen, als ich Mit meinem Studium als Bekleidungstechnikerin fertig war war ich soweit wie Du jetzt nur damals wollte Niemand was davon wissen , hier noch eine Buch Empfehlung : Kostüm Geschichte in Bildern aus dem ORBIS Verlag,viele Trachten drin , ich mache mir gerade wieder zum Radeln eine orientalische energetische Hose , wenn Du magst schicke ich Dir per Mail der Schnitt kurze Info😊❤❤❤
Ohh Jaaa!!! Ich erinnere mich!
Das war so ein smaragdfarbenes Teil mit 'nem Sattel als Bund. Innen überschnitten wie bei der Bouche vorhin. Die innere Seite innen geknöpft und die äußere mit zwei Schließen (3-stufig) verstellbar. Ideal, auch in der Schwangerschaft.
Und der Stoff!, außen wie Seide und innen wie Flanell; eine Hose zum streicheln lernen 😊 ... Bloß, bei Fahrrad fahren hat sie sich nicht bewährt, da sind die Hosenbeine in die Kette gekommen. Da hab ich beim Waschen um die Farbe gezittert, aber ein Stück Butter in den Fleck eingerieben hat alles wieder gut gemacht
und Danke für den Buchtipp! Das wollte ich eigentlich sagen und hab's vergessen 😂
Vielen Dan k für das Video. Vor allem dem Thorsberg Schnitt für die Unterhose. Habe versucht was zu finden aber bis dato nur lange Hosen aber davon habe ich mir eine bestellt.Super angenehm Baumwolle finde ich. Danke übrigens nochmal für die Aussage dass du die Hosen anhattest und deswegen Kinder usw.. da ging mir ein Licht auf. Weiß nicht ob ich's erwähnt hatte.
Kann mich nicht erinnern, dass das jemand erwähnt hat. Welches Licht ist dir aufgegangen? 😊
Beim LehrgangSchnitt zum Halsausschnitt: wenn ich oben eine Spitze annähe, würde ich von innen mit einem Schrägband direkt am unversäuberten Abschluss mit Überwendlingsstich versiegeln. Schaut auch schön aus. Im Übrigen: deine Bluse ist wunderschön!
Vielen Dank! Ja, das wäre an sich eine gute Idee. Allerdings ist Schrägband energetisch heikel, weil wir eigentlich nicht gegen den Fadenlauf zuschneiden dürfen. Und gekauftes ist meist mit Synthetik. Deswegen ist ein Beleg eigentlich die sinnvollste, aber etwas komplexere Lösung.
@@tausendschnitt das ist gut zu wissen! Vielen Dank!
@@tausendschnitt Ich bin da nicht so sicher, ob ein Schrägband energetisch negativ wirkt. Schließlich ist es nur ein Randabschluss. Wo Du sicherlich Recht hast, wäre ein Schnitt, bei dem die Fläche schräg aus dem Stoff geschnitten wird- das geht im energiebewahrenden Nähen nicht. Aber natürlich muss ein Schrägband immer aus dem Stoff entnommen werden, in dem man auch das Kleidungsstück arbeitet. Fertiges Schrägband aus dem Kaufhaus ist mir auch ein Graus.
@@fabianpeise4885 Ich glaube, da hilft am Ende auch nur Ausprobieren, wie streng man es für sich handhaben möchte. Ich selber trage auch viel nicht energetische Kleidung und bin da sicherlich kein Hardliner.
@@tausendschnitt meine Mutter hat Schrägband IMMER schräg abgeschnitten, nie gerade!
und jetzt, wo Du das so sagst, weiß ich erst warum.
"Was Du ererbst von deinen Vätern, erwirb es um es zu besitzen"
Mir scheint, Mütter sind mitgemeint 😀
Hallo Stefanie, danke für deine Videos. In Sachen Hosenschnitt für Männer kann man sich mal die Hosen der Amish in den USA anschauen. Sie nennen diese Hosen "barndoor pants". Die Amish sind im 17. Jahrhundert aus Südwest- Deutschland und der Deutsch-Schweiz ausgewandert und haben ihre Kleiderordnung/Kleiderregelungen mitgenommen und beibehalten. Die Hosen sind eher locker geschnitten ohne unförmig zu sein. Vielleicht wäre das eine bequemere Lösung für die Männer. In wie weit diese Hosen energiebewahrend sind, weiß ich nicht. Die Zunfthose der Zimmermänner gefällt mir an Männern auch sehr. "Mann" könnte sich auch diesen Schnitt mal genauer anschauen. Liebe Grüße
Das klingt ja spannend, danke für den Tipp! Ich finde diese abgeschiedenen Gemeinschaften in vielerlei Hinsicht sehr interessant.
@@tausendschnitt ich finde die auch sooooo interessant...
Gerne einen online Kurs für Fortgeschrittene😊
Ich liebe diese Bluse ❤ hast du die auch selbst gemacht?
Nein, ist von ebay. 😅
Ich als Mann kann sagen:
- Seit ich mal angefangen habe, zu große Hosen (durch Gürtel gehalten) zu tragen, mag ich keine "passenden" Hosen mehr.
Sitzen in "passender" Hose ist eine Qual. Im Sommer liebe ich den Luftstrom, der durch das Bewegen der Beine entsteht und den Hitzestau im Schritt beseitigt.
- Seit man Maske beim Friseur tragen musste, habe ich meine Haare lang wachsen lassen. Bin sehr zufrieden damit.
- Seit ich in der Arbeit Maske tragen musste, habe ich mir einen Vollbart zugelegt. Das war sehr angenehm, denn die Atmung wird nicht behindert, wenn der Bart die Maske auf 3cm Abstand hält. Mit Bart gefalle ich mir und allen anderen vernünfitgen Leuten besser!
- Ich habe eine Frau mit langen Haaren geheiratet. Kurzhaarfrauen sind für mich ein Alarmsignal. Der Anteil verrückter oder stark hassefüllter (man kann auch sagen: besessener) Frauen ist unter den Kurzhaarigen stark erhöht.
- Als meine Schwester geheiratet hat, brauchte ich einen Anzug. In modernen Anzügen sehe ich aus wie ein Konfirmand, Lustknabe oder Idenitätsverwirrter (und das trotz athletischem Wuchs). Also habe ich lieber 5kg Bauch weggehungert und meinen eigenen Hochzeitsanzug angezogen.
- Wenn ich einen Hess-Natur-Katalog anschaue (von denen habe ich 30 Jahre alte, tolle, hochwertige Hemden und Pullover!) bekomme ich eine Mischung aus Ekel und Beseitigungsimpuls.
Friseur ist überflüssig, spätestens seit Corona. Das hatte ich tatsächlich vergessen zu erwähnen. 😅 Ja, für meinen Mann wäre das auch die Höchststrafe, wenn ich meine Haare abschneiden würde. Ich finde, Waschbär ist bildertechnisch noch etwas erträglicher als Hess.
@@tausendschnittHabe mir bei Waschbär einen seidenen Unterrock bestellt. Ist sehr angenehm.
Ich war im Februar 2020 zuletzt bei (m)einer Friseurin, die allerdings auch energetisch gearbeitet hat. Manchmal habe ich das Bedürfnis „alte Zöpfe“ abzuschneiden. Inzwischen trennen mich ein paar 100km von meiner Friseurin und der Weltschnupfen mit Verhüllungszwang hat mich davor bewahrt, mir am neuen Wohnort eine neue Friseurin zu suchen. Ich schneide meine Haare jetzt selbst.Wenn ich sie überhaupt noch schneide.
Energetisch sehe ich kurzhaarige Frauen stark in der männlichen Energie, das passt zur Beobachtung ver-rückt oder kampflustig.
Ich hab eine Frage… eine orientalische Hose (Pumphose, Haremshose kurdische Hose) die ziemlich weit geschnitten ist. Wäre das energetisch möglich? Oder muss man da die Nähte auch abändern? Also für den Mann.
Liebe Grüße ❤️🙏danke im Vorraus
Ich bin da nicht extrem im Thema, aber ich vermute sehr stark, dass diese Hosen traditionell auch mit Zwickel genäht wurden. Im Zweifelsfall immer nach der traditionellen Technik gehen!
@@tausendschnitt also erstmal herzlichen Dank für deine Antwort.
Es ist schwierig irgendwas zu finden in der Art. Mein Mann ist Kurde… er würde sowas anziehen wenn ich ihm das mache.
Ich hab schon nach Schnittmustern gesucht aber bin noch nicht so etwas gefunden.
Schon mal cool , dass du uns Männer magst.😄
Als Mann (60) mit Halbglatze wurde ich am Schluss dann aber doch wieder weit zurück geworfen.🤥🙄🤣😂😅
Naja, das geht uns allen ab einem bestimmten Alter so. Allerdings haben Männer ein sehr viel längeres Verfallsdatum, also bitte keine Beschwerden... 😅
@@tausendschnitt Tatsächlich finde ich meine heutige Erscheinung viel aussagekräftiger und auch schöner als vor 30 Jahren.
Ich wollt‘s nur keinem sagen.🤣
Vielen Dank für deine liebe Antwort.
Verstehe ich das richtig, wenn ich die Ärmelamsatznaht über die Schulter habe, dann brauche ich keinen Zwickel. Das wäre ja grandios, da habe ich SM für da und Nähe mir bislang Shirts aber, das kann ja abgewandelt werden. Lieben Dank und ich bin auch für einen Fortgeschrittenen Kurs. Gerne später auch Rock oder so. Sende liebe Grüße in die Welt
Ne, die müssen trotzdem ran. Kann man aber einfach anfügen an ein bestehendes Schnittmuster.
@@tausendschnitt Dankeschön für die schnelle Antwort, gut bevor ich loslege.
Ich darf meinem Mann etwas machen. 🙏❤️
Als ich mir meine Haare blondiert hab und kurz hatte ging es mir nicht gut. Vielleicht kann man es einfach als einen Hinweis betrachten..
Kurz hab ich meine Haare alle 5 Jahre, weil es bei uns im Sommer schrecklich heiss und feucht (65% Luftfeuchtikeit ist nichts) ist. Mein Haar ist auch immer noch recht voll. Da krieg ich dann irgendwann zuviel davon und ratz fatz alles weg. Dann wieder 5 oder mehr wachsen lassen, meist so den halben Rücken runner. Dann wird mir auch das hochgesteckte zu schwer. Aber Chemie kommt gar nicht in Frage!!! Grau ist auch schön 😊
Liebe Stefanie magst Du uns verraten wie Du zu Deiner Haarpracht gekommen bist 🤔, Vielen Dank ❤❤❤
Wo kann ich als Mann energetisch geschnittene Kleidung kaufen?
Du könntest mal bei meiner Freundin Anna von Schneiderei Seelenmagie anfragen. @Schneiderei-Seelenmagie
Trägt dein Mann auch energetische Kleidung oder konntest du ihn dafür nicht begeistern? Liebe Grüße Sandra 💜 Frage gestellt, bevor ich das komplette Video gesehen hatte😂als hättest du die Frage geahnt😊
Wow, danke für dieses wertvolle Video.🤩
Deine Bluse ist wirklich zauberhaft. Gibt es diesen Schnitt auch bei Dir?🥰
Nein, leider nicht. Das ist weder energetisch, noch selbstgenäht, sondern einfach bei ebay gekauft. 😅
@@tausendschnitt 🤗🤣Ja,da hab ich auch schon schöne Sachen gefunden.😘
Ja unsere Männer werden ganz langsam zu Männlein umerzogen . Es ist traurig aber wahr . Gestandene Mannsbilder gibt es leider nur noch selten . Ja das mit den langen Haaren bei der Frau sieht gut aus . Doch ich habe Schuppenflechte auf der Kopfhaut und muß diese täglich eincremen. Das ist eine fettige Angelegenheit , darum habe ich einen sehr kurze Haare . Welche ich aber nicht färbe . Leider kann man nicht alles haben . Liebe Grüße Conny und Kater 🐈⬛ Felix .
Bissjen schwer nachzuvollziehen ohne bildmaterial zu veranschaulichung🤔
Aber kommt ja noch mehr.
Gerne auch videos zu haare.
Wenn ich dich seh fang ich ebenfalls wieder an frauen zu lieben, auch wenn ich nie angefangen hab männer interessanter zu finden :D
Muss ich das verstehen? 😅
Woher bekomme ich Bordüren, die zu einer spätrömischen Tunika passen? Ich war in drei Läden, und das Meiste sah zu modern aus. Gut wäre ein einfaches Muster. Der Stoff ist in einem verwaschenen Blau, und die Bordüren sollten dunkler sein. Die Kleidung ist zum Jonglieren, damit es mehr hermacht. Das wird das erste Mal, daß ich Kleidung nähe, aber mir hilft jemand. Später gibt es noch eine passende Hose dazu.
Ich weiß es leider nicht.
@@tausendschnitt Bei der Nähmaschine gibt es ein paar Stickmuster zur Auswahl. Wir haben das heute ausprobiert, und ich glaube, es wird ganz schön.
👍💛👍💛👍💛👍💛👍💛
Hallo liebe Stefanie,
ich habe letzte Woche Deinen Online Kurs erworben. Gerade wollte ich mir die Videos anschauen, erhalte aber die Meldung "Du hast keinen Zugriff"
Was ist hier falsch gelaufen?
Wie kann ich Dich kontaktieren?
Ist ein Austausch auf Telegramm moglich?
Lg
Hallo, bitte schreib mich einmal unter info@tausendschnitt.de mit deinem Namen an. Ich kann alles im System nachprüfen.
Wie stehen denn eigentlich Schlaghosen energetisch? Ich trage gerne 1960/70er Sachen und da eben auch Schlaghosen, die im Schritt aber nicht zu eng sind, also oben normal geschnitten sind.
Puh, also das sind Fragen. 😅 Ich weiß es nicht. Ich denke, dass der fehlende Zwickel ein größeres Problem ist als der Schlag.
Hallo liebe Stefanie, mir stellt sich die Frage, ob bei weiblicher energiebewahrender Kleidung ebenfalls ein Schulterstück möglich wäre. Das wäre doch eine gute Lösung, um nicht mit riesengroßen Stoffteilen hantieren zu müssen, damit keine Schulternaht entsteht.
Ja, das wäre möglich! Habe es schon oft so gemacht.
Tja, ich hätte supergerne lange Haare, meine sind nur leider viel zu dünn. Ich schaffe es noch nicht einmal, von Shampoo und Haarspray wegzukommen. Habe noch nichts gefunden, das wirklich hilft.
Ich glaube, ich mache dazu ein Video. Ich habe eben extra alte Bilder durchgekramt und bin tatsächlich fündig geworden, wie extrem dünn meine Haare früher waren. Mir ist erst nach dem Video klar geworden, dass man glauben könnte, meine Haare seien einfach von Natur aus dick.
@@tausendschnittJa, bitte bitte mach ein Video zu Haaren, das wäre großartig!!
Bin ebenfalls schon immer von zwar gesunden, aber sehr dünnen, feinen Haaren und hoher Stirn betroffen (trotz super Hormonwerten, daran liegt's nicht.. bin einfach sehr hell und wohl genetisch dazu veranlagt). Sie kurz zu schneiden war eine Erleichterung, weil ich nun optisch wenigstens "wieder Haare habe". Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich auch gerne dickes langes Haar, hinter dem ich mich wie hinter einer Gardine verstecken könnte 😅
@@vilkiukemannwolf1602 Hab schon fertig gedreht. 😊
👌❤️
Richtig! Wenn man sowas seinem Mann aufzwingt ist das energetisch ganz schlecht.
So ist eben die Zimmermannskluft gesund!
Leider nein! Mein Sohn ist Zimmermann, war auch auf Wanderschaft und hat immer über die engen, unbequemen und recht steifen Hosen geklagt. Sie haben auch ein Nahtkreuz im Schritt! Und zwischen den Beinen gehen sie ständig kaputt, scheuern durch. Ich hab sie etliche Male reparieren dürfen...
Es kann sein daß seine Hose zu eng geschneidert war im Schnitt.
Ich laße mich in meiner Männlichkeit nie wie verbiegen, und weil ich es nichts mehr tue geht es mir besser und komme besser durch die Gesellschaft.
Seit 30 Jahren bin ich schon Zimmermann, habe noch nie irgendwelche Beschwerden bekommen.
Gut präsentiert, schön gemachtes Video. Nichts für Ungut, aber richtig fundiert bist du im Thema nicht wirklich. Das fällt mir immer wieder bei deinen Videos zur energetischen Kleidung auf. Ich glaub, das dritte historische Modell war das, das ist keine energiebewahrende Hose, da verläuft doch die Naht mitten im Schritt. ich finde, du solltest dich eher auf die historischen und regionalen Schnitte und Kleider konzentrieren. Die Vermischung ist sehr irreführend.
Stimmt so nicht. Der Zwickel ist vorne dreieckig und hinten quadratisch. Meiner Meinung nach ist historische und energetische Kleidung in vielen Fällen identisch und auf dieser Ansicht basieren halt auch meine Videos bzw. ich suche gezielt nach diesen Gemeinsamkeiten. Ich halte energetische Kleidung nicht für eine sibirische Geheimwissenschaft nach besonderen Regeln, sondern für etwas, was jeder für sich in regionaler und historischer Kleidung wiederentdecken kann. Somit komme ich natürlich auch zu anderen Rückschlüssen als andere, die teilweise übrigens auch nur traditionelle russische Schnitte vorstellen. 🤷♀️🙏
Eine "sibirische Geheimwissenschaft" ist es sicherlich nicht. Bescheidenheit und Bereitschaft, von erfahrenen Lehrern und Lehrerinnen zu lernen ist sehr hilfreich, liebe Stefanie. Überheblichkeit und falschen Stolz verschließen hingegen die Türen zu tieferen Schichten.
Ich finde, Stefanie " vermischt" überhaupt nichts, sie sagt jedes Mal genau an, wenn etwas nicht mit den energetischen Regeln übereinstimmt. Gerade das gefällt mir sehr gut, diesen neuen " Trend" nicht dogmatisch durchsetzen zu wollen, sondern übernehmbare und machbare Dinge einzubeziehen in das Vorhandene. Schließlich ist es meiner Ansicht nach auch nicht möglich, vollkommen aus unserer Zeit zu " springen" , wenn überhaupt, ist das ein langsamer Prozess..
Sag mal😮was ist denn mit deinen schönen Haaren passiert, sind doch hoffentlich nicht abgeschnitten😢
Klar ersichtlich dass das haar geflochten wurde? ....
Bist du verrückt? 😅
So wunderschön geflochten, eine Augenweide.
@@tausendschnitt ich sehe das geflochten nicht auf meinem kleinen Bildschirm von Handy
@@sophiavomkind8929 ich schaute das video auch auf meinem kleinen handy. Man sieht es deutlich, wenn auch etwas später.
Du hast auch eine wunderschöne Bluse an.... Ist nicht ganz energetisch, macht nix 😘
Ich trage sehr viele Stücke, die nicht energetisch sind. Sonst wird es doch auch langweilig... 😄