Der Palmkohl ist auch sehr gut für smoothies geeignet, da er wirklich sehr mild ist. 😃 Ich hab ihn letztes Jahr angebaut und er hat bei mir sogar im freien überwintert.
Hatte den auch schon 2x in Kultur, bzgl. Winterhärte gibt's da normal keine Probleme auf Balkonien. Ich mag ihn am liebsten frittiert, schön knusprig wie Gemüsechips 😀
@@BalkonOase nein, ich hab gar nix gemacht, in der Stadt sind die Winter ja nicht mehr soooo kalt. Waren 2 riesen Dinger, hätte ich auch als Christbaum nutzen können 😂
hatte ihn bereits im Frühsommer angezogen und ernte regelmässig...für den winter vor ca. 4-6 wochen nachgezogen, da der so lecker ist, dass der bestehende kohl bis zum winter - wegen ernte - nicht durchhalten wird. Schmeckt megalecker sowohl roh als auch gekocht. Hab - wie gesagt - die Lerchenzunge....meine neuen Pflänzchen sind nun 15-20 cm gross und habe auch kein Problem mehr mit Kohlweissling...das gibt auch im Balkonkasten eine hoffentlich gute Winterernte!!!
Ich habe vergangenes Jahr Palmkohl das erste Mal angebaut. Super lecker. Aber leider sehr anfällig auf die weiße Fliege und ein Leckerbissen für grüne Raupen. Was kann ich dagegen tun. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Spannend. Grünkohl finde ich klasse und daher ist der Palmkohl besonders interessant. Ist mir bisher noch nie auf den Teller gekommen , glaube ich. Schade!
Vielen Dank für das Video, den Palmkohl möchte ich auch gerne anbauen, dazu habe ich eine Frage, bezüglich des Langzeitdüngers. Im Video wird ein Pulver verwendet und in der Info ist es aber Pellets....
Hallo, habe in einigen Videos noch Reste von meinem alten Dünger verwendet. Mittlerweile benutze ich nur noch den Langzeitdünger in der Videobeschreibung. Ist aber letztendlich egal welcher Dünger, Hauptsache der Palmkohl bekommt als Starkzehrer ausreichend Nährstoffe. Grüße Tina
Wie gross wird der bei Dir? Ich habe mir vom Markt zwei mitgenommen, ich würde den gerne mit Mi meiner Zucchini in ein 80 Durchm Bett pflanzen,ob das reicht?
Also im Balkonkasten wird der Palmkohl bei mir nicht so groß, das könnte schon funktionieren. Allerdings sind das dann drei Starkzehrer, da müssen dann ordentlich Nährstoffe zur Verfügung stehen.
Der Palmkohl ist auch sehr gut für smoothies geeignet, da er wirklich sehr mild ist. 😃 Ich hab ihn letztes Jahr angebaut und er hat bei mir sogar im freien überwintert.
Danke für den Tipp! Hattest du ihn mit Vlies abgedeckt oder hat es ganz ohne funktioniert?
Genau sowas möchte ich diesen Winter auch versuchen. Das Video kommt also perfekt. Danke!
Wünsch dir viel Erfolg!
Vielen Dank für diese gute Übersicht! Dieses Jahr gibt es bei mir auf dem Balkon Palmenkohl. Ich freue mich schon total!
Palmkohl Lasagne ist sehr lecker 😋 Einfach wie Spinatlasange zubereiten, (ohne Tomaten). Traumhaft.
Danke für den Tipp!
Hatte den auch schon 2x in Kultur, bzgl. Winterhärte gibt's da normal keine Probleme auf Balkonien.
Ich mag ihn am liebsten frittiert, schön knusprig wie Gemüsechips 😀
Gemüsechips ist ja auch eine tolle Idee 😃. Hattest du ihn über den Winter mit Vlies geschützt oder hat es ganz ohne funktioniert?
@@BalkonOase nein, ich hab gar nix gemacht, in der Stadt sind die Winter ja nicht mehr soooo kalt. Waren 2 riesen Dinger, hätte ich auch als Christbaum nutzen können 😂
@@blondetussnelda Super! Gut zu wissen, dass es bei dir auch ohne Schutz geklappt hat 💚
Sehr gut erklärt. Danke
Sehr Gute Beitrag und Erklärung. Danke
hatte ihn bereits im Frühsommer angezogen und ernte regelmässig...für den winter vor ca. 4-6 wochen nachgezogen, da der so lecker ist, dass der bestehende kohl bis zum winter - wegen ernte - nicht durchhalten wird. Schmeckt megalecker sowohl roh als auch gekocht. Hab - wie gesagt - die Lerchenzunge....meine neuen Pflänzchen sind nun 15-20 cm gross und habe auch kein Problem mehr mit Kohlweissling...das gibt auch im Balkonkasten eine hoffentlich gute Winterernte!!!
Ach wie schön, das freut mich aber, dass es bei dir so gut geklappt hat!
Super, danke 👩🌾👍
Ein Tolles Video 👍
Vielen Dank für das Video❤
Der Grünkohl Lerchenzunge ähnelt dem Palmkohl ist ist absolut winterhart: Ernte Oktober-März. Solltest Du mal ausprobieren. LG
Lieben Dank für den Tipp! Werde ich mir gleich mal aufschreiben. LG Tina
Klasse Video. Eine Frage habe ich noch: Wenn ich den Kohl im Kübel pflanzen möchte, wie viele Pflanzen kann ich in einen Kübel von 30 l setzen?
Danke dir. Also ich würde maximal 2 Pflanzen setzen, damit sie auch eine vernünftige Größe bekommen. LG Tina
Muss man den Palmkohl vor dem Kohlweißling schützen?
Ja, entweder mit Schutznetzen vor dem Kohlweißling schützen oder regelmäßig Eier bzw. Raupen absammeln.
Ich habe vergangenes Jahr Palmkohl das erste Mal angebaut. Super lecker. Aber leider sehr anfällig auf die weiße Fliege und ein Leckerbissen für grüne Raupen. Was kann ich dagegen tun. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Am besten helfen Gemüseschutznetze. LG Tina
Hey Tina, spannender Kohl! Geht der Palmkohl geschmacklich etwa in Richtung von Grünkohl?
Ja genau, der Palmkohl ist aber vom Geschmack her milder als Grünkohl.
Spannend. Grünkohl finde ich klasse und daher ist der Palmkohl besonders interessant. Ist mir bisher noch nie auf den Teller gekommen , glaube ich. Schade!
@@GemueseBalkon Probier den mal aus, ich finde den lecker und optisch macht der echt was her 😊
Vielen Dank für das Video, den Palmkohl möchte ich auch gerne anbauen, dazu habe ich eine Frage, bezüglich des Langzeitdüngers. Im Video wird ein Pulver verwendet und in der Info ist es aber Pellets....
Hallo, habe in einigen Videos noch Reste von meinem alten Dünger verwendet. Mittlerweile benutze ich nur noch den Langzeitdünger in der Videobeschreibung. Ist aber letztendlich egal welcher Dünger, Hauptsache der Palmkohl bekommt als Starkzehrer ausreichend Nährstoffe. Grüße Tina
@@BalkonOase vielen Dank, habe es mir bestellt und auch schon heute erhalten. 😊
Wie gross wird der bei Dir? Ich habe mir vom Markt zwei mitgenommen, ich würde den gerne mit Mi meiner Zucchini in ein 80 Durchm Bett pflanzen,ob das reicht?
Also im Balkonkasten wird der Palmkohl bei mir nicht so groß, das könnte schon funktionieren. Allerdings sind das dann drei Starkzehrer, da müssen dann ordentlich Nährstoffe zur Verfügung stehen.
👍👍👍
Ist er bei Schnecken beliebt?
Kennt sich da jemand mit aus?
Ich kenne ihn aus der Minestrone.
Sehr sehr lecker
Leichten und mittelschweren Frost verträgt der Palmkohl durchaus. Man kann ihn, je nach Wetter bis in den Winteranfang hinein stehen lassen.
👍
👍👍👍👍
daraus macht man dann das Palmin ;-)
😂
🤣
Steht als Zierpflanze in den Blumenbeeten von Schloß Sancsousi, er hat durchaus was barockes.